[28.12.2014] Air Asia QZ8501 SUB nach SIN verschwunden

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.264
2.955
ANZEIGE
Die Mediziner konnten ja auch bei der russischen Maschine sehen, dass die Paxe im vorderen Bereich der Maschine andere Verletzungen und damit auch andere Todesursache hatten, als die im hinteren. Daran kann man schon ableiten, wie schnell das Bewusstsein verloren ging etc.

Das Einzelschicksal, das für die Angehörigen so schreckliche Fragen aufwirft (schlief er/sie, hatte der exakte Sitzplatz Einfluss etc), lässt sich mit diesen allgemeinen Bewertungen nicht nachvollziehen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.118
322
MUC
Entschuldigt aber nicht die fehlende Kommunikation ("Drückst du etwa nicht?") und die Tatsache, dass die Stall Warnung einen eigentlich konstant mit "Push...Push..." anbrüllt...

Was ja auch das einzig vernünftige Kommando ist. Ich frage mich, wie ein erfahrener Pilot auf die Idee kommen kann, in solch einer Situation wiederholt ein missverständliches Kommando wie "Pull down" zu brüllen? Vielleicht wäre es, nach AF447 und QZ8501, dann doch an der Zeit, Standard Call Outs für Stalls zu etablieren und solche Situationen ins Training einzubauen - auch wenn sie in einem modernen Passagierflugzeug eigentlich nicht vorkommen dürfen und im Simulator schwer zu trainieren sind. Aber zumindest die FAA will ab 2018 ja wohl in diese Richtung gehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.035
Dahoam
Was ja auch das einzig vernünftige Kommando ist. Ich frage mich, wie ein erfahrener Pilot auf die Idee kommen kann, in solch einer Situation wiederholt ein missverständliches Kommando wie "Pull down" zu brüllen? Vielleicht wäre es, nach AF447 und QZ8501, dann doch an der Zeit, Standard Call Outs für Stalls zu etablieren und solche Situationen ins Training einzubauen - auch wenn sie in einem modernen Passagierflugzeug eigentlich nicht vorkommen dürfen und im Simulator schwer zu trainieren sind. Aber zumindest die FAA will ab 2018 ja wohl in diese Richtung gehen.

Es gibt sicher auch bei Air Asia Emergency Procedures die das genau regeln. In anderen Kulturkreisen setzt man das halt alles nicht so genau um wie man es von unsere Lufthanseln gewöhnt ist. Wer mal in Indonesien war, weiß dass man da alles etwas lockerer handhabt.
 

lezfez

Aktives Mitglied
22.11.2013
131
0
sonny112de;1832890 Die Turbulenzen gab es vorher schon und es war spät nachts meinte:
In wie weit man halt bei Turbulenzen Schlafen kann... Leichte Rüttler verschlafe ich auch keine Frage! Aber in tiefster Nacht (noch über dem Wasser) bin zumindest ich NIE im Tiefschlaf. Hab da ne (wahrscheinlich unbegründete) Antisympathie dagegen!
 
N

no_way_codeshares

Guest
In anderen Kulturkreisen setzt man das halt alles nicht so genau um wie man es von unsere Lufthanseln gewöhnt ist. Wer mal in Indonesien war, weiß dass man da alles etwas lockerer handhabt.

Weil es in dem Kontext mit den "Lufthanseln" wie eine Bewertung klingt: die "lockere Handhabung" hat sich aber gerade hier nicht bewährt.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.976
649
Kannst ruhig schlafen bei Turbulenzen in der Nacht und über Wasser. Da ist auch eine erfolgreiche Notwasserung kaum zu überleben (wenn man nicht auf dem Hudson oder neben einem Dampfer schwimmt).
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und Luftikus

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.035
Dahoam
Weil es in dem Kontext mit den "Lufthanseln" wie eine Bewertung klingt: die "lockere Handhabung" hat sich aber gerade hier nicht bewährt.

Der Unfall wird daran auch nichts ändern, die Lebensweise und Kultur in andere Regionen ist halt man anders als bei uns.
Penibel Procedures zu befolgen ist wohl eher eine deutsche Eigenheit als in manchen anderen Teilen der Welt. Da reicht es schon an einer Fußgängerampel auf die Passanten zu schauen. Gibt nur wenige Nationen die bei rot ohne Verkehr so konsequent stehenbleiben wie die Deutschen ;)
Bedeutet aber auch nicht dass hier alles besser ist, man muss nur die Autofahrer hierzulande beobachten wie konsequent die sich über viele Regeln hinwegsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Bedeutet aber auch nicht dass hier alles besser ist, man muss nur die Autofahrer hierzulande beobachten wie konsequent die sich über viele Regeln hinwegsetzen.
Wobei ich hier auch oft das Gegenteil empfinde: Wenn ich eine Weile in anderen Ländern gefahren bin, freue ich mich immer wie verhältnismässig geordnet es auf deutschen Autobahnen zugeht. Rechts überholen, LKW Schleicher auf der mittleren/linken Spur, etc. kommt hierzulande zwar vor, aber ist doch eher die Ausnahme.

Zum Thema Procedures im Cockpit: Ohne Details zu kennen würde ich sagen, dass in Anbetracht der vielen Flieger, welche mittlerweile z.B. nach Asien verkauft werden, den kulturellen Eigenheiten im Bezug auf Procedures vielleicht noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden müsste.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Penibel Procedures zu befolgen ist wohl eher eine deutsche Eigenheit als in manchen anderen Teilen der Welt.

Eine merkwürdige Sicht auf sich und die Seinen ist m.A. ebenfalls eine deutsche "Eigenheit".

Bedeutet aber auch nicht dass hier alles besser ist...

Und das ist in Flugbetrieben ganz genauso - die Quote an Incidents und "Report-würdigen" Verhalten dürfte sich global nicht viel geben. Ganz egal welche Nationen, Crewmischungen und Erdteile...