ANZEIGE
Tag 7: Wenn sich zwei streiten
Leider war es heute Morgen schlechtes Wetter. Deshalb musste ich das Programm ein wenig umkrempeln. Die Mitforisten @DjVantal und @microbit waren sich nicht einig, ob sich ein Ausflug nach Odaiba lohnt. Deshalb muss ich wohl für eine Antwort sorgen. So nahm ich direkt in Shimbashi die Yurikamome Linie. Dies beginnt dort und ist daher für mich praktisch. Es handelt sich nicht um eine Eisenbahn im bekannten Sinne, sondern es ist eher eine gummibereifte Monorail.
Ich finde die Fahrt sollte man machen, den nach Shibaura-Futo verkehrt die Bahn in einem Kreisel und überwindet anschliessend die Rainbowbridge. Die Fahrt nach Daiba dauert gute 15 Minuten. Auf der Insel gibt es einen kleinen Park sowie eine Freiheitsstaute.
Im dortigen Gebäudekomplex findet man viele Einkaufsmöglichkeiten und Museen. Leider war die Schlange sehr lang und so lies ich die Museen aus. Das Unkomuseum wollte ich allerdings besuchen. Es werden dort «Scheisshaufen» auf künstlerische Art ausgestellt, mal etwas anders wie ich finde. Doch die Schlange war hier ebenfalls lange und das Museum hat nachfrageangepasste Preise. Heute soll das Ganze die teuersten 2300 Yen kosten. Ebenso ist das Museum klein. Deshalb lies ich von meinem Plan ab. Ich schlenderte noch etwas durchs Einkaufszentrum eher ich mich mit Essen eindeckte. Kaum war es weg, packte mich auch schon wieder die Entdeckungslust. In der Mall gibt es auch eine kleine Spielhalle.
Neben der Mall gibt es noch ein Gebäude von Fuji, darin kann man sich auch etwas ansehen, ich habe aber verzichtet.
Ich finde der Ausflug ist eine gute Alternative, wenn das Wetter nicht so toll ist, aber es gibt definitiv schönere Ecken in Tokio. Ich setzte mich wieder in den Zug nach Shimbashi und stieg dort in die Asakuse Linie um und fuhr bis zum Endbahnhof Oshiage, obwohl es ja nicht wirklich der Endbahnhof ist, der Zug verkehrt ab da auf einer anderen Linie weiter. Auch wenn ich schon den Tokyo Tower gesehen habe, wollte ich trotzdem noch auf den Skytree. Der Eingang war etwas mühselig zu finden, aber dafür hielt sich die Schlange an den Ticketautomaten in Grenzen. Für 2300 Yen geht’s auf die untere Plattform. Ich verzichtete bewusst auf die obere, der Tokyo Tower hat es mich gelehrt. Das Wetter wurde etwas besser, so gab es trotzdem ein paar Bilder und Ausblicke.
Es gibt insgesamt drei Etagen, auf welchen man sich frei bewegen kann inklusive eines Restaurants und einem kleinen Café. Dieser Tower gefällt mir besser, allerdings hatte er deutlich mehr Besucher. Nach einiger Zeit verliess ich den Tower wieder.
Durch Zufall entdeckte ich noch ein Schild zum Sumida Aquarium, ich entschied mich die 2500 Yen zu investieren und machte einen Rundgang. Der Kugelfisch war für mich das Highlight, die anderen Arten waren so weit altbekannt. Die Pinguine sind sicher auch immer ein Highlight. Ein kleines, aber feines Aquarium, das man gerne besuchen kann, aber sicher nicht zu der Must-See gehört.
Auf dem Nachhauseweg wurde ich von einem Belgier angesprochen, welcher mich nach der richtigen U-Bahn Linie gefragt hat. Naja, der Tourist fragt der Tourist, ob das wirklich zielführend ist. Ich konnte ihm aber gut erklären, wie es hier mit der U-Bahn funktioniert. Am einfachsten schaut man auf die Haltestellenbezeichnung wie zum Beispiel A20 und schaut das man entweder in die absteigende oder aufsteigende Richtung fährt.
Ich suchte in der Innenstadt ein Restaurant, was sich schwierig gestaltete. Entweder waren die Menus nur auf Japanisch, das Restaurant war voll oder die Preise utopisch hoch. Ich fand jedoch nahe meinem Hotel ein kleines japanisches Restaurant. Ich bestellte das Wagyu-Beef mit Peperoni und zum Dessert eine Mango Creme. Ich war zwar etwas mit den Stäbchen überfordert und mir war auch nicht ganz klar, warum ich zum grossen Teller einen Kleinen bekommen habe, aber beides war sehr lecker und der Preis von 6800 Yen inklusive zwei Bier finde ich auch in Ordnung.
Die Portionen waren aber eher klein. Heute war mein letzter Tag in Tokio. Ich übernachte zwar noch zwei Mal hier, aber Morgen geht’s nach Nikko und übermorgen nach Yokohama. Für beides bin ich noch froh um Tipps!
Leider war es heute Morgen schlechtes Wetter. Deshalb musste ich das Programm ein wenig umkrempeln. Die Mitforisten @DjVantal und @microbit waren sich nicht einig, ob sich ein Ausflug nach Odaiba lohnt. Deshalb muss ich wohl für eine Antwort sorgen. So nahm ich direkt in Shimbashi die Yurikamome Linie. Dies beginnt dort und ist daher für mich praktisch. Es handelt sich nicht um eine Eisenbahn im bekannten Sinne, sondern es ist eher eine gummibereifte Monorail.
![20230430_101745.jpg 20230430_101745.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185667-7e34aa6e5c2df59b36aaee582918c213.jpg)
![20230430_101745.jpg 20230430_101745.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185668-7e34aa6e5c2df59b36aaee582918c213.jpg)
Ich finde die Fahrt sollte man machen, den nach Shibaura-Futo verkehrt die Bahn in einem Kreisel und überwindet anschliessend die Rainbowbridge. Die Fahrt nach Daiba dauert gute 15 Minuten. Auf der Insel gibt es einen kleinen Park sowie eine Freiheitsstaute.
![20230430_102902.jpg 20230430_102902.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185669-c98ac869e66bb49620feea674c0acab9.jpg)
![20230430_103754.jpg 20230430_103754.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185670-245a10f318a5accc57e9f425cd3cb446.jpg)
Im dortigen Gebäudekomplex findet man viele Einkaufsmöglichkeiten und Museen. Leider war die Schlange sehr lang und so lies ich die Museen aus. Das Unkomuseum wollte ich allerdings besuchen. Es werden dort «Scheisshaufen» auf künstlerische Art ausgestellt, mal etwas anders wie ich finde. Doch die Schlange war hier ebenfalls lange und das Museum hat nachfrageangepasste Preise. Heute soll das Ganze die teuersten 2300 Yen kosten. Ebenso ist das Museum klein. Deshalb lies ich von meinem Plan ab. Ich schlenderte noch etwas durchs Einkaufszentrum eher ich mich mit Essen eindeckte. Kaum war es weg, packte mich auch schon wieder die Entdeckungslust. In der Mall gibt es auch eine kleine Spielhalle.
![20230430_115146.jpg 20230430_115146.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185671-755d3443198f9e45f2e6b88cae4ce6a8.jpg)
![20230430_115243.jpg 20230430_115243.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185672-f1962dee53000acf0510b25028a7775b.jpg)
Neben der Mall gibt es noch ein Gebäude von Fuji, darin kann man sich auch etwas ansehen, ich habe aber verzichtet.
![20230430_120003.jpg 20230430_120003.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185673-5d18b515bd42a86b31c6f0262a7649fd.jpg)
![20230430_120405.jpg 20230430_120405.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185674-e524e1ecfbfec0b4ce2f3c54a3e5410c.jpg)
![20230430_120217.jpg 20230430_120217.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185675-288e5aaddb1cbf9d87b51487b2ad0046.jpg)
![20230430_120333.jpg 20230430_120333.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185676-ea752fc84868dfc5791bacbab248b23e.jpg)
Ich finde der Ausflug ist eine gute Alternative, wenn das Wetter nicht so toll ist, aber es gibt definitiv schönere Ecken in Tokio. Ich setzte mich wieder in den Zug nach Shimbashi und stieg dort in die Asakuse Linie um und fuhr bis zum Endbahnhof Oshiage, obwohl es ja nicht wirklich der Endbahnhof ist, der Zug verkehrt ab da auf einer anderen Linie weiter. Auch wenn ich schon den Tokyo Tower gesehen habe, wollte ich trotzdem noch auf den Skytree. Der Eingang war etwas mühselig zu finden, aber dafür hielt sich die Schlange an den Ticketautomaten in Grenzen. Für 2300 Yen geht’s auf die untere Plattform. Ich verzichtete bewusst auf die obere, der Tokyo Tower hat es mich gelehrt. Das Wetter wurde etwas besser, so gab es trotzdem ein paar Bilder und Ausblicke.
![20230430_134320.jpg 20230430_134320.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185677-197a1b80dcc848d4b6ab99cb71f3acbb.jpg)
![20230430_135040.jpg 20230430_135040.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185678-1d1ec1fb1055d012b0dc6195ad5abbc4.jpg)
Es gibt insgesamt drei Etagen, auf welchen man sich frei bewegen kann inklusive eines Restaurants und einem kleinen Café. Dieser Tower gefällt mir besser, allerdings hatte er deutlich mehr Besucher. Nach einiger Zeit verliess ich den Tower wieder.
Durch Zufall entdeckte ich noch ein Schild zum Sumida Aquarium, ich entschied mich die 2500 Yen zu investieren und machte einen Rundgang. Der Kugelfisch war für mich das Highlight, die anderen Arten waren so weit altbekannt. Die Pinguine sind sicher auch immer ein Highlight. Ein kleines, aber feines Aquarium, das man gerne besuchen kann, aber sicher nicht zu der Must-See gehört.
![20230430_144147.jpg 20230430_144147.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185679-27448a7189927d121c9dea7f1157169f.jpg)
![20230430_144244.jpg 20230430_144244.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185680-fb7f480d698f162108f4a9eb32fc7991.jpg)
![20230430_144623.jpg 20230430_144623.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185681-5055dc74dce4801d99cfc33c9d72be7a.jpg)
Auf dem Nachhauseweg wurde ich von einem Belgier angesprochen, welcher mich nach der richtigen U-Bahn Linie gefragt hat. Naja, der Tourist fragt der Tourist, ob das wirklich zielführend ist. Ich konnte ihm aber gut erklären, wie es hier mit der U-Bahn funktioniert. Am einfachsten schaut man auf die Haltestellenbezeichnung wie zum Beispiel A20 und schaut das man entweder in die absteigende oder aufsteigende Richtung fährt.
Ich suchte in der Innenstadt ein Restaurant, was sich schwierig gestaltete. Entweder waren die Menus nur auf Japanisch, das Restaurant war voll oder die Preise utopisch hoch. Ich fand jedoch nahe meinem Hotel ein kleines japanisches Restaurant. Ich bestellte das Wagyu-Beef mit Peperoni und zum Dessert eine Mango Creme. Ich war zwar etwas mit den Stäbchen überfordert und mir war auch nicht ganz klar, warum ich zum grossen Teller einen Kleinen bekommen habe, aber beides war sehr lecker und der Preis von 6800 Yen inklusive zwei Bier finde ich auch in Ordnung.
![20230430_183608.jpg 20230430_183608.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185682-9576f85c1288865c30606f664e5d942b.jpg)
![20230430_185428.jpg 20230430_185428.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/185/185683-6c8700bc62642f2818b6aa9db2481a8d.jpg)
Die Portionen waren aber eher klein. Heute war mein letzter Tag in Tokio. Ich übernachte zwar noch zwei Mal hier, aber Morgen geht’s nach Nikko und übermorgen nach Yokohama. Für beides bin ich noch froh um Tipps!