5 Jahre Lufthansa Private Jet Promotion

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Oder werden da Ausnahmen gemacht? :confused:

Wenn du den Flex-Tarif willst, bekommst einfach nicht die zusätzlichen Meilen. :)

Aus meiner Sicht ist die Aktion nun praktisch tot, weil kein "normaler Mensch" Wochen im voraus einen PJ bucht, bei dem er die Namen aller Paxe fix angeben muss und niemanden mehr ändern, keinen Termin verschieben und nichts stornieren darf, ohne exorbitant hohe Strafsummen zu bezahlen.

Es ist eigentlich ganz einfach: LH hat mal wieder (wie bei den Loungeregeln) nicht genau nachgedacht, ehe sie ihrer neuesten Idee an die Öffentlichkeit gingen. Diese Denkarbeit haben (wie bei den Loungeregeln) dann Foren wie der VFT dann für LH erledigt. Nun wurden die Regeln so modifiziert, dass in der Praxis ab sofort nur noch sehr wenige Flüge mehr gebucht werden dürften, die von der Promo profitieren. Die Handvoll Leute, denen das trotz allem gelingt (und die am Ende nicht stornieren oder nicht mit voll besetztem Jet fliegen), kann LH verschmerzen.

Die Behauptung, LH habe die ganze Aktion, inkl. dem Nachreichen des Kleingedruckten, von Anfang an genau so geplant, ist lachhaft. Wer das ernsthaft meint, glaubt vermutlich auch die Geschichte mit der "besten Airline der Welt". Nein, natürlich war das überhaupt nicht so geplant, deshalb honoriert LHPJ nun auch Flüge, die zu den alten Bedingungen gebucht wurden - ein klares Eingeständnis, dass es sehr wohl Promoflüge zu alten und welche zu neuen Bedingungen gibt, sprich: dass die Bedingungen während der Promo geändert wurden. :idea: Und niemand ändert mittendrin Bedingungen eine Promo, wenn er nicht unbedingt muss, denn das sorgt nur für Probleme und Verwirrung. Der Sinn von Promos ist jedoch nicht, für Probleme und Verwirrung bei der Zielgruppe zu sorgen.

LH hat hier ganz klar eine Reißleine gezogen. Am liebsten hätten sie die Promo sicher komplett eingestampft, aber das ging natürlich nicht mehr, weil die Pressemitteilung längst draußen war. Also wählte man die nächstbeste Methode, um den Schaden zu begrenzen.

Dass es genau so laufen würde, haben verschiedene LH-Kenner auch hier im Forum punktgenau vorhergesagt - und deshalb unter anderem den entscheidenden Faktor Zeit betont. Wer mit diesem Unternehmen seit mehreren Jahren zu tun und somit die Unfähigkeit/Unverschämtheit derer erlebt hat, die dort für die Planung und Kommunikation von "Enhancements" und "Promotions" an die Zielgruppe zuständig sind, konnte die Entwicklung mühelos vorhersehen. Alles andere wäre eine Überraschung gewesen. It's not rocket science.
 

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
so, habs selber rausgefunden und werd es euch nicht sagen
o045.gif
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.083
3.321
ZRH / MUC / VIE
Aus meiner Sicht ist die Aktion nun praktisch tot, weil kein "normaler Mensch" Wochen im voraus einen PJ bucht, bei dem er die Namen aller Paxe fix angeben muss und niemanden mehr ändern, keinen Termin verschieben und nichts stornieren darf, ohne exorbitant hohe Strafsummen zu bezahlen.

Nun sind es aber auch nicht mehr die "normalen Menschen", die von der Promo Gebrauch machen können. Also ist das Angebot jetzt zugeschnitten auf M-Runner und niemand anders. Mir macht auch die Beschränkung auf 400'000 Meilen nicht weh. Und für alle die, die sich den SEN erfliegen wollen, ändert überhaupt nichts...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Finanziell kann es LH eigentlich egal sein, denn wenn ein Wenigflieger sich den HON durch diese Promotion erwirbt, und weiterhin wenig auf LH/LX/OS fliegt - dann nutzt er seine Benefits ja letztlich nicht wirklich...
Das ist halt die Frage, ob es ein Wenigflieger ist, oder jemand, der mind. 2x die Woche FRA-MUC return auf 99 EUR Ticket fliegt. Mit der Frequenz wird man kaum SEN. Durch das Aufpimpern genügen aber 7.200 EUR für 2+ Jahre FCT/FCL Besuch, also ca. 2J x 50W x 4B --> 400 Besuche. Nehmen wir noch zu 50% einen Begleiter hinzu verursacht bei den angenommen Kosten von 100 EUR je Gast in der FCT/FCL also 60.000 EUR an Gesamtkosten. Ob das LH egal sein kann. :confused:
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Das kann Maria am besten erklären, sie sitzt nämlich gerade bei einem auf dem Schoß :rolleyes:

Ein Oligarch ist frei nach Aristoteles im Gegensatz zum einsamen und von Willkuer zerfressenen Tyrannen ein edler "Sponsor" des schoenen Geschlechts und der seichten Kuenste. Der Oligarch entwickelt aber aus einer leichten Tendenz eine dekadente Sucht, die in den meisten Faellen dazu fuehrt, dass die gesponsorten Damen dann auch gerne mal gewechselt werden. Tess und auch Maria verdanken dem Oligarchen an sich aber sehr viel.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Nun sind es aber auch nicht mehr die "normalen Menschen", die von der Promo Gebrauch machen können. Also ist das Angebot jetzt zugeschnitten auf M-Runner und niemand anders.

Aber nur auf Leute, die die Flüge vorfinanzieren und das Risiko tragen, dass alle Mitreisenden sehr schnell komplett bezahlen. Das dürfte einen großen Haufen Möchtegerns abschrecken. Und wie gesagt, mit den wenigen Buchern, denen es trotzdem gelingt, muss LH leben.

Letztlich werden ab jetzt fast nur Gruppen dieses Angebot nutzen, die sich persönlich kennen, das Geld verbindlich zusammenlegen und dann buchen. Immerhin besteht dazu nun wenigstens kein Zeitdruck mehr, denn dass LH die Bedingungen erneut ändert, ist nicht wahrscheinlich. Allerdings ist fraglich, wie viele Jets LHPJ den Kunden zu den Promobedingungen bestätigt. Theoretisch kann LH hier die Verfügbarkeit wie bei Prämiensitzen steuern, es gibt auf Kundenseite schließlich keinen Anspruch auf die Flüge.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Der Ausschluss von "Touch and Go" leuchtet mir nicht ganz ein.

Durch die Einschränkung auf 4 Segmente pro Tag ist doch klar das der Kunde nicht 20 mal am Tag hin und her fliegen kann.

Da der Preis ja feststeht sollte LH doch daran interessiert sein die Kosten möglichst niedrig zu halten.
Durch das Verbot von Touch and Go hat LH jetzt mehr kosten
  • Viele Flughäfen berechnen für Touch and Go weniger als für ein normales Landen und Starten
  • Oft müssen Gebühren für das Parken und auch für Passagiere gezahlt werden. (Wenn Leute da eh eine Stunde rumstehen, dann gehen die ja vielleicht auch durch die Security oder sogar in die LH Lounge)
  • Die Piloten müssen auch eine Stunde da rumsitzen in denen sie nicht wirklich irgendetwas produktives machen.

Also ich hätte ja versucht die Kunden eher zum Touch and Go zu überreden als das gleich auszuschließen, aber ich arbeite ja auch nicht für LH...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Der Ausschluss von "Touch and Go" leuchtet mir nicht ganz ein.

Durch das Verbot von Touch and Go hat LH jetzt mehr kosten

Also ich hätte ja versucht die Kunden eher zum Touch and Go zu überreden als das gleich auszuschließen, aber ich arbeite ja auch nicht für LH...

Ginge es LH nur um die Kosten, sollten sie den Käufern einfach die Meilen gutschreiben und die Jets am Boden stehen lassen. :rolleyes: Dafür bräuchte LH keine große Überredungskunst. ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Aber nur auf Leute, die die Flüge vorfinanzieren und das Risiko tragen, dass alle Mitreisenden sehr schnell komplett bezahlen. Das dürfte einen großen Haufen Möchtegerns abschrecken.

Meiner Meinung, die zwar unmassgeblich ist, sich aber aus der Expertise zweier juristischer Examina speist, ist eine Komplettstornierung bis vor sieben Tage vor Abflug weiterhin moeglich.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Meiner Meinung, die zwar unmassgeblich ist, sich aber aus der Expertise zweier juristischer Examina speist, ist eine Komplettstornierung bis vor sieben Tage vor Abflug weiterhin moeglich.

Es gibt hier auch genug Leute, die felsenfest der Meinung sind, dass die das erste Segment eines normalen Tickets weglassen können. Das kann jeder halten wie er will, und es können sich im Marketplace auch gerne Gruppen formieren, um LH gemeinschaftlich zu verklagen. Wer's mag. :cool:
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Meiner Meinung, die zwar unmassgeblich ist, sich aber aus der Expertise zweier juristischer Examina speist, ist eine Komplettstornierung bis vor sieben Tage vor Abflug weiterhin moeglich.

Das wirst Du ja hoffentlich nicht benoetigen, haben den schon alle die Ueberweisung bestaetigt?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
LH hat hier ganz klar eine Reißleine gezogen. Am liebsten hätten sie die Promo sicher komplett eingestampft, aber das ging natürlich nicht mehr, weil die Pressemitteilung längst draußen war. Also wählte man die nächstbeste Methode, um den Schaden zu begrenzen.
.


Genau das ist es ! die spitzfindigen, juristischen Winkelzüge wurden sicher geprüft, und das Angebot in toto wurde nun so umgestellt.
das warum und wieso der ganzen diskussion ist eh hinfällig.
Es war doch bei Bekanntgabe und nach den ersten posts hier klar, dass die LH es so nicht stehen lassne konnte. just my OWN two cents.....
( hoffe wir fliegen trotzdem !)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich denke LH schiebt den ersten Riegel mit den neuen Bedingungen vor. Endgültig beendet LH dann die Aktion mit mangelnder Verfügbarkeit. Die offensichtlichen Mileage Runs werden einfach nicht mehr bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
die spitzfindigen, juristischen Winkelzüge wurden sicher geprüft

Sicher nicht. LH gebaerdet sich hier, wie sehr oft, juristisch voellig stuemperhaft, und das Konzernjustitiariat wird im Zweifelsfall die Kastanien aus dem Feuer holen muessen, die die Laien in anderen Abteilungen da reingeschmissen haben.

Also alles wie im wirklichen Leben bzw. in jeder Firma ;-)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Ich denke LH schiebt den ersten Riegel mit den neuen Bedingungen vor. Endgültig beendet LH dann die Aktion mit mangelnder Verfügbarkeit. Die offensichtlichen Mileage Runs werden einfach nicht mehr bestätigt.

Wie genau sollte das gehen? Damit erwischst Du nur die 6x MUC-SZG-Flieger, die durch eine Person gebucht werden oder sowas ähnliches.

Wenn 3 verschiedene Leute 6 Flüge buchen, die von 2 oder mehr unterschiedlichen Lokationen ausgehen, kann LH da gar nichts machen. Die PAX-Namen werden ja erst nach der Bestätigung und somit zur Buchung fällig, richtig?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Sicher nicht. LH gebaerdet sich hier, wie sehr oft, juristisch voellig stuemperhaft, und das Konzernjustitiariat wird im Zweifelsfall die Kastanien aus dem Feuer holen muessen, die die Laien in anderen Abteilungen da reingeschmissen haben.

Also alles wie im wirklichen Leben bzw. in jeder Firma ;-)


also in diesem fall wurde es genau juristisch geprüft.
(sei sicher, bitte keine fragen nach beweisen)

Und wie rambuster bemerkte: ein grossteil des restes kann auch auch mit anderen Gründen weggebügelt werden!
 

ProvinzSenator

Erfahrenes Mitglied
28.01.2010
350
2
ETED ;-)
Genau. Wer sagt denn außerdem, dass LH den Spaßhons nicht ohne Angabe von Gründen nach Erreichen des Status fristgerecht die Teilnahme an M&M kündigt... :p

Fristgerecht ist interessant... Was ist denn die Frist: 2 Jahre HON, 2 Jahre SEN, 2 Jahre FTL und nochmal 2 Jahre, den Rest der Meilen zu verblasen.