ANZEIGE
Josef ist Oligarch??![]()
Jesus säße aber auf Marias Schoß
Josef ist Oligarch??![]()
Oder werden da Ausnahmen gemacht?![]()
Aus meiner Sicht ist die Aktion nun praktisch tot, weil kein "normaler Mensch" Wochen im voraus einen PJ bucht, bei dem er die Namen aller Paxe fix angeben muss und niemanden mehr ändern, keinen Termin verschieben und nichts stornieren darf, ohne exorbitant hohe Strafsummen zu bezahlen.
Das ist halt die Frage, ob es ein Wenigflieger ist, oder jemand, der mind. 2x die Woche FRA-MUC return auf 99 EUR Ticket fliegt. Mit der Frequenz wird man kaum SEN. Durch das Aufpimpern genügen aber 7.200 EUR für 2+ Jahre FCT/FCL Besuch, also ca. 2J x 50W x 4B --> 400 Besuche. Nehmen wir noch zu 50% einen Begleiter hinzu verursacht bei den angenommen Kosten von 100 EUR je Gast in der FCT/FCL also 60.000 EUR an Gesamtkosten. Ob das LH egal sein kann.Finanziell kann es LH eigentlich egal sein, denn wenn ein Wenigflieger sich den HON durch diese Promotion erwirbt, und weiterhin wenig auf LH/LX/OS fliegt - dann nutzt er seine Benefits ja letztlich nicht wirklich...
HighHopes, laß dich da nicht festnageln... Wer weiß wer sonst da zusammenschmeißt...![]()
Das kann Maria am besten erklären, sie sitzt nämlich gerade bei einem auf dem Schoß![]()
Nun sind es aber auch nicht mehr die "normalen Menschen", die von der Promo Gebrauch machen können. Also ist das Angebot jetzt zugeschnitten auf M-Runner und niemand anders.
Also ich hätte ja versucht die Kunden eher zum Touch and Go zu überreden als das gleich auszuschließen, aber ich arbeite ja auch nicht für LH...
Der Ausschluss von "Touch and Go" leuchtet mir nicht ganz ein.
Durch das Verbot von Touch and Go hat LH jetzt mehr kosten
Also ich hätte ja versucht die Kunden eher zum Touch and Go zu überreden als das gleich auszuschließen, aber ich arbeite ja auch nicht für LH...
Ginge es LH nur um die Kosten, sollten sie den Käufern einfach die Meilen gutschreiben und die Jets am Boden stehen lassen.Dafür bräuchte LH keine große Überredungskunst.
![]()
Aber nur auf Leute, die die Flüge vorfinanzieren und das Risiko tragen, dass alle Mitreisenden sehr schnell komplett bezahlen. Das dürfte einen großen Haufen Möchtegerns abschrecken.
Meiner Meinung, die zwar unmassgeblich ist, sich aber aus der Expertise zweier juristischer Examina speist, ist eine Komplettstornierung bis vor sieben Tage vor Abflug weiterhin moeglich.
Meiner Meinung, die zwar unmassgeblich ist, sich aber aus der Expertise zweier juristischer Examina speist, ist eine Komplettstornierung bis vor sieben Tage vor Abflug weiterhin moeglich.
LH hat hier ganz klar eine Reißleine gezogen. Am liebsten hätten sie die Promo sicher komplett eingestampft, aber das ging natürlich nicht mehr, weil die Pressemitteilung längst draußen war. Also wählte man die nächstbeste Methode, um den Schaden zu begrenzen.
.
die spitzfindigen, juristischen Winkelzüge wurden sicher geprüft
Ich denke LH schiebt den ersten Riegel mit den neuen Bedingungen vor. Endgültig beendet LH dann die Aktion mit mangelnder Verfügbarkeit. Die offensichtlichen Mileage Runs werden einfach nicht mehr bestätigt.
Sicher nicht. LH gebaerdet sich hier, wie sehr oft, juristisch voellig stuemperhaft, und das Konzernjustitiariat wird im Zweifelsfall die Kastanien aus dem Feuer holen muessen, die die Laien in anderen Abteilungen da reingeschmissen haben.
Also alles wie im wirklichen Leben bzw. in jeder Firma ;-)
Genau. Wer sagt denn außerdem, dass LH den Spaßhons nicht ohne Angabe von Gründen nach Erreichen des Status fristgerecht die Teilnahme an M&M kündigt...Und wie rambuster bemerkte: ein grossteil des restes kann auch auch mit anderen Gründen weggebügelt werden!
Genau. Wer sagt denn außerdem, dass LH den Spaßhons nicht ohne Angabe von Gründen nach Erreichen des Status fristgerecht die Teilnahme an M&M kündigt...![]()
Genau. Wer sagt denn außerdem, dass LH den Spaßhons nicht ohne Angabe von Gründen nach Erreichen des Status fristgerecht die Teilnahme an M&M kündigt...![]()
Was ist denn die Frist