5 Jahre Lufthansa Private Jet Promotion

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
ANZEIGE
Genau. Wer sagt denn außerdem, dass LH den Spaßhons nicht ohne Angabe von Gründen nach Erreichen des Status fristgerecht die Teilnahme an M&M kündigt... :p

Ohne Begründung, nehme ich an. Denn dafür dürfte sich keine finden lassen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ohne Begründung, nehme ich an. Denn dafür dürfte sich keine finden lassen.

Laut AGB ist für eine ordentliche Kündigung keine Angabe von Gründen nötig.

Mit ein Grund, weshalb ich mein Meilenkonto ungern über 2 Mio. Meilen anschwellen lasse. Ich möchte den möglichen Verlust im Fall einer Kündigung wenigstens halbwegs überschaubar halten.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Drei Monate nach Kündigung, anschließend sind alle nicht verbrauchten Meilen weg.

Dann verbringen zumindest diejenigen, die normalerweise sowieso nicht so häufig fliegen und M&M technisch quasi von 0 auf 100 Starten, zumindest dann eine ganze Weile im Flugzeug, um in diesen drei Monaten die 400 bzw. 420.000 Meilen als Award zu verbraten :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Dann verbringen zumindest diejenigen, die normalerweise sowieso nicht so häufig fliegen und M&M technisch quasi von 0 auf 100 Starten, zumindest dann eine ganze Weile im Flugzeug, um in diesen drei Monaten die 400 bzw. 420.000 Meilen als Award zu verbraten :D

Naja, Tickets gelten immerhin ein Jahr lang. Und man kann sie (derzeit noch) gegen Gebühr umbuchen. Über die Reiseziele muss man sich jedoch innerhalb der drei Monate langen Frist im Klaren sein, und einen einmal ausgestellten Companion Award kann man, IIRC, nach dem Verlust des Status (in diesem Fall also nach der Kündigung) wohl auch nicht mehr umbuchen.
 

runner1

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
490
5
Shenzhen
Das Thema LPJP war mir ziemlich egal. Weil ich nicht PJ fliege und es auch nicht vorhabe und mir auch bisher nicht vorstellen konnte, wie dieses Geschäftsmodell für LH funktioniert.

Nachdem ich die vielen Beiträge hier gelesen habe (und mich frage, warum ich dafür Zeit investiert habe und nun Zeit in einen Beitrag investiere), frage ich mich (erneut):

Seit Ihr alle der Wahnsinn oder des Wahnsinns?

Der HON Status ist manchen Menschen so wichtig, dass sie dafür kleine Flugzeuge mieten wollen, andere einladen, mitzufliegen, dies im Internet kundtun und es vielleicht wirklich tun. Dafür geben sie freiwillig Zeit und Geld aus. Und freuen sich, dass sie einen Status bekommen, den sonst nur Kunden der LH bekamen, die tatsächlich viel geflogen sind (dabei ist es egal, ob es 50.000 oder 100.000 oder 200.000 Euro pro Jahr waren). Für diese Kunden gibt es Vorteile, die handfest sind und das Leben leichter und angenehmer machen.

Diese Aktion eröffnet nun die Möglichkeit, diese Vorteile mit einem geringerem Investment und kleinstem Zeitaufwand zu bekommen. "Dumm, wer dies nicht nutzt", denken viele, vielleicht auch zu Recht, vielleicht auch nicht.

Egal ob LH eine klevere Marketingaktion gestartet hat, PJ bekannt gemacht hat, die Auslastung der Jets erhöht, und so fort: Es gibt nun Menschen, die einen HON-MR durchziehen, andere, die hier über Klagen und Anwaltsaktionen diskutieren, andere, die denken, was ist denn dann ein HON noch wert.

In Summe ist das schon etwas wenig, für die Promotion von PJ. Eine Flugzeuge ausgelastet, oft auch nur für 10 Stunden (wie im Thread zu lesen). Und dafür dieser Zinober. (Auch Wahnsinn)

Am meisten wundert mich, wie ihr hier alle diskutiert. Seit ihr alle "HON-geil". Wenn ja, dann fliegt halt und zahlt dem Status-Verleiher, das, was er dafür haben will. Wenn er die PJ-Promotion-Regeln verändert, seit Euch im Klaren, dass ihr von LH etwas wollt: Den HON-Orden.
Damit muss jeder akzeptieren, dass er nach den Regeln des Ordenverleihers tanzen darf. Egal welche Gerichte und Richter er bemüht.

In dem Sinne: Relax! Egal wie der PJ-HON-Run ausgeht.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Naja, Tickets gelten immerhin ein Jahr lang. Und man kann sie (derzeit noch) gegen Gebühr umbuchen. Über die Reiseziele muss man sich jedoch innerhalb der drei Monate langen Frist im Klaren sein, und einen einmal ausgestellten Companion Award kann man, IIRC, nach dem Verlust des Status (in diesem Fall also nach der Kündigung) wohl auch nicht mehr umbuchen.

Umso besser :D

Möchte jetzt aber niemanden hier verunsichern, dass es tatsächlich soweit und nur aufgrund der Nutzung der Promo kommt, halte ich doch eher für sehr unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Möchte jetzt aber niemanden hier verunsichern, dass es tatsächlich soweit und nur aufgrund der Nutzung der Promo kommt, halte ich doch eher für sehr unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.

Es ist natürlich bereits vorgekommen, beispielsweise aufgrund von besonders auffälligem Verhalten in Lounges oder ungebührlichem Verhalten gegenüber Call-Center-Agenten. Oder aber bei Verdacht auf Beteiligung am Verkauf/Kauf von Meilen, Gutscheinen oder Flugprämien. Wenn LH hier keine handfesten Beweise für eine fristlose Kündigung hat (sondern nur einen Verdacht), dann kündigt sie halt ordentlich.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
togo001 meinte:
Der HON Status ist manchen Menschen so wichtig, dass sie dafür kleine Flugzeuge mieten wollen, andere einladen, mitzufliegen, dies im Internet kundtun und es vielleicht wirklich tun.

Letztendlich ist auch die Frage, wieviele von denjenigen, die hier im Forum schreiben, dass sie dabei sind bzw. gerne wären, letztendlich tatsächlich im LHPJ sitzen werden.

Bekanntermaßen ist die Anzahl der "Möchtegerns", "Schnacker" oder wie auch immer man sie nennen möchte immer relativ hoch. Zumal es auch viele neuangemeldete Mitglieder gibt, die hier vom Statuslosen zum HON "aufsteigen" möchten.

Seien wir mal ehrlich, knapp 1900 Euro (z.B. für den SEN) sind schon eine Menge Geld und so denke ich, dass nicht wirklich jeder gerne teilnehmen möchte, es auch tatsächlich wird bzw. kann.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ich schaffe es immer zwar 7-stellig, aber unter 1,5 Millionen Meilen zu bleiben. Habe desweiteren aber auch noch 22 eVoucher im Risiko Portfolio. :D

Ich nur 10, aber ich habe ja auch keinen Status. Mangels mit Geld bezahlter LH-Langstreckenflüge (zu teuer, zu wenig Gegenwert) bleibe ich auf meinen eVouchern seit vielen Jahren schlicht und einfach sitzen.
 
  • Like
Reaktionen: honk123

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
flysurfer meinte:
Es ist natürlich bereits vorgekommen, beispielsweise aufgrund von besonders auffälligem Verhalten in Lounges oder ungebührlichem Verhalten gegenüber Call-Center-Agenten. Oder aber bei Verdacht auf Beteiligung am Verkauf/Kauf von Meilen, Gutscheinen oder Flugprämien. Wenn LH hier keine handfesten Beweise für eine fristlose Kündigung hat (sondern nur einen Verdacht), dann kündigt sie halt ordentlich.

Wobei ich da sagen würde, dass dies zwei grundsätzlich verschiedene Angelegenheiten sind. Denn die Promotion von LHPJ wird von manchen zwar voll ausgekostet, aber bisher sind mir zumindest keine anderen Ausnutzungsformen wie z.B. das Angebot die Flüge im Namen eines anderen zu absolvieren usw. bekannt. Dann könnte ich eine Kündigung natürlich verstehen.

So oder so, die Diskussion über das Thema der Kündigung halte ich (zumindest momentan ;) ) noch für verfrüht.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
So oder so, die Diskussion über das Thema der Kündigung halte ich (zumindest momentan ;) ) noch für verfrüht.

Wenn ich höre, was manche M&M-Mitglieder so abziehen und wie naiv sie sich verhalten, ist diese Diskussion eigentlich nie verfrüht, aber sicherlich noch nicht im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema hier.

Jedenfalls freut es mich für alle, die wie HON Circle LS sofort zugeschlagen und aus der Geschichte eine Win-Win-Situation für sich und ihre Reisenden (zu den alten Konditionen) gemacht haben, ganz ohne infantilen Statusneid. (y)
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
flysurfer meinte:
Wenn ich höre, was manche M&M-Mitglieder so abziehen und wie naiv sie sich verhalten, ist diese Diskussion eigentlich nie verfrüht, aber sicherlich noch nicht im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema hier.

Jedenfalls freut es mich für alle, die wie HON Circle LS sofort zugeschlagen und aus der Geschichte eine Win-Win-Situation für sich und ihre Reisenden (zu den alten Konditionen) gemacht haben, ganz ohne infantilen Statusneid. (y)

Stimmt. Geht ja auch um den Spaß und die Freude dabei - und wenn alle Beteiligten mit dem monetären, zeitlichen und allgemeinen Einsatz und dem, was sie dafür bekommen (haben / werden), zufrieden sind, dann ist das super und zeigt mal wieder, was für ein tolles Forum bzw. eine gute Gemeinschaft hier entstanden ist. (y)
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Das Thema LPJP war mir ziemlich egal. Weil ich nicht PJ fliege und es auch nicht vorhabe und mir auch bisher nicht vorstellen konnte, wie dieses Geschäftsmodell für LH funktioniert.

Nachdem ich die vielen Beiträge hier gelesen habe (und mich frage, warum ich dafür Zeit investiert habe und nun Zeit in einen Beitrag investiere), frage ich mich (erneut):

Seit Ihr alle der Wahnsinn oder des Wahnsinns?

Der HON Status ist manchen Menschen so wichtig, dass sie dafür kleine Flugzeuge mieten wollen, andere einladen, mitzufliegen, dies im Internet kundtun und es vielleicht wirklich tun. Dafür geben sie freiwillig Zeit und Geld aus. Und freuen sich, dass sie einen Status bekommen, den sonst nur Kunden der LH bekamen, die tatsächlich viel geflogen sind (dabei ist es egal, ob es 50.000 oder 100.000 oder 200.000 Euro pro Jahr waren). Für diese Kunden gibt es Vorteile, die handfest sind und das Leben leichter und angenehmer machen.

Diese Aktion eröffnet nun die Möglichkeit, diese Vorteile mit einem geringerem Investment und kleinstem Zeitaufwand zu bekommen. "Dumm, wer dies nicht nutzt", denken viele, vielleicht auch zu Recht, vielleicht auch nicht.

Egal ob LH eine klevere Marketingaktion gestartet hat, PJ bekannt gemacht hat, die Auslastung der Jets erhöht, und so fort: Es gibt nun Menschen, die einen HON-MR durchziehen, andere, die hier über Klagen und Anwaltsaktionen diskutieren, andere, die denken, was ist denn dann ein HON noch wert.

In Summe ist das schon etwas wenig, für die Promotion von PJ. Eine Flugzeuge ausgelastet, oft auch nur für 10 Stunden (wie im Thread zu lesen). Und dafür dieser Zinober. (Auch Wahnsinn)

Am meisten wundert mich, wie ihr hier alle diskutiert. Seit ihr alle "HON-geil". Wenn ja, dann fliegt halt und zahlt dem Status-Verleiher, das, was er dafür haben will. Wenn er die PJ-Promotion-Regeln verändert, seit Euch im Klaren, dass ihr von LH etwas wollt: Den HON-Orden.
Damit muss jeder akzeptieren, dass er nach den Regeln des Ordenverleihers tanzen darf. Egal welche Gerichte und Richter er bemüht.

In dem Sinne: Relax! Egal wie der PJ-HON-Run ausgeht.

Ich gebe unendlich viele Danke für den Beitrag!:kiss:(y)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Jedenfalls freut es mich für alle, die wie HON Circle LS sofort zugeschlagen und aus der Geschichte eine Win-Win-Situation für sich und ihre Reisenden (zu den alten Konditionen) gemacht haben, ganz ohne infantilen Statusneid. (y)

Die alten Konditionen sind ja eh nur für jemanden relevant, der von Null auf HON aufsteigen will (und das ist mit Verlaub sehr schräg).

Von Null auf SEN ist ja nach wie vor möglich (eigentlich genau so :rolleyes:).

Ich bin soweit sogar froh, dass nun AGBs publiziert sind, die verständlich formuliert sind und nicht aus 3/4 Grauzone und 1/4 Interpretationsspielraum bestehen. Ich hoffe für jeden, der zu den alten Konditionen gebucht hat, dass da kein ewiges Hin- und Her mit LH entstehen wird.
 

USSVOYAGER

Neues Mitglied
30.11.2009
2
0
VIE und HPN
Let's eat and sleep all the way to Argentina

Ansonsten gilt: Ich habe einen Tag Spass, der Business Case rechnet sich fuer mich (und auch fuer LH), und nebenbei gibt es noch den SEN. Ich werde keine wertvollen HON-Benefits abgreifen oder gar verwaessern und meine ungewaschenen Fuesse weiterhin nur einmal pro Jahr auf einem Praemienflug ins FCT setzen und dabei einen Spiegel, eine FAZ und ein Gummientchen mitnehmen, vor mir braucht niemand Angst zu haben.

Also bitte! Ich oute mich gleich einmal als totales Anfänger-Mitglied im VFT und als nichtswürdiger Silberkarten-Besitzer, dessen knausriges Buchungsverhalten und Schielen nach Eco-Promotions nach den Änderungen im Miles&More-Programm zum raschen Wegbröckeln des früher goldenen Glanzes geführt hat.

Seitdem die Regeln ein wenig geändert wurden, und man, um 1.000 Meilen zu erwerben, nicht mehr einen, sondern ACHT Billigflüge benötigt :)eek:bitte NICHT ohnmächtig werden! Man darf trotzdem noch sitzen, im Flieger, sogar neben wohlriechenden vielzahlenden Menschen), mache ich mir kein Kopfzerbrechen mehr über ziemlich witzlose Fragen nach dem Geisteszustand der Menschen im LH-Marketing oder der tieferen Weisheit des höheren Managements dort. - Ich denke, die wissen schon, was sie tun, wenigstens im wesentlichen; und wenn nicht, ist es auch wurscht.

Ich schließe mich dem Airsicknessbag an und sehe das hier breit diskutierte Rennen nach Meilen ganz pragmatisch; auch vor mir braucht sich keine überlaufene Senator-Lounge zu fürchten, wo es vielleicht zu wenige abgenudelte hellgraue Kunstledersessel und ein Nachschubproblem beim kalten GateGourmet-Buffet gibt.

(aber wo, bitte, finde ich die GUMMIENTCHEN zum Mitnehmen??):confused:

Ich seh das mit der Fünffach-Meilenpromotion ein bissl anders: Ich kaufe mir um €1.900 einen Business-Roundtrip von Wien nach Buenos Aires (z. B.), als Flight Award, der als normale Buchung gekauft (bei LH) sonst nicht unter 3.634,- zu haben ist, und den ich irgendwann in den nächsten 3 Jahren abfliegen werde; und zwar mit einem 2. Menschen meiner Wahl als Senator Companion, für den ich dann auch nur mehr 75.000 ehrlich erflogene Meilen und, für uns beide, ca. 6 Hunderter an Steuern/Gebühren plus Enteisungsmittel-, Boardingpassausstellungs-, -kontroll- und Drehkreuzzuschlag) zubuttern muss.

Dazu schenkt mir die Lufthansa ein goldenes Kärtchen, das sich schon als wirklich praktisch erwiesen hat, überhaupt in Übersee, und überhaupt dort, wo es getrennte Security Lines gibt, für "premium members" und den ganzen bedauernswerten massenabgefertigten Rest. Und noch dazu darf ich im Mai, oder wann, kurzstreckig in einem Business Jet irgendwohin mitfliegen, hin und zurück, mit noch 5 anderen möglicherweise auch ganz netten Menschen.

Also, ich find das Geschäft eigentlich ganz in Ordnung. - Ist natürlich nur die Sicht eines minderwertigen (span. "minusvalido") Silberkartenbesitzers und Möchtegern-wieder-Senators; aber funktionieren tut das trotzdem.
Mehr muss nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
(aber wo, bitte, finde ich die GUMMIENTCHEN zum Mitnehmen??):confused:

*lach* Du bist ein unwuerdiger Silberkarten-Besitzer ;-)

GUMMIENTEN gibt es in den Badezimmer der First Class Lounges in FRA und MUC - wenn Du FRA oder MUC in Deinen Private Jet Run einbaust, kannst Du neben 105.000 Meilen auch eine kostenlose Ente abstauben... ;-)
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Ich bin immer wieder erstaunt, wie hier dem LH Management regelmässig Praktikanten- oder gar Pennälerniveau unterstellt wird.
Uns mag nicht alles gefallen, was das Management tut, doch denke ich, dass hinter den Entscheidungen mehr Logik und Sachverstand
steckt, als unsere "versammelte Weisheit" hier im Forum behauptet.

Frei nach Lieutenant Pete "Maverick" Mitchell: "Ich könnte es Ihnen sagen, müsste Sie anschließend aber sofort töten". :D
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Frei nach Lieutenant Pete "Maverick" Mitchell: "Ich könnte es Ihnen sagen, müsste Sie anschließend aber sofort töten". :D

Im Zweifel fuer den Angeklagten - aber bei Lufthansa verzweifel ich manchmal schon:
- keine kleinen Wasserflaschen fuer Business (nach wenigen Wochen kassiert)
- Neuregelung Lounge-Zugang (nach wenigen Wochen kassiert)
- Private Jet Promotion (nach wenigen Tagen kassiert)
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Im Falle, dass die Flüge als Betriebsausgabe abgesetzt werden, muss man aber auch anerkennen, dass sie dann zur Geschäftsanbahnung oder Gewinnerwirtschaftung durchgeführt wurden. Wenn dabei dann eine HON Karte zusätzlich herauskommt, dann ist das halt so.

Ich habe das ja nie bezweifelt und das ist auch okay so, nur wird hier oftmals, bewusst oder unbewusst, dermaßen dargestellt, dass es sich dabei um redlich durch das eigene Geldbörserl erworbene Benefits handelt und mir geht diese Großspurigkeit einfach auf die Nerven.

Nochmal, ich bin niemandem einen Status neidig (hab ich mehrmals schon erwähnt, dass ich da eher Mitleid empfinde für die vielen Stunden im Flieger), auch nicht ein etwaig gutes Einkommen bzw Vermögen, aber mich nervt diese großkotzige Art und Weise wies kommuniziert wird, wenn doch viele hier Mitlesende genau wissen, dass für die erwähnten Ausgaben zumeist die Firma/ein Auftraggeber/irgendjemand anderer (zutreffendes wählen) aufkam respektive diese Flüge zu großen Teilen wiederum absetzbar sind....

Sind nur meine 2cent zum (Sidetracked) Thema....
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
*lach* Du bist ein unwuerdiger Silberkarten-Besitzer ;-)

GUMMIENTEN gibt es in den Badezimmer der First Class Lounges in FRA und MUC - wenn Du FRA oder MUC in Deinen Private Jet Run einbaust, kannst Du neben 105.000 Meilen auch eine kostenlose Ente abstauben... ;-)

:eek: Ich gestehe ich will bei dem Ausflug tatsaecich noch eine Ente mitnehmen.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
43
Karlsruhe
ANZEIGE
300x250
Drei Monate nach Kündigung, anschließend sind alle nicht verbrauchten Meilen weg.
Sorry, aber das stimmt so leider nicht. In den AGBs steht in Punkt 3.2 sechs Monate nach Zugang der fristgerechten Kündigung durch Lufthansa. Die Kündigung selbst ist für LH unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen möglich.

Viel interessanter ist natürlich für LH die fristlose Kündigung, die mit sofortiger Wirkung gilt und bei der alle Meilen mit Zugang verfallen. Da ist dann alles aus heiterem Himmel weg... Und so ein wichtiger Grund wird sich schon finden lassen. Bestimmt mal wieder unfreundlich zur Hotline in Timbuktu gewesen...