A3 hat beim letzten angekündigten Streik zum 28.02. ganz viele Flüge im Vorfeld gestrichen.
Am 27.02. entschlossen sich die Gerichte, dass die Fluglotsen zu Unrecht streiken wollten und sie wurden quasi verpflichtet/gezwungen, am 28.02. doch zu arbeiten.
Auch dieses Mal geht die Behörde gegen diesen Streik vor und auch dieses Mal wird es vor Gericht entschieden (und mit Sicherheit auch dieses Mal sehr kurzfristig).
Damit A3 nicht wieder "umsonst" zahlreiche Flüge streicht, wird zunächst keine Änderung vorgenommen, außer, dass A3 wie hier erwähnt rein "vorsorglich" sehr flexible Umbuchungsmöglichkeiten anbietet.
Manche der angebotenen Flüge am 09.04. sind äußerst günstig, andere (wie z. B. DUS-ATH als oneway) extrem teuer.
Ich werde jetzt nicht weiter kommentieren, was für wen sinnvoll oder profitabel, bzw. schädlich finanziell sein kann, aber so wie die Situation aktuell noch ist, also ohne Flugannullierungen, ergeben sich auch (noch) keine EU 261/2004 Rechte.
Wenn A3 tatsächlich aktuell nur Umbuchungen bis zum 30.04. erlaubt und man "pokern" möchte, um ab dem 09.04. kostenlos auf ein späteres Datum umgebucht zu werden und am Ende die Flüge ganz normal stattfinden, dann wird man alles, was man im 09.04. "investiert" hat, verlieren!
Persönlich habe ich, genau wie letztes Mal, eine Buchung genau 1 Tag nach dem letzten Tag, der von den Umbuchungsmöglichkeiten profitieren kann

.