AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.750
10.565
HAM

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.564
Die konnte auch bei AA11 gefunden werden.
Da waren aber noch 30 Meter energieabsorbierendes Aluminium davor...
Hier ist man mit hohem Anstellwinkel direkt mit dem unten hängenden Heck in die Spitze des Hochhauses eingeschlagen.

In der Folge können sie nach Tausenden von Flügen auseinanderbrechen.
Wie man im Video klar erkennt :doh:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.513
5.995
Paralleluniversum
Auch ein interessanter Nebeneffekt:

Kurz: AI143 DEL-CDG hat kurz nach dem Crash umgedreht und ist zurück nach DEL.
Grund soll wohl sein, dass Air Indias CEO an Bord war und eher in Delhi gebraucht wird als auf der Paris Air Show.
 
  • Angry
Reaktionen: cockpitvisit

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.150
666
MUC
Republicworld.com meldet im Livestream gerade wohl einen Überlebenden - mal schauen ob es bestätigt wird

Angeblich Seat 11A

Edit:

jetzt auch in anderen Quellen:

Wahnsinn. Wenn die Story stimmt, hatte der wohl 50 Schutzengel, dass irgendwas um ihn rum zufällig wie eine Knautschzone gewirkt hat, er gleichzeitig von keinen Trümmern getroffen wurde und dann noch vom Feuer verschont blieb. :oops:
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.060
Ein Klappenproblem war es nicht. Man kann auf diesem Bild den Spalt zwischen Tragfläche und TE Flaps sehen:

1749737263521.png

Man sieht durch den Spalt die Triebwerksgondeln. 5° ist halt nicht viel auf dem Video. Der Spalt ist aber eindeutig.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
ich glaube, hier scheinen einige in ihrer grenzenlosen Naivität und Gutmenschlichen politischen Korrektheit im Glauben verfallen zu sein, dass der Zustand einer indischen Boeing dementsprechend, was er bei Lufthansa auffindet. Oder den Arabern.

deswegen finde ich es erst erstaunlich, mit welcher Naivität man hier in der Weltgeschichte herum herumfliegen und sich gegen den Kranich echauffieren. Tasting Heimat hin oder her. Hauptsache, ich komme sicher und mit einem wohl gefühlt dort an, wo ich hin möchte.
Ich kann mich täuschen, aber auf den ersten Blick hätte ich gesagt, der letzte Unfall mit Pax-Todesfällen lag vor dem heutigen Tag bei LH weniger lang zurück als bei Air India, oder?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.564
Und dann schreiben die darunter so einen zusammenhanglosen Müll?
n-TV kann es noch besser, diesmal anderstherum...
Der als Dreamliner vermarktete Langstreckenjet galt bisher als sicher. In Ahmedabad ist es der erste bekannte Absturz dieses Typs - nur einmal zuvor fiel eine 787 negativ auf.

Wahnsinn. Wenn die Story stimmt, hatte der wohl 50 Schutzengel, dass irgendwas um ihn rum zufällig wie eine Knautschzone gewirkt hat, er gleichzeitig von keinen Trümmern getroffen wurde und dann noch vom Feuer verschont blieb. :oops:
Irgendeine indische Website schreibt, man rechne mit über 100 Toten. Demnach wäre die Anzahl der Verletzten wohl enorm und überraschend hoch.
Warten wir mal ab.

Ein Klappenproblem war es nicht. Man kann auf diesem Bild den Spalt zwischen Tragfläche und TE Flaps sehen:

Anhang anzeigen 299681

Man sieht durch den Spalt die Triebwerksgondeln. 5° ist halt nicht viel auf dem Video. Der Spalt ist aber eindeutig.
Viele sehen auch links vom rechten Fahrwerk eine ausgefahrene Ratte. Das erklärt warum das Fahrwerk noch draussen ist...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.060
Viele sehen auch links vom rechten Fahrwerk eine ausgefahrene Ratte. Das erklärt warum das Fahrwerk noch draussen ist...
Jo, das ist nicht abwegig. Ist aber auf dem Video schwer zu erkennen. Könnte auch ein Artefakt des Nose Gears sein.

Deutet aber immer mehr auf einen doppelten Triebwerksausfall hin.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
  • Like
Reaktionen: Xray

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.060

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.150
666
MUC
Mag am Video liegen aber hier erscheint mir schon die Geschwindigkeit beim Abheben als viel zu gering.
Kommt direkt kaum weg die Mühle...
Und man sieht auch keine Vögel. Klar, schlechte Qualität, aber um beide Triebwerke gleichzeitig auszuknocken, hätte das schon ein Schwarm stattlicher Viecher sein müssen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Und man sieht auch keine Vögel. Klar, schlechte Qualität, aber um beide Triebwerke gleichzeitig auszuknocken, hätte das schon ein Schwarm stattlicher Viecher sein müssen.
Und die erzeugen dann meist auch einen sichtbaren Rauch aus dem Triebwerk oder sogar Flammen, beides kann man zumindest bei der Videoqualität nicht erkennen.
andererseits erkennt man, wie der ab Rotate nicht ungewöhnlich aussehende Steigflug plötzlich endet und dann in kontinuierlichen Sinkflug übergeht. Also, dass beide Triebwerke ausfielen, scheint sehr wahrscheinlich zu sein.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.061
3.700
Nord Europa
Okay ich sag’s dann mal: Fuel contamination.

Beim rollen war es irrelevant weil nicht viel Schub benötigt wurde und noch guter Sprit in den Leitungen war, mit dem Start hat sich dann das Gemisch durchgemischt und die Engines ausgeschaltet.
Das sind doch "Allesbrenner". Es können doch höchstens Leitungen/Ventile verstopfen. Beide Seiten gleichzeitig?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.060
Mag am Video liegen aber hier erscheint mir schon die Geschwindigkeit beim Abheben als viel zu gering.
Kommt direkt kaum weg die Mühle...
Generell sieht das aus der Perspektive immer etwas müde aus.

Die lahme Rotation geht noch, das ist bei diesen Temperaturen denkbar.

Die ersten 200-300ft sehen auch noch halbwegs normal aus. Danach passiert nichts mehr.

Aus dem Bodeneffekt sind sie auf jeden Fall noch rausgekommen.

Sehr seltsam.

Sieht für mich so aus, als wären sie mit zu wenig Leistung gestartet. - Allerdings ist das eher für die ersten 50-100ft kritisch.