beruht leider nach wie vor auf einem gleichzeitigen Schubverlust beider Triebwerke, obwohl es dafür keinerlei Beweis gibt.
Für einen Schubverlust nur eines Triebwerks gibt es dann aber überhautptgarkeinerlei Beweise...
Natürlich ist es kein Beweis, das Schub fehlt wenn ein Flugzeug nicht steigt, es steigt nur dann nicht, wenn die Piloten zu wenig ziehen. Mit Schubverlust hat das gar nichts zu tun. Und nur unerfahrene Piloten würden bei einseitigem Triebwerksausfall das Seitenruder betätigen.
Beweislage glasklar
Wenn das Triebwerk ausfällt, fällt es richtig aus. Dann ist innerhalb von 1s KEIN Schub mehr da.
Nur bei mechanischen Schäden der rotierenden Teile. Bei Problemen mit der fuel control unit oder der Treibstoffzufuhr (Filter verstopft) können auch graduelle Schubverluste eintreten. Wir hatten auch mindestens zwei Fälle, in denen der Schub nicht mehr erhöht, aber noch gehalten werden konnte.
Auch dann brauchst du bei einem einseitigen Problem aber am Ende den selben Seitenruderausschlag, du kannst ihn nur langsamer geben.
Das wäre relevant gewesen um das verbleibende Triebwerk von Flex auf volle Leistung zu fahren, aber das ist nachweislich nicht geschehen.
Bei dieser Geschwindigkeit extrem nahe an der Vmc brauchst du einen vollen Seitenruderausschlag um geradeaus zu fliegen, und es ist nicht mal ein minimaler erkennbar und auch alternativ keine Flugbahnänderung zu einer Seite.
Es hat ganz sicher keinen einseitigen Triebwerksausfall in dem vom Video aufgezeichneten Zeitraum gegeben, bzw. es ist denkbar das eins auf Idle zurückgefahren und eins voll ausgefallen ist. Aber ganz definitiv ist zu keinem aufgezeichneten Zeitpunkt nur ein Triebwerk mit Startleistung gelaufen.
Eigentlich müssten ja jetzt schon mind. Teilerkenntnisse oder Konfiguraionsfragen auch aus den BlackBox-Daten bei Boeing vorliegen.
Hat jemand vielleicht mitbekommen, ob es in den letzten 10 Tagen vermehrte Kontrollen oder Untersuchungen bei anderen 787 gab ?
Ich kenne jetzt Indien und deren Mentalität bezüglich Öffentlichkeitsarbeit nicht, aber es ist in der Tat ungewöhlich, dass völlige Funkstille herrscht.
Die 30 Tage frist rückt näher, noch diese Woche sollte es einen ersten Vorbericht geben.