AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.549
3.112
DUS
… verstehe die jetzige Verbissenheit sowieso nicht.

Das ist so geil: gerade Du bist doch total festgefahren in Deiner Meinung, also verbissen…

——

Klar, der Suizide wäre nach aktuellem Stand der scheinbar realistische Fall, dennoch finde ich es vollkommen i. O. - nein, sogar gut - wenn andere Szenarien weiter in Betracht gezogen werden und die Untersuchungen „objektiv“ gestaltet wird.

Lieben Gruß
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.528
6.091
Überhaupt nicht, habe mich hier deshalb auch ziemlich raus gehalten aus den Hobby-Ermittlungen.
Das Problem an den Hobby-Ermittlungen ist einfach, dass (aus guten Gründen) viele der Daten und Fakten nicht öffentlich zur Verfügung stehen und zudem die wenigsten Menschen (sprich niemand) qualifiziert sind, eine Ermittlung alleine durchzuführen. Es ist kein Zufall, dass Ermittlungen immer von Teams durchgeführt werden, die aus mehreren Personen mit Spezialwissen in unterschiedlichen Bereichen bestehen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.468
11.373
irdisch
Eine festgefahrene Meinung hatte ich jedenfalls nicht geäußert. Vielleicht verwechselt der mich auch? In einem anderen Forum hat sich einer, lange nach mir, den Namen "Lufticus" zugelegt. Ich vermute eher sowas in der Richtung. Mit dem Imitat habe ich nichts zu tun.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.549
3.112
DUS
der mich auch?

„Der“. Oh Gott.

immerhin nicht mehr als 50 mal :idea:

Danke! Habe es nicht kontrolliert, aber nach Deinem Beitrag bin ich dann doch mal auf die Suche gegangen und es waren in der Tat „nur“ 51 Beiträge in diesem Thread. So sieht „raushalten“ heute also raus.

Und so „Unverbissenheit“ (gibt es das Wort 😅) und „ich beteilige mich nicht an Spekulationen“:
1755085363205.png
1755085398669.png
1755085550077.png
1755085663551.png

Fairerweise waren natürlich auch informative Beiträge dabei.
Aber gut. Vllt. kommen wir mal wieder zurück zum Thema und beschäftigen uns nicht mit Heucheleien.

Lieben Gruß
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Okin und red_travels

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.095
2.515
Augen Auf bei der Berufswahl. So sagt der Volksmund:" Warst du in der Schule schlecht, reichts immer noch zum Bwl Knecht."😆😆😆
Da wär ich auch frustriert.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.281
768
Allgäu
Kurze Frage.
Wenn beide Triebwerke ausfallen würden, (warum auch immer) würde man dann die Triebwerks Schalter nicht aufs Aus stellen um sie dann wieder zu starten? Oder gibt es dann einen anderen Prozess?

Sascha
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.977
12.441
CPT / DTM
Kurze Frage.
Wenn beide Triebwerke ausfallen würden, (warum auch immer) würde man dann die Triebwerks Schalter nicht aufs Aus stellen um sie dann wieder zu starten? Oder gibt es dann einen anderen Prozess?

Sascha

Dazu gibt die Checklist folgende Handlungshinweise:

The first four steps of the according checklist are:

1) FUEL CONTROL switches (both): CUTOFF, then RUN
2) RAM AIR TURBINE switch: Push and hold for 1 second
3) Set airspeed above 270 knots.
4) APU selector (if APU available): START, then ON

Hat @AustrianSimon Simon hier im Faden auch schon diskutiert...

 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.977
12.441
CPT / DTM
Was aber nicht heisst, dass es auch unter allen Umständen eine gute Idee ist, das überhaupt zu versuchen (je nach Grund des Ausfallens).

Nein. Bestimmt nicht.

Wenn aber kurz nach der Rotation solch ein Problem auftritt, bezweifele ich, dass da Zeit ist für eine eingehende Konsultation der Lehrbücher oder ein Anruf bei der Technik oder in Seattle....

Siehe Sully....

In solch einer Streßsituationen entscheiden erfahrene Piloten ohne Handbuch aus dem Bauch und greifen auf antrainierte Abläufe zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.824
10.810
Wenn aber kurz nach der Rotation solch ein Problem auftritt, bezweifele ich, dass der Energiesatz dir erlaubt, auf 270kt zu beschleunigen...

Indem sie die Triebwerke abschalten?
Indem sie die Wiederstartsequenz der Triebwerke aktivieren.

Das Prozedurwording "Dual engine failure is a situation that demands prompt action regardless of altitude or airspeed. Accomplish memory items and establish the appropriate airspeed to immediately attempt a windmill restart. There is a higher probability that a windmill start will succeed if the restart attempt is made as soon as possible (or immediately after recognizing an engine failure) to take advantage of high engine RPM." dürfte ziemlich unsinnig sein.

Kurz nach dem Rotieren fällt das in die Kategorie "Du hast keine Chance, also nutze sie"

Wenn "establish the appropriate airspeed" physikalisch nicht geht, ist diese Prozedur völlig sinnlos. Aber hey, was willst du sonst noch machen?