AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
ANZEIGE
Nur so. Können auch 3 werden. Aber ich glaub nicht, dass da noch lange was fliegt.


Würde ich dir Grundsätzlich zustimmen, allerdings sind zumindest DUS-SFO und DUS-LAX noch bis 30.10. normal buchbar.
Bei den bisher gestrichenen Flügen war ja schon vor Wochen Schluss und nur noch Full Flex Buchungen möglich.
Könnte sein das die die dann bis zum 30.10. durchfliegen(scheinbar wurden die TXL Buchungen für diese dest. ja auch auf DUS umgebucht?).
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
496
369
Wieso schreibt dann konsument.at EXPLIZIT von "Händler ist bankrott"???

https://www.konsument.at/cs/Satelli...agename=Europakonsument/MagazinArtikel/Detail

konsument.at liefert ja erstmal nur eine Zusammenfassung des verlinkten ECC Reports. Und dieser wiederum nennt zwei Direktiven als Quelle ("[...] the main legal bases to request a chargeback"). Aber zumindest für mich geht das mit dem Chargeback im Insolvenzfall aus keiner der beiden Direktiven so klar hervor. Nicht auszuschließen, dass es tatsächlich eine andere rechtliche Grundlage für ein Chargeback im Insolvenzfall gibt. Als Air-Berlin-Betroffener wünsche ich mir das sogar, aber der Report alleine gibt das leider nicht her.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die Alternative wäre eine normale Insolvenz, bei der jeder Interessent sich um die einzelnen Slots bewerben kann. Aber bei AB läuft ja seit Jahren nichts normal.

Aber als Berliner freust du dich sicher schon auf das Quasi Monopol ex TXL und wie LH so ist werden sie sicher auch die Preise senken. Man kann natürlich auch schauen was so ab SFX geht und sich schon mal an den Standort BER gewöhnen - und zu suboptimalen Zeiten fliegen.

sei dir sicher, Tegel Terminal C wird nicht lange leer stehen ... da wird sich eventuell sogar U2 breit machen ... oder FR
Den BER kannst du eh nicht aufhalten - was soll das gejammere dazu ... früher oder später wirst du eh da abfliegen müssen.

Jut, bisher gab es ein fast quasi Monopol von AB in TXL ... diese wenigen EW Strecken in homöopathischen Frequenzen möchtest du doch nicht wirklich als Konkurrenz betrachten. Und auch wenn man sich als Berliner nicht drüber freut: Carsten Spohr und LH interessiert sich nen "Schei....." für Berlin ... der interessiert sich primär für Düsseldorf. Hört man als Berliner Bewohner nicht gern - ist aber die Realität.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
sei dir sicher, Tegel Terminal C wird nicht lange leer stehen ... da wird sich eventuell sogar U2 breit machen ... oder FR
Den BER kannst du eh nicht aufhalten - was soll das gejammere dazu ... früher oder später wirst du eh da abfliegen müssen.

Jut, bisher gab es ein fast quasi Monopol von AB in TXL ... diese wenigen EW Strecken in homöopathischen Frequenzen möchtest du doch nicht wirklich als Konkurrenz betrachten. Und auch wenn man sich als Berliner nicht drüber freut: Carsten Spohr und LH interessiert sich nen "Schei....." für Berlin ... der interessiert sich primär für Düsseldorf. Hört man als Berliner Bewohner nicht gern - ist aber die Realität.

Das sich LH nicht für Berlin interessiert ist schon klar, hat aber sicher nichts dagegen in Zukunft der einzige Anbieter von TXL Flügen nach Wien, Zürich oder Brüssel zu sein. Terminal C wird von demjenigen übernommen der die meisten Slots in TXL übernimmt (denke ich mal). Wäre interessant wenn LH hier U2 zum Zuge kommen würde, das wäre für Meilensammler eine wahre Katastrophe.
 

PatongPilot

Aktives Mitglied
26.05.2015
121
0
TXL
Das sich LH nicht für Berlin interessiert ist schon klar, hat aber sicher nichts dagegen in Zukunft der einzige Anbieter von TXL Flügen nach Wien, Zürich oder Brüssel zu sein. Terminal C wird von demjenigen übernommen der die meisten Slots in TXL übernimmt (denke ich mal). Wäre interessant wenn LH hier U2 zum Zuge kommen würde, das wäre für Meilensammler eine wahre Katastrophe.
Mit U2 ex TXL ist es eine echte Alternative
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mit U2 ex TXL ist es eine echte Alternative

Nur für Menschen die nicht auf Netzwerkcarrier angewiesen sind und denen Status, Meilen und der ganze Quatsch vollkommen egal sind.

AB bot eine Menge OW Optionen an, so konnte man seine Langstrecken über eine ganz Menge Partnerairlines buchen, z.B. konnte man so immer Langstrecken mit AY nach Asien buchen auch wenn die AY Zubringer ausgebucht waren (und die sind häufig voll).
 

PatongPilot

Aktives Mitglied
26.05.2015
121
0
TXL
Nur für Menschen die nicht auf Netzwerkcarrier angewiesen sind und denen Status, Meilen und der ganze Quatsch vollkommen egal sind.

AB bot eine Menge OW Optionen an, so konnte man seine Langstrecken über eine ganz Menge Partnerairlines buchen, z.B. konnte man so immer Langstrecken mit AY nach Asien buchen auch wenn die AY Zubringer ausgebucht waren (und die sind häufig voll).

Es geht mir hier offensichtlich um innerdeutsch. Wenn U2 innerdeutsche Connections anbieten würde, mit regelmäßigen Verbindungen 5-6 mal täglich. Bspw. TXL-DUS, MUC, FRA, DTM
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Mit U2 ex TXL ist es eine echte Alternative
das mag ich noch anzweifeln

Das sich LH nicht für Berlin interessiert ist schon klar, hat aber sicher nichts dagegen in Zukunft der einzige Anbieter von TXL Flügen nach Wien, Zürich oder Brüssel zu sein. Terminal C wird von demjenigen übernommen der die meisten Slots in TXL übernimmt (denke ich mal). Wäre interessant wenn LH hier U2 zum Zuge kommen würde, das wäre für Meilensammler eine wahre Katastrophe.

Gut, aber du kannst die welt ja nun auch nicht ändern. AB ist pleite. Was willst du denn tun? Es gibt immer Destinationen, wo irgendwer einziger Anbieter ist. Sieht jemand anders dort Potential, wird er es auch selbst anbieten können. Nach der Pleite von AB wird sich die Slotsituation in TXL auch entspannen. Nicht alles was AB im Feeder betrieben hatte, machte auch wirtschaftlich Sinn.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.418
TXL
Nur für Menschen die nicht auf Netzwerkcarrier angewiesen sind und denen Status, Meilen und der ganze Quatsch vollkommen egal sind.

AB bot eine Menge OW Optionen an, so konnte man seine Langstrecken über eine ganz Menge Partnerairlines buchen, z.B. konnte man so immer Langstrecken mit AY nach Asien buchen auch wenn die AY Zubringer ausgebucht waren (und die sind häufig voll).

genau so ist es. Ich kann verstehen, wenn Leuten aus dem Rhein-Main-Gebiet die Diskussion "am Ar..vorbei" geht.
Berlin verliert sehr viel !
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
genau so ist es. Ich kann verstehen, wenn Leuten aus dem Rhein-Main-Gebiet die Diskussion "am Ar..vorbei" geht.
Berlin verliert sehr viel !
Ist ja nicht falsch. Nur kannst du die Zeit ja nicht zurückdrehen. Das Kind liegt im Brunnen und kommt da auch nicht mehr raus.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ist ja nicht falsch. Nur kannst du die Zeit ja nicht zurückdrehen. Das Kind liegt im Brunnen und kommt da auch nicht mehr raus.

Das Kind will ja auch keiner mehr aus den Brunnen holen (die Insolvenz von AB war überfällig) aber man sollte die Grundlagen schaffen um echten Wettbewerb zu ermöglichen.

Wie wäre es z.B. mit der Versteigerung der einzelnen Slots - wie in London üblich (obwohl unzulässig). Dann würde LH Slots nicht aus strategischen Gründen besetzen sondern es würden wirtschaftlich sinnvolle Flüge angeboten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Das haben sie uns nicht gesagt...komisch nur, dass der Flug 30min vor Abflug gestrichen wurde (nachdem schon "gate open" angezeigt wurde)
Ist öfter so, weil die Crew shortage immer erst dann bemerkt wird wenn es akut wird, im Chaos derzeit wahrscheinlich noch später
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Na, und?
Ich danke ihm trotzdem.
Er spuckt der LH in die fertige Suppe und macht den Deal komplizierter.
Ansonsten ist die Sache für mich klar.
Der größte Teil des Kuchens geht zur Eurowings (vermutlich erstmal Deutschland - später eventuell Verlagerung zur Europe). Lufthansa lässt es sich nicht nehmen, einen bisherigen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen und (bald) zum drittgrößten Low-Cost-Carrier Europas aufzusteigen. Das Personal wird darunter leiden (einige milder, andere härter). Bisherige Tarifverträge werden ad acta gelegt und die neuen werden niedrigere Konditionen aufweisen.
Das nächste Kuchenstück geht an EasyJet. Dies dient einfach dazu, damit das Kartellamt mitspielt und man in FRA sagen kann: "Schaut her! Nicht nur wir. Auch die bekommen etwas ab." Einfach ein bisschen Augenwischerei, damit der einfache Bürger nicht direkt mitbekommt, was hier seit Monaten bereits vorbereitet wurde. Was mit Niki geschieht, bleibt abzuwarten. Die LGW-Dashs sind am unattraktivsten. Hier bleibt abzuwarten was damit geschehen wird. Ich denke, man wird eine Lösung finden.

...und zu guter Letzt. Der obige Deal wird noch vor dem 24. September durchgewunken, damit sich noch einige Politiker lächelnd vor die Kameras stellen können und einige verblendete Wähler mit alleinigem Kurzzeit-Gedächtnis daraus folgend ihre Kreuzchen an der entsprechenden Stelle machen sollen. Amen.
Haha Lufthansa wird zum low cost Anbieter? Dort hin ist noch ein weiter und steiniger Weg
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
EW ist doch einer. Nennt und verhält sich zumindest so, ob die Preise jetzt so Low Cost sind sei mal dahingestellt.
Low cost im Selbstverständnis, in den echten Kosten niedriger als LH aber noch lange nicht bei Reierair... Und bei den Preisen ohne Konkurrenz immer ganz nah an der Mutter dran. Zum Glück kriegen die z. B. auf Str-Lis Nonstop gerade richtig Paroli durch TP (2 returns täglich).. Dann geht's doch wieder in die Richtung
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
Haha Lufthansa wird zum low cost Anbieter? Dort hin ist noch ein weiter und steiniger Weg

Low Cost: zumindest was die engere Bestuhlung und den Kampf um die Overheadbins in den Neo's angeht (da nun mehr PAXe als früher mitfliegen, der Stauraum in den Overheadbins aber gleich geblieben ist). Da kann man LH getrost mit ReiherAir oder AirOne vergleichen... :doh:
 
B

Bergmann

Guest
Und zum Schluss meiner heutigen drei Beiträge schaue ich einmal in meine Glaskugel: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich am Ende der Woche noch der ein oder andere "Überraschungs"-Bieter meldet. Mal sehen, was passiert.

@all: Die Insolvenz von Air Berlin mit allem drum und dran - mit allen Äusserungen von Politikern, mit den kritischen Äusserungen von Journalisten und Verbänden, mit dem Insolvenzrecht, dem Wettbewerbs- und Kartellrecht etc. - diese Insolvenz ist spannend.

Derzeit ist in der Wirtschafts(politik) nichts spannender, als diese Insolvenz.
 
Zuletzt bearbeitet: