Danke für den Link, interessanter Artikel. Ein paar Punkte sind für mich allerdings nicht nachvollziehbar:
"Die Insolvenzverwaltung wolle den Verkauf bis zum Jahresende abschließen, heißt es in Kreisen der Investoren. Bis dahin soll der Brückenkredit über 150 Millionen Euro der Bundesregierung reichen."
die 150 Mille werden doch sicher nicht bis Ende Dez. reichen, zumal wenn AB bis dahin praktisch keine Einnahmen mehr hat. Das Insolvenzgeld läuft Ende Okt. aus.
Dass AB Luftgesellschaft Walter übernehmen soll, halte ich durchaus für denkbar. Vermutlich ist das ein Vehikel, um an die Slots ranzukommen. Das AOC von AB selbst können sie vermutlich zwecks Vermeidung eines Betriebsübergangs nicht übernehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass LH Niki bereits aufgegeben hat und diese an Condor/TC/Lauda gehen soll.
A propos Niki: könnte es sein, dass die Insolvenzklage in AT wegen eines vergleichsweise geringen Betrages letztlich von MOL initiiert worden ist, der darauf spekuliert, dass HG im Insolvenzfall schnell noch gegroundet wird und dann die Slots von HG, nicht etwas von AB, weg sind und neu verteilt werden?