Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.018
16.304
ANZEIGE
Man baut halt auch gerne mal Neben einer 18 Spurigen Autobahn und beklagt sich anschliessend über den Lärm.

[...]

Und ja es gibt sicherlich auch Menschen deren Grundstück schon vor dem Flugplatz da waren. Nur die Frage ist eben wieviel 100 Jährige sich noch über den Lärm beklagen...

Im Moment war (mindestens) jeder, der im Vertrauen auf die Schliessung in die Naehe von TXL gezogen ist, quasi vor dem Flughafen da. Bei einer Offenhaltung von TXL wuerde den Anwohnern ein neuer Flughafen direkt vor die Nase gesetzt.
Ich bin mir auch sicher, dass die Immobilienpreise seit der verbindlichen Schliessungsentscheidung keinen Fluglaermabschlag mehr haben.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Im Moment war (mindestens) jeder, der im Vertrauen auf die Schliessung in die Naehe von TXL gezogen ist, quasi vor dem Flughafen da. Bei einer Offenhaltung von TXL wuerde den Anwohnern ein neuer Flughafen direkt vor die Nase gesetzt.

Wobei seit einigen Jahren absehbar ist dass BER zumindest "noch dauert". Wer in der Nähe eines Flughafen kauft, weil er spekuliert, der kann sich halt auch ver-spekulieren.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.670
Bei der Fluglärmdebatte um ZRH geht es nach meinen Dafürhalten neben dem Lärm eben auch um Grundstückpreise. Die Villen am Zürichsee würden/werden beim Südanflug wohl an Wert verlieren. Ich weiss nicht, ob das auch für Berlin zutreffen könnte und ob die Lärmbekämpfung auch mit Immobilienpreisen zudammenhängt - natürlich sagt das keiner direkt. Reiner Gedankenanstoss.
 
F

feb

Guest
Der Verkehrsminister possitioniert sich zur Offenhaltung von TXL. (...) Alle politisch Verantwortlichen seien daher dringend aufgefordert, Überlegungen anzustellen, wie darauf zu reagieren ist. Eine Überlegung davon ist, Tegel weiter offen zu halten...."
https://www.morgenpost.de/berlin/ar...n-Weiterbetrieb-von-Tegel-fuer-notwendig.html

Nun, dann möge der Herr Verkehrsminister einmal in dieser Richtung konkret tätig werden und nicht nur mit der Presse plaudern. Allzu hoffnungsfroh bin ich freilich nicht, da ein Minister, der für die Einführung einer PKW- Maut mehr als 4 Jahre benötigt, wohl nicht das richtige Zugpferd ist.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.697
11.648
irdisch
Okay die Politik schwingt gerade um in Richtung Tegel offen halten. Bedeutet das, hinter den Kulissen haben die BER schon beerdigt?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Okay die Politik schwingt gerade um in Richtung Tegel offen halten. Bedeutet das, hinter den Kulissen haben die BER schon beerdigt?

Um TXL nachhaltig und bis auf weiteres offen zu halten, muß man niemanden hinter Kulissen beerdigen. Es reicht, am BER in der gleichen Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit (von Professionalität mal ganz zu schweigen) weiterzubauen wie momentan... :p
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin
F

feb

Guest
Nun, dann möge der Herr Verkehrsminister einmal in dieser Richtung konkret tätig werden und nicht nur mit der Presse plaudern. Allzu hoffnungsfroh bin ich freilich nicht, da ein Minister, der für die Einführung einer PKW- Maut mehr als 4 Jahre benötigt, wohl nicht das richtige Zugpferd ist.
Und noch einer, der in die Waagschale geworfen wird zur Offenhaltung TXL

@CColumbus: Nun, da gibt es einen Unterschied: Der eine ist der amtierende Bundesverkehrsminister, der andere ein seit Jahren (fast ein Jahrzehnt?) nicht mehr aktiver Politiker. Können wir uns darauf einigen, der der aktuelle Bundesverkehrsminister hier die Verleihung der goldenen Schlaftablette verdient hat?
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.763
Dahoam
Auf Spiegel TV (RTL) läuft jetzt gerade ein aktueller Rundgang mit einem Bauleiter...

Den sehenswerten Bericht gibt's jetzt auch online:
SPIEGEL TV Magazin über Dauerbaustelle Hauptstadtflughafen BER - SPIEGEL ONLINE

Schon erstaunlich was da für Versager am Werk waren. Aber das ist halt bei einem System wo von Wichtigtuer ohne Ahnung ein Termin von oben vorgegeben wird der eingehalten werden muss weil alles andere nur Kosten bedeuten würde. Ob das realistisch ist oder nicht interessiert diese Vollversager ja nicht und billiger wird es dadurch auch nicht. Normal gehören da alle Verantwortlichen für die Kosten persönlich haftbar gemacht!

Und damit man über die Vollversager und den BER doch nochmal lachen kann nochmal dieses alte "Interview" mit Wowi... :D
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
945
42
Wird es vor dem 24.09. noch eine offizielle Verlautbarung geben was eine Eröffnung von BER angeht? Frage für einen frisch nach Berlin zugezogenen...Danke!
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
2019 ist nicht mehr zu schaffen. Also öffnet er NACH 2020. Wann genauer, weiß man nicht oder sagt man nicht.

Man meint, es zu wissen und hält es für besser, es nicht zu sagen. Anschließend stellt sich heraus, dass man es doch nicht wusste, weil es noch später werden wird. Irgendwo dazwischen sickerte die Info durch, damit wir wissen, dass sie es nicht wussten. ;)
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
945
42
Man meint, es zu wissen und hält es für besser, es nicht zu sagen.

Und genau dieser Punkt erinnert den von Dortmund nach Berlin zugezogenen Freund an die Lüge der SPD während der Kommunalwahl 2009.

Damals hatten der damalige Dortmunder Oberbürgermeisters Gerhard Langemeyer und die Stadtkämmerin Christiane Uthemann auf die Anfrage einer Ratsfrau wenige Tage vor der Wahl zur aktuellen Finanzsituation noch schriftlich geantwortet, es sei "derzeit nicht erkennbar, dass man mit den im Haushaltsentwurf geplanten Mitteln nicht auskomme". Einen Tag nach der Wahl meldete man dann plötzlich ein Haushaltsloch von 100 Millionen €.

Vielleicht kommt dann Ende September 2017 ja eine wichtige Meldung zu TXL oder BER....
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Gibt es irgendwo belastbare Zahlen, wie viele der aktuellen Passagiere AB-Umsteiger sind?

Unabhängig davon kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass sich U2 die Wellblechhütte ans Bein bindet ohne eine Art Fortführungsprognose für TXL zu haben.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
BER pleite?

Laut dem Tagesspiegel:
"Insgesamt kalkuliert Finanzgeschäftsführerin Heike Fölster für die Verzögerung um ein Jahr, zu der es nun – mindestens – kommt, rund 405 Millionen Euro. Die sind bisher allerdings noch in keinem Businessplan enthalten. Und Berlin und Brandenburg, die beiden Hauptgesellschafter der Betreibergesellschaft, haben bereits klargestellt, dass es keine weiteren Haushaltsmittel geben soll."

Woher sollen die 405 Mio. kommen, wenn nicht aus dem Haushalt? Haben die eine Hoffnung auf irgendeinen reichen Scheich?

Flughafen in Berlin: Für eine späte BER-Eröffnung fehlt Geld - Berlin - Tagesspiegel
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.697
11.648
irdisch
Die Eröffnung "Ende 2019" schafft man überhaupt nur, wenn alle fehlenden Genehmigungen ungewöhnlich schnell erteilt werden und wenn nicht noch neue Probleme auftauchen. Also wird es nicht vor 2020 werden. Damit ist dann alles noch teurer.
Anscheinend ging es auf der außerordentlichen Gesellschafterversammlung ums Geld. Genaueres hat man noch nicht gehört. Das war noch nie ein gutes Zeichen.

Ich könnte mir denken, dass man Tegel abtrennt und verkauft. Man will es selber nicht aber andere wollen es und so kriegt man wieder Geld in die leeren Kassen. Tegel muss ja rein praktisch offen bleiben, weil man nicht genug Kapazität hat und jetzt kommt noch die Abstimmung, die vermutlich auch fürs Offenhalten ausgeht.