Das gibt es schon, den "Konsensbeschluss": 100 Kilometer im Umkreis DARF nichts entwickelt werden, um denen das Monopol zu sichern. Da sind schon mehrere Anläufe abgewürgt worden. Man könnte höchstens Richtung Sachsen gehen, aber die haben ja ihren ICE-Flughafenbahnhof in Leipzig an der neuen München-Strecke "vergessen".
Ich verstehe nicht, wieso B/BB inzwischen einen weiteren zweiten Flughafen planen, wie ihn alle größeren Hauptstädte in Europa haben. Tegel wird irgendwann zugemacht, wenn der BER eröffnet wird. Der BER ist dann aber bereits zu klein und ist vom Standard etwa auf dem Niveau vom Jahr 2000 angesiedelt. Die Anreisezeiten aus dem Nordwesten von Berlin zum BER werden im Vergleich zu Tegel ein Vielfaches sein, ein Ausweichflughafen für unvorgesehene Ereignisse wäre auch nicht verkehrt. Im Nordwesten von Berlin gibt es einige Plätze, die sich anbieten würden
- Flugplatz Fehrbellin (Nähe Autobahn Berlin-Hamburg, Bahnanschluss auf freigehaltener Trasse möglich)
- Flugplatz Paulinenaue (direkt (!) an der Bahnstrecke Berlin-Hamburg, Schnellstraße B5 nicht weit)
- Gebiet Tietzow, war ursprünglich für den BER untersucht worden (zwischen Bahnstrecke und Autobahn)
- Ehemaliger Militärflugplatz Schönwalde (Bahnanschluss um Berliner Umgehungsring sicher möglich, Autobahnring über Landstraßen auch nicht zu weit entfernt)
Wenn man den Blick nicht nur in den Nordwesten von Berlin legt, sondern überlegt statt des BER vielleicht auch noch mal ganz vorne anzufangen, gibt es auch einige geeignete Standorte:
- ehemaliger Militärflugplatz Löpten/Klein Köris (Bahnstrecke Berlin-Cottbus fast direkt am Flughafengelände, Autobahnauffahrt A13 ca. 3km entfernt)
- Flugplatz Rangsdorf (direkt an der Bahnstrecke Berlin-Dresden, A10 und B96 sehr nahe)
- Flugplatz Friedersdorf (direkt an Bahnstrecke, A12 nicht weit entfernt)
- Flugplatz Saarmund (direkt am Autobahnkreuz A10/A115, d.h. aus den westlichen Berliner Bezirken auch schnell zu erreichen, Bahnstrecke nicht weit)
- Flugplatz Schönhagen (Bahnstrecke und B101 nicht weit entfernt)
- Flugplatz Eberswalde-Finowfurt (direkt an der Autobahn, Bahnstrecke nicht weit entfernt, z.Z. mit Solarfeld überbaut)
- Flugplatz Werneuchen (ehemaliger Güterbahnanschluss noch größtenteils vorhanden, Anschluss an A10 über B158 möglich)
- ehemaliger Militärflugplatz Brand (Voraussetzungen ähnlich wie für Löpten, allerdings etwas weiter von Berlin entfernt und dort befindet sich z.Z. das Tropical Islands)
- Sperenberg, wurde oft diskutiert, Bahnanschluss leicht möglich, Ausbau der B101 möglich