Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

froskyyy

Reguläres Mitglied
14.03.2024
65
71
ANZEIGE
Wenn die Leute derartig früh kommen, sind die Verbindungen zum BER schlecht oder die trauen der Abfertigungsdauer dort nicht.
Oder und jetzt halt dich fest: An jedem anderen Airport in Deutschland macht das der Otto-Normal-Flieger genau so, weil er es schon seit Jahrzehnten so macht. Das ist kein spezifisches BER Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Chrownshiown

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Es ist unfreiwillig komisch, diese hölzerne Lustlosigkeit am Kunden hier immer wieder vorgeführt zu bekommen. Andere Flughäfen denken ganz anders.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
760
775
CGN
Wenn die Leute derartig früh kommen, sind die Verbindungen zum BER schlecht oder die trauen der Abfertigungsdauer dort nicht.
Gerade Gelegenheitsflieger, die am BER die Mehrzahl stellen sollten, sind meist zu früh da und nutzen die Zeit zum Schlendern, Flugzeuge gucken, essen etc. Mache ich mittlerweile auch, weil man sich auf die Autobahn/deutsche Bahn nicht vollständig verlassen kann. Egal wo in Deutschland.

Du bringst hier die gleichen "Argumente" wie im DUS Thread. Als ob der Flughafen eine Armee von Sikomitarbeitern, bewaffnet mit Handschuhen, im Keller hat, die alle auf ihren Einsatz warten und nur das Management zu dumm wäre, die rechtzeitig zu rufen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Merkwürdig ist nur, dass andere Flughäfen eine völlig problemlose Abfertigung hinkriegen. Es muss also ein lokales, organisatorisches Problem sein? Was mich aber bei den Sprüchen nicht wundert.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.359
6.677
BSL
Hatte neulich den Eindruck, dass verglichen mit anderen Flughäfen, der Monitor des Durchleuchtungsgerätes in BER extrem lange betrachtet wird, bis es weitergeht. Das ganze Band dahinter war schon abgeräumt und keine Person mehr am Einpacken, aber es ging einfach nicht weiter. Wir schauten uns alle schon fragend an, was es dort so Spannendes zu sehen gibt und warum man den Koffer nicht einfach herausschleust, wenn man unsicher ist.
 
  • Like
Reaktionen: 330

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.460
982
Merkwürdig ist nur, dass andere Flughäfen eine völlig problemlose Abfertigung hinkriegen. Es muss also ein lokales, organisatorisches Problem sein? Was mich aber bei den Sprüchen nicht wundert.
Möglicherweise sprichst Du nur aus einem subjektiven Kontext...wenn ich Dienstag Nachmittag in FRA bin, ist da gähnende Leere, Donnerstag ist es brechend voll, außer es sind Ferien...
Daraus schließe ich, FRA kann es auch nicht....
Es muss also ein lokales, organisatorisches Problem sein.
Edit Nachtrag:
bei der A Siko ist gähnende Leere, bei B ist es dafür voll...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Frankfurt schafft Andrang bewältigen und Steuerung der Passagierströme am besten in Deutschland. Dauerhaft. Höflicher sind die auch geworden. Wenn die Bahn nicht so schlecht wäre, würde ich noch öfter ab FRA fliegen.
 
  • Haha
Reaktionen: Anne und Langstrecke

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.666
2.173
MZ
Merkwürdig ist nur, dass andere Flughäfen eine völlig problemlose Abfertigung hinkriegen. Es muss also ein lokales, organisatorisches Problem sein? Was mich aber bei den Sprüchen nicht wundert.
Ehrliche Frage und absolut ohne Angriff: fliegst Du regelmäßig ab dem BER? Weil ich kann als wirklich regelmäßiger BER Pax dauerhafte Probleme nicht erkennen. Ja es gibt immer wieder mal Peaks, wie übrigens überall. Aber, dass am BER mit Wartezeiten ein strukturelles Problem vorliegt, wäre mir neu. Vieles ist bauartbedingt nicht optimal, aber rein von den Wartezeiten finde ich geht es.
Es war auch der BER der nach Covid, als in FRA/DUS/CGN die Warteschlangen an der Siko durch den ganzen Flughafen gingen, der halbwegs berechenbar und zuverlässig operiert hat.

Ich werde sicher kein BER Fan mehr, schon alleine weil ich das Personal vergleichsweise (FRA, MUC, DUS.....) am unhöflichsten finde. So schlimm wie es hier aber beschrieben wird, empfinde ich den BER wirklich nicht.
 

froskyyy

Reguläres Mitglied
14.03.2024
65
71
Nee, Corona war der große Bruch.
Vorher reichten bis 30 Minuten vor Abflug für dom und intl waren es 45 Minuten.
Naja ist ja auch völlig legitim. Wegen Corona haben ja massig Leute ihre Jobs am Flughafen verloren. Das hat sich ja auch immer noch nicht vollends erholt wie man an den Fluggastzahlen ableiten kann. Das sich das immer noch auf die Abläufe auswirkt ist dann ja die logische Folge.
Aber abgesehen davon, die Zeiten die du hier nennst sind in meinem persönlichen Fall immer noch völlig realistisch. Ich betone: persönliche Erfahrung :)
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.460
982
Stehen wohl alle an der 5
Btw. Gibt Currywurst in der Lounge und berliner Pilsener aus der flasche
Morgen ist ferienbeginn
 

Anhänge

  • 20251016_123648.jpg
    20251016_123648.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 22

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.364
3.062
Unser Luftig kann nicht oft ab BER fliegen, sonst würde er nicht solch absurden Posts hier absetzen. 2020 gab es 3 Wochen, wo ich an der Silo mal 35 min stand, sonst brauchte ich nie mehr als 15-20, dank Runway meist 10 min. Da war ich letzten Monat in BOD, LGW, EMA etc auch nicht schneller. Und die Passagiere hingen alle gefühlt in den Geschäften herum, weil es für die meisten zum Erlebnis Reise dazugehört. Da fängt für viele das Urlaubsgefühl an. +1 geht auch auf Geschäftsreisen gerne 30 min durch Geschäfte. Alte Knacker können sich das halt nicht vorstellen. Es nervt ...
 
  • Like
Reaktionen: pemko und jotxl

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.934
654
Berlin
Ich würde mich nun nicht als Vielflieger bezeichnen, fliege so ca 7 Mal ab BER, aber habe nie länger als ca. 20 Min gewartet, ob T1 oder T2, Business, Eco oder Runaway.
Obwohl Runaway, wenn man mit Aufgabegepäck reist, nicht richtig planbar ist.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.547
2.280
bin letztes Wochenende ab BER geflogen.. Security ging flott, hatte eine einzige Flüssigkeit (100ml) dabei, welche ich extra zur besseren Erkennbarkeit separiert hatte :D

Wanne wurde trotzdem rausgezogen und da 5 Leute vor mir ein ähnliches Schicksal teilten, dauerte es dann doch was länger..

Als ich dann dran war: kurzer Blick auf die Flasche, alles ok..

hatte mal nachgefragt warum das rausgezogen wurde..
"ja, die KI hat die Flasche als über 100ml erkannt"

ok, dann muss die KI wohl noch einiges lernen ;)
 
  • Like
Reaktionen: ChangeMe und Anne

Logio

Neues Mitglied
22.06.2023
5
0
Wenn es bei mir in den letzten Monaten länger gedauert hat am BER war es immer die Nachkontrolle in der ich nicht alleine war sondern gefühlt mehr als die Hälfte. Aber es ist nicht berechenbar, habe auch schon testweise eine 1,5l Flasche (Wasser) mitgenommen um zu sehen, was mit den neuen Scanner passiert. Das ging ohne Kommentar durch...