Die restlichen 2 Mio. können auch Rail&Fly mit Dutzenden anderen Airlines genutzt haben.
Dann aber nicht unbedingt ICE und Fernbahnhof, dann können sie auch z.B. mit der S-Bahn via Hbf angekommen sein.
Und ja, die heute oft gähnende Leere am AiRail Terminal liegt natürlich auch daran, dass nur noch ganz wenige Airlines dort einchecken.
Kann ich aus erster Hand (Familie und ich leben in NRW) bestätigen. Ständig machen Leute ihre Flugreisen ab FRA und reisen dorthin per selbst gekauftem Bahnticket oder Auto an.
Womit also das LH Konzept, die DUS Langstreckenpassagiere auf "ihre" ICE (also Express Rail) und ihre Flüge zu verlagern nicht aufgeht, wer auf eigene Faust anreist wird dann vermutlich auch das reichhaltige Angebot der nicht-LHG Airlines in FRA nutzen.
Mache ich ja auch oft so, zumal mehrere Airlines aus FRA kostenloses R&F zu ihren Flügen anbieten.
Inzwischen ist auch Anreise mit Deutschlandticket zum Regionalbahnhof eine Option die man sich angucken kann, am Ende dauert das auch nicht viel länger als erstmal auf eigene Faust mit Regionalzügen zum ICE oder gar zum ICE Sprinter in die falsche Richtung zu reisen, und ist definitiv günstig und flexibel.
Ich mache mir umgekehrt dank entsprechender mehrmaliger Erfahrung sehr wenig Illusionen, dass die "Umsteigegarantie" (ein Werbesprech-Wort auf der Homepage ohne AGB Bezug) mir tatsächlich irgendwie weiterhilft, wenn etwas schief läuft. Wichtiger wäre ein Stornierungsrecht, wenn die Reise keinen Sinn mehr macht.
Am Ende ist aber weder die (immer noch existierende, wenn auch seltenere) Umsteigeflugoption via FRA oder MUC, noch die LH Express Rail Option via FRA, noch die Optionen via AMS, CDG, MAD, DUB, LHR... auch nur halbwegs so angenehm wie die einstigen Direkt-Langstreckenflüge ab DUS (JFK, EWR, HND, HKG...). Und gen Süden/Osten ist dann ohnehin die Reise über den Golf die bessere Wahl. ME3 machen ja auch keinerlei Andeutungen diese Flüge zeitnah reduzieren/abschaffen zu wollen (und z.B. stattdessen BER als eine der nach Anzahl beschränkten Optionen in D zu nutzen).
DUS wird mittelfristig weiter massiv Langstrecke via dem Golf anbieten.