Ja, unmittelbar nach der Eröffnung des Fernbahnhofs 2000 war die Besucherterrasse dort lange Zeit kostenlos.
Mal was Generelles: Die meisten (Neben-) Straßen im Düsseldorfer Norden sind Anliegerstraßen - wenn auch ohne Parkausweis, weshalb es für einige sehr verlockend wirkt, dort trotzdem zu parken. Darauf wetten, dass dort dem Auto grundsätzlich nichts passiert, würde ich allerdings auch nicht. Kaiserswerther und Niederrheinstraße sind mit Einschränkungen nutzbar. Die Parkraumbewirtschaftungszonen werden von Jahr zu Jahr vom Zentrum ausgehend immer weiter ausgeweitet. So ist die Kaiserswerther Straße nur noch ab Reeser Platz nordwärts uneingeschränkt auch für Flughafenparker geeignet (dementsprechend findet man dort momentan auch kaum einen Parkplatz). Für den Parkplatz an der Kaiserpfalz gibt's mittlerweile auch eine Parkscheibenpflicht, die auch durchgesetzt wird. In Angermund hingegen gibt es nur wenige bis gar keine Einschränkungen. Daher kann man (auf jeden Fall als Pendler) den P+R-Parkplatz an der S-Bahnstation vergessen, da es morgens nicht einmal eine handvoll freie Stellplätze gibt. Der P+R-Parkplatz verschwindet im Zuge der Bauarbeiten für den RRX ohnehin. Auf der östlichen Seite ist nur das kurze Stück entlang Zur Lindung problemlos nutzbar. Entlang der Bahnhofstraße gibt es unter der Woche ein Parkverbot, das ebenfalls durchgesetzt wird.
Ich persönlich werde diese Geizmentalität nie verstehen. Selbst wenn einem das Parken zu teuer ist, gibt es noch viele andere Möglichkeiten der Anreise. Und kostenlos bedeutet ja auch nicht immer umsonst und folgenlos. Umzugshalteverbot oder wegen Baumschnitt benötigen nur einige Tage Vorlauf, Vandalismus (gibt einige Artikel in der Lokalpresse über abgetretene Spiegel, zerstochene Reifen etc. vor allem aus Lichtenbroich, wobei allerdings nicht nur Flughafenparker betroffen waren) und dieses Frühjahr ist in Angermund ein vermeintlicher Sparfuchs vor einen durchfahrenden Regional-Express gestolpert und starb. Man sollte immer berücksichtigen, dass ein im öffentlichen Raum abgestelltes Kraftfahrzeug sich immer in Betrieb befindet und der Verantwortung des Halters obliegt.