Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
377
179
Hallo in die Runde,

ich baue meine Runs für das Restjahr zusammen :)
Gibt es in Düsseldorf in der Nähe des Flughafens eine gute Möglichkeit kostenlos oder sehr kostengünstig zu parken und mit dem ÖPNV zum Airport zu fahren?
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
Hallo in die Runde,

ich baue meine Runs für das Restjahr zusammen :)
Gibt es in Düsseldorf in der Nähe des Flughafens eine gute Möglichkeit kostenlos oder sehr kostengünstig zu parken und mit dem ÖPNV zum Airport zu fahren?



Am Klemenspaltz (parken kostenlos) die U79 nehmen bis Lohausen Lilienthalstr., dann die Fußgängerbrücke über die B8 rüber zum P13. Von dort fährt alle 20 Minuten der kostenlose Shuttlebus zum Terminal.

1750173330837.png
 
  • Like
Reaktionen: Nachtstute

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
377
179
Wie sieht es denn mit dem Angermund P+R aus? Jemand da Erfahrungen? Werden die Autos da aufgebrochen etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Interessant. Ist das einfach so möglich? Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass da nicht irgendeine Regelung existiert - da dürfte sonst halb Angermund voller Flugreisender stehen (der P+R selbst ist ziemlich klien, schätzungsweise kein 50 Plätze). Zumal die Stadt da eigentlich wegen der Baggerseen rundherum ziemlich rigide sind und im Sommer am Wochenende ganze Straßenzüge sperren und vom Ordnungsamt bewachen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

tailslide

Reguläres Mitglied
17.11.2021
69
40
Aber natürlich: https://nordbote.de/aerger-um-parkplaetze-in-angermund

Wäre auch ein Wunder gewesen, denn Angermund ist nun Düsseldorf weit für seine ständige Beschwerden und dauernden Nörglereien, verbunden mit dem Wunsch nach Lösungen die (irgendwen anders) sehr viel Geld kosten oder stark einschränken.

Sei es der unsäglich festzementierte Angerlandvergleich, der am Ende durch die unflexible Nutzung der DUS-Nordbahn nur zu unnötigen Durchstartmanövern führt, oder die Posse um den RRX-Ausbau, auf den eine Region mit Millionen Menschen jetzt länger warten muss weil die Angerländer mal eben einen Tunnel wollten für Hunderte Millionen Euro Mehrkosten.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Wobei Angermund beim Angerlandvergleich vermutlich nicht zentral war, da nicht so stark betroffen wie andere Gemeinden des früheren Amtes Angerland, das namensgebend für den Vergleich war.

Dass die sich da gegen den RRX wehren, kann ich übrigens durchaus nachvollziehen - da soll mitten durch den Ort eine 5 Meter hohe Schallschutzwand gezogen werden. Das hat schon irgendwie Berliner Mauer-Vibes.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Laut ist es da ja bislang und seir Jahrzehnten schon: "Die 64 Kilometer lange Bahnstrecke Köln–Duisburg ist eine der am meisten befahrenen Eisenbahnstrecken in Deutschland." Das bisschen mehr durch weitere zwei Gleise macht den lärmtechnischen Kohl da auch nicht mehr fett. Vermutlich dürfen heute halt keine Eisenbahnstrecken mehr ohne solchen Lärmschutz (aus)gebaut werden, egal ob es die Anlieger wünschen oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.252
11.124
irdisch
Jeder kriegt wohl irgendwo Lärm ab. Man kann sich auch sonstwo ein ruhiges Plätzchen suchen, vielleicht nicht unbedingt an der Bahn? Die umweltfreundliche Bahn ist nun wirklich das letzte Verkehrsmittel, das irgendwie behindert werden sollte.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.405
2.054
Laut ist es da ja bislang und seir Jahrzehnten schon: "Die 64 Kilometer lange Bahnstrecke Köln–Duisburg ist eine der am meisten befahrenen Eisenbahnstrecken in Deutschland." Das bisschen mehr durch weitere zwei Gleise macht den lärmtechnischen Kohl da auch nicht mehr fett. Vermutlich dürfen heute halt keine Eisenbahnstrecken mehr ohne solchen Lärmschutz (aus)gebaut werden, egal ob es die Anlieger wünschen oder nicht.
Genau so ist es. Jegliche "Kapazitätsausweitung" sorgt laut Gesetz für eine Lärmschutzwand.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
330
93
NRW
Wenn Angermund nicht gewünscht ist, geht natürlich auch Duisburg Rahm, mWn kann man da auch länger stehen bleiben (aber ohne Garantie). Ist die nächste S-Bahn Haltestelle nach Angermund. Am besten den Bahnhof von der Westseite aus anfahren, da ist auch ein kleiner P+R Parkplatz. Aber auch da gilt wie sonst überall: Wenn das Auto unbewacht lange herumsteht, kann halt mal was passieren. Vielleicht hat DUS ja bei entsprechendem Vorlauf günstige Parktarife.

PS: Das Wahnsinnige bei den Protesten gegen den RRX Ausbau in Angermund war ja, dass bei Verwirklichung des Tunnels eine Vielzahl von Häusern hätte weichen müssen und natürlich auch der S-Bahnhof nicht mehr existieren könnte. Aber nun gibt es ja zum Glück den Planfeststellungsbeschluss für den oberirdischen Ausbau, ich weiß aber nicht, ob Klage erhoben wurde. Man liest aber zumindest nichts.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
419
609
Habe ich so persönlich noch nie gesehen....Der Airport DUS wirbt bei Facebook aktiv gerade für Übersee-Flüge mit AirFrance via CDG.Mit nur einem Stop in Paris geht es ab DUS bis zu 6 mal täglich neu sogar nach Orlando und im Winter neu nach Punta Cana.Die Alternativen zur Lufthansa-Group oder Condor in FRA und Co.werden ab NRW also immer zahlreicher und attraktiver.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.758
DTM
Kurze, schöne Geschichte am Rande.
Zitat:
"Falls ihr euch wundert, warum die Webcam „Flugzeugabfertigung“ zurzeit keine Bilder liefert…🐣🦅🎥"
"Überraschung auf 45 Metern Höhe - Unsere Kollegen vom technischen Sicherheitsmanagement wollten eigentlich eine defekte Verbindungsbox an einem Lichtmast reparieren. Doch dann kam alles anders...🛠️👀"

IMG-3978.jpg


IMG-3979.jpg

Quelle: dusairport - Instagram
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.758
DTM
Das journalistische Sommerloch 😅🙈 - Eine Eurowings-Maschine musste zweimal durchstarten. Beim dritten Mal ging alles gut.

Die Besucherterrasse am Flughafenbahnhof öffnet an den letzten drei Wochenenden der NRW-Sommerferien. Der Flughafen vergibt 9.200 kostenlose Tickets.
Einfach so, spontan hin, wird wohl leider nicht funktionieren.
Näheres hier:
 
  • Like
Reaktionen: tarantula