Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.503
603
ANZEIGE
Vergabe der F&B-Flächen, ist aber nur der übliche Standardkram/Touristennepp (wer zahlt die Wucherpreise für das Convenience-Food denn sonst?) und nichts Erwähnenswertes bei. Hoffentlich bleibt der Terbuyken in Terminal A airside erhalten, der ist in dem Artikel nicht erwähnt und der ist ja ein Lichtblick, sowohl beim Preis, als auch bei der Qualität.

Das ist der alte SSP-Tender mit Jamie Olivier, Hausmann's, KFC, EPI, Mosaic, L'Osteria und Segafredo und das Konferenzcenter, dazu zwei Kamps, die ebenso renoviert werden wie Goodman&Filippo. Terbuyken wird also bleiben, sieht man davon ab, dass es eine "normales belegtes Brötchen" schon lange nicht mehr gibt, verbleibt also das Angebot von einer Scheibe Brot, belegt mit Salat, Tomate und dem üblichen Bäckereikäse (der im Rest Westeuropas zum Verzehr nicht angeboten würde) für etwa 4,20 €. Anderes Angebot eine Käsebrötchen belegt mit Schinken und Krautsalat (viel Spass beim Flug) oder ein großes Rogenbrötchen belegt mit dem furchtbar Käse. Naja, da hat Terbuyken draußen doch auch andere Angebote, z.b. Dinkelfrisch, die ich persönlich als besser erachte.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
556
942
DUS
Für mich ist der Terbuyken auch der einzige Laden, den ich regelmäßig nutze. Auf den Rest kann ich verzichten. Neulich brauchte ich mal eine Kopfschmerztablette, die Apotheke machte aber erst um 09:00 auf...
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99 und MFox

sendus

Reguläres Mitglied
20.06.2022
25
29
DUS
Die mittlere Kabine auf der Herrentoilette, welche seit einer gefühlten Ewigkeit defekt ist, sollte danach auch wieder funktionieren. Eine der Damen am Empfang teilte mir letztens mit, dass die mittlere Kabine auf der Damentoilette wohl auch defekt sei und für die Behebung die Wand zwischen der Herren- und Damentoilette zwecks Reparatur aufgestemmt bzw. die Lounge dafür geschlossen werden müsste. Werde ich kommenden Freitag dannn sehen….
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
212
121
BRE
Mal sehen welche Flughäfen danach dran sind .... ich kann es schon kaum erwarten, dass ich wieder in Bremen am Flughafen geärgert werde. Dabei möchte ich ja nur in den Urlaub fliegen ...Hier ging heute im ÖPNV garnix...
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
169
246
Diese ständige Streikerei von irgendwem mit Dauererpressungswirkung nervt nur noch.8 Prozent mehr Lohn und zusätzlich 3 Urlaubstage sind es also diesmal laut Verdi.Wie bescheiden....Bezahlen sollen das dann wieder die Fluggäste über noch höhere Ticketpreise.Das Streikrecht muss wie so vieles in diesem Land modernisiert werden und in Teilen auch abgeschafft.Hier wird mittlerweile schon vor(!) der ersten Verhandlungsrunde gestreikt.Prophylaktisch also.Das ist einfach nur missbräuchlich und verstärkt die Wirtschaftskrise.In anderen und erfolgreicheren Ländern gibt es so gut wie nie Streiks.Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen.
 
  • Haha
Reaktionen: STRair und skyblue99

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
181
124
Neben den Dienstleistungsfirmen sind auch Mitarbeiter des öffentlichen Dienst des Flughafenbetreibers zum Streik aufgerufen. Kompletter Stillstand somit nicht ausgeschlossen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.742
6.155
Weselsky hat aus Deutschland eine Gewerkschaftsdiktatur gemacht, die ständig das ganze Land terrorisiert und als Geisel nimmt, nur damit irgendwelches Gewerkschaftspack seine persönliche Machtparanoia ausleben kann. So kann es nur weiter bergab gehen.

Hast du dir deinen Usernamen etwas zu sehr zu Herzen genommen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier wird mittlerweile schon vor(!) der ersten Verhandlungsrunde gestreikt.

Das sind Fake News. Es fanden bereits zwei Verhandlungsrunden zum TVöD statt, zu denen die Arbeitgeberseite mit leeren Händen angereist ist. Streiks sind nur die Konsequenz davon.

Ich mache mir gar nicht erst die Illusion, dass das irgendwas bewirken würde, aber so eine offensichtliche Falschbehauptung möchte ich hier nicht unwidersprochen stehen lassen.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.317
1.759
Hast du dir deinen Usernamen etwas zu sehr zu Herzen genommen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Das sind Fake News. Es fanden bereits zwei Verhandlungsrunden zum TVöD statt, zu denen die Arbeitgeberseite mit leeren Händen angereist ist. Streiks sind nur die Konsequenz davon.

Ich mache mir gar nicht erst die Illusion, dass das irgendwas bewirken würde, aber so eine offensichtliche Falschbehauptung möchte ich hier nicht unwidersprochen stehen lassen.
Danke. Aber manche Wesen sind Faktenresistent. Vergebene Mühe...leider
 
  • Like
Reaktionen: DUBflyer

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.503
603
Hast du dir deinen Usernamen etwas zu sehr zu Herzen genommen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Das sind Fake News. Es fanden bereits zwei Verhandlungsrunden zum TVöD statt, zu denen die Arbeitgeberseite mit leeren Händen angereist ist. Streiks sind nur die Konsequenz davon.

Ich mache mir gar nicht erst die Illusion, dass das irgendwas bewirken würde, aber so eine offensichtliche Falschbehauptung möchte ich hier nicht unwidersprochen stehen lassen.
Wir leben in Welt in der bei vielen Menschen zur Meinungsbildung das Wissen entbehrlich wurde und das Glauben reicht.
Oder nach Ludwig Feuerbach „Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete. Er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht.“

Was den Flughafen Düsseldorf angeht: Montag mal den Flieger nach 09:00 Uhr morgens genommen und da waren sie bei Terbuyken: der Dinkelfrisch für 4,20 €, gibt es wohl frühmorgens nicht. Da verzichtet man gerne auf das was man in der Lounge Nahrung nennt, eigentlich. Aber LH nach München verspätet, Umstieg in MUC nicht zu schaffen und wer hilft? Die Damen am Eingang zur Lounge, binnen 90 Sekunden mit dem Gate für den FRA-Flug telefoniert, Flug wieder geöffnet, umgebucht und die Boardkarten bekommen. War großartiger Service.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.531
1.309
Düsseldorf
Am Montag will die Verdi am Düsseldorfer Flughafen streiken ( Köln auch )

Streik an systemrelevanten Orten wie Infrastruktur und ÖPNV gehört verboten.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.198
1.631
Bin auch kein Fan aber effektiv seit Jahren ein Reallohnverlust


Die Reallöhne sind in Deutschland im zweiten Quartal 2024 erneut angestiegen. Wie die Statista-Grafik auf Basis der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) veranschaulicht, liegt das Plus im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahresquartal bei 3,1 Prozent. Das war der fünfte Anstieg in Folge. Im ersten Quartal gab es zuvor mit 3,8 Prozent das stärkste Reallohnwachstum im Vorjahresvergleich seit dem Jahr 2008.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.503
603
Da solltest Du dann was zu schreiben, z.B. was ein Quartalsvergleich von Preisindex und Lohn saldiert bedeutet, nämlich nicht, dass die vorangegangenen Reallohnverluste aufgeholt sind. Und wer meint die Inflation fühlt sich höher an, schaut sich mal den Warenkorb an: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21108/warenkorb/ auf mich trifft das nicht zu. Aber wir werden ja heute schon auch alle im Durchschnitt deutlich über 80 Jahre alt, nicht wahr, um ab Merz bis 70 zu arbeiten.

Und dieses rumgeweine man sollte Streiks verbieten, weil man nicht fliegen kann: heult leise, wenn ein Streiktag schon eine Katastrophe ist. Langstrecke MUC erreicht man sonntags, ebenso wie FRA montags mit dem Zug. Und ein Flughafen ist keine kritische Infrastruktur! Warum? Schreiben die LH-Fanboys doch, es gibt kein LH-Monopol in D, weil man ein anderes Verkehrsmittel wählen kann…
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.387
10.262
irdisch
Es müsste noch mehr Proteststufen geben, zwischen Arbeitsfrieden und komplettem Streik. Eine Stunde Streik oder so. Man kommt schön groß in die Nachrichten und es ruiniert nicht gleich allen Leuten die Reisen.

Die Fluggäste und Bahnfahrgäste verhandeln da ja gar nicht, die werden nur als Geiseln genommen. Daher kommt das Unverständnis und die teilweise offene Ablehnung.

Wer da nun Schuld hat und sich bewegen müsste (vermutlich beide Seiten), weiß ich aber auch nicht. Gerade öffentliche Jobs, die relativ sicher sind, sollten ihre Jobsicherheit im Vergleich zur freien Wildbahn in diesen Zeiten aber auch als Feature bedenken.