ANZEIGE
Das ist der alte SSP-Tender mit Jamie Olivier, Hausmann's, KFC, EPI, Mosaic, L'Osteria und Segafredo und das Konferenzcenter, dazu zwei Kamps, die ebenso renoviert werden wie Goodman&Filippo. Terbuyken wird also bleiben, sieht man davon ab, dass es eine "normales belegtes Brötchen" schon lange nicht mehr gibt, verbleibt also das Angebot von einer Scheibe Brot, belegt mit Salat, Tomate und dem üblichen Bäckereikäse (der im Rest Westeuropas zum Verzehr nicht angeboten würde) für etwa 4,20 €. Anderes Angebot eine Käsebrötchen belegt mit Schinken und Krautsalat (viel Spass beim Flug) oder ein großes Rogenbrötchen belegt mit dem furchtbar Käse. Naja, da hat Terbuyken draußen doch auch andere Angebote, z.b. Dinkelfrisch, die ich persönlich als besser erachte.Vergabe der F&B-Flächen, ist aber nur der übliche Standardkram/Touristennepp (wer zahlt die Wucherpreise für das Convenience-Food denn sonst?) und nichts Erwähnenswertes bei. Hoffentlich bleibt der Terbuyken in Terminal A airside erhalten, der ist in dem Artikel nicht erwähnt und der ist ja ein Lichtblick, sowohl beim Preis, als auch bei der Qualität.
![]()
Flughafen Düsseldorf vergibt Zuschlag für neue Gastronomieflächen - Lokalbüro Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf modernisiert sein gastronomisches Angebot. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielten die drei Branchengrößen Lagardère Travelwww.lokalbuero.com