• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Wozu nutzt ihr das Formular?

Ich habe einfach einen zweizeiler mit dem Kündigungswunsch sowie einer IBAN zur Erstattung angegeben.

Nach einer Woche war das Geld da (ohne Einhaltung einer KündigungsFrist), und das Konto geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Tabmer

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
645
380
EAP
2018 haben die mir meine 50 cent einfach gestrichen.
Der Buchungstext war "Restsaldo" und das Geld war weg... :confused:
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
957
734
..., https://www.postbank.de/privatkunde...aq-sparen.html#modal=sparen&expand=FA00043732

Spielt das auch eine Rolle für die Kündigung, also gibt es je Guthabenhöhe eine Kündigungsfrist von x Monaten?

sondern mit normalem Brief gekündigt.

Auf der von dir verlinkten FAQ-Seite finde ich beim runterscrollen folgende Frage/Antwort:
Wie kann ich ein Postbank Sparbuch auflösen?


Die Kündigung eines Sparbuchs kann formlos schriftlich erfolgen. Denken Sie bitte an die dreimonatige Kündigungsfrist.

Bei einer vorzeitigen Kündigung fallen Vorschusszinsen an, sofern der Betrag von 2.000,- Euro überschritten wird.

Wenn du also nicht explizit zu "sofort" gekündigt haben solltest, dann werden sie die reguläre Frist von 3 Monate anwenden. Also je nachdem, wann du im Dezember die Kündigung abgeschickt hattest, musst du eben noch ein paar Tage warten.

Guthabenhöhe spielt dabei dann aber keine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Tabmer

Aktives Mitglied
17.08.2019
104
6
Monat für Monat ziehe ich mir von SparCard 2000,- ruhig runter. Anfangsaldo auf Konto in der Höhe, dass nur einige diese Bewegungen erforderlich sind, um auf 0-Saldo runterzufahren. Auf dieses Geld bin ich aktuell glücklicherweise auch nicht angewiesen, daher kann es ruhig paar Monate brauchen, stört mir nicht. Hauptsache, mal des Tages wenn ich das Konto aufzulösen brauche, ist die Handlung kurz und ich - hinsichtlich meiner Gelder - nicht dem Postbanks Gefallen ausgeliefert.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Da ich die Spar Card gekündigt habe, bin ich bislang davon ausgegangen, dass auch meine Postbank ID gelöscht ist. Dem war nicht so. Ich habe die Postbank also gebeten, die Postbank ID zu löschen, da sie ja jetzt nutzlos ist und ich zu der Postbank wohl keine Geschäftsbeziehung mehr aufbauen werde.
Als Antwort kam, dass ginge nicht, da gewisse Daten für eine gewisse Zeit gespeichert werden müssen. Merkwürdig, meine ehemalige Sparkasse hat das ermöglicht (ich musste zwar in die Filiale kommen oder einen Brief mit Ausweiskopie senden, aber immerhin)
Hat jemand Erfahrungen, ob dass, was die Postbank sagt stimmt? Mir ist klar, dass gewisse Daten 10 Jahre gespeichert werden MÜSSEN, aber der Zugang zum Online Banking wird ja normalerweise mit Kündigung (oder einige Zeit danach) ebenfalls gelöscht
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.253
1.632
War bei mir auch so. Die Postbank ist ein ganz merkwürdiger Verein. Hatte mit denen immer wieder die merkwürdigsten Erfahrungen.

Dass das rechtlich so ist, kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich habe schon zig Konten bei anderen Unternehmen gekündigt und der Zugang wurde immer abgeschaltet.
Es mag sein, dass sie es technisch so implementiert haben, dass bestimmte Daten dann gelöscht würden, die aufbewahrt werden müssen.
Wenn das wirklich so ist, offenbart es nur weiter die Inkompetenz diese Marke der Deutschen Bank.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.126
1.664
War bei mir auch so. Die Postbank ist ein ganz merkwürdiger Verein. Hatte mit denen immer wieder die merkwürdigsten Erfahrungen.

Dass das rechtlich so ist, kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich habe schon zig Konten bei anderen Unternehmen gekündigt und der Zugang wurde immer abgeschaltet.
Es mag sein, dass sie es technisch so implementiert haben, dass bestimmte Daten dann gelöscht würden, die aufbewahrt werden müssen.
Wenn das wirklich so ist, offenbart es nur weiter die Inkompetenz diese Marke der Deutschen Bank.
Mal dann eine grundsätzliche Frage an euch Postbankkunden! Wie ist die Bank den sonst so? also ich meine vom Kundendienst, Kulanz, SCHUFA- Abfragen und Einträge, etc? Onlinebanking kann man ja eine Demo anschauen. Gebt mir bitte mal ein kurzes Feedback!:unsure:
 

Jamako

Reguläres Mitglied
24.02.2021
42
28
Mal dann eine grundsätzliche Frage an euch Postbankkunden! Wie ist die Bank den sonst so? also ich meine vom Kundendienst, Kulanz, SCHUFA- Abfragen und Einträge, etc? Onlinebanking kann man ja eine Demo anschauen. Gebt mir bitte mal ein kurzes Feedback!:unsure:
Also im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Postbank. Im extra plus Konto keine Kontoführungsgebühren, Tagesgeldkonto, Depot und Anlagekonto kostenlos. Ebenso VISA-Kreditkarte. Immer mal wieder kostenlose ETF Sparpläne oder günstige Entgelte beim Kauf. Geldautomaten der CashGroup und Shell-Tankstellen kostenlos abheben. Beratertermine in den Filialen möglich.

Natürlich gibt es auch Kritikpunkte. Solange es das SELECT Programm noch gab, war der Kundenservice bei mir immer top. Jetzt muss ich meine Papieranträge per Brief frankieren oder zur Postbank-Filiale bringen. VISA Kreditkarte wird wohl nie ApplePay Unterstützung bekommen. Sehr oft Sonntags Wartung am System.

Schufa Einträge sehe ich nur zwei, von der Eröffnung des Giros und der Kreditkarte damals.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.631
die Postbank ist im Grunde eine Onlinebank mit rudimentärem Filialservice.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da ich die Spar Card gekündigt habe, bin ich bislang davon ausgegangen, dass auch meine Postbank ID gelöscht ist. Dem war nicht so.
dann können Ex-Kunden zumindest noch die Vorteilswelt nutzen. Haben manchmal brauchbare vergünstigte Gutscheine.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Ist es möglich online aus dem bestehenden Postbank-Konto mit festem Monatspreis auf das Postbankkonto umzustellen, dass grundkostenfrei ist, wenn 3000€ im Monat eingeht?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Ist es möglich online aus dem bestehenden Postbank-Konto mit festem Monatspreis auf das Postbankkonto umzustellen, dass grundkostenfrei ist, wenn 3000€ im Monat eingeht?
Habe gerade heute gesucht, nichts dazu gefunden, nur den Hinweis auf ein Formular, das eingesendet werden muß, allerdings kostenlos, wenn man einen Postgiroumschlag hat.
Offenbar hast Du auch die Wechselfrist 1.4. verpaßt, hast nun ebenfalls ein Giro Plus Konto und damit 5,90 Kosten in diesem Monat.
 
  • Like
Reaktionen: saluton

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.631
Vor ein paar Jahren, als das "normale" Giro kostenpflichtig wurde, konnte der Wechsel auf Extra Plus (oder wie das heißt) per Formular in der Filiale (aka Postamt) durchgeführt werden. Sollte heute auch noch möglich sein. Online geht bei der Postbank eigentlich gar nichts, nicht einmal die Anpassung des Freistellungsauftrags.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
348
224
Ist es möglich online aus dem bestehenden Postbank-Konto mit festem Monatspreis auf das Postbankkonto umzustellen, dass grundkostenfrei ist, wenn 3000€ im Monat eingeht?
Das ist anscheinend nur schriftlich möglich.
Unter https://www.postbank.de/privatkunden/services/fragen-antworten.html schreibt die Postbank dazu:
Den Wechsel von einem Postbank Girokonto in das Postbank Giro extra plus können Sie mit einem Formular in Auftrag geben. Das Formular finden Sie hier.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Online geht bei der Postbank eigentlich gar nichts, nicht einmal die Anpassung des Freistellungsauftrags.
Der Wechsel vom "Giro plus" zum "Giro direkt" ist online möglich (Anfang des Monats selbst genutzt), zum "Giro extra plus" anscheinend nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saluton

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
War bei mir auch so. Die Postbank ist ein ganz merkwürdiger Verein. Hatte mit denen immer wieder die merkwürdigsten Erfahrungen.

Dass das rechtlich so ist, kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich habe schon zig Konten bei anderen Unternehmen gekündigt und der Zugang wurde immer abgeschaltet.
Es mag sein, dass sie es technisch so implementiert haben, dass bestimmte Daten dann gelöscht würden, die aufbewahrt werden müssen.
Wenn das wirklich so ist, offenbart es nur weiter die Inkompetenz diese Marke der Deutschen Bank.

Das ist doch gang und gäbe bei Fintechs. Zugänge werden bloß blockert, aber sogar die Kontoverbindungen bleiben z.T. weiterhin aktiv (zB für eingehende Überweisungen).
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Was ist jetzt eigentlich mit der Umstellung von VISA auf Mastercard bei der Postbank? Bislang sieht man nicht viel. Weiterhin dominiert VISA und Mastercard führt ein Schattendasein... Naja, was solls, wenn bei der Postbank mal was schnell gehen würde, dann würds mich wundern
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
Ich könnte mir gut vorstellen, das der Vertrag mit Visa zum 01.07.21 ausläuft.
Ist aber nur eine Vermutung.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
1621989450945.png
Amazon scheint jetzt Werbung für das Postbank Giro direkt zu machen. Ungewöhnlich.
Ich persönlich finde die Postbank einfach nur schlecht. Weder zeitlich modern oder attraktive Produkte bieten sie an. Zusammen mit der Depotgeschichte von @JFI ist der Gesamteindruck eher negativ....
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.374
11.325
der Ewigkeit
Das trifft inzwischen ja auch auf Amazon zu. Kein moderner Online-Shop und Preise teils deutlich höher als bei der auf Idealo gelisteten Konkurrenz.

Absolut richtig.
Völlig überteuert, veraltet und sowas von oldschool, Idealo lernt da zu recht das Fürchten.
Überhaupt nicht wettbewerbsfähig.
Der Kunden strafen Amazon deshalb auch brutalst ab.
Umsatz, nur Q1.2021: 109 Mrd. Dollar
NETTOGewinn nur Q1.2021: 8 Mrd. Dollar, demnach verdreifacht zum vergleichbaren VJ
Die machen ja verkehrt, was verkehrt zu machen ist, diese Dilettanten aus Seattle.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Cuticula und saluton

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dein Humor ist ja total witzig! :sick:

Amazon weiß, dass die Kunden oft zu faul sind um Preise zu vergleichen. Sie bestellen einfach bei Amazon. Ich selbst habe mich erst vor wenigen Tagen dabei erwischt - was mich dann auch zu obigen Kommentar bewegte: OnePlus 8 Pro bei Amazon für 799,- bestellt. Günstigster Händler bei Idealo will 660 € inkl. VK. Damit ist Amazon mal eben über 20 % teurer. Obwohl der Amazon-Support in den letzten Jahren massiv abgebaut wurde.

Ich habe nicht nur selbst festgestellt, sondern schon von vielen Bekannten gehört, dass Mails ignoriert oder Anliegen mit vorgefertigten aber unpassenden Copy-Paste-Antworten abgewiesen werden.
Die ehemals deutschen Mitarbeiter wurden größtenteils durch indische ersetzt, die kaum Deutsch sprechen und mit schlecht funktionierenden Übersetzungstools arbeiten.

Und Amazon hat halt leider keine moderne Oberfläche. Sie ist nutzbar, aber leider schon angestaubt. Das gilt für die Startseite, den Zahlvorgang, Prime Video, AWS, PartnerNet, SellerCentral, Photos und Drive. Einzig Music bietet ein intuitives Design.

Wieso der Umsatz dennoch wächst? Weil dort findige Leute im Management arbeiten und sie heute die Früchte ernten die sie damals mit Kundenbindung wie z.B. Prime gepflanzt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Also ich bin wieder sehr gerne bei der Postbank gelandet. Ich habe Vorort einen Ansprechpartner, keine Probleme einen Kredit zu bekommen und das Konto ist für mich auch kostenlos. Die Ing DiBa wollte mir, nachdem ich den Hauskredit von denen abgelehnt hatte, nicht mal mehr nen einfachen Konsumentenkredit i.H.v. 5.000€ geben. Das trotz 99,8% Schufa, keine Kredite, keine festen Ausgaben außer Strom/Gas… natürlich ohne Begründung. Postbank hat kurz in die Schufa geschaut, mich angeguckt und gefragt „wieviel wollen sie denn, bis 50.000€ können sie sofort mitnehmen“
Das Einzige was ich wirklich vermisse ist Apple Pay. Da ich nur Amazon Visa und Postbank Giro extra plus habe und beide kein Apple Pay anbieten, sitze ich da ein wenig auf dem Trockenen.
 
  • Like
Reaktionen: Corg

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
ANZEIGE
Ich war vor einigen Jahren bei der Postbank. Unter Bekannten galt sie als immer als unbeliebt.

Das Online-Banking war sehr einfach gestrickt. Konto und Karte boten mir keine Vorteile. Daher habe ich es nach wenigen Monaten schon wieder gekündigt.


Die Erfahrung mit der ING kann ich auch widerspiegeln, zumindest bei der örtlichen Sparkasse. Ich gehe davon aus, dass das ein Vorteil der Filialbanken ist. Im Gegensatz zur Online-Bank hat man einfach einen direkteren Draht und erhält Kredite, die einem die Online-Bank niemals gegeben hätte.
Insofern ist der persönliche Kontakt hier oft entscheidender Vorteil.