Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
ANZEIGE
Da es bei der Umstellung auf das neue Rechenzentrum Probleme mit der integrierten Freigabe gab, nutze ich die Freigabe in der BestSign App.
Das funktioniert auch weiterhin.

das man auch zwei Apps benutzen kann Postbank App mit bereits integriertem BestSign und dann als zweite App die seperate BestSign App steht außer Frage.

Nur wenn man sich die Bewertungen in den App Stores so anschaut, sind viele Benutzer mit zwei Apps überfordert und schaffen es dann nicht Ihre Aufträge freizugeben, wenn sie zwischen zwei Apps switchen müssen für die Freigabe.

Daher gut das alles in einer App (der Postbank App) inkl. Freigabe integriert ist ...
 
  • Like
Reaktionen: Hermann und Arnuntar

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.847
182
Da es bei der Umstellung auf das neue Rechenzentrum Probleme mit der integrierten Freigabe gab, nutze ich die Freigabe in der BestSign App.
Das funktioniert auch weiterhin.
So mache ich es auch. BestSign für alle Freigaben. Egal ob Online-Banking, oder "App"-Banjing, die Freigabe wird bei mir immer über die BestSign-App gemacht. Ja, dadurch muß man, wenn man App-Banking macht, kurzzeitig von der Postbank Banking-App zur Postbank BestSign-App wechseln - und wieder zurück, aber das macht mir nichts aus. Ich werde es so beibehalten.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.847
182
Der Saldo ist mal wieder top aktuell, sowohl im Online Banking als auch der iOS-App. Stand 01:07 Uhr steht da ... um 12:29 Uhr. Eingehende Echtzeitüberweisungen Fehlananzeige. :-/

Na ja, abwarten ...
Auch heute, eingehende "Echzeit"überweisungen dauern Stunden bis sie im Postbank Girokonto erscheinen.
Ein-/Ausloggen hilft nicht. Interne Überweisungen helfen nicht. Beides triggert nicht die Anzeige des erwarteten Echtzeitbetrags.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
Auch heute, eingehende "Echzeit"überweisungen dauern Stunden bis sie im Postbank Girokonto erscheinen.
Ein-/Ausloggen hilft nicht. Interne Überweisungen helfen nicht. Beides triggert nicht die Anzeige des erwarteten Echtzeitbetrags.


Habe soeben eine Echtzeitüberweisung von meinem Tagesgeldkonto bei der Raiffeisenbank Hochtaunus zum Postbank Girokonto gemacht, der Betrag war unverzüglich auf meinem Postbank Girokonto sichtbar, die Uhrzeit wurde auf (die aktuelle Uhrzeit) 12:58 Uhr aktualisiert

Umgekehrt beim Einkaufen habe ich gestern nach der Arbeit auch darauf geachtet da wir das Thema ja schon hatten, war im Rewe einkaufen (mit der GiroCard bezahlt)

- der Betrag des Einkaufs war sofort im Girokonto als vorgemerkt sichtbar und die Uhrzeit wurde aktualisiert

- dann gab's wohl heute Nacht noch eine Aktualisierung um ca. 01:30 Uhr (wieso auch immer) das war der Stand kurz nach dem Aufstehen um 6:30 Uhr

- heute vormittag wurde dann der Rewe Einkauf final verbucht und es gab wieder passend dazu die neue Uhrzeit

wieso unsere beiden Konten da ein ganz unterschiedliches verhalten an den Tag legen gute Frage. Bei mir wird egal ob eingehend oder ausgehend sofort aktualisiert, bei Dir schaut es ja eher so aus wie wäre da noch was dazwischen das Zeit kostet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: antwort

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
359
110
Kann man die Girokarte temporär sperren?
Aus den Menü Beschreibungen geht das nicht hervor ob das nur dauerhaft oder auch temporär geht.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
was mir auffiel, sowohl bei der Bezahlung mit der GiroCard als auch bei der virtuellen MasterCard Debit, sieht man sofort nach dem Bezahlen die Buchung als vorgemerkter Umsatz (in der App aber auch im Online Banking).

Wertmäßig gibt es aber unterschiede bei der GiroCard wird gleich am nächsten Bankarbeitstag verbucht, bei der virtuellen MasterCard Debit gehen rund ca. 3 Tage ins Land bis es auch wertmäßig verbucht wird ...
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.645
was mir auffiel, sowohl bei der Bezahlung mit der GiroCard als auch bei der virtuellen MasterCard Debit, sieht man sofort nach dem Bezahlen die Buchung als vorgemerkter Umsatz (in der App aber auch im Online Banking).

Wertmäßig gibt es aber unterschiede bei der GiroCard wird gleich am nächsten Bankarbeitstag verbucht, bei der virtuellen MasterCard Debit gehen rund ca. 3 Tage ins Land bis es auch wertmäßig verbucht wird ...
Das ist normal. Bei den meisten Banken brauchen Girocard-Zahlungen einen Bankarbeitstag und Zahlungen über ein anderes Kartennetzwerk 2-3.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
71
38
Apropos Sperren: ich hab bei meinem Postbank Konto die Lastschrift-Funktion sperren lassen. Grund war, dass ich meine Postbank Girocard verloren hatte und daraufhin eine nicht legitimierte Lastschrift vorgefunden habe.

Durch diese Situation habe ich mir genauer überlegt, was ein Finder mit einer fremden Girocard anstellen könnte und bin auf 2 Risiken gestoßen:
1) Lastschrift (überschaubar, da Rücklastschrift möglich. Aber eben nervig). Risiko = aufgedruckte IBAN auf der Karte, sollte man wegrubbeln
2) Missbrauch der eigenen Unterschrift, falls sie auf der Karte sein sollte (z.B. bei Lastschrift mit Unterschrift). Daher am besten nicht unterschreiben!
3) Datendiebstahl / Datenleck: Kontoauszug am Automaten rauslassen (ohne PIN!), das geht aber nur wenn man kein Online-Konto hat.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.349
7.389
1) Lastschrift (überschaubar, da Rücklastschrift möglich. Aber eben nervig). Risiko = aufgedruckte IBAN auf der Karte, sollte man wegrubbeln
Insbesondere auch ELV am POS (geht auch mit weggerubbelter IBAN). Auch die kann man natürlich zurückbuchen, aber dann könnte es u.U. zu Inkassoversuchen und ähnlichen nervigen Dingen kommen.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.062
1.148
NRW
[...]
1) Lastschrift (überschaubar, da Rücklastschrift möglich. Aber eben nervig). Risiko = aufgedruckte IBAN auf der Karte, sollte man wegrubbeln
[...]
Wegrubbeln oder Magnetstreifen zerstören hilft übrigens nicht, weil die IBAN i.d.R. aus dem Chip ausgelesen wird.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
ich denke mir wird langsam klar wieso manche Banken gar keine GiroCard mehr ausgeben, z.B. mit einer MasterDebit hat man solche Probleme mit Lastschriften erst gar nicht.

Bei der Postbank könnte man es so machen: im Handel nur mit der virtuellen MasterCard Debit zahlen dann ist man Safe, GiroCard nur am Geldautomaten nutzen etc.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.184
1.018
BFV
ich denke mir wird langsam klar wieso manche Banken gar keine GiroCard mehr ausgeben, z.B. mit einer MasterDebit hat man solche Probleme mit Lastschriften erst gar nicht.
Wo genau soll es denn dieses "dramatische Problem" mit Lastschriften geben ?

Um eine Lastschrift einziehen zu können benötigst du erst mal ein Konto was das unterstützt.
Ein 0815 Verbraucherkonto kann das nicht.
Und für jede Rücklastschrift zahlt der Einziehende eine Strafgebühr.
Da wird "Betrug" aber schnell teuer.

Meistens ist Zurückziehen einer Lastschrift auch einfacher und schneller als das Reklamieren einer Debit oder Credit Buchung.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
Was für ne Paranoia-Show hier mal wieder. Ich meine, die Girocard gerade mit Lastschrift ist nun gerade nicht wirklich das "modernste" unter dem Karten-Himmel. Aber was passiert denn, wenn man eine Lastschrift hat die unrechtmäßig, und ich betone UNRECHTMÄßIG, abgebucht wurde? Man lässt diese einfach zurück geben.

Wobei mir das in meiner ganzen "Banken-Karriere" noch nie passiert ist, das auch nur irgendwie etwas zu unrecht per Lastschrift abgebucht worden ist.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
Neue Version 3.27.1 der Postbank App unter iOS verfügbar, hier der offizielle Changelog:

1. Ab jetzt können Sie für fundiertere Anlagen-Entscheidungen Wertpapier-Charts auch in der App einsehen. Darüber hinaus ist der Karten Order-Flow schneller geworden.

2. Und für Ihre virtuelle Debitkarte können Sie sich, nachdem Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, die Kartendetails anzeigen lassen, um mit der Karte nicht nur mobil, sondern auch im E-Commerce zu zahlen.

3. Sie können jetzt auch die autimatische anmeldung mit Biometrie für eine Schnellere Anmeldung aktivieren

4. Wir arbeiten ständig daran, unserer App neue Funktionen hinzuzufügen, bestehende Funktionen zu optimieren und eventuelle Fehler zu beheben.


Für Android scheint mit Datum 20.06.2025 ebenfalls eine neue Version in der Pipeline zu sein, da sollte die kommenden Tage ebenfalls ein Update kommen.


Mein Eindruck, ist eher ein Bugfix Release, denn Einiges was hier als Neuerung genannt wird gab es schon bzw. ist nicht zu finden, hier die Details:

zu 1. Beim Tab Investieren soll sich wohl einiges getan haben, bei mir auf dem iPad sieht der Tab Investieren nicht so aus wie auf den Screenshots in den App Shops, siehe Anlage (Screenshot aus dem Store), auch die versprochenen Wertpapier-Charts konnte ich nicht finden, evtl. sieht es auf einem iPhone bzw. Android Phone anders aus als auf einem iPad Tablett? wo ich hier keine große Änderung auf den ersten Blick feststellen kann bzw es sieht alles aus wie schon in der Vorgänger Version!

zu 2. das mit der virtuellen Debitkarte und den Kartendetails das hier als Neuerung genannt ist, gibts schon länger (wurde im Changelog erstmals vor zwei Monaten erwähnt)

zu 3. das mit der automatischen Anmeldung -ebenfalls als Neuerung genannt - ist zumindest bei mir nicht neu (war bei mir vorher schon bei iPad und Android verfügbar)

zu 4. Fehler (Absturz) beim Teilen/Download von Dokumenten im Postfach auf dem iPad wurde behoben (Fehler trat nur auf dem iPad auf, nicht auf iPhone oder Android)

Was ist Euer Eindruck? Was konntet Ihr an Neuerungen finden bzw. nicht finden?

-------------
EDIT: anscheinend nutzt heute fast jeder Apps füs's Banking:
 

Anhänge

  • IMG_0097.jpg
    IMG_0097.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0098.jpeg
    IMG_0098.jpeg
    153,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.646
1.283
ich denke mir wird langsam klar wieso manche Banken gar keine GiroCard mehr ausgeben, z.B. mit einer MasterDebit hat man solche Probleme mit Lastschriften erst gar nicht.

Bei der Postbank könnte man es so machen: im Handel nur mit der virtuellen MasterCard Debit zahlen dann ist man Safe, GiroCard nur am Geldautomaten nutzen etc.

Banken machen es hauptsächlich, weil sie Geld dafür bekommen.
Als Kunde sehe ich eine DMC/VID eher als Nachteil.
 
  • Like
Reaktionen: eham

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
529
352
jetzt neu im Online Banking: sessionTAN um komfortabel Wertpapiere handeln zu können, gilt jeweils für 6 Stunden ab aktivierung ...
 

Anhänge

  • 2025-06-26_11-28-30.jpg
    2025-06-26_11-28-30.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
302
360
Wenn eine Meinung auf diese Art präsentiert wird, dann ist eigentlich klar, dass da kein Funken Kompetenz hinter steht...

Du magst Gründe für deine Meinung haben, aber dann solltest du die auch formulieren.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
So lange das Pobank-Depot nicht bei jeder kleinen politischen Irritation abkackt, wie z.B. TR, würde ich das anderen sicherlich vorziehen...