Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
ANZEIGE
gestern ging noch nichts, aber heute ist bei der Postbank im Online Banking die Namensüberprüfung bei Sepa Überweisungen live, sprich ein Tag früher als vorgegeben (der 9. ist ja erst morgen), ein Beispiel wie das aussieht wenn sich nur leicht vertippt hat siehe Anlage

unabhängig ob man Echtzeitüberweisung angehakt hat gibt es einen Button prüfen auf den man klickt bevor es weitergeht ...
 

Anhänge

  • 2025-10-08_10-41-25.jpg
    2025-10-08_10-41-25.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 44
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
128
82
Kann ich als Postbank nutzer eigentlich die app der DeuBa nutzten und wenn ja gibt es einen grund die postbank app noch auf dem handy zu behalten?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
Die Namensprüfung hat einen gewissen Nachgeschmack.
Denn diese eröffnet eine ganz neue OSINT Recherchemöglichkeit.

ich habe das mal bei Bekannten ausprobiert von denen ich die IBAN hatte, wenn man bisher nur "ersten" Vorname bzw. Rufname und Famielienname kannte, bekommt man nun auch die vollen Vornamen bzw. 2. Vornamen angezeigt, ja das ist teilweise ganz interessant ...

P.S. bin gespannt bis die ersten sich melden die verpasst haben die Updates der Apps rechtzeitig runterzuladen, in den alten App Versionen gibts den Button "Prüfen" ja nicht ....
 
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
293
191
Man kann auch testen, ob eine Person z.B. einen anderen Namen angenommen hat oder nicht.
Dazu brauchte es früher einer Melderegisterauskunft.
Eben selber ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
interessant wie bei Umlauten und Personengesellschaften aktuell bei SEPA Überweisungen geprüft wird, siehe Anlage ...
 

Anhänge

  • 2025-10-09_12-30-50.jpg
    2025-10-09_12-30-50.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 49
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
Es gibt neue Versionen der Postbank App, allerdings ändert sich die Versionsnummer nur nach dem "."

Für iOS: 3.29.2 mit Datum 22.10.
Für Android: 3.29.1 mit Datum 18.10. im Internet bzw. 10.10. im Play Store auf dem Smartphone

In der Änderungshistorie wird angegeben:

"Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue Funktionen in unsere App zu integrieren und bestehende Features zu optimieren. Im Rahmen dieses Updates haben wir zudem verschiedene Probleme behoben, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern."

P.S. ist ja eigentlich sehr selten das beide Versionen gleichzeitig rauskommen, in der Regel hängt Android ja meistens ein paar Tage hinterher

P.P.S. vielleicht findet ja jemand von Euch doch Änderungen oder hatte bisher Probleme die nun behoben sind? Bei mir ging bisher auch mit den ".0" Versionen alles einwandfrei ...
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
wenn man im Onlinebanking oben rechts auf seinen Namen klickt, gibt es in dem sich dann aufklappenden Menü unten rechts jetzt neu "Limit für Echtzeitüberweisungen".

Sprich zusätzlich zum Regulären täglichen"Verfügungsrahmen" den man schon bisher im Online Banking und in der Postbank App selbst anpassen konnte kann man jetzt für Echzeitüberweisungen ein weiteres Limit einrichten, standardmäßig ist da nichts gesestzt, es gilt damit nur was im "Verfügungsrahmen" eingestellt wurde.

Stellt Euch aber nicht selbst ein Bein, denn der Punkt "Limit für Echtzeitüberweisungen" ist bisher (anders als der Verfügungsrahmen den man unter Services auch in der App findet) nur im Online Banking verfügbar ...
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
was mir durch Zufall auffiel: Wenn man auf die Postbank Homepage geht, kann man oben rechts nach Bargeld & Filialen suchen, findet man vor Ort eine der umgewandelten / "modernisierten" reinen "Postbank Beratung" Filialen, so werden dort zweierlei Öffnungszeiten angegeben, einmal für die Filiale und einmal für den SB Bereich.

Nur wenn man auf die Services am Standort schaut, steht dann dort "keine Services zu diesem SB Bereich", sprich kein Geldautomat, SB Terminal etc.

Da stellt sich mir die Frage wieso gibt es den SB Bereich mit separaten Öffnungszeiten überhaupt noch?

- Ist es schwierig so was umzubauen?
- Ist es eine nette Geste der Bank um sich dort bei Starkregen unterstellen zu können, oder sich bei einem Besuch am kalten Weihnachtsmarkt sich aufwärmen zu können?

Nehmen wir mal als Beispiel die Filiale in Neuss, da hat der SB Bereich ohne irgendwelche Services von Montag bis Sonntag 06:00 - 22:00 Uhr geöffnet, die eigentliche Filiale hingegen Montag bis Freitag maximal von 09:00 - 18:00 Uhr.

Vielleicht hat ja jemand auch so eine bereits umgebaute / modernisierte Postbank Beratungsfiliale vor Ort und kann sagen was man im SB-Bereich so spannendes findet, das es sich lohnt den so lange offen zu halten, ein Geldautomat oder SB Terminal scheint es ja nicht zu sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
411
284
Anscheinend wird als Standard angenommen, dass es in einem SB-Bereich Geldautomaten und SB-Terminals/Kontoauszugsdrucker gibt, daher werden diese nicht als Services besonders erwähnt.
Vielleicht ist auch einfach bisher niemand auf die Idee gekommen, dass man dort etwas eintragen könnte.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
@

Rolf42:​

einen Geldautomat scheint es dort zumindest nicht zu geben, das lässt sich ja über die Suchfunktion auch eruieren, wenn man Banking Services am Automaten auswählt oder über die Suchfunktion der Cash Group geht.

Diese Filialen scheinen über keinen Geldautomaten zu verfügen.

Ich vermute das maximal ein simplifiziertes SB Terminal vor Ort ist in dem man für sich einen Termin in der Beratungs-Filiale vereinbaren kann und ansonsten im SB Bereich / Foyer nur Werbung zu finden ist bzw. man gar digital von Bildschirmen berieselt wird, sozusagen eine Art Showroom bei dem man auch Sonntag mal vorbeibummeln kann.

Leider habe ich nur 3 vollwertige Filialen ums Eck, sonst hätte ich da mal gespickt, evtl. hat ja jemand so eine neue Beratungs Filiale in der Nähe und kann berichten was dort im Foyer / SB Bereich so zu finden ist? (Ist ja Montag bis Sonntag geöffnet ..)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
411
284
Die Filiale an meinem Wohnort wurde auch schon vor Monaten in eine Beratungsfiliale umgewandelt, aber im SB-Bereich (für den auch keine Services angegeben sind) stehen zwei Geldautomaten (davon einer mit Einzahlungsfunktion) und ein SB-Terminal.
Über die "Bargeld"-Suche auf der Postbank-Website wird dieser Standort aber auch nicht gefunden, anscheinend wurde da bei der Datenpflege geschlampt.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
674
443
was man über diese Suche*) sehr gut findet sind die letzten verbleibenden Post Partner Filialen mit Postbank Service (Kiosk, Schreibwarenläden etc.):

- der Hotspot der - stand heute - aktuell verbleibenden Filialen ist rund um Bremen

- Rheinland Pfalz und Saarland konnte ich auf anhieb keine derartige Filiale mehr finden

- in Baden Württemberg konnte ich noch eine finden (Offenburg)

- ansonsten NRW südlich von Köln sind noch ein paar und in Bayern z.B. rund um Nürnberg,, in Ostdeutschland in Mecklenburg Vorpommern ist eine Handvoll etc.

- Bundesweit so ganz grob geschätzt insgesamt ca. gut 30 Post Partner Filialen ...

*) Postbank Homepage oben rechts nach Bargeld & Filialen suchen
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.038
7.985
ANZEIGE
Diese Filialen scheinen über keinen Geldautomaten zu verfügen.
Wir reden hier über Niederstrasse 57, 41460 Neuss, richtig?

Auf https://www.postbank.de/privatkunden/services/filiale.html finde ich an dieser Adresse einen Deutsche Bank Geldautomaten im SB-Bereich.
Selbige Auskunft auf https://www.deutsche-bank.de/pk/filialsuche.html

Der Automat im SB-Bereich (der Postbank?), Öffnungszeiten 06:00 bis 22:00, ist halt als Deutsche Bank Geldautomat in der Datenbank hinterlegt. Sollte für den Kunden keinen Unterschied machen.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA