Allgemeiner Thread zu Club Carlson (vormals Goldpoints Plus)

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Camelman

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
641
1
cgn
ANZEIGE
heute gabs die bonus punkte (9000pkt per award stay) gutgeschrieben (y)
konto wieder aufgefüllt

letzte woche hat noch ein hotel den vogel abgeschossen, hab dort für 9000 pkt übernachtet
am nächsten morgen dann beim auschecken sollte ich dann das zimmer bezahlen
kurze aufklärung von mir, ich hätte ja mit pkt gebucht

"oh ja, entschuldigung, sie haben natürlich recht...."

2 tage später punktegutschrift über den "rechnungsbetrag", machte dann inkl. tripple points 5400 pkt.

geiler deal (y)(y)
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
heute gabs die bonus punkte (9000pkt per award stay) gutgeschrieben (y)
konto wieder aufgefüllt

letzte woche hat noch ein hotel den vogel abgeschossen, hab dort für 9000 pkt übernachtet
am nächsten morgen dann beim auschecken sollte ich dann das zimmer bezahlen
kurze aufklärung von mir, ich hätte ja mit pkt gebucht

"oh ja, entschuldigung, sie haben natürlich recht...."

2 tage später punktegutschrift über den "rechnungsbetrag", machte dann inkl. tripple points 5400 pkt.

geiler deal (y)(y)

Super. CCCC findet den Schatz im Silbersee und ich sitz daheim rum und hab von all den super Aktionen nichts. Habe meine kleine Schwarze noch immer nicht erhalten. Dafür vor kurzem zwei weitere Silberne mit Ablauf 02/2012.
:eek:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Gerade im Radisson Blu Hamburg eingecheckt.

Als Gold, kein Upgrade, 15. Stock Standardzimmer (ziemlich klein) und das "Sonderangebot" Frühstück für "nur" 16€ pro Person. Wow!

Wenigstens eine Flasche Wasser und Gummibärchen auf dem Zimmer.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Gerade im Radisson Blu Hamburg eingecheckt.

Als Gold, kein Upgrade, 15. Stock Standardzimmer (ziemlich klein) und das "Sonderangebot" Frühstück für "nur" 16€ pro Person. Wow!

Wenigstens eine Flasche Wasser und Gummibärchen auf dem Zimmer.

Das ist doch so normal, oder?

Es gibt eine bessere Zimmerkategorie, aber die Zimmer sind auch nicht grösser. Je nach Verfügbarkeit bekommt man dann das bessere Zimmer. Was eine andere Möbilierung hat, einen anderen Boden und vielleicht noch ein paar details.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Das ist doch so normal, oder?

Es gibt eine bessere Zimmerkategorie, aber die Zimmer sind auch nicht grösser. Je nach Verfügbarkeit bekommt man dann das bessere Zimmer. Was eine andere Möbilierung hat, einen anderen Boden und vielleicht noch ein paar details.

Schon, aber in meinem Stammhotel bekomme ich wirklich nettere Zimmer wenn ich nicht gleich in Business Class oder Suite Upgrades erhalte.

Das ist hier schon arg Basic: Klein, etwas verwohnt, Badezimmer eher eine Nasszelle!
 
H

HONig

Guest
bessere Zimmerkategorie, aber die Zimmer sind auch nicht grösser. Je nach Verfügbarkeit bekommt man dann das bessere Zimmer. Was eine andere Möbilierung hat, einen anderen Boden und vielleicht noch ein paar details.

Meist reicht ein Bademantel und ein paar Schlappen, damit es eine Kategorie besser eingestuft wird. Das ist auch eine Art, Kunden zu veräppeln.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Schon, aber in meinem Stammhotel bekomme ich wirklich nettere Zimmer wenn ich nicht gleich in Business Class oder Suite Upgrades erhalte.

Das ist hier schon arg Basic: Klein, etwas verwohnt, Badezimmer eher eine Nasszelle!

Dann solltest Du halt in kein Radisson gehen. Ist ja allgemein bekannt das Carlson bzw. Rezidor ein anderes Hotelkonzept verfolgen. In vielen neuen Radisson Blu's gibt es nur eine Zimmergröße. Es gibt selten Lounges, usw.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Dann solltest Du halt in kein Radisson gehen. Ist ja allgemein bekannt das Carlson bzw. Rezidor ein anderes Hotelkonzept verfolgen. In vielen neuen Radisson Blu's gibt es nur eine Zimmergröße. Es gibt selten Lounges, usw.

Meine Beispiele oben sind aus anderen Radissons, geht also auch anders... ;)
 

Camelman

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
641
1
cgn
Dann solltest Du halt in kein Radisson gehen. Ist ja allgemein bekannt das Carlson bzw. Rezidor ein anderes Hotelkonzept verfolgen. In vielen neuen Radisson Blu's gibt es nur eine Zimmergröße. Es gibt selten Lounges, usw.

das radisson hotels in europa keine lounges haben ist ja bekannt, zumindest kenne ich kein solches hotel
der einzige mangel für mich, wobei er sich über die günstigen preise zumindest neutralisiert

lounges im IC bzw. hilton schätze ich sehr, sie erfordern aber auch dort enstsprechenden status bzw. gebuchte zimmer kategorie

upgrades erhalte ich mittlerweile immer (seit monaten durchgängig) und ja das sind manchmal nur "details" radisson blu hamburg z.b. top level zimmer, die sind sicher auch nicht wirklich grösser, aber sehr geil eingerichtet und mit irrem ausblick

LG CCCC
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Upgrades erhalte ich mittlerweile immer (seit monaten durchgängig) und ja das sind manchmal nur "details" radisson blu hamburg z.b. top level zimmer, die sind sicher auch nicht wirklich grösser, aber sehr geil eingerichtet und mit irrem ausblick

Wie oben geschrieben: Das Rad HH finde ich im Vergleich eher bescheiden. Hatte auch so ein Top Floor Zimmer als "Upgrade", aber was soll da außer dem Ausblick toll sein?!?

Total hellhörig, kleine Zimmer, Badezimmer ein Witz und Einrichtung sehr, sehr Basic!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wie oben geschrieben: Das Rad HH finde ich im Vergleich eher bescheiden. Hatte auch so ein Top Floor Zimmer als "Upgrade", aber was soll da außer dem Ausblick toll sein?!?
Total hellhörig, kleine Zimmer, Badezimmer ein Witz und Einrichtung sehr, sehr Basic!
Mal ehrlich:
Es ist doch mittlerweile nun wirklich kein Geheimnis mehr (und auch ein Großteil dieses Threads rankt sich um dieses Thema), dass Club Carlchen ein reines Punktesammelprogramm ist.
Als solches ist es sogar ziemlich effektiv, kann sich aber in Summe keineswegs mit Programmen wie SPG, HH u.ä. messen, die neben dem Punktesammeln eben noch echte Status Amenities vor Ort bieten.
Diese sind bei CC (ebenso bekanntermassen) eher lächerlich und sollten gar nicht erst in die Betrachtung einbezogen werden, wenn man denn tatsächlich wegen des Kundenbindungsprogramms in Hotels übernachten sollte - machen ja genügend Insassen hier.

CC hat keinerlei bzw. kaum spürbare status amenities vor Ort. Damit meine ich Lounge, Frühstück, ECHTE Upgrades (also nicht statt Zimmer in eintönigem Blau in der zweiten Etage ein Zimmer in "flippigem" Rot in der 20. Etage :rolleyes:) etc.

Ich habe bei CC in 2011 AFAIR ca. 50 Nächte "gemacht", die Punkteausbeute (und vor allem die Awardverfügbarkeit) kann sich durchaus sehen lassen.
Das macht den Wert von CC für mich aus. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Mal ehrlich:
Es ist doch mittlerweile nun wirklich kein Geheimnis mehr (und auch ein Großteil dieses Threads rankt sich um dieses Thema), dass Club Carlchen ein reines Punktesammelprogramm ist.

Ich habe bei CC in 2011 AFAIR ca. 50 Nächte "gemacht", die Punkteausbeute (und vor allem die Awardverfügbarkeit) kann sich durchaus sehen lassen.
Das macht den Wert von CC für mich aus. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

I know, meine Kommentare beziehen sich auch auf das Rad HH allgemein. Kann dort nicht nachvollziehen, wieso das so toll sein soll. Kenne dort eine Menge Rad, die weitaus besser sind und mir u.a. Mehr Statusvorteile zukommen lassen...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Mal ehrlich:
Es ist doch mittlerweile nun wirklich kein Geheimnis mehr (und auch ein Großteil dieses Threads rankt sich um dieses Thema), dass Club Carlchen ein reines Punktesammelprogramm ist.
Als solches ist es sogar ziemlich effektiv, kann sich aber in Summe keineswegs mit Programmen wie SPG, HH u.ä. messen, die neben dem Punktesammeln eben noch echte Status Amenities vor Ort bieten.
Diese sind bei CC (ebenso bekanntermassen) eher lächerlich und sollten gar nicht erst in die Betrachtung einbezogen werden, wenn man denn tatsächlich wegen des Kundenbindungsprogramms in Hotels übernachten sollte - machen ja genügend Insassen hier.

CC hat keinerlei bzw. kaum spürbare status amenities vor Ort. Damit meine ich Lounge, Frühstück, ECHTE Upgrades (also nicht statt Zimmer in eintönigem Blau in der zweiten Etage ein Zimmer in "flippigem" Rot in der 20. Etage :rolleyes:) etc.

Ich habe bei CC in 2011 AFAIR ca. 50 Nächte "gemacht", die Punkteausbeute (und vor allem die Awardverfügbarkeit) kann sich durchaus sehen lassen.
Das macht den Wert von CC für mich aus. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ja, ich sehe auch den Hauptbenefit in den Punkten und was man damit anstellen kann. Und ganz ehrlich, es ist schon klasse wenn man sich in einem teuren Radisson um 75.000 Pts in ein Zimmer mit Frühstück einquartieren kann, die man davor mit diversen Aktionen (Tripplepoints, Onlinebonus, Elitebonus) in zwei Nächten hereingebracht hat.

Aber ganz stimmt das mit den "Statusvorteilen" nicht. Es ist halt (aktuelle Eigentümerstruktur hin oder her) doch sehr skandinavisch motiviert. Nett fragen, unkompliziert bekommen. Also in Skandinavien habe ich schon sehr tolle Dinge bekommen. Nur in Deutschland funktioniert das nicht. Da können die Mitarbeiter offenbar mit dem Konzept nichts anfangen ....

G.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

copter

Reguläres Mitglied
29.01.2012
72
6
BRE
Hi,

das radisson hotels in europa keine lounges haben ist ja bekannt, zumindest kenne ich kein solches hotel

Da kann ich das Radisson in Bukarest empfehlen, dort gibt es eine Lounge. Ich nächtige dort regelmäßig und erhalte dort mit Concierge Status eigentlich immer (außer die sind ausgebucht, dann gibt es aber trotzdem Lounge Zugang) eine Upgrade in einen "Business Room" (gebucht Standart inkl. Frühstück).
Als ich letzens mal über das Wochenende geblieben bin, hatte ich gefragt ob ich auch ein freies Uprade in eine größeres Zimmer haben könnte und das hat dann auch geklappt.

Die Upgrades gibt es aber auch erst seit dem ich den Concierge Status habe. Als Gold Member gab es die Flasche Wein auf dem Zimmer.

Gruß
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Aber ganz stimmt das mit den "Statusvorteilen" nicht. Es ist halt (aktuelle Eigentümerstruktur hin oder her) doch sehr skandinavisch motiviert. Nett fragen, unkompliziert bekommen. Also in Skandinavien habe ich schon sehr tolle Dinge bekommen. Nur in Deutschland funktioniert das nicht. Da können die Mitarbeiter offenbar mit dem Konzept nichts anfangen ....
Naja, ist ja fein, wenn das mal klappt, wenn man "nett fragt".
Das hat für mich dann aber eher mit Laune/Tagesform des Frontdeskmitarbeiters zu tun, als mit belastbaren Statusvorteilen.

Da fällt mir ein:
Die blonde Mieze in dem Radisson, in dem ich meistens bin, sieht wirklich klasse aus. Vielleicht sollte ich die mal "nett fragen", ob....... ach, lassen wir das. ;)
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
seit wann ist der herr den schüchtern ?? :confused: :LOL:
Erwischt! :eek:

Ich wollte mit meinem etwas pointierten Nachsatz ja lediglich klarstellen, dass "nett fragen" kein Privileg bei Rezidor Häusern ist. Das kann man auch in der Frühstückspension Schliepenkötter und vermutlich dürfte der Upgradeerfolg ähnlich sein.

Dies ist aber kein Benefit des "Club Carlchen" Programms, sondern normale Kommunikation.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
....
ist aber kein Benefit des "Club Carlchen" Programms, sondern normale Kommunikation.

Man kann natürlich alles negativ sehen. Upgrade auf Business bekomme ich sehr oft (>50%) als Gold. In Skandinavien ist mir aufgefallen, das man dort nachfragt. Machen die Eingeborenen so. Oder man bekommt eine nette Frage gestellt, ob man lieber ein Upgrade oder gratis Frühstück möchte. Usw.

In Ungarn bekomme ich im art'otel immer einen xxl room, hatte auch schon Suiten. In Prag (Park Inn) einen Corner Room und so weiter. Als Silber oder Gold.

Aber wie schon mehrmals erwähnt ... bei CC steht das Punktesammeln im Vordergrund. Und so Dinge wie 2for1 oder 4for2. Ab Goldlevel ...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Man kann natürlich alles negativ sehen. Upgrade auf Business bekomme ich sehr oft (>50%) als Gold. In Skandinavien ist mir aufgefallen, das man dort nachfragt. Machen die Eingeborenen so. Oder man bekommt eine nette Frage gestellt, ob man lieber ein Upgrade oder gratis Frühstück möchte. Usw.
Ich sehe nicht alles negativ, ich bin (derzeit noch) selbst CC Concierge Level.
Ich sehe es CC halt als reines Pünktchensammelprogramm, nicht mehr, nicht weniger. Und da ist es ziemlich gut. Ansonsten IMHO eher unterdurchschnittlich gegenüber HH, SPG etc.
Aber um Dich zu zitieren: Man kann sich auch alles zu positiv sehen ;)

In Ungarn bekomme ich im art'otel immer einen xxl room, hatte auch schon Suiten. In Prag (Park Inn) einen Corner Room und so weiter. Als Silber oder Gold.
Aber wie schon mehrmals erwähnt ... bei CC steht das Punktesammeln im Vordergrund. Und so Dinge wie 2for1 oder 4for2. Ab Goldlevel ...
Genau!
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Zum Thema Lounge: Mir fallen spontan die Radisson in

- Prag
- Wien (Palais)
- Brüssel (Royal)

ein, die alle eine Lounge haben – kennen tue ich davon aber leider keine
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.