Allgemeiner Thread zu Club Carlson (vormals Goldpoints Plus)

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
ANZEIGE
danke für die infos, gut zu wissen
weiss jemand wie man dort loungezugang erhält bzw. zu welchen kosten?

Bitte bitte :) So viel ich weiß erhalten Gäste der Business-Zimmer (und sicher auch darüber) Zugang zur jeweiligen Lounge.

Mir fällt ein: Das ParkInn in Bratislava bietet auch eine Lounge – dort weiß ich sicher, dass diese für Gäste der Business-Zimmer vorgehalten ist und Gäste, die ein Upgrade (Standard auf Business durch Club Carlson) erhalten, keinen Zutritt haben. So ist das sicher überall geregelt. In Bratislava kann man für 15 oder 20€ (so um den Dreh auf jeden Fall) Zugang erhalten (es gibt Getränke, Bier und kleine Snacks und eine tolle Aussicht von der Terasse auf Donau und Burg). Im Radisson Praha habe ich keinen Hinweis auf einen Zugang gegen Entgelt gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Bitte bitte :) So viel ich weiß erhalten Gäste der Business-Zimmer (und sicher auch darüber) Zugang zur jeweiligen Lounge.

Mir fällt ein: Das ParkInn in Bratislava bietet auch eine Lounge – dort weiß ich sicher, dass diese für Gäste der Business-Zimmer vorgehalten ist und Gäste, die ein Upgrade (Standard auf Business durch Club Carlson) erhalten, keinen Zutritt haben. So ist das sicher überall geregelt. In Bratislava kann man für 15 oder 20€ (so um den Dreh auf jeden Fall) Zugang erhalten (es gibt Getränke, Bier und kleine Snacks und eine tolle Aussicht von der Terasse auf Donau und Burg). Im Radisson Praha habe ich keinen Hinweis auf einen Zugang gegen Entgelt gesehen.

Es gibt noch viel mehr Radissons, Park Plaza und Park Inns mit "Lounge". Die Qualität, die Öffnungszeiten derselben und alles andere drum herum kann man aber nur schwer mit dem Loungebegriff anderer Hotelketten in Einklang bringen. In Stockholm etwa gibt es ein Radisson, wo der Frühstücksraum nach dem Frühstück zur "Lounge" wird. Sprich es bleibt die Kaffeemaschine stehen, Wasser gibt es auch. aber halt nicht einmal ein Sofa. Und Zugang haben jene, die Business Zimmer haben - also genau jene, die eh eine Nespressomaschine und "free Water" am Zimmer haben. In einem anderen Stockholmer Hotel wird tagsüber ein Seminarraum zur Lounge. Sprich es gibt Getränke und Zeitschriften. Man nennt es aber "Dayroom" und wenn alle Seminarräume gebucht sind, dann gibt es den "Dayroom" halt nicht. Usw.

Aber mit der Lounge im CP in Hamburg kann das Angebot dort allemal mithalten.
G.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Mal ehrlich:
CC hat keinerlei bzw. kaum spürbare status amenities vor Ort. Damit meine ich Lounge, Frühstück, ECHTE Upgrades (also nicht statt Zimmer in eintönigem Blau in der zweiten Etage ein Zimmer in "flippigem" Rot in der 20. Etage :rolleyes:) etc.

.

Kann diese Bemerkung nur als Unfug bezeichnen. Als Concierge Member bekommt man immer gratis Frühstück. Auch erhält man öfter ein echtes upgrade , als eben kein upgrade!

Sorry, deine Aussagen sind absolut falsch!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Kann diese Bemerkung nur als Unfug bezeichnen. Als Concierge Member bekommt man immer gratis Frühstück. Auch erhält man öfter ein echtes upgrade , als eben kein upgrade!

Sorry, deine Aussagen sind absolut falsch!

Mit CC meint er sicherlich Club Carlson und als Gold bekommt man ausser das in 70 % vergessene Willkommensgeschenk
wirklich gar nichts. Ausser natürlich die 2/1 oder 4/2 Raten.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Es gibt noch viel mehr Radissons, Park Plaza und Park Inns mit "Lounge". Die Qualität, die Öffnungszeiten derselben und alles andere drum herum kann man aber nur schwer mit dem Loungebegriff anderer Hotelketten in Einklang bringen. In Stockholm etwa gibt es ein Radisson, wo der Frühstücksraum nach dem Frühstück zur "Lounge" wird. Sprich es bleibt die Kaffeemaschine stehen, Wasser gibt es auch. aber halt nicht einmal ein Sofa. Und Zugang haben jene, die Business Zimmer haben - also genau jene, die eh eine Nespressomaschine und "free Water" am Zimmer haben. In einem anderen Stockholmer Hotel wird tagsüber ein Seminarraum zur Lounge. Sprich es gibt Getränke und Zeitschriften. Man nennt es aber "Dayroom" und wenn alle Seminarräume gebucht sind, dann gibt es den "Dayroom" halt nicht. Usw.

Aber mit der Lounge im CP in Hamburg kann das Angebot dort allemal mithalten.
G.

Wobei, zumindest soviel ich weiß, keines der Radisson in Stockholm überhaupt mit einer Lounge wirbt.

Womit ich dir Recht geben muss, ist, dass das Angebot wie du es beschreibst, doch recht mau ist.

Und zum Thema Upgrade: Ich kann mich echt nicht beklagen, auch wenn es oft kein echtes Upgrade gibt (was mir auch nicht zusteht), so habe ich eigentlich zu 100% immer gute (ruhig, Aussicht, usw.) Zimmer bekommen (wie es die Bedingungen vorsehen). Gar nicht so selten gab es auch ein echtes Upgrade. In Verbindung mit den vielen Punkten und der Möglichkeit der 2for1 4for2 Raten gefällt mir das Programm.
Einziger Fehler den CC in der Kommunikation vielleicht begeht: Sie sollten das Upgrade einfach nicht bewerben oder anders kommunizieren (besseres Zimmer o.ä.) – das Wort Upgrade impliziert bei den meisten Kunden mehr, als ein Zimmer in einer höheren Etage.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wobei, zumindest soviel ich weiß, keines der Radisson in Stockholm überhaupt mit einer Lounge wirbt. Womit ich dir Recht geben muss, ist, dass das Angebot wie du es beschreibst, doch recht mau ist.

Die wissen schon, warum sie das eher nicht bewerben. Mir ist es nur einmal bei einer Buchung eines BC Zimmers aufgefallen, dass da etwas von "Refereshments in our Dayroom" gestanden ist. Also in der Zimmerbeschreibung. Beim CheckIn habe ich dann nachgefragt, was das ist.

Und zum Thema Upgrade: Ich kann mich echt nicht beklagen, auch wenn es oft kein echtes Upgrade gibt (was mir auch nicht zusteht), so habe ich eigentlich zu 100% immer gute (ruhig, Aussicht, usw.) Zimmer bekommen (wie es die Bedingungen vorsehen). Gar nicht so selten gab es auch ein echtes Upgrade. In Verbindung mit den vielen Punkten und der Möglichkeit der 2for1 4for2 Raten gefällt mir das Programm.
Einziger Fehler den CC in der Kommunikation vielleicht begeht: Sie sollten das Upgrade einfach nicht bewerben oder anders kommunizieren (besseres Zimmer o.ä.) – das Wort Upgrade impliziert bei den meisten Kunden mehr, als ein Zimmer in einer höheren Etage.

Das fängt ja bei Radisson oftmals schon bei den Zimmerkategorien an. Es gibt Hotels da sind alle Zimmer gleich groß (echte Cornerrooms gibt es gleich gar nicht). Trotzdem nennt man die einen "Standard", die anderen "Superior" - hier gibt es dann eine schönere Aussicht und die nächsten "Business Class" - mit Nespressomaschine, inkl. Frühstück, Film, Bademantel, usw. Aber vom Grundriss sind alle gleich ...
Insoferne wird - wie Du sagst - einfach mit dem Wort "upgrade" oftmals ein falscher Eindruck erweckt bzw. eine falsche Erwartungshaltung gewecket.
Aber dann gibt es wieder Hotels, wo das "Single" 12qm hat, das "Standard" 16, das "Superior" 18 und "BC" dann 20. Also "Suiten in US Hotels Kenner" ist man dann halt doch enttäuscht, weil 20 qm halt nicht viel ist.
G.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Kann diese Bemerkung nur als Unfug bezeichnen. Als Concierge Member bekommt man immer gratis Frühstück. Auch erhält man öfter ein echtes upgrade , als eben kein upgrade!

Sorry, deine Aussagen sind absolut falsch!
Nein, meine Aussagen sind absolut korrekt!
Sie basieren eben auf meinen Erfahrungen.

Deine Erfahrungen mögen andere sein.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Nein, meine Aussagen sind absolut korrekt!
Sie basieren eben auf meinen Erfahrungen.

Deine Erfahrungen mögen andere sein.

Aber einen Vorwurf musst Du Dir schon gefallen lassen - nämlich des Verzerrens von Perks/Benefits die bei CC als Concierge angepriesen werden zu Perks/Benefits die nicht angepriesen werden. Also als Concierge bekommt man laut Webpage:

Complimentary room upgrades as available
Complimentary continental breakfasts
75% point bonus on every eligible stay
3,000 point online booking bonus at clubcarlson.com or any Carlson Hotels website
Early check-ins and late checkouts as available upon request
Roll Over Nights (unused elite-qualifying nights count again next year toward elite status)
48-hour room availability guarantee at participating hotels
Elite Customer Service Line
Global Concierge — a virtual hotel concierge service available around the world

Ich gehe einmal davon aus, dass Du die 75% Bonuspunkte bekommen hast, ebenso die 3000 Punkte Online Buchungsbonus. Die fünf darunter sind "Firlefanz", geschenkt.
Hat man Dir als Concierge denn das Frühstück nicht gegeben?
Und das Upgrade ist "as available" und in den T&Cs steht (so wie bei anderen Programmen auch), dass auch ein "schöneres Zimmer", eines mit besonderen View etc. als Upgrade zu werten ist.

Complimentary room upgrade is determined by the participating hotel depending on availability at time of check-in. Upgraded room types will vary, but may include rooms with a higher or lower floor, rooms with preferred view, or recently renovated rooms. All upgrades subject to availability.

Alles andere (Lounge vor allem, Suiteupgrades, ...) werden nicht versprochen. Darf man sich auch nicht wundern, wenn es die nicht gibt. Da sind auch andere Programme mittlerweile so - was hilft es mir, wenn ich in Singapur ein LoungeUpgrade mit Executive Floor und sonst was bekommen würde, ich aber gerade in Budapest bin, wo das Hotel das einfach nicht hat.

Ansonsten denke ich ist der Upgrade Begriff doch sehr subjektiv. Wenn im Forum berichtet wird (nicht von Dir, klar), sie hätten als gerade einmal Bronze Elite irgendwo ein Vierfachupgrade erhalten, dann

a) ist zu hinterfragen was denn ein Vierfachupgrade ist (Besenkammer auf Doppelbesenkammer auf Doppelbesenkammer mit View auf Standardzimmer auf Standardzimmmer mit View)
b) sind Gratulationen auszusprechen und davon auszugehen, dass dies nicht die Regel ist.

Wir sind uns jedoch glaube ich einig, dass CC ein Super Punkte Sammel Programm ist, wo die Punkte wirklich einiges Wert sind. Und durch die nicht allzu hohen Hürden (Top Tier schon 30 Nächten, wenn man lauter 1Nacht-Stays hat) können auch jene, die nicht 5 von 7 Tagen der Woche im Hotel verbringen, diesen Status erreichen.

Aber das mit "bekomme ich nicht bei CC" muss man aus meiner Sicht schon so sehen: Was wird garantiert, was nicht!
G.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wer als Concierge Member, nach seinen Aussagen kein Frühstück bekommt, und sich damit abfindet hat selber schuld!

Also in so fern , ist es Unfug was der user Dr.Thax da sagt!

Und auch "mal ehrlich" in geschätzen 50 % meiner Aufenthalte bekomme ich ein "echtes upgrade"!

Wenn man jedoch für 49 Euro ein Zimmer im Park Inn bucht und erwartet eine Suite als upgrade, dann ist man wohl in jedem Hotelprogramm falsch!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Club Carlson hat mir meinen letzten Aufenthalt inkl allen Boni doppelt gutgeschrieben... Leicht unterschiedliche Punktzahlen wahrscheinlich wegen verschiedener Exchange Rate....

Wie wahrscheinlich ist denn dass sie die Punkte wieder abziehen? Oder soll ich gleich den Kundenservice kontaktieren?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Club Carlson hat mir meinen letzten Aufenthalt inkl allen Boni doppelt gutgeschrieben... Leicht unterschiedliche Punktzahlen wahrscheinlich wegen verschiedener Exchange Rate....

Wie wahrscheinlich ist denn dass sie die Punkte wieder abziehen? Oder soll ich gleich den Kundenservice kontaktieren?

Oh, das ist ganz gefährlich!

Nachher unterstellen sie dir noch, dass du es absichtlich gemacht hast und meinen du hättest Betrug begangen und schmeissen dich fristlos raus!


Nee nur Spass!



Vielleicht fällt es auf , vielleicht auch nicht! Wenn du ein gutes Gewissen haben willst und immer ehrlich sein willst, dann melde das!
Manche tun es sicher nicht. Das muss jeder für sich selber ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Da fällt mir eine Sache ein. War im CrownPlaza Berlin. Weil ich mich zuvor beschwert hatte, bekam ich dann extra die einzige Suite. Sehr schön, mit Obst etc.

Alles sehr freundlich und nett. Und viel Gegenwert für wenig Geld. Verlangte dann nach der Geschäftsführerin beim bezahlen um mich bei ihr extra zu bedanken, weil ja von ihr auch die Antwort auf meine vorherige Bescherde kam. Sekunden bevor sie kam hatte ich meinen Minibarverbrauch - 4 kleine Spirituosen Flaschen, die ein Gast von mir konsumierte- angegeben. Danke der Dame für die gute Unterbringung, sie erklärte mir die Sicht des Hotels - (Mundpropagande, Gast zufriedenstellen etc).
Schliessich nach ca 2 min wandte ich mich wieder der Rezeption zu und wollte nun bezahlen.

Nachher sah ich zuhause, dass der Minibarverbrauch nicht aufgeführt war. Habe dann angerufen und nachdem ich dann , glaube 3 mal meine Sprüchlein aufsagte, und der andere niemals dafür verantwortlich war, wurde ich wohl komprimierter in meiner 4.ten Erzählung. Die Damen meinte - "Das müssen sie uns schriftlich mitteilen, unter Beifügung von Beweisen." "Hallo ich will etwas bezahlen und kein Geld von Ihnen habeen." Hotel: " Ach so, ja wenn die das unbedingt bezahlen wollen, MÜSSEN sie uns das auch schriftlich mitteilen."

Das habe ich dann nicht gemacht. Ich habe die Zahnlung angeboten , aber ich renne nicht noch hinterher, damit ich bezahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Mein naechster Aufenthalt in einem Radisson ist Maerz 13-17.
Bekomme ich da nun noch Triple Points? T&Cs scheinen nein zu sagen:
"For stays completed between January 10, 2012 and March 16, 2012"
Muss ich also am 16 Maerz auschecken und wieder einchecken? Wuerde ich ungern machen...
 

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Haette mal weiterlesen sollen:
Both the check in and check out dates of the stay must take place within the Promotional Period.

Also - auschecken und wieder einchecken? Oder was wuerdet ihr machen? Geht immerhin um ungefaehr 35000 Punkte Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Haette mal weiterlesen sollen:
Both the check in and check out dates of the stay must take place within the Promotional Period.

Also - auschecken und wieder einchecken? Oder was wuerdet ihr machen? Geht immerhin um ungefaehr 35000 Punkte Unterschied.

Deine Frage wuerde ich als rein rhetorisch bezeichnen :)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland

Da wäre ich mir bei Carlson nicht so sicher. Oder hat in letzter Zeit eine die Erfahrung gemacht?

Bei Priority Club (Interconti) und Hilton Honores ist das. Da wird systemseitig bei einem Aufenthalt von mehreren Nächte nacheinander in einem Hotel, immer nur ein Stay dargestellt, egal wie oft man ein- und auscheckt.

Aber bei Club Carlson hatte ich zumindest 2010 zwei mal eine andere Erfaharung gemacht. Hatte ausgecheckt, das Hotel auch verlassen und nachher ergab sich, dass ich doch noch einen Tag in der Stadt bleiben musste. Wieder eingecheckt und auch einen separaten Stay und auch nochmals online Buchungsbonuspunkte generiert.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Bei mir wurde es konkret so letzte Woche als ein zusammenhängender Stay abgerechnet, Bonus für Online-Buchung habe ich allerdings auch für beide bekommen.

Man kann es probieren. Ob es dann klappt ist vielleicht auch abhängig vom Hotel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Was ich probieren wuerde ist beim zweiten mal die Club Carlson No. rauszulassen :) wuerde mich zwar 1x Nacht 25x$ Punkte Kosten, dafuer mir aber 3xNaechte 40x Punkte bringen.
Zimmer auf anderen Namen geht in meinem Fall leider nicht, da ich das abrechnen muss.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Man kann es probieren und wie man an Franzose und mir sieht, gibt es auch Chancen.

Bei Hilton und IHG, wahrscheinlich auch Marriott gibt es wohl überhaupt keine Chance. Da nützt es nur ganz auschecken und der Mitreisende mit eigener Karte, oder ohne müsste separat einchecken.
Wenn es in der Stadt ein anderes Hotel gibt, evtl auch der gleichen Marke, was ich auch ganz gut finden würde, und auch zeitlich schaffen würde, würde ich umziehen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Man kann es probieren und wie man an Franzose und mir sieht, gibt es auch Chancen.

Bei Hilton und IHG, wahrscheinlich auch Marriott gibt es wohl überhaupt keine Chance. Da nützt es nur ganz auschecken und der Mitreisende mit eigener Karte, oder ohne müsste separat einchecken.
Wenn es in der Stadt ein anderes Hotel gibt, evtl auch der gleichen Marke, was ich auch ganz gut finden würde, und auch zeitlich schaffen würde, würde ich umziehen.

Bei mir wurde es beim letzten Mal in Budapest zusammegfügt. Hatte lange im Voraus gebucht, musste dann eine Nacht früher hin und habe kurzfristig noch eine Nacht vorher dazu gebucht. Wurde schon in der Buchungsübersicht zusammengefügt, obwohl verschiedene Raten (einmal eine xx Tage im Voraus, einmal flexibel). Online Bonus gab es auch nur einmal.

Geklappt hat es auch einmal in der Vergangenheit. Damals jedoch hatte ich paid - award - paid und bekam 2 x Onlinebonus und die Punkteabrechnung erfolgte auch 2 x. War in Stockholm ...

G.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Hier ein weiterer Erfahrungsbericht zum Thema Upgrade und 2für1-Rate:

Wir waren letztens im Radisson Salzburg (Conference).
Dort scheint die Carlson-Karte nicht im System hinterlegt zu sein. Beim Check-In hatten wir schon ein Zimmer zugewiesen bekommen, dann erfolgte die Frage der Receptionistin, ob ich eine Karte hätte – nachdem ich meine Silberkarte herausholte (meine Goldene ist seit Dezember bisher noch nicht angekommen) die Info, dass es damit ein Upgrade (größeres Zimmer mit zwei Queensize-Betten) gäbe, was wir dankend annahmen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ein Upgrade tendenziell eher bei Zimmervergabe vorab (durch wen auch immer?) gewährt wird, nicht erst bei der Reception. Hier scheint es anders zu sein.

Die Zahlung der 2für1 Rate gestaltete sich etwas schwierig, war auf der Reservierung doch der Preis für 2 Nächte (mit dem Hinweis, dass nur die Erste zu zahlen ist) angegeben. Im System war entsprechend auch der Preis für 2 Nächte hinterlegt und damit war die Dame dann doch überfordert. Nach einigem Hin- und Her und der Hilfe des weiteren Personals konnte die Rate natürlich entsprechend angepasst werden:)

Es scheint also große Unterschiede je nach Betreibergesellschaft zu geben – aber am Ende passt es immer :)

Noch ein Hinweis zum Hotel: Auch wenn dem Hotel etwas der Flair fehlt (typisches Business-Hotel) ist es aus Sicht der Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals absolut zu empfehlen! Selten hatte ich so ehrlich, freundliches und aufmerksames Personal erlebt!!!
 

maus

Aktives Mitglied
08.11.2009
120
0
AGB ;) u MUC +++ ex-KEL ;)
Nur so aus Neugier... und Gold ist ja außer 2-4-1 u 4-4-2 nix wert...
sind einige von euch von Club Carlchen auch so nett behandelt worden?

Habe mich ja schon auf Silber und den Verlust der tollen Rate eingestellt, die erforderlichen Nächte/Aufenhalte konnte ich letztes Jahr nicht erreichen - aber mein Gold ist verlängert worden... CC, I <3 u
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.