ANZEIGE
Bin zwar nicht LH88, antworte aber trotzdem.
Zu Bismarcks Zeiten gab es auch keine Fremd- oder Drittleistungen, für die diese Rentenkasse aufkommen musste. Die Beiträge lagen auch wesentlich niedriger, nämlich bei knappen 4%. Heute sind es rund 19,x%. Eine Grafik alleine sagt leider nicht die ganze Wahrheit, sondern nur einen Teil. Wenn schon eine Betrachtung, dann eine ganzheitliche.
Kein Widerspruch.
Die Drittleistungen werden freilich durch steuerliche Zuschüsse (ungefähr ein Drittel des DRV-Rentenvolumens) finanziert.
Deine Zahlen zur Beitragshöhe untermauern ja letztlich nur meine Grafik mit der Lebenserwartung. Wenn nur wenige älter als 65 werden, reichen ja 4% aus.