Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Erfahrung zum Kartentausch. Zum ersten Mal im Leben eine Karte komplett geschrottet. Lag in der Sonne im Kartenetui und hat sich so verbogen, dass der Chip sich abgelöst hat. Habe ich selbst im Kundencenter am Sonntag beauftragt und Karte war nun (nach 3 Werktagen) im Briefkasten. Kartennummer, Ablaufdatum, CVC und PIN ist gleich geblieben - und der Kartentausch ist auch bei Beschädigung kostenfrei! Super!

Einzig eine Anfrage über das Postfach bleibt nun seit über 2 Wochen unbeantwortet, aber die haben wohl einen enormen Rückstand - ich kann warten.

@Monk hat mal einen Hinweis gegeben über die neue App. Gibt's da neue Erkenntnisse / Gerüchte? Zu mir hieß es Ende letztes Jahr, dass die App mit der Umstellung im Februar kommen würde. Dann hieß es auch mal "bald".
 
  • Like
Reaktionen: monk und Cardandfly

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
669
175
Laut Disney wurde am 10.04. eine Gutschrift veranlasst, welche noch nicht sichtbar ist. Mit der Begründung, dass Gutschriften erst in der monatlichen Abrechnungen sichtbar. Stimmt das?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Laut Disney wurde am 10.04. eine Gutschrift veranlasst, welche noch nicht sichtbar ist. Mit der Begründung, dass Gutschriften erst in der monatlichen Abrechnungen sichtbar. Stimmt das?
Nein, kann online auch vor der Monatsabrechnung gesehen werden.
 
S

sir_hd

Guest
Also die LBB ist ja (trotz Krise!) bei der Limitvergabe richtig locker drauf! Hatte vor zwei/drei Wochen ganz vage ohne konkrete Nennung einer Wunschhöhe nach einer Limiterhöhung gefragt. Letzte Nacht hat man mir geantwortet, dass man das Limit erstmal um 4.000€ anheben wird. Stehe jetzt nach wenigen Monaten Nutzung nun mit 7.500€ da. Sollte ich ein höheres Limit benötigen, müsste ich nur kurz darstellen wie hoch mein Wunsch ist und ob ich das dauerhaft benötige, dann könnte man das nochmal genauer prüfen. Die Karte kann man ja wohl bis auf 20.000€ bringen, also habe ich ja dann bei der nächsten Runde ein neues Ziel... :cool:

Kenne hier in Deutschland keine normale Karte die so große Sprünge macht und wo man das Limit so schnell trainieren kann. Nachdem ich die Karte anfangs nur für Amazon genutzt habe, kommt sie auch immer öfter im Alltag zum Einsatz. Die neue Echtzeitübersicht mit Vormerkungen + Details und schnelle Buchung der Umsätze (i.d.R. max. 1-2 Werktage) ist genial. Vom Support kann ich auch nichts negatives berichten. Klar, derzeit sind die überlastet aber in Notfällen wie bei der Ersatzkarte geht es flott, alle weniger wichtigen Anfragen können auch warten. Das transparente Cashback schätze ich auch sehr. Während ich bei MR immer via Avios rechnen muss, wo ich den höchsten Benefit bekomme, ist hier einfach 1 Punkt = 1ct bei Amazon. Lohnt sich schon, zumal die 3% Cashback via Amazon Prime auf dem hiesigen Markt unschlagbar ist und sogar mit US-Kreditkarten einigermaßen mithalten können.

Apple Pay kommt laut Support wohl ebenfalls "in Kürze". Auch zur App habe ich nachgefragt, da hieß es aber leider "nicht geplant". Immerhin ist die mobile Website responsiv und sehr gut nutzbar, nur Push fehlt mir natürlich.

Bin rundum zufrieden!
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
359
454
Also die LBB ist ja (trotz Krise!) bei der Limitvergabe richtig locker drauf! Hatte vor zwei/drei Wochen ganz vage ohne konkrete Nennung einer Wunschhöhe nach einer Limiterhöhung gefragt. Letzte Nacht hat man mir geantwortet, dass man das Limit erstmal um 4.000€ anheben wird. Stehe jetzt nach wenigen Monaten Nutzung nun mit 7.500€ da. Sollte ich ein höheres Limit benötigen, müsste ich nur kurz darstellen wie hoch mein Wunsch ist und ob ich das dauerhaft benötige, dann könnte man das nochmal genauer prüfen. Die Karte kann man ja wohl bis auf 20.000€ bringen, also habe ich ja dann bei der nächsten Runde ein neues Ziel... :cool:

Kenne hier in Deutschland keine normale Karte die so große Sprünge macht und wo man das Limit so schnell trainieren kann. Nachdem ich die Karte anfangs nur für Amazon genutzt habe, kommt sie auch immer öfter im Alltag zum Einsatz. Die neue Echtzeitübersicht mit Vormerkungen + Details und schnelle Buchung der Umsätze (i.d.R. max. 1-2 Werktage) ist genial. Vom Support kann ich auch nichts negatives berichten. Klar, derzeit sind die überlastet aber in Notfällen wie bei der Ersatzkarte geht es flott, alle weniger wichtigen Anfragen können auch warten. Das transparente Cashback schätze ich auch sehr. Während ich bei MR immer via Avios rechnen muss, wo ich den höchsten Benefit bekomme, ist hier einfach 1 Punkt = 1ct bei Amazon. Lohnt sich schon, zumal die 3% Cashback via Amazon Prime auf dem hiesigen Markt unschlagbar ist und sogar mit US-Kreditkarten einigermaßen mithalten können.

Apple Pay kommt laut Support wohl ebenfalls "in Kürze". Auch zur App habe ich nachgefragt, da hieß es aber leider "nicht geplant". Immerhin ist die mobile Website responsiv und sehr gut nutzbar, nur Push fehlt mir natürlich.

Bin rundum zufrieden!


Das mit dem Limit kann ich nur bestätigen. Die sind was das angeht super entspannt.

Man muss allerdings auch zugeben, dass die Echtzeitübersicht mit Vormerkungen und die schnellen Buchungen ewig auf sich warten lassen haben. Das die App jetzt doch nicht kommt finde ich allerdings doch etwas schade. Soweit ich mich erinnere wurde Anfang des Jahres noch kommuniziert, dass es eine App geben wird. Apple Pay und Push vermisse ich ebenfalls schmerzlichst. Das SMS Paket ist allerdings mit 1,69€ recht fair bepreist. Für die Wöchentliche Übersicht werden dann aber noch mal 30 Cent berechnet und ob mir das ganze jetzt knapp 24€ im Jahr wert ist weiß ich dann auch nicht...
Wenn die Karte Apple Pay hätte und sie die 1,75% Fremdwährungsgebühr entfernen, dann wäre das vermutlich eine der besten Karten auf dem deutschen Markt.
 
S

sir_hd

Guest
Also Apple Pay (und Google Pay?) kommt ja. Bei der App bin ich auch weniger positiv gestimmt, nachdem man Hinweis auf die Freischaltung von Push aus der Info zum neuen Portal entfernt hat und nur noch das SMS Paket verfügbar ist. Aber mal sehen.

Bei der Fremdwährungsgebühr wäre ich nicht optimistisch. Ich bin erstaunt, dass diese noch bei 1,75% liegt (zumal die Visa Kurse ohne Zuschlag) genommen werden. Da liegen z.B. M&M oder die DKB (nicht als Aktivkonto) drüber. Rechnerisch kommt man auf knapp 1,25%, was dann mit der Karte und den Features (Apple Pay, Echtzeitanzeige, Kartensperrung live möglich) als Backup wirklich in Ordnung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Apple
M

monk

Guest
Wenn nun doch keine App käme, würde mich aber die (wohl versehentlich verfrüht platzierte) Werbung dafür in der letzten Mail an mich sehr wundern. Denn es scheint ja schon einen Textbaustein dafür im Support zu geben.

Das hohe Limit kann ich bestätigen! SmartSelect_20200428-111010_K-9 Mail.jpeg SmartSelect_20200428-111124_Chrome.jpg
 
S

sir_hd

Guest
@monk Ja, meinte doch ich hätte hier irgendwo von 20.000€ gelesen (y)

Vielleicht haben die sich beim Textbaustein verklickt, da möglicherweise ADAC und Amazon am gleichen Desk abgearbeitet wird. Werbung würde doch sicher in der Signatur drin sein... Die These wird eben dadurch gestützt, dass hier (https://amazon-info.lbb.de) alle Nennungen von Push und App gestrichen wurden. Was aber schade wäre, denn man könnte sicher die ADAC App nehmen und das Amazon Logo rein klatschen. Aber lasse mich gerne überraschen und hoffe natürlich, dass deine Sachbearbeiterin sich "richtig" verklickt hat!

Aber zumindest "Apple Pay in Kürze" stimmt mich positiv. Wird ja auch auf deren Website in den FAQ genannt:

Kann ich mit meiner Karte die Apple Pay-Funktion nutzen?
Antwort: Die Karten der Landesbank Berlin AG können für das mobile Bezahlen mit Apple Pay vor Ort aktuell nicht eingesetzt werden. Wir informieren alle Karteninhaber, sobald weitere Zahlverfahren unterstützt werden. Dies betrifft alle Anbieter für mobile Zahlungsvorgänge.
 
  • Like
Reaktionen: monk
S

student86

Guest
[...] als Backup wirklich in Ordnung ist.
Für Wichtiges bzw. Streitbares würde ich mittlerweile dennoch auf die LBB zurückgreifen, trotz AEE (habe ich in einem anderen Post bereits erwähnt). Finde es völlig entspannt zu wissen, dass ich immer kompetente Unterstützung bekomme. Ich hatte kürzlich den Fall, dass eine Zahlung am POS i.H.v knapp 1.500€ nicht durchging. Der Händler sagte mir, dass Terminal sei abgestürzt. Die Vormerkungen war allerdings online sichtbar, weshalb ich die Zahlung nicht direkt wiederholen wollte. Ich bin also kurz vor die Tür und habe die Hotline angerufen. Habe sofort jemanden erreicht, mir wurde bestätigt, dass die Zahlung abgebrochen wurde und die Vormerkung wurde gelöscht. Top! Für Kleinkram im Ausland würde ich dann allerdings auch Curve bzw. Advanzia nehmen. Kommt ja doch einiges zusammen mit AEE.
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
359
454
Also Apple Pay (und Google Pay?) kommt ja. Bei der App bin ich auch weniger positiv gestimmt, nachdem man Hinweis auf die Freischaltung von Push aus der Info zum neuen Portal entfernt hat und nur noch das SMS Paket verfügbar ist. Aber mal sehen.

Bei der Fremdwährungsgebühr wäre ich nicht optimistisch. Ich bin erstaunt, dass diese noch bei 1,75% liegt.

Die Frage ist nur wann Apple Pay kommt. Die Santander wollte ja auch von Anfang an dabei sein. Sie sind es bis heute nicht und sowohl die DKB als auch die ING haben sich ziemlich lange Zeit gelassen.

Wenn nun doch keine App käme, würde mich aber die (wohl versehentlich verfrüht platzierte) Werbung dafür in der letzten Mail an mich sehr wundern. Denn es scheint ja schon einen Textbaustein dafür im Support zu geben.

Das hohe Limit kann ich bestätigen!

Den Textbaustein hatte ich auch schon in einer Email. Allerdings kann es wirklich gut sein, dass sie das mit dem ADAC Support vermischt haben, wie sir_hd ja schon sagte.
Wie lange hast du denn für das 20k Limit gebraucht bzw. in welchen Schritten hast du es denn beantragt? Geht das Limit auch noch höher? Nicht das ich das wirklich bräuchte, ist eher aus Interesse..

Für Wichtiges bzw. Streitbares würde ich mittlerweile dennoch auf die LBB zurückgreifen, trotz AEE (habe ich in einem anderen Post bereits erwähnt). Finde es völlig entspannt zu wissen, dass ich immer kompetente Unterstützung bekomme. Ich hatte kürzlich den Fall, dass eine Zahlung am POS i.H.v knapp 1.500€ nicht durchging. Der Händler sagte mir, dass Terminal sei abgestürzt. Die Vormerkungen war allerdings online sichtbar, weshalb ich die Zahlung nicht direkt wiederholen wollte. Ich bin also kurz vor die Tür und habe die Hotline angerufen. Habe sofort jemanden erreicht, mir wurde bestätigt, dass die Zahlung abgebrochen wurde und die Vormerkung wurde gelöscht. Top! Für Kleinkram im Ausland würde ich dann allerdings auch Curve bzw. Advanzia nehmen. Kommt ja doch einiges zusammen mit AEE.

Ja AEE ist wirklich ein Fluch im Non-EU-Ausland...
 
S

sir_hd

Guest
Nur mit dem Unterschied, dass die Santander das seit Jahren behauptet und nicht mal als #soon auf der offiziellen Seite gelistet wird. Die LBB hat wenigstens bewiesen, dass sie mit der Berliner Sparkasse an Bord ist. Die LBBW zieht bei den co-brands auch mit den anderen Sparkassen mit. Gibt denke ich keinen Grund daran zu zweifeln. Und “in Kürze” im Kontext von Apple Pay deute ich als 1-3 Monate.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
587
205
Ich denke schon, dass die App bald für alle kommt. Die Hinweise auf Push usw hat man mit Sicherheit nur entfernt um die Kunden nicht zu verwirren. Die ADAC Kunden waren wahrscheinlich nur als erstes dran, da es die App für die neuen ADAC Kreditkarten schon gab und man dann ja zwei unterschiedliche Versionen des Bankings gebraucht hätte.

Zur App selbst, ich nutze diese mit meiner ADAC Kreditkarte. Der Inhalt der App entspricht fast dem Onlinebanking. Klar strukturiert. Nur der KK Pin lässt sich über die App nicht ändern. Die Push Nachrichten kommen sehr zuverlässig an.
 
  • Like
Reaktionen: monk
M

monk

Guest
Ich denke schon, dass die App bald für alle kommt. Die Hinweise auf Push usw hat man mit Sicherheit nur entfernt um die Kunden nicht zu verwirren. Die ADAC Kunden waren wahrscheinlich nur als erstes dran, da es die App für die neuen ADAC Kreditkarten schon gab und man dann ja zwei unterschiedliche Versionen des Bankings gebraucht hätte.

Zur App selbst, ich nutze diese mit meiner ADAC Kreditkarte. Der Inhalt der App entspricht fast dem Onlinebanking. Klar strukturiert. Nur der KK Pin lässt sich über die App nicht ändern. Die Push Nachrichten kommen sehr zuverlässig an.
Habe genau die gleichen Vermutungen wie du. Einziger aber wichtiger Use Case der App sind für mich Push-Benachrichtigungen nach Karteneinsatz.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Ich glaube auch, dass die neue App die gleiche wie bei ADAC sein wird. Ist ja schließlich das gleiche Banking nur in Gelb.
Und bezüglich Apple Pay: LBB greift auf Pluscard zurück, welche Apple Pay schon implementiert hat für alle SPKs die sie betreut. Ist aber jetzt auch nicht das wichtigste, da ich die Amazon Visa über Curve in Apple Pay benutze.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.159
689
jwd
Ich nutze die Amazon-Visa sehr gerne. Der Kundenservice ist allererste Sahne. Die erste Karte kam mit Signature first. Nach dem ersten Restaurantbesuch über 2.400 € (statt 24 €) habe ich telefonisch eine Pin-first-Karte bestellt. War angesichts dieser Geschichte kein Problem. Allerdings hatte die Pin-zuerst-Karte die Kontaktlosfunktion deaktiviert. Kurzer Anruf bei der LBB - kein Problem, neue Karte geschickt. Meine dritte Karte hat nun die Pin zuerst und kontaktlos. Geht mit Sicherheit auch einen Schritt kürzer, muss man lediglich am Telefon Bescheid sagen.

Und noch etwas: Alle Zahlungen in € sind ohne weitere Gebühren, das ist nicht nur auf das Euroland begrenzt. Zumindest gesicherte Information für die Nutzung in Kosovo und Montenegro.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Ich nutze die Amazon-Visa sehr gerne. Der Kundenservice ist allererste Sahne. Die erste Karte kam mit Signature first. Nach dem ersten Restaurantbesuch über 2.400 € (statt 24 €) habe ich telefonisch eine Pin-first-Karte bestellt. War angesichts dieser Geschichte kein Problem.
Versteh ich gerade nicht ganz... gerade bei solchen Geschichten oder untergejubeltem DCC ist es doch normal ein Vorteil, den ausgedruckten Beleg zur Unterschrift vorgelegt zu bekommen, statt am Gerät die PIN einzugeben. Oder übersehe ich was?

Und noch etwas: Alle Zahlungen in € sind ohne weitere Gebühren, das ist nicht nur auf das Euroland begrenzt. Zumindest gesicherte Information für die Nutzung in Kosovo und Montenegro.
Dann ist es ein Fremdwährungs- und kein Auslandseinsatzentgelt.
Gut zu wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.159
689
jwd
Versteh ich gerade nicht ganz... gerade bei solchen Geschichten oder untergejubeltem DCC ist es doch normal ein Vorteil, den ausgedruckten Beleg zur Unterschrift vorgelegt zu bekommen, statt am Gerät die PIN einzugeben. Oder übersehe ich was?

Gut zu wissen.

Es gibt Länder, die kennen gar kein Signature first (Kosovo). Der Zahlungsverkehr läuft über Visa/ MasterCard Debit mit Pin. Wenn nach Betragseingabe und dem grünen Knopf ein Beleg herauskommt, ohne dass vorher nach einer Pin gefragt wurde, dann ist das eben so und die Zahlung wird wohl so in Ordnung sein. Unterschrift selten in diesem Fall.

Andersrum recht interessant: Zahlung mit Pin und die Aufforderung zu Unterschreiben.

Unergründlich.

Im Prinzip hast Du also recht, Barquero, in der Praxis aber wird um die Ecke gepinkelt.
 

huggoo

Reguläres Mitglied
31.03.2019
33
3
Wie lange ist die Reservierungsdauer der Karte bei der LBB? Wann werden vorgemerkt Beträge wieder aus dem System gelöscht?
 
S

student86

Guest
Wie lange ist die Reservierungsdauer der Karte bei der LBB? Wann werden vorgemerkt Beträge wieder aus dem System gelöscht?
Im Online Banking erst zur nächsten Rechnungsstellung, kann natürlich sein, dass die Beträge intern bereits früher freigegeben werden.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
587
205
Ich glaube das kommt drauf an, ob der Händler die Reservierung aktiv wieder löscht, dann waren diese bei mir sofort weg. Löscht er sie nicht, wird die Vormerkung nach einem Monat durch die LBB gelöscht.

Was aber etwas verwirrend ist, dass sobald der Umsatz gebucht ist, aber der Händler die Vormerkung nicht löscht, diese dann aber auch nicht mehr im Saldo berücksichtigt wird obwohl sie ja als Vormerkung noch angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
ANZEIGE
Wie lange ist die Reservierungsdauer der Karte bei der LBB? Wann werden vorgemerkt Beträge wieder aus dem System gelöscht?
Gefühl auf jeden Fall deutlich schneller als bei anderen Banken. Nach 7-14 Tagen sind bei mir nicht eingelöste Vormerkungen gelöscht. Unabhängig von der Rechnungsstellung.