Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
ANZEIGE
Im Online-Banking ist mir grad noch ein Hinweis auf die zukünftige App untergekommen, und zwar, wenn man damit beginnt, die Mobilnummer zu ändern:

Hinweis: Über unsere App "LBB KartenService"... Anhang anzeigen 138467

LBB KartenService hieß die jetzige ADAC App als sie erst gelaunched wurde...
 

jkr

Neues Mitglied
01.05.2020
1
0
moin, hat hier jemand eine lösung für das feld Bitte geben Sie zur Bestätigung Ihre Brief-TAN oder 1-Cent-TAN ein.?

Konnte mich seit der Umstellung nicht mehr einloggen, da die SMS Tan nicht kam und hab dann per Telefonsupport meine Handynummer neu vergeben lassen.
Nun muss ich direkt nach dem einloggen eine Handynummer neu vergeben - und komme nicht weiter als bis zu diesem Punkt.
Habe weder eine Brief Tan noch ne 1 Cent Tan bekommen. Der Support faselte auf Anfrage schriftlich was von Passwort zurücksetzen... (y)
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Auf der Startseite des Kreditkarten-Banking können Sie jederzeit den Prozess "Passwort vergessen" starten, um sich selbst einfach ein neues Passwort zu vergeben. Unser Kundenservice kann Ihnen kein neues Passwort zusenden.
Die sogenannte "TAN" erhalten sie immer bei einer neuen Aktivität, z. Bspl. Einkauf, von einem anderen Gerät einloggen u. dgl.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
moin, hat hier jemand eine lösung für das feld Bitte geben Sie zur Bestätigung Ihre Brief-TAN oder 1-Cent-TAN ein.?

Konnte mich seit der Umstellung nicht mehr einloggen, da die SMS Tan nicht kam und hab dann per Telefonsupport meine Handynummer neu vergeben lassen.
Nun muss ich direkt nach dem einloggen eine Handynummer neu vergeben - und komme nicht weiter als bis zu diesem Punkt.
Habe weder eine Brief Tan noch ne 1 Cent Tan bekommen. Der Support faselte auf Anfrage schriftlich was von Passwort zurücksetzen... (y)

Einen Versuch wert wäre die Universal-TAN 108108. Und nein, das ist kein Scherz.
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
moin, hat hier jemand eine lösung für das feld Bitte geben Sie zur Bestätigung Ihre Brief-TAN oder 1-Cent-TAN ein.?

Konnte mich seit der Umstellung nicht mehr einloggen, da die SMS Tan nicht kam und hab dann per Telefonsupport meine Handynummer neu vergeben lassen.
Nun muss ich direkt nach dem einloggen eine Handynummer neu vergeben - und komme nicht weiter als bis zu diesem Punkt.
Habe weder eine Brief Tan noch ne 1 Cent Tan bekommen. Der Support faselte auf Anfrage schriftlich was von Passwort zurücksetzen... (y)

Man ruft dazu am besten die Hotline an und sagt, dass man eine 1-Cent-TAN oder Brief-TAN benötigt. Hat bei mir eine schlappe Woche gedauert, bis die 1-Cent-TAN dann tatsächlich als Überweisung eingetrudelt ist. Danach konnte man die Handy-Nummer in diesem Dialog bestätigen, und seitdem funktioniert das Online-Banking ...

Gruß
Lisa
 

askdlfjkljflakjsdflk

Neues Mitglied
28.08.2017
11
0
Ich wollte gerade online etwas mit der Karte bezahlen und beim Visa Secure Verfahren wurde ich erst nach der SMS TAN gefragt und danach sollte ich noch eine "online PIN" eingeben. Was ist denn die online PIN und warum brauche ich die noch zusätzlich zur TAN?
 

askdlfjkljflakjsdflk

Neues Mitglied
28.08.2017
11
0
Vielen Dank, habe es gerade eingerichtet. Ist das auch bei anderen Karten so üblich? Ich höre zum ersten mal davon. Ich finde auch die Bank hätte mich irgendwann mal darauf hinweisen müssen, dass ich eine online PIN einrichten soll.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
587
205
Das is der 2. Faktor für Visa Secure bzw. Mastercard ID Check. Die Umsetzung wird bei den Banken unterschiedlich gehandhabt. Bei der Einrichtung des neuen Bankings wurde aber ausdrücklich darauf hingewiesen dass man das einrichten soll. Zumindest bei der ADAC Kreditkarte, dürfte aber bei der Amazon Visa genauso sein.
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Ich höre zum ersten mal davon. Ich finde auch die Bank hätte mich irgendwann mal darauf hinweisen müssen, dass ich eine online PIN einrichten soll.

Die E-Mail ist am 29.2.2020 (zumindest bei mir) gekommen von der LBB, mit den entsprechenden geänderten Bedienungen für Visa Secure und Mastercard Identity Check im Anhang.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.175
228
Nur um sicher zu gehen: Amazon Guthabenaufladungen oder Gutscheinkauf bei Amazon mit der Amazon VISA geben auch die vollen 2 bzw. 3 Prozente, oder?
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Vielen Dank, habe es gerade eingerichtet. Ist das auch bei anderen Karten so üblich? Ich höre zum ersten mal davon. Ich finde auch die Bank hätte mich irgendwann mal darauf hinweisen müssen, dass ich eine online PIN einrichten soll.

email vom 12.02.
. Was noch wichtig ist:
a15dacd09f334fbab1e0b0e4228980f1_1200.jpg
Sie erhalten in der letzten Februarwoche Start‑Zugangsdaten für das neue Kreditkarten‑Banking.
a15dacd09f334fbab1e0b0e4228980f1_1200.jpg
Ab dem 26.02.2020 registrieren Sie sich damit einmalig im neuen Kreditkarten‑Banking. Dort legen Sie im Anschluss Ihre persönliche Online‑PIN fest, um weiterhin sicher online einzukaufen.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Ab heute erscheint bei mir in Google Pay dieser Hinweis für die Amazon Visa... leider kommt am Ende der Einrichtung der Hinweis „Diese Karte ist nicht für Zahlungen in Läden freigeschaltet.“

Wir sind also nicht weit entfernt von den Einführung.
eeff406d95ac471f274a2f584015b54a.jpg


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

monk

Guest
Ab heute erscheint bei mir in Google Pay dieser Hinweis für die Amazon Visa... leider kommt am Ende der Einrichtung der Hinweis „Diese Karte ist nicht für Zahlungen in Läden freigeschaltet.“

Wir sind also nicht weit entfernt von den Einführung.
eeff406d95ac471f274a2f584015b54a.jpg


Sent from my iPhone using Tapatalk
Diesen Hinweis habe ich bei der Amazon Visa schon seit ich GooglePay habe, also schon über 1 Jahr. Am Ende kommt eine Fehlermeldung und eine 0,00 € Vormerkung von Google Temporary Hold. Also leider kein Indiz für eine Freischaltung.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.892
904
ANZEIGE
GPay ist vielleicht auch etwas verbuggt.

Nein. Man kann jede Karte im Google-account als Zahlungsmittel hinterlegen. Der Browser Chrome fragt auch danach, wenn man in einem Onlineshop etwas bestellt und mit Karte bezahlt. Allein in GPay lässt sie sich aber nicht aktivieren, wenn die Bank das nicht unterstützt. Die Verifizierung funktioniert nicht.
 
  • Like
Reaktionen: monk