ANZEIGE
Der Vollständigkeit halber;1. bei Gold Karten werden nur Gold Zusatzkarten ausgegeben. Keine Grünen.
Die „Farbe“ der Zusatzkarten (nicht Partnerkarte, wobei da ging, es so ich mich recht erinnere auch) ist bzw. war bei der Platin wählbar.
Der Vollständigkeit halber;1. bei Gold Karten werden nur Gold Zusatzkarten ausgegeben. Keine Grünen.
Richtig. Ums noch vollständiger zu machen: "...ist NUR bei der Platin wählbar."ist bzw. war bei der Platin wählbar.
Centurion?Richtig. Ums noch vollständiger zu machen: "...ist NUR bei der Platin wählbar."
![]()
? Geschwister doch auch, und wie soll eine Partnerschaft kontrolliert/nachgewiesen werden? Ist doch mein 'Problem', also als Hauptkarteninhaber, wenn ich eine Zusatzkarte fuer jemanden beauftrage...Zusatzkarte gibt es auch nur für zB. Partner.
und der Link zu "Kontakt" hat dann schoen ein eMail-FormularE-Mails über Ihr Online-Kartenkonto
Zur Zeit können E-Mails über das Online-Kartenkonto nicht bearbeitet werden. Bei Anliegen kontaktieren Sie uns daher bitte telefonisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

GerneSieht echt gut aus die Seite, danke für den link
Ok dann Vlt einen Hinweis an Amex ?Die Angaben im Versicherungsportal (z.B. zu den Ausschlüssen) scheinen aber nicht durchweg korrekt zu sein. Es gibt Abweichungen zum Kleingedruckten in den Bedingungen.
Feedback Funktion über das Info Center. Oder per Mail im AccountIch würde denen ja einen kurzen Hinweis schreiben, aber Kontaktaufnahme geht wohl nur per Telefon, oder? Darauf habe ich keine Lust.
@IvanoBalic hat schon recht, aktuell können Mails wohl nicht bearbeitet werden, seit gestern wird auf Telefon verwiesen.Feedback Funktion über das Info Center. Oder per Mail im Account
Die Gesamtkosten für die Fremdwährungsumrechnung Ihrer letzten Transaktion in PLN liegen 2.267% über dem letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB).
Diese Nachricht erfolgt zur Einhaltung der Europäischen Verordnung in Bezug auf Entgelte für Währungsumrechnungen.
Da die Email angibt, dass es sich um die Gesamtkosten handelt, nehme ich an, dass es die 2% beinhaltet.Die müssen dir das aufgrund einer EU-Richtlinie mitteilen. Ich persönlich käme allerdings nie auf die Idee, die Karte außerhalb der Eurozone einzusetzen. Neben dem miserablen Wechselkurs kommen doch auch noch die 2 % Fremdwährungsgebühren dazu, oder sind die schon inkludiert?
Würde ich auch so verstehen.Da die Email angibt, dass es sich um die Gesamtkosten handelt, nehme ich an, dass es die 2% beinhaltet.
Ja, die 2% sind da mit drin.Würde ich auch so verstehen.
Die müssen dir das aufgrund einer EU-Richtlinie mitteilen. Ich persönlich käme allerdings nie auf die Idee, die Karte außerhalb der Eurozone einzusetzen. Neben dem miserablen Wechselkurs kommen doch auch noch die 2 % Fremdwährungsgebühren dazu, oder sind die schon inkludiert?
American Express teilt dir mit, dass ihr Wechselkurs 2,267% über dem letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt. Dies müssen sie tun, weil die EU das so von den Banken verlangt. Manche Banken werben bei ihren Travel Cards mit 0% FEX Fees (z.B. die Deutsche Bank) und verlangen dann trotzdem z.B. 0,5% Kursaufschlag auf die Mastercard-/ER-wechselkurse. Ein anderes Beispiel wäre die Commerzbank, die eigene (teilweise sehr kreative) Wechselkurse verlangt, FEX Fees auf ihren Karten hat und zusätzlich noch ein versteckten Wechselkursaufschlag von 0,53% laut PLV verlangt. Die EU möchte damit erreichen, dass der Verbraucher auch ohne das PLV zu studieren merkt, wie viel er für eine Transaktion in Fremdwährung bezahlt. Meines Erachtens ist diese Neuerung zu begrüßen. Noch lieber wäre es mir natürlich, wenn Banken, direkt auf der Webseite neben dem Produkt schreiben müssten, welchen Kurs sie verwenden und was das den Nutzer im Endeffekt kostet, aber soweit wird es wohl nie kommen.Aber was genau teilen sie mir denn mit? Dass ich gerade Geld aus den Fenster werfe weil deren Aufschlag so viel höher als der Kurs ist oder versucht man mir was anderes mitzuteilen und ich verstehe es nicht?
Genau das. Sie geben Dir die Möglichkeit, als mündiger VerbraucherAber was genau teilen sie mir denn mit? Dass ich gerade Geld aus den Fenster werfe weil deren Aufschlag so viel höher als der Kurs ist oder versucht man mir was anderes mitzuteilen und ich verstehe es nicht?
Einfach mit einer Prepaid MC oder Multicurrency-MC bezahlen, die keine Fremdwährungsgebühren haben. Da braucht man auch kein Geld tauschen. Würde jetzt entweder Monese oder Revolut empfehlen.(Wie du jetzt Landeswährung ohne Aufschlag tauschst, kann ich dir leider auch nicht sagen)
Dann brauchste noch ne Karte und dann wieder von so Banken Von denen der Durchschnittsverbraucher noch nie gehört hat. Alles um ein paar Euro an Kosten zu umgehen. Mir wär der Aufwand das nicht wert Aber jeder wie er mag.Einfach mit einer Prepaid MC oder Multicurrency-MC bezahlen, die keine Fremdwährungsgebühren haben. Da braucht man auch kein Geld tauschen. Würde jetzt entweder Monese oder Revolut empfehlen.
Ich denke, es kommt wirklich auf die Nutzung an. Ich hatte mir damals Transferwise angeschafft, weil ich es nicht eingesehen hatte der CoBa für DKK Überweisung höhere Gebühren als den Überweisungsbetrag zu zahlen.Dann brauchste noch ne Karte und dann wieder von so Banken Von denen der Durchschnittsverbraucher noch nie gehört hat. Alles um ein paar Euro an Kosten zu umgehen. Mir wär der Aufwand das nicht wert Aber jeder wie er mag.