AMEX Platinum

ANZEIGE

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
ANZEIGE
Es gibt etliche Beispiel ... sei es in NY oder eben Philadelphia oder DC ... oder sonst London etc. ... gibt viele Milchmädchen dort.
Verstehe nicht warum in einem Forum, das dem Erfahrungsaustausch dient, ständig der Beitragszähler getrieben wird oder versucht wird zwanghaft Humor vorzuweisen. Mir sind keine Sweetspots bekannt, da ich ehrlich keine Zeit dafür aufwende. Also, hast du nun außer dummen Sprüchen was konkretes für Interessierte?
Für das zitierte Beispiel gibt es je nach Portal scheinbar noch höhere Preise.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Dann zeige uns doch einmal deine Rechnung zu diesem konkreten Beispiel.
Analog darfst du auch gerne deine Benchmark nennen. Ich habe ehrlich kein Verständnis für diese substanzlose Kritik.

Das mag jeder so handhaben wie er möchte.
Nur kann ich dann eben den Wert der MR unendlich hochschrauben.

Der Kollege aldemar nennt Avios, trotzdem kann ich dann im Vergleich maximal den Kaufpreis der Avios anrechnen (fast wöchentlich im Sale). Und eben nicht das "Kaufticket".
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.497
3.640
HAM
Das mag jeder so handhaben wie er möchte.
Nur kann ich dann eben den Wert der MR unendlich hochschrauben.

Wir sind von der Aussage ausgegangen, dass insbesondere in New York und Tokyo die Rate bei Marriot/SPG oberhalb von Payback liegt. Dafür wurden Beispiele gefordert. OK, Sheraton Essen. Selber Tag. 195 Eur = 20.000 Bonvoys = 30.000 MR = 15000 Payback Punkte = 150€.... Februar in Essen ist jetzt nicht unbedingt der Urlaubstraum, trotzdem günstiger als Payback.

Muss es preiswert sein, ja, dann tausch 7.800 MR um über Payback und übernachte im Brunnen Hotel in Essen (HRS Bewertung: "Positiv: Die Bettwäsche war sauber."). Das kann wirklich jeder so handhaben wir sie oder er möchte. Das gilt dann aber auch für diejenigen, die in 5-Sternen Hotels übernachten und erste Klasse fliegen oder fahren.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Zu welchen Kursen kaufst du denn deine Avios? Und vor allem wo?
Und wie groß ist dann der Unterschied zu der Beispielrechnung mit 1 TEUR zu 9k Avios?

Im Durchschnitt sind 1,25 Cent pro Avios locker machbar.

Und dann sind 9000 Avios eher 112,50€ und nicht 1.000€.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.497
3.640
HAM
10.000 Avios gibt es für 201€. Manchmal mag es die günstiger geben, aber MR kann ich zu jeder Zeit umtauschen. Etwas, dass ich mehrmals im Jahr machen kann zu vergleichen mit etwas, dass ich täglich machen kann, ist ein typischer Apfel mit Birnen Vergleich.

Beim Vergleich mit Avios ist zu berücksichtigen, dass Steuern und Gebühren hinzukommen, und das nicht in unerheblichen Maße. Wir reden also immer über Avis-Kaufpreis plus Steuern plus Gebühren verglichen mit dem regulären Kaufpreis. Dazu kommt, dass die Anzahl von Avios beschränkt ist, die ich kaufen kann (100.000 Avios), die Menge, die ich über MR umtauschen kann jedoch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Im Durchschnitt sind 1,25 Cent pro Avios locker machbar.

Und dann sind 9000 Avios eher 112,50€ und nicht 1.000€.

Ich verstehe worauf du raus willst, aber auch du spielst das Milchmädchen. Um auf die 1,25 Cent je Avios zu kommen muss man nach meinem Verständnis entweder Unmengen Avios kaufen oder sich aufwändigere Aktionen geben. Kann man als Hobby betrachten, muss man aber nicht. Und wie immer: Zeit ist Geld.

Fakt ist doch, dass die Flexibilität und einfache Nutzung der MR unschlagbar ist, da musst du deine PB-Punkte nicht verteidigen. Du darfst die auch ganz unabhängig von uns anderen Milchmädchen, die wir uns über unsere „Schnäppchen“ freuen, weiter in Bares umwandeln.
 
  • Like
Reaktionen: aldemar und HAM76

modemk

Reguläres Mitglied
04.12.2018
27
0
HAM
Hallo,

ich lese seit einiger Zeit im Forum mit und das sehr interessiert. Da es jetzt für mich bezüglich (privater) Reiseaktivitäten etwas konkreter wird, habe ich ein paar speziellere Fragen bezüglich Amex Platinum
Im Moment sammle ich auf Dienstreisen und Privat nebenher Meilen (M&M). in 2020 ist mit der Family (Frau, Kind (3j), ich) ein längerer Urlaub in den USA geplant. Meilen für Business Flüge reichen zum Beispiel schon.

Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich meine Amex Gold vorher noch auf Amex Platinum upgrade. Daraus ergeben sich für mich ein paar Fragen bezüglich Timing da ich wahrscheinlich bei späteren Nichtbedarf wieder auf Gold zurück gehen will. Dort erreiche ich mit den 10k € Umsatz Beitragsfreiheit.
Mir geht es vor allem um: Reiseguthaben (ggf. für inner-USA Flüge), Priority Pass (da ich nicht sicher jedes Jahr einen Status schaffe), Versicherungspaket, Status bei den diversen Hotelketten

1) Erhalte ich bei Aktionen auch die vollen MR Bonus Punkte (zb. 40.000 wie bei der letzten Aktion) wenn ich upgrade?
2) Wie lange dauert es bis das Upgrade durch ist?
3) Erhalte ich das Reiseguthaben pro Kartenjahr oder Kalenderjahr? Wie schnell erhalte ich es nach Upgrade?
4) Wie lange dauert das Prozedere mit dem Priority Pass? Muss meine Frau ihre Zusatzkarte (Gold) dafür auf Platinum upgraden? Wie lange dauert das ggf.?
5) Kann unser Sohn (3 Jahre) kostenfrei mit in die Lounges?
6) Wie lange dauert es die Status der Hotelketten zu erlangen?
7) Downgrade auch so einfach? Bleiben Bonuspunkte erhalten? Ich gehe davon aus das alle Status etc. 1 Jahr weiterlaufen?

Wie ihr seht geht es mir hauptsächlich ums Timing da ich ungern dauerhaft für Services zahlen will die ich/wir davor oder danach weniger nutzen werden.
Habe da bisher wenig zu gefunden.
Machen meine Überlegungen überhaupt Sinn?

Vielen Dank und Grüße
Michael
 

m11

Reguläres Mitglied
21.11.2017
91
0
Das kann Reisetopia so rechnen.

Aber wer gibt ernsthaft 828$ für die Nacht aus? Maximal das Milchmädchen ...
Ich. Und unzählige andere Gäste.

Oder denkst du, solche (im Übrigen überhaupt nicht zu hohen) Preise sind grundsätzlich utopisch oder gar unbezahlbar? Dass alle Leute in der Welt ihre Reisen ausschließlich mit Meilen/Punkten bestreiten? Absurd.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Oder denkst du, solche (im Übrigen überhaupt nicht zu hohen) Preise sind grundsätzlich utopisch oder gar unbezahlbar? Dass alle Leute in der Welt ihre Reisen ausschließlich mit Meilen/Punkten bestreiten? Absurd.
Natürlich werden $830 für eine Hotelübernachtung von manchen Reisenden bezahlt. Das ist nun wirklich nichts Neues.

Die Milchmädchenrechnung kommt jedoch anderswo ins Spiel. Es gibt Leute, die sich ein Zimmer für $830 pro Nacht nicht leisten, aber zuschlagen, wenn das Zimmer für eine Punktzahl verfügbar ist, die für -- sagen wir -- $350 generiert wurde. Wenn dann behauptet wird, man hat $480 an "Gewinn" gemacht, liegt eine Milchmädchenrechnung vor. Denn es geht ja gerade um einen Käufer, der *keine* $830 auf den Tisch legen würde, wenn die Punkterate nicht verfügbar ist (-> das impliziert, dass ihm die Übernachtung weniger als $830 wert ist).
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Ja und das ist ja wohl eindeutig über Payback oder?

Eindeutig. Würde auch nicht über Payback auszahlen, ist momentan nur die einzige Möglichkeit quasi an Bargeld zu kommen für die MR. Wer nicht fliegen wollte, hat vor einem Jahr mit 60.000 MR die Jahresgebühr gezahlt, das geht nun nicht mehr. Also muss man sich neue Einlösmöglichkeiten suchen: Wer mag, gerne auch bei teuren Hotel-Übernachtungen.
 

m11

Reguläres Mitglied
21.11.2017
91
0
Natürlich werden $830 für eine Hotelübernachtung von manchen Reisenden bezahlt. Das ist nun wirklich nichts Neues.

Die Milchmädchenrechnung kommt jedoch anderswo ins Spiel. Es gibt Leute, die sich ein Zimmer für $830 pro Nacht nicht leisten, aber zuschlagen, wenn das Zimmer für eine Punktzahl verfügbar ist, die für -- sagen wir -- $350 generiert wurde. Wenn dann behauptet wird, man hat $480 an "Gewinn" gemacht, liegt eine Milchmädchenrechnung vor. Denn es geht ja gerade um einen Käufer, der *keine* $830 auf den Tisch legen würde, wenn die Punkterate nicht verfügbar ist (-> das impliziert, dass ihm die Übernachtung weniger als $830 wert ist).

Der Gegenwert von $830 ist in jedem Fall gegeben (auch wenn sich das hier manche gerade bei Flugtickets/Upgrades gerne nach unten "schönrechnen").

In deinem Szenario von Gewinn zu sprechen, ist aber natürlich ziemlich schwachsinnig. Solche Leute haben dann aber auch ein anderes Problem.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Der Gegenwert von $830 ist in jedem Fall gegeben.
Das ist er eben nicht!

Du verkennst, dass es einen Unterschied zwischen Marktwert und subjektiven Wert aus Sicht des einzelnen Käufers gibt. Wenn ein Reisender nicht $830 auf den Tisch zu legen bereit ist, kann ich unzweifelsfrei schlussfolgern, dass ihm das Zimmer eben nicht soviel wert ist.

Analogie: Der A verkauft dem B ein gebrauchtes Smartphone zum gängigen Marktpreis von 100€. Wie kann ich das erklären? Nun, die Erklärung ist, dass für den A die 100€ wertvoller sind als das gebrauchte Smartphone, für den B ist das gebrauchte Smartphone wertvoller als 100€!

Und genau so kann ich eben schlussfolgern, wenn jemand seine $830 behält, anstatt sie für das Zimmer auszugeben, dass ihm das Zimmer weniger wert ist als $830...
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
1) Erhalte ich bei Aktionen auch die vollen MR Bonus Punkte (zb. 40.000 wie bei der letzten Aktion) wenn ich upgrade?
2) Wie lange dauert es bis das Upgrade durch ist?
3) Erhalte ich das Reiseguthaben pro Kartenjahr oder Kalenderjahr? Wie schnell erhalte ich es nach Upgrade?
4) Wie lange dauert das Prozedere mit dem Priority Pass? Muss meine Frau ihre Zusatzkarte (Gold) dafür auf Platinum upgraden? Wie lange dauert das ggf.?
5) Kann unser Sohn (3 Jahre) kostenfrei mit in die Lounges?
6) Wie lange dauert es die Status der Hotelketten zu erlangen?
7) Downgrade auch so einfach? Bleiben Bonuspunkte erhalten? Ich gehe davon aus das alle Status etc. 1 Jahr weiterlaufen?

Hallo Michael,

1) ja, auch als Platinum-Neukunde erhältst Du die Aktionsboni.
2) idR sollte das sehr schnell gehen. Eine genaue Zeit kann Dir aber auch niemand nennen. Da es momentan keine Aktion gibt, wo die Krokos aus ihren Löchern kriechen, geht eigentlich alles sehr schnell.
3) Reiseguthaben pro Kartenjahr. Wenn dein Kartenkonto besteht, also nach Aktivierung der Platinum, sind die 200€ sofort da.
4) Ich lese hier viel widersprüchliches, aber meine Priority Pässe waren sowohl mit Platinum als auch Platinum Business sofort, innert weniger Tage da, maximal etwas über 1 Woche. Du beantragst am besten zeitgleich für deine Frau die Zusatzkarte zur Platinum und sodann für sie auch den Priority Pass. Geht alles in zwei Wochen sicher durch.
5) kommt auf die Lounges an. Lad dir die Priority Pass App und check die entsprechenden Lounges. Bei 3 Jahren sollte das idR kein Problem sien.
6) Geht auch sehr schnell, am besten und schnellsten aber über aktive Mitarbeit. D.h. bei den Programmen anmelden und dann im Platinum-Bereich sogleich schon die aktive Mitgliedsnummer angeben. Dann gehts ratzfatz.
7) Downgrade geht auch einfach, Punkte bleiben da kundenkontogebunden und nicht kartengebunden. Wie lang die Status dann noch gültig sind weiß ich nicht, der Priority Pass ist mit Ablauf der Platinum Karte deaktiv.

Allerdings ist die Platinumkarte dann doch für den längerfristigen Gebrauch gedacht und zu nutzen. Für eine Reise tuts auch eine einfache Reiseversicherung, gerade der Kartepreis ist auch nicht gering und Amex mag es auch nicht, wenn man sie ausnutzt. Aber gegen 1 Jahr Probezeit spricht andererseits auch nichts, wenn sie dir nicht passt, geht man halt wieder auf Gold zurück. Unter dem bekannten Schnorrertum verstehe ich da schon etwas anderes. Insbesondere wenn du eh C fliegst, brauchst uU gar keinen PrioPass.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.983
950
FKB
Verstehe nicht warum in einem Forum, das dem Erfahrungsaustausch dient, ständig der Beitragszähler getrieben wird oder versucht wird zwanghaft Humor vorzuweisen. Mir sind keine Sweetspots bekannt, da ich ehrlich keine Zeit dafür aufwende. Also, hast du nun außer dummen Sprüchen was konkretes für Interessierte?
Für das zitierte Beispiel gibt es je nach Portal scheinbar noch höhere Preise.

Interessante Reaktion auf mein persönliches Buchungsbeispiel, insbesondere der persönliche Angriff und die Beleidigung. Dies bitte ich sachlich zu begründen oder zu unterlassen!

Welcher Teil meines gebuchten Beispiels bzw. der Berechnung ist ein dummer Spruch ? Sicher ist es kein Benchmark, wäre auch in diesem Zusammenhang der falsche Begriff, wenn auch wohlklingend.

Philadelphia Downtown ist für mich kein "Sweetspot", dies soll auch nicht lustig sein.

Der Ursprung der Frage richtete sich auf optimierte Nutzung von MR, hier nannte ich hochpreisige Hotels oder Flug Upgrades (z.B. F) als Beispiel.

Die Portalpreise sind nicht relevant, als Vergleichspunkt zählt der Rewardpreis des Anbieters, typischerweise ein Standardzimmer.
 

m11

Reguläres Mitglied
21.11.2017
91
0
Es er eben nicht!

Du verkennst, dass es einen Unterschied zwischen Marktwert und subjektiven Wert aus Sicht des einzelnen Käufers gibt. Wenn ein Reisender nicht $830 auf den Tisch zu legen bereit ist, kann ich unzweifelsfrei schlussfolgern, dass ihm das Zimmer eben nicht soviel wert ist. Formale Erklärung findest du, wenn du nach der "Theorie der offenbarten Präferenzen" oder dem "revealed preferences theory" suchst.
Die Theorie ist mir bekannt, allerdings sehe ich hier keine Anwendung, da es hier nicht um eine (dauerhafte) Bevorzugung einer Sache geht. Allerdings schweift das nun auch ziemlich vom Thread-Thema ab.

Was den Unterschied zwischen "objektivem" und subjektivem Wert angeht, stimme ich dir zu. Hier muss ich auch gestehen, dass mir derartige Überlegungen selbst noch nie gekommen sind - eine mit Meilen/Punkten beglichene Leistung hätte/habe ich ohne diese sonst stets mit Geld bezahlt.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Ursprungsfrage: Beste Verwendung 130k MR
#6238: konkretes Beispiel von dir - Danke dafür
#6241: Das kann Reisetopia so rechnen. Aber wer gibt ernsthaft 828$ für die Nacht aus? Maximal das Milchmädchen ...
#6244: Dann zeige uns doch einmal deine Rechnung zu diesem konkreten Beispiel. Analog darfst du auch gerne deine Benchmark nennen. Ich habe ehrlich kein Verständnis für diese substanzlose Kritik.
Es gibt etliche Beispiel ... sei es in NY oder eben Philadelphia oder DC ... oder sonst London etc. ... gibt viele Milchmädchen dort.
Kein Bezug zum Beispiel, Pauschalisierung und Humor?
Wir wurde hier öfters gesagt ich hätte eine dünne Haut wenn ich sachlichen Bezug gefordert habe. Bitte um Nachsicht falls du das als Affront auffasst.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.983
950
FKB
Ursprungsfrage: Beste Verwendung 130k MR
#6238: konkretes Beispiel von dir - Danke dafür
#6241: Das kann Reisetopia so rechnen. Aber wer gibt ernsthaft 828$ für die Nacht aus? Maximal das Milchmädchen ...
#6244: Dann zeige uns doch einmal deine Rechnung zu diesem konkreten Beispiel. Analog darfst du auch gerne deine Benchmark nennen. Ich habe ehrlich kein Verständnis für diese substanzlose Kritik.

Kein Bezug zum Beispiel, Pauschalisierung und Humor?
Wir wurde hier öfters gesagt ich hätte eine dünne Haut wenn ich sachlichen Bezug gefordert habe. Bitte um Nachsicht falls du das als Affront auffasst.

Nur die 6238 war von mir, sehr konkret und sachlich ... sei‘s drum ... dann war ich wohl nicht gemeint.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
881
737
Hallo,


1) Erhalte ich bei Aktionen auch die vollen MR Bonus Punkte (zb. 40.000 wie bei der letzten Aktion) wenn ich upgrade?
2) Wie lange dauert es bis das Upgrade durch ist?
3) Erhalte ich das Reiseguthaben pro Kartenjahr oder Kalenderjahr? Wie schnell erhalte ich es nach Upgrade?
4) Wie lange dauert das Prozedere mit dem Priority Pass? Muss meine Frau ihre Zusatzkarte (Gold) dafür auf Platinum upgraden? Wie lange dauert das ggf.?
5) Kann unser Sohn (3 Jahre) kostenfrei mit in die Lounges?
6) Wie lange dauert es die Status der Hotelketten zu erlangen?
7) Downgrade auch so einfach? Bleiben Bonuspunkte erhalten? Ich gehe davon aus das alle Status etc. 1 Jahr weiterlaufen?

DerSenator hatte ja schon ausführlich geantwortet, aber da ich auch von Gold auf Platinum vor einem Jahr gewechselt bin kann vielleicht auch mal meine Erfahrungswerte dazu schreiben.

1) Ich hatte mich werben lassen und den Antrag dann ohne Postident mit einem Schreiben dass ich bereits Kunde bin und zeitgleich meine Gold kündigen möchte mitgeschickt. Die Aktionsmeilen habe ich erhalten.
2) Das ging relativ schnell, max 2 Wochen, eher eine
3) Reiseguthaben ist pro Kartenjahr, ich habe aber nicht darauf geachtet wann ich es erhalten habe da noch nicht ausgegeben
4) Du kannt online in Deinem Amex Konto den PP beantragen. Deine Frau kann Ihn nur beantragen wenn Du Sie für eine kostenfreie Platinum Zusatzkarte anmeldest, dafür muss sie ein eigenes Postident machen. Wenn Ihr das nicht zeitgleich macht kann es passieren dass Du Deinen Pass zeitnah kriegst, Deine Frau erst deutlich später. Mein Zusatzkartenantrag ist bei Amex wochenlang hängengeblieben und ich musste anrufen um das zu beschleunigen. Der Telefonservice ist sehr gut. Da aber die Antragsbearbeitung für den PP von einer Fremdfirma erfolgt, können die nicht den Antrag "vorziehen". Sie können aber die Karte notfalls selbst anfragen wenn Du denen direkt den Antrag faxt und Dir dann die PP Nummer zeitnah geben. Damit rufst Du dann bei PP an un die geben Dir Deine PIN, und damit kannst Du dann online mit der PP App schonmal die elektronische Karte nutzen wenn es schnell gehen soll. Fast alle Lounges akzeptieren die. Die physische Karte muss dann zwar noch geprägt werden und kommt etwas später.
5) hab keine Kinder - bin überfragt :)
3) Sehr unterschiedlich, aber bei den grossen ging es bei mir sehr schnell, teils nur wenige Tage.
7) Hab ich noch nicht gemacht, aber von was ich höre bleiben die RM erhalten

Abschliessend muss ich sagen dass ich mit dem Telefonservice von Amex sehr zufrieden bin, die Umstellung war aber etwas holprig, vielleicht habe ich nur Pech gehabt.
Die Rewards-Punkte (damals 75K!) wurden erst auf Nachfrage gutgeschrieben. Die Punkteturbo wurde nicht übernommen, obwohl ich das schriftlich gewünscht habe, wurde aber auf Anfrage anstandslos alles nachgebucht. Bei der Gold hatte ich die 10K schon erreicht und schon schriftlich die Zusage dass diese nun beitragsfrei ist. Auf meine Anfrage ob man bei einem Wechseln auf Platinum die Gold Jahresgebühr einmalig anrechnen könnte wurde gar nicht erst reagiert, aber vielleixcht frag ich da nochmal nach.

Unter dem Strich aber soweit alles ganz ok. Onlinesupport ist furchtbar, antwortet bei mir fast nie sobald die Fragen komplexer sind.

Wenn ich es erneut machen würde würde ich mich schon nochmal werben lassen wegen der Punkte und dann *BEVOR* ich alles an Amex schicke bei denen anrufen und fragen wie sie das am liebsten abwickeln wollen.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.558
243
RLG
kreuzundpeer.de
Kurze Frage zu den Versicherungen der Platinum:

Hatten bisher ausschließlich Autos mit 0€ Selbstbehalt über Alamo gebucht. Jetzt geht es das 1. Mal nach Südamerika (Chile). Flug ist mit Amex bezahlt, Mietwagen wird es ebenso. Wir haben dazu eine direkte Buchung bei Europcar im Auge, die Bewertungen der Anmieter in Punta Arenas sind sowieso alle ähnlich mies. Der günstigste Tarif dort beinhaltet CDW mit 2.700€ SB, aber ohne Reifen-, Glas- und Unterbodenschutz.

Wenn ich mit der Amex Platin zahle, würde im Falle eines Unfalls also Chubb die 2.700€ SB im Nachhinein erstatten und wir würden auf 200€ für den Schadensfall sitzen bleiben? Wo ich mir auch nicht 100%ig sicher bin: Bei plattem Reifen, zerstörter Frontscheibe o.ä. wären ebenfalls max. 200€ von uns zu tragen, obwohl von der CDW nicht abgedeckt - oder?

Das komplette Versicherungspaket über Europcar würde dann gleich nochmal 400€ extra kosten, daher würde ich davon gern absehen. Hab ich sonst noch einen Fallstrick übersehen oder kommt das so hin?

Danke im Voraus. :)
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
881
737
ANZEIGE
Kurze Frage zu den Versicherungen der Platinum:

Hatten bisher ausschließlich Autos mit 0€ Selbstbehalt über Alamo gebucht. Jetzt geht es das 1. Mal nach Südamerika (Chile). Flug ist mit Amex bezahlt, Mietwagen wird es ebenso. Wir haben dazu eine direkte Buchung bei Europcar im Auge, die Bewertungen der Anmieter in Punta Arenas sind sowieso alle ähnlich mies. Der günstigste Tarif dort beinhaltet CDW mit 2.700€ SB, aber ohne Reifen-, Glas- und Unterbodenschutz.

Wenn ich mit der Amex Platin zahle, würde im Falle eines Unfalls also Chubb die 2.700€ SB im Nachhinein erstatten und wir würden auf 200€ für den Schadensfall sitzen bleiben? Wo ich mir auch nicht 100%ig sicher bin: Bei plattem Reifen, zerstörter Frontscheibe o.ä. wären ebenfalls max. 200€ von uns zu tragen, obwohl von der CDW nicht abgedeckt - oder?

Das komplette Versicherungspaket über Europcar würde dann gleich nochmal 400€ extra kosten, daher würde ich davon gern absehen. Hab ich sonst noch einen Fallstrick übersehen oder kommt das so hin?

Danke im Voraus. :)

Eines vorab: Ich musste die Versicherung für Mietwagen von Amex nicht nutzen. Sie überzeugt miich nicht (wie übrigens die meisten Versicherungen in dieser Karte), deshalb nutze ich die der Sparda Hessen Mastercard Platinum.

Folgende Punkte finde ich kritisch:
-Haftpflichtversicherung von 750K (bzw 1 Mio in den USA) halte ich für zu wenig, solch eine Versicherung würde man in Deutschland auch nicht für sein KFZ abschliessen (kann man das überhaupt mit so einer geringen Deckungssumme?). Auch werden sämtliche Kosten wie Gerichtskosten, Anwaltskosten usw von der Deckungssumme abgezogen, was die Haftungssumme gegenüber dem geschädigten noch kleiner macht.
-CDW ist ok in der Summe, aber 200 EUR Selbstbehalt zu hoch. Die meisten Schäden die man haben wird werden relativ klein sein, daher sollte es möglichst keinen SB geben. In den seltensten Fällen wird das komplette Auto geschrottet oder gar gestohlen... Aber eigentlich brauchst Du ja gar keine Kaskoversicherung abschliessen. denn Chubb entschädigt bis 75K und soviel dürfte kaum ein Mietwagen in der Neuanschaffung kosten...

Bezüglich der Schäden an Scheiben, Reifen und Unterböden: Lt. Bedingungen ist dies nicht ausgeschlossen, sollte mit SB 200 EUR abgedeckt sein: Genau das sind übrigens die meisten Schäden.

Wichtig, wenn auch nicht in Deinem Fall: Es ist in den Versicherungsbedingungen nicht geregelt ob die Versicherung greift wenn man über einen Broker wie z.B. Cardelmar oder Sunny Cars bucht und dort mit der Amex zahlt (wenn diese überhaupt akzeptiert wird). Vor Ort ist ja der Wagen dann nicht mehr zu zahlen. Hier würde ich empfehlen mir generell schriflich rückbestätigen zu lassen dass dann Versicherungschutz besteht.

So zumindest meine Einschätzung hierzu... Aber wiegesagt, ich habe die Versicherung nie genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223