AMEX Platinum

ANZEIGE

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Meine ich doch. Ja, vielleicht alle paar Wochen/Monate vor einer größeren, aus dem Rahmen fallenden Transaktion.
Aber dieses hier betriebene permanente Abgefrage unter Ausnutzung des 3x/24h Limits würde ich als Algorithmus entsprechend werten und „bestrafen“. ;)


Ja, so war das früher bei der Schufa auch. Selbstauskunft eingeholt - Scores runter.
Was für einen Sinn macht es. Ein Tool zu entwickeln und zu integrieren und danach die Benutzung des erstellten Tools selbst zu "bestrafen"?! Das entzieht sich jedweder Logik..
Vor allem.. wem nützt es? Wenn der Kunde jetzt wirklich auf Nummer sicher gehen will (wenn zb. Eine große Investition ansteht), muss er wohl eine andere KK nehmen. Toll gemacht..
 
  • Like
Reaktionen: NFC und vs_muc

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wow, da haben ja manche DKB-Neukunden ohne Gehaltseingang das gleiche Limit:D

Die Frage war ja nach „unrealistischen Limits“ (100€). 100€ gingen durch, 500€ und 1.000€ auch. Damit habe ich meine 3 Anfragen verbraten. Mein Jahresumsatz beträgt etwa 50k€ und ich stand in 20 Jahren Amex-Mitgliedschaft noch kein einziges Mal vor dem Problem, dass eine Transaktion wegen Überschreitung des Limits abgelehnt worden wäre. Es gab bei ungewöhnlichen Transaktionen zwar telefonische Rückfragen, ob alles OK sei und vielleicht zwei mal musste der Händler die Transaktion zusätzlich telefonisch autorisieren. Aber NIEMALS wurde eine Transaktion abgelehnt.
Für mein Dafürhalten ist die Diskussion über die „Spending Power“ also eher theoretischen Charakters als dass mich das in der Praxis tatsächlich betreffen würde. :D
Gibt es nicht aus den USA (wo es dieses „Feature“ schon seit Jahren gibt) entsprechende Meldungen, dass häufige Abfragen das tatsächliche Limit negativ beeinflussen? Meine ich mal gelesen zu haben, habe aber grade keine Quelle parat.
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Was für einen Sinn macht es. Ein Tool zu entwickeln und zu integrieren und danach die Benutzung des erstellten Tools selbst zu "bestrafen"?! Das entzieht sich jedweder Logik..
Vor allem.. wem nützt es? Wenn der Kunde jetzt wirklich auf Nummer sicher gehen will (wenn zb. Eine große Investition ansteht), muss er wohl eine andere KK nehmen. Toll gemacht..

Du widersprichst dir grade selbst ein bisschen. Wie oft steht denn eine ungewöhnliche Transaktion an, bei der man „auf Nummer sicher“ gehen will? 3x alle 24h oder doch eher alle paar Wochen (wenn nicht Monate) einmal? ;)
Die realistische Benutzung des Tools hat vermutlich keinen Einfluss. Zwanzig Abfragen pro Woche aber dann vielleicht doch?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das Problem ist wohl eher, dass das Tool die Kunden verunsichert. Wenn einem langjährigen Kunden, der seine Rechnungen immer bezahlt hat und die Karte als Hauptbezahlkarte nutzt, plötzlich nurmehr 1000€ Limit oder weniger angezeigt werden, dann überlegt man es sich zwei Mal, ob man einen mittleren Umsatz im Kaufhaus noch durchbekommt... Und das ist eigentlich nicht Sinn der Sache einer solchen Karte. Da kann ich gleich eine andere KK nehmen, deren Limit fix und jederzeit korrekt einsehbar ist.

Ich vermute aber einen Fehler auf der Website. Genauso buggy wie die "Konnten wir Ihnen helfen"-Umfrage-Pop-Ups, deren Inhalt mir nicht angezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und weltbuerger

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Umsatzanzeige funktioniert wieder und die Prüfung der üblichen Summen im fünfstelligen Bereich gehen ganz normal durch.

-> ich tippe weiterhin auf IT-Arbeiten oder einen bösen Bug.
 
J

jsm1955

Guest
Ich vermute, Amex nutzt diese Spielfunktion, um Nerds und seriöse Kunden auseinanderhalten zu können. :D
Mal ehrlich: In 19 Jahren als Amex-Kunde habe ich mir über das Limit noch nie Gedanken gemacht. Es gab genau eine Anfrage, als eine größere Reise zu bezahlen war.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ist ja auch absolut albern bei einer Karte, die 600/700 Euro im Jahr kostet, regelmäßig 1000 Euro abzufragen.
 
A

Anonym60866

Guest
Es fragt hier denke auch keiner 1000€ oder weniger regelmäßig an .
Mir persönlich beispielsweise geht es um höhere Beträge im 5 stelligen Bereich .
Welche teilweise als Kaution abrufbar sein müssen . Auch wenn die Karte bereits einige tausend auf der Uhr hat.
Oder eben der klassische Notfall im Ausland um Kosten vorzustrecken .
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Es fragt hier denke auch keiner 1000€ oder weniger regelmäßig an .
Mir persönlich beispielsweise geht es um höhere Beträge im 5 stelligen Bereich .
Welche teilweise als Kaution abrufbar sein müssen . Auch wenn die Karte bereits einige tausend auf der Uhr hat.
Oder eben der klassische Notfall im Ausland um Kosten vorzustrecken .


hallo Zuasmmen,

habe nun mal mit der Kontoführung gesprochen. Also der Kerl meinte dass ich weiterhin für 50k gut bin. Es könnte sein, nach längerem Geespräch, dass es wie folgt ist und zwar dass die anfragen hetue anders vom Systgem verarbeitet werden.

Man fragt egal wo Montag 45k an. Das System gibt diese frei. Wenn man Schattenlimit von 50k hat würden die nächsten Tage noch bis zu 5k durchgehen. Es kumuliert also.

Fakt ist ich bin erstmal beruhigt und er meinte ich soll morgen (da würde die Testanfrage auslaufen) nochmals anfragen dann würde es wieder funktionieren. Mal schauen.
 
B

Benutzername

Guest
Ich überlege gerade, ob die Änderungen so einschneidend sind:

Wenn ich fliege, möchte ich vor dem Abflug in die Lounge, um mich kurz zu stärken. Wenn ich lande, möchte ich nicht in eine Lounge sondern direkt am Bestimmungsort produktiv sein. Also reichen mir 3 Stunden vor Abflug dort zu sein locker.
Klar, für die mit Weiterflug ist's eher blöd.

 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.558
243
RLG
kreuzundpeer.de
hallo Zuasmmen,

habe nun mal mit der Kontoführung gesprochen. Also der Kerl meinte dass ich weiterhin für 50k gut bin. Es könnte sein, nach längerem Geespräch, dass es wie folgt ist und zwar dass die anfragen hetue anders vom Systgem verarbeitet werden.

Man fragt egal wo Montag 45k an. Das System gibt diese frei. Wenn man Schattenlimit von 50k hat würden die nächsten Tage noch bis zu 5k durchgehen. Es kumuliert also.

Fakt ist ich bin erstmal beruhigt und er meinte ich soll morgen (da würde die Testanfrage auslaufen) nochmals anfragen dann würde es wieder funktionieren. Mal schauen.

Hatte auf die Berichte hin gestern (nach mehreren Wochen ohne Abfrage) es erstmal mit 1.000 versucht und selbst die wurden abgelehnt. Das würde mit der Theorie aber nicht zusammenpassen.

Heute sieht es genau so aus wie gestern, alles über 1.000 wird abgelehnt. Aber solange es dann bei der Mietwagen-Abholung dann trotzdem klappt...
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Hatte auf die Berichte hin gestern (nach mehreren Wochen ohne Abfrage) es erstmal mit 1.000 versucht und selbst die wurden abgelehnt. Das würde mit der Theorie aber nicht zusammenpassen.

Heute sieht es genau so aus wie gestern, alles über 1.000 wird abgelehnt. Aber solange es dann bei der Mietwagen-Abholung dann trotzdem klappt...

Ich hatte nochmals mit einem Kollegen gesprochen, er hat das Tool noch nie benutzt und ist seit 13 Jahren Amex Kunde. Bei ihm gehen max 500 EUR durch 1000 EUR werden geblockt.
 
A

Anonym60866

Guest
Klingt nach Fehler im System ...
Vermutlich sollten wir einfach mal abwarten [emoji1303]
Gut das schon so viele nachgefragt haben . Das sollte ja bisschen Bewegung erzeugen .
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kann mir jemand diese absolute Wichtigkeit dieses Tools erklären, denn ich verstehe es nicht?
Habe es jetzt einmal genutzt, um zu prüfen ob auch F-Ticket mit +1 durchgeht. Mindestens das geht.

Wenn ein Kartenprodukt meinen Anforderungen nicht genügt, weil die hohe Zahlung abgelehnt wird, dann sortiere ich es halt aus und zahle mit der Debitkarte meiner Bank, das Geld muss ja eh auf dem Konto sein.

Wofür also muss man jetzt das genaue Limit kennen?
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich konnte nichts aktuelles über die Suchfunktion finden, daher folgende Frage:

Ich habe letztes Jahr 60K MR Punkte für die Jahresgebühr einsetzen können. Dies wollte ich soeben wieder machen, aber es werden jetzt 100K MR Punkte dafür verlangt.
Habe ich die Erhöhung der notwendigen MR Punkte für die Jahresgebühr verpasst?
 

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Ich konnte nichts aktuelles über die Suchfunktion finden, daher folgende Frage:

Ich habe letztes Jahr 60K MR Punkte für die Jahresgebühr einsetzen können. Dies wollte ich soeben wieder machen, aber es werden jetzt 100K MR Punkte dafür verlangt.
Habe ich die Erhöhung der notwendigen MR Punkte für die Jahresgebühr verpasst?

Mindest-Ja
 
  • Like
Reaktionen: mcbobtail
A

Anonym60866

Guest
Ich konnte nichts aktuelles über die Suchfunktion finden, daher folgende Frage:

Ich habe letztes Jahr 60K MR Punkte für die Jahresgebühr einsetzen können. Dies wollte ich soeben wieder machen, aber es werden jetzt 100K MR Punkte dafür verlangt.
Habe ich die Erhöhung der notwendigen MR Punkte für die Jahresgebühr verpasst?

Seit Mai 2018 ist diese neue Regelung . War auch ein viel besprochenes Thema hier im Forum .
Meines Wissens war es sogar verdoppelt auf 120.000 .
 
  • Like
Reaktionen: mcbobtail

dego

Neues Mitglied
21.04.2018
12
0
Ich hätte mal eine Frage zum Lounge-Zugang für Gäste mit der Platinum:
Bin demnächst in Delhi und wollte schauen wie ich Gäste mit reinnehmen kann auf meine Karte.
Das ist jetzt komisch, habe ich zufällig festgestellt. Ich kriege unterschiedliche Infos, je nachdem in welcher Sprache ich auf dieser Seite unter den Geschäftsbedingungen nachschaue. https://global.americanexpress.com/...Lounge-B--Terminal-3-International-5wOnPuJ905

Auf Deutsch steht da: Für die Gäste der Platinum Karteninhaber in der Lounge wird Ihrer Platinum Card die jeweils gültige Gebühr pro Gast und pro Besuch belastet.

Auf Englisch steht da: Card Members may bring up to two (2) companions into Plaza Premium Airport Lounges as a complimentary guest.

Versteht Ihr das?
 

devDedication

Aktives Mitglied
06.01.2017
143
9
Ich spiele gerade mit der Uberlegung mir eine Amex Platinum Business Karte zuzulegen.
Das Versicherungs-Paket der Business Variante waere mir die 100 Eur. Aufpreis wert.
Ich habe aber bei der Business-Version nichts direkt finden koennen, ob die Status-Upgrades bei den Hotelketten dann auch bei dieser Version greifen. Weiss da jemand was dazu? Gibt es aktuell eine Werber-Aktion die dem neuen Kartenbesitzer dann auch ohne die 10k Umsatz in 3 Monaten ein paar MR-Punkte bringt? Oder gibt es triftige Gruende, warum man die Business-Version nicht nehmen sollte?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.430
5.753
MUC/INN
ANZEIGE
Ich spiele gerade mit der Uberlegung mir eine Amex Platinum Business Karte zuzulegen.
Das Versicherungs-Paket der Business Variante waere mir die 100 Eur. Aufpreis wert.
Ich habe aber bei der Business-Version nichts direkt finden koennen, ob die Status-Upgrades bei den Hotelketten dann auch bei dieser Version greifen. Weiss da jemand was dazu? Gibt es aktuell eine Werber-Aktion die dem neuen Kartenbesitzer dann auch ohne die 10k Umsatz in 3 Monaten ein paar MR-Punkte bringt? Oder gibt es triftige Gruende, warum man die Business-Version nicht nehmen sollte?

Hallo.
Die Status bestehen auch wie gewohnt bei der Amex Business bzw. der privaten Zusatzkarte hierzu. Alles wie gehabt, alles wie gewohnt. Kann keine Unterschiede feststellen. Der für mich ausschlaggebende Grund für die Business-Version war die ganze Palette an Versicherungsleistungen, die hier eben nicht an den Karteneinsatz gebunden ist. D.h. auch wenn mal plötzlich gerade keine Amex genommen werden sollte, besteht dennoch der Versicherungsschutz. Gerade deshalb habe ich mich nach einem Jahr mit Platinum Privat für die Business entschieden. Da ich zu 99% die private Zusatzkarte nutze, macht es faktisch keinen Unterschied. Die 100€ mehr sinds mir aber wert.

Ansonsten gibts hier momentan eine Werbeaktion mit 50k MR, unabhängig eines Umsatzes.

Hier mal die Bedingungen zum vergleichen, ein paar andere Summen, aber in toto eben die besseren Versicherunsbedingungen.

https://content.americanexpress.com...inum/Business_Platinum_Card_Informationen.pdf