AMEX Platinum

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.388
5.708
MUC/INN
ANZEIGE
Wenn man einfach mal von München nach Italien mit einem schönen Auto in den Urlaub will und dann kritisiert, dass das mit der teuersten Kreditkarte in Deutschland die man offiziell beantragen kann (ja gleich werde ich bestimmt eingebremst) nicht möglich ist, dann kommt die Amex Fanabteilung direkt um die Ecke.

In diesem Fall ist das von Dir vorher noch hauptsächlich kritisierte Erfordernis der "Reise" aber erfüllt, wenn Du nicht zufällig im eigenen Haus nächtigst ;) Und ob eine solche Spritztour dann noch wirklich eine Reise im Sinne einer Reisekreditkarte ist, darüber kann man in der Tat streiten.
Ich bezweifel aber, dass selbst die von Dir genannten Fahrzeuge mit 0 Km bei SIXT zur Verfügung gestellt werden und selbst mit ein paar wenigen tausend Kilometern als Mietwagen ist der Zeitwert schon weitab des offiziellen Listenpreises, den du hier zitierst.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.089
940
CGN
Ja wenn man ein Autofan ist und gerne mal verschiedene nette Autos fährt dann ist das Spinnerei :D

Ja, ist es. Denn die o.g. Auflistung der wenigen(!) Fahrzeuge, bei denen die 75k-Grenze ein Problem ist, ist die absolute Ausnahme. Die hat keine Station einfach so rumstehen, die bekommt man auch nicht als Upgrade oder Upsell-Angebot.

Sondern das sind - ähnlich wie jemand, der Motorräder mietet - Sonderfälle.

Genauso wie jemand, der ausschließlich LH First Class ab Frankfurt fliegt (und der den PriorityPass darum genau gar nicht braucht).

Oder wie jemand, der bevorzugt in Holland Urlaub macht, wo man mit Amex quasi nirgendwo bezahlen kann.

Ich bin wahrlich kein Amex-Fanboy. Aber ich sehe beim besten Willen kein Problem, wenn eine Kreditkarte, die den durchschnittlichen Vielreisenden versorgen soll, ungewöhnliche Sonderfälle nicht abdeckt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Amex Kreditkarten sind ja Reisekreditkarten, welche Vielreisende möglichst gut unterstützten sollen und nicht Poser oder türkische Hochzeiten.

Die Amex Karten haben einige Zielgruppen. Gerade unter den Plat-Kunden dürfte es erheblich mehr Wenigreisende mit Posingbedarf geben als Vielreisende. Ich bin Vielreisender und das Gros der Leistungen ist für mich überflüssig, weshalb es bei mir die Plat auch nicht über das aktuelle Probejahr hinaus schaffen wird.
 

JanVantage

Reguläres Mitglied
02.11.2019
65
13
MUC
Die Amex Karten haben einige Zielgruppen. Gerade unter den Plat-Kunden dürfte es erheblich mehr Wenigreisende mit Posingbedarf geben als Vielreisende. Ich bin Vielreisender und das Gros der Leistungen ist für mich überflüssig, weshalb es bei mir die Plat auch nicht über das aktuelle Probejahr hinaus schaffen wird.


Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Es mag sein, dass viele Platinum-Mitglieder nicht als echte "Vielreisende" einzustufen sind. Ich kann selbst alle Platinum-Leistungen nicht voll ausschöpfen was aber nicht zwingend bedeutet, dass die Karte nur noch zum Posen in der Brieftasche steckt. Die zahlreichen Versicherungen sind auf Reisen primär als "Absicherung" gedacht. Wenn jemand alle Leistungen in Anspruch nehmen muss, dann ist er ein echter Pechvogel ;)
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Die Amex Karten haben einige Zielgruppen. Gerade unter den Plat-Kunden dürfte es erheblich mehr Wenigreisende mit Posingbedarf geben als Vielreisende. Ich bin Vielreisender und das Gros der Leistungen ist für mich überflüssig, weshalb es bei mir die Plat auch nicht über das aktuelle Probejahr hinaus schaffen wird.

Wie ist denn bei Dir Vielreisender definiert? Welche der Leistungen sind für einen Vielreisenden überflüssig?
Oder sind diese nur überflüssig, weil Du sowieso schon durch andere Karten / Versicherungen diese abgedeckt hast? Was dann aber doch wieder auch für Dir Platinum sprechen könnte, das sie diese ersetzen könnte um die Brieftasche/Portfolio zu entschlacken.
Hintergrund der Fragen: Selber immer noch im der Findungsphase ob ich die Platinum im Dez beantrage.
 

sthoeft

Neues Mitglied
10.11.2009
19
0
Ich denke man muss es differenziert betrachten. Ich verreise mit meiner Familie rund 3 mal im Jahr rund eine Woche oder länger mit dem Wohnwagen oder Hotel und ungefähr 10 mal im Jahr mit dem Wohnwagen oder Hotel über das Wochenende. Fliegen tue ich sehr selten und wenn dann ohnehin Business Class. Reiserücktritt ist daher vielleicht nicht so wichtig, wobei wir es mit 2 Kleinkindern auch schon benötigt haben, diese ist aber alleine preiswertere zu bekommen (hatte ich vor der Platinum Business für rund 70 €/Anno inkl Auslandskrankenversicherung). PP ist unwichtig da ich, wie gesagt, selten und wenn dann ohnehin Business Class fliege.
Man könnte also sagen dass die Platinum Business auch nicht lohnt. Aber da ich hier auch meine Mitarbeiter für Firmenausgaben kostenfrei mit Zusatzkarten ausstatten kann ist die Karte für mich im Sinne von Preis Leistung besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Wie ist denn bei Dir Vielreisender definiert? Welche der Leistungen sind für einen Vielreisenden überflüssig?

Ich denke mal, ein entscheidender Punkt ist, ob man einen Airline Status hat bzw. immer höherklassig (C-F, Exec Suite, großzügige Reiserichtlinie) reist. Denn dann werden einige der Vorteile (Lounge Zugang, Hotel Status, Mietwagenstatus) überflüssig. Nur wegen der Versicherungen würde ich dafür nicht 600 Euro im Jahr bezahlen und mich zumindest für die goldene Amex entscheiden.
 

sthoeft

Neues Mitglied
10.11.2009
19
0
Für mich wäre die privat Platinum tatsächlich uninteressant. Aber die Business Variante hat halt keine Selbstbeteiligung und keinen verpflichtenden Karteneinsatz. Das heißt die Versicherungen greifen immer. Zudem ist die Deckungssumme hoch genug um auch eine Kreuzfahrt auf einem Disney Schiff abzudecken.
Aber für mich der "Knapppunkt" ist halt das sie als Business Karte über die Firma läuft (steuerlich besser). Wenn man dann die 200 € Reiseguthaben abzieht ist es schon fast eine schwarze Null was die Karte kostet. Und da man eben die kostenlosen Zusatzkarten für Mitarbeiter bekommt ist es preiswerter als privat eine Reiserücktritt Versicherung und Auslandskrankenversicherung abzuschließen, eine private KK und eine geschäftliche mit Karten für die Mitarbeiter.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Nachdem mein Antrag nun genehmigt ist, geht meine Karte laut Hotline morgen in die Produktion. Angeblich soll es dann 1-2 Wochen dauern, bis die Karte da ist. Was sind eure Erfahrungen mit den neuen Metall Karten? Wie lange dauert es?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Wie ist denn bei Dir Vielreisender definiert? Welche der Leistungen sind für einen Vielreisenden überflüssig?
Oder sind diese nur überflüssig, weil Du sowieso schon durch andere Karten / Versicherungen diese abgedeckt hast? Was dann aber doch wieder auch für Dir Platinum sprechen könnte, das sie diese ersetzen könnte um die Brieftasche/Portfolio zu entschlacken.
Hintergrund der Fragen: Selber immer noch im der Findungsphase ob ich die Platinum im Dez beantrage.

PP benötige ich nicht, weil ich durch Airline-Status in Lounges komme. Die wichtigsten Reise-/Versicherungen sind durch die kostenlosen M&M und DKB-Kreditkarte sowie durch die kostenpflichtige Barclaycard Platinum Doppel abgedeckt. FHR kann durch Hyatt Privé und Hilton Impresario sowie Hotel-Status ersetzt werden. Reiseguthaben ist lästig umzusetzen. SIXT-Guthaben ist für mich nutzlos, Preisvorteil durch Diamond ist häufig größer, andere Anbieter günstiger. Selbstbeteiligungen bei der Privatkarte sind unbefriedigend. Karteneinsatz als Voraussetzung ebenfalls.

Und: Die Amex-Prozesse nerven. Die scheinen massig Medienbrüche zu haben. Die Usability der Website ist teilweise ok, teilweise sehr bescheiden.
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
PP benötige ich nicht, weil ich durch Airline-Status in Lounges komme. Die wichtigsten Reise-/Versicherungen sind durch die kostenlosen M&M und DKB-Kreditkarte sowie durch die kostenpflichtige Barclaycard Platinum Doppel abgedeckt. FHR kann durch Hyatt Privé und Hilton Impresario sowie Hotel-Status ersetzt werden. Reiseguthaben ist lästig umzusetzen. SIXT-Guthaben ist für mich nutzlos, Preisvorteil durch Diamond ist häufig größer, andere Anbieter günstiger. Selbstbeteiligungen bei der Privatkarte sind unbefriedigend. Karteneinsatz als Voraussetzung ebenfalls.

Und: Die Amex-Prozesse nerven. Die scheinen massig Medienbrüche zu haben. Die Usability der Website ist teilweise ok, teilweise sehr bescheiden.

Na grundsätzlich spiegelt das meine Vermutung/Annahme ja wieder. Viele Dinge der Platinum sind in diesem Fall überflüssig wegen dem Status und dem Kartenportfolio das Du hast.
Für andere ohne Status hat die Platinum dann schon wieder Sinn, da man hier den Status für bis zu 4 Personen bekommt, man nicht unbedingt 3-6 verschiedene Karten haben muss. Und wenn man dann das Sixt Guthaben und das Reiseguthaben einsetzen kann plus noch die Hotelstatus, dann ist sie glaube ich lohnenswert und rechnet sich deutlich.
Liegt halt an der jeweiligen persönlichen Situation.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Für andere ohne Status hat die Platinum dann schon wieder Sinn, da man hier den Status für bis zu 4 Personen bekommt, man nicht unbedingt 3-6 verschiedene Karten haben muss. Und wenn man dann das Sixt Guthaben und das Reiseguthaben einsetzen kann plus noch die Hotelstatus, dann ist sie glaube ich lohnenswert und rechnet sich deutlich.
Liegt halt an der jeweiligen persönlichen Situation.

Sehe ich genauso. Für Vielflieger lohnt sich die private Plat, wenn diese den Komfort des Versicherungspakets nutzen wollen.

Hauptzielgruppe der privaten Plat sind m. E. eindeutig Kunden, die wenig reisen und aus den wenigen Reisen Statusvorteile genießen wollen. Für diese ist es ein gutes Paket.
 
  • Like
Reaktionen: Jeton

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Habe jetzt gesehen das man sich aussuchen kann ob man das Startguthaben, oder MR haben möchte.
Möchte man hier das werben uninteressant/obsolet machen? Lohnt sich dann nur wenn es mehr MR‘s gibt. Wenn man dann nicht sogar die erhöhten ME‘s wählen kann.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Sehe ich genauso. Für Vielflieger lohnt sich die private Plat, wenn diese den Komfort des Versicherungspakets nutzen wollen.

Hauptzielgruppe der privaten Plat sind m. E. eindeutig Kunden, die wenig reisen und aus den wenigen Reisen Statusvorteile genießen wollen. Für diese ist es ein gutes Paket.
Nun ja, es sei jedem freigestellt, ob er sie braucht oder nicht. Abzüglich des Reiseguthabens ist der effektive Preis bei der privaten Platinum ja bei 460€. Das kriege ich alleine schon durch 2x Mietwagen im Urlaub wieder rein und selbst bei nur 10-15 Eco-Flügen im Jahr kann ich über PP noch in Lounges und Reiserücktritt, -abbruch usw. sind auch abgedeckt. Hotelstatus habe ich nur bei IHG und Hilton, nehme also auch gerne die weiteren Hotel-Status der Karte mit, wenn mal meine Ketten nicht verfügbar sind und nächtige dann eben auch mal bei Marriott.. und auch der Sixt Platinum kommt gelegen. Man muss nicht jede Woche auf Reise sein, damit sich die Karte lohnt. Es ist ein angenehmer Begleiter für das ganze Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze

Holli21

Neues Mitglied
21.10.2019
1
0
Hallo,

ich habe gerade gesehen das ich 100€ Willkommens Bonus statt 50000 MR bekommen habe.
Da ich leider direkt über die Homepage die Karte bestellt habe bekomme ich die Punkte wohl nicht.
Die Hotline sagte mir das sie den Fall prüfen, ich habe aber wenig Hoffnung.
Habt ihr Erfahrungen mit so etwas?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.388
5.708
MUC/INN
Hallo,

ich habe gerade gesehen das ich 100€ Willkommens Bonus statt 50000 MR bekommen habe.
Da ich leider direkt über die Homepage die Karte bestellt habe bekomme ich die Punkte wohl nicht.
Die Hotline sagte mir das sie den Fall prüfen, ich habe aber wenig Hoffnung.
Habt ihr Erfahrungen mit so etwas?

Du hast Dir die Frage doch selbst beantwortet. Du hast sie mit 100€ Startguthaben beantragt, warum solltest Du jetzt auch 50k MR erhalten?
 
  • Like
Reaktionen: JFI, jets28 und Jeton

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Heute per E-Mail für Haupt- und Partnerkarte:

„Um sicherzustellen, dass Ihre American Express[emoji2400] Karte technisch immer auf dem neuesten Stand ist, erhalten Sie in Kürze eine neue Karte für das oben genannte Konto.

Ihre bisherige Karte wird in Kürze deaktiviert
Sie erhalten Ihre neue Karte innerhalb der nächsten 10 Werktage. Sie können Ihre aktuelle Karte noch einsetzen, bis Sie Ihre neue Karte erhalten haben. Aus Sicherheitsgründen wird Ihre bisherige Karte jedoch kurz darauf deaktiviert.“

Ist das der reguläre Tausch auf Metall? Oder gibt es evtl. einen anderen Anlass?
 

chris1405

Reguläres Mitglied
27.03.2013
29
0
Gleiches Mail habe ich heute auch für die Hauptkarte erhalten.
+1 hat diese Mail nicht bekommen.
Meine Karte und die +1 ist schon Metall - also kann es damit nicht zusammen hängen.

Heute per E-Mail für Haupt- und Partnerkarte:

„Um sicherzustellen, dass Ihre American Express[emoji2400] Karte technisch immer auf dem neuesten Stand ist, erhalten Sie in Kürze eine neue Karte für das oben genannte Konto.

Ihre bisherige Karte wird in Kürze deaktiviert
Sie erhalten Ihre neue Karte innerhalb der nächsten 10 Werktage. Sie können Ihre aktuelle Karte noch einsetzen, bis Sie Ihre neue Karte erhalten haben. Aus Sicherheitsgründen wird Ihre bisherige Karte jedoch kurz darauf deaktiviert.“

Ist das der reguläre Tausch auf Metall? Oder gibt es evtl. einen anderen Anlass?
 
Zuletzt bearbeitet:

madrage

Reguläres Mitglied
03.01.2016
45
0
SFO / SJC
Gleiches Mail habe ich heute auch für die Hauptkarte erhalten.
+1 hat diese Mail nicht bekommen.
Meine Karte und die +1 ist schon Metall - also kann es damit nicht zusammen hängen.

Ich und +1 haben die Mail heute auch bekommen. Wir haben die Amex Platinum erst seit Ende Juli. Dementsprechend haben wir beide bereits die Karten aus Metall...
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
ich habe die mail auch bekommen und flugs bei Amex angerufen, da ich Montag in die USA fliege. Angeblich wird die alte Karte erst deaktiviert, nachdem die neue aktiviert wurde.
Soll aber der reguläre Austausch sein.
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Frage zum Reiseguthaben,
Mein Kartenjahr begann im Januar, Amex hat es erst nach unzähligen Mails, Faxe und Anrufen erst im April geschafft das Reiseguthaben freizuschalten.
Guthaben ist also bis Mitte April gültig, was nun im Januar passieren wird, kann oder will mir bei Amex auch niemand beantworten.
Habt ihr eine Idee?
Es passiert nichts, weitere 200€ kommen dazu (Habe ich dann 2x200 oder 1x 400€ Guthaben), altes Guthaben verfällt, neues erst wieder im April???
Jemand Erfahrung damit?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.089
940
CGN
Erfahrung mit konkret diesem Fall nicht. Aber wenn du nachher zwei überschneidende Guthaben hast, dann sind es zweimal 200 € und du kannst sie auch nur getrennt voneinander verwenden, nicht in einer Buchung
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
370
STR
Wenn Du auf die Reiseseite gehst wird dir oben rechts dein Reiseguthaben angezeigt. Wenn Du da mit der Maus drüber gehst, wird dir das Datum angezeigt bis zu welchem das Guthaben gültig ist.

Bei meinem Bruder war am Tag des Ablaufens auch schon das neue Guthaben vorhanden, es waren dann 2x200€ für einen Tag.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.909
1.453
ANZEIGE
Meine +1 hat heute auch eine neue Karte erhalten obwohl sie bereits die aus Metall hat. Die Karte hat eine neue Kartenprüfziffer und wurde laut Amex aus Sicherheitsgründen ausgetauscht.

Nur aus Interesse:
Wäre mit einer bereits deaktivierten Karte überhaupt Missbrauch möglich?
Bin ich verpflichtet die alte deaktivierte Karte zu vernichten und würde ich im Falle des Falles dafür haften?