AMEX Platinum

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
ANZEIGE
Ok, du hast weitere Alternativen im Portfolio:) wenn man schon eine so hochpreisige Karte wie die Platinum hat, möchte ich dann aber auch von solchen „Vorteilen“ (sprich praktisch inkludierte Versicherungen) profitieren können.
Da ist das Vertrauen in Amex/AXA dann doch größer und ich vermute auch die Kommunikation deutlich besser als sich im Zweifel mit Advanzia rumzuschlagen. Wenn sollte eine Versicherung auch gut und brauchbar sein.
Worum es mir halt geht, diese benefits sollten immer sicher gehen, da Amex selbst online eine deutlich nachteilige Akzeptanz hat, wäre es bei dem Preis absolut wünschenswert keinen Zwang beim Einsatz der Karte zu haben. Für den Kurs kann man mehr erwarten, so zumindest meine gefühlte Meinung wenn man sich das Gesamtpaket anschaut.
Der Ansatz ist ja da, 2-3 Kleinigkeiten lassen es aber schöner aussehen als es am Ende irgendwie tatsächlich ist (für meine Anforderungen um auch den vollen Normalpreis zu zahlen). Ich kann da schon nachvollziehen warum die Karte auch bei den Krokos für 1 Jahr „testen“ interessant bzw. reizvoll ist. Ohne diese Aktionen durch werben etc., wäre der Zulauf sicherlich nicht so da. In den letzten Jahren ist es ja schon extrem gepusht worden.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.163
Hast du ziemlich sicher nicht (ich habe die private Platinum und die Business Platinum). Die meisten verwechseln das mit den 100 € bei 1000 € Gutschein/Offer von Dell, welches es gelegentlich auf der privaten Platinum gibt.

Es gibt nur auf der Business Platinum Hauptkarte (und wirklich nur dort) im ersten Halbjahr 100 € und im zweiten Halbjahr nochmal 100 € Gutschriften auf Dell-Einkäufe (siehe https://www.americanexpress.com/de-...hts/articles/kartenvorteil-dell-technologies/). Auf der American Express Platinum Card gibt es das nicht, dafür gibt es dort die 45 € pro Hallbjahr Net-a-Porter Guthaben.

Auf der Business Platinum (und der privaten Zusatzkarte davon) habe ich aktuell noch einen 10% Dell Offer - das ist aber unabhängig von obigem Guthaben.
Deshalb schrieb ich ja auch AKTUELL.

Trotzdem danke für die Erklärung.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.274
3.318
  • Like
Reaktionen: AJ44

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.896
2.462
Kann ich so bestätigen. Reisebüro fällt nach 4 Wochen auf, dass sie keine Amex nehmen.
Rücksprache mit Amex: "Zahlen sie mit Paypal"
Reisebüro: "Wir akzeptieren auch kein Paypal"
Dann musste die M&M herhalten
Bin verwundert. Würde der Durchschnittsforist an dieser Stelle dann nicht das Reisebüro wechseln?
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Bin verwundert. Würde der Durchschnittsforist an dieser Stelle dann nicht das Reisebüro wechseln?
Da es ein Familienurlaub, geplant und gebucht durch den Schwiegervater in spe war... leider nicht möglich.
Fand ich natürlich sehr professionell, online die Kreditkartendaten eintragen zu sollen, ohne jegl Abfrage der akzeptierten Karten. Wie gesagt, nach 4 Wochen kam erst die Rückmeldung, dass sie keine Amex akzeptieren.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.050
659
HAM
Da es ein Familienurlaub, geplant und gebucht durch den Schwiegervater in spe war... leider nicht möglich.
Fand ich natürlich sehr professionell, online die Kreditkartendaten eintragen zu sollen, ohne jegl Abfrage der akzeptierten Karten. Wie gesagt, nach 4 Wochen kam erst die Rückmeldung, dass sie keine Amex akzeptieren.
Vermutlich ohne Beachtung von PCI/DSS
 

TheEntrepreneurLawyer

Aktives Mitglied
21.06.2022
107
58
Hast du ziemlich sicher nicht (ich habe die private Platinum und die Business Platinum). Die meisten verwechseln das mit den 100 € bei 1000 € Gutschein/Offer von Dell, welches es gelegentlich auf der privaten Platinum gibt.

Es gibt nur auf der Business Platinum Hauptkarte (und wirklich nur dort) im ersten Halbjahr 100 € und im zweiten Halbjahr nochmal 100 € Gutschriften auf Dell-Einkäufe (siehe https://www.americanexpress.com/de-...hts/articles/kartenvorteil-dell-technologies/). Auf der American Express Platinum Card gibt es das nicht, dafür gibt es dort die 45 € pro Hallbjahr Net-a-Porter Guthaben.

Auf der Business Platinum (und der privaten Zusatzkarte davon) habe ich aktuell noch einen 10% Dell Offer - das ist aber unabhängig von obigem Guthaben.
Das private Dell-Offer sieht so aus. 100€ Gutschrift bei 750€ Umsatz. Läuft allerdings bis zum 30. Juli und kommt vermutlich im zweiten Halbjahr nicht nochmal.
 

Anhänge

  • DFB895C4-F122-4E2F-BD56-8FCDB0A6DCAE.png
    DFB895C4-F122-4E2F-BD56-8FCDB0A6DCAE.png
    326,4 KB · Aufrufe: 18

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.050
659
HAM
Wie ich zuvor schon geschrieben habe - das eine ist Offer und das andere ist Kartenvorteil.

Ist ähnlich wie beim Reiseguthaben. Nur dass es da verschiedene Möglichkeiten der Einlösung gibt und auch verschiedene Offers bei "Reiseanbietern" (Hotels, Fluggesellschaften).
Eigentlich ist die Unterscheidung ganz einfach. Es geht entweder um ein Offer - und da gibt es aktuell 100€ Cashback bei einem Mindestumsatz von 750€ (habe ich sogar auf der Payback) - oder es geht um einen Kartenvorteil (-> http://www.americanexpress.de/partnerprogramme), der z.B. bei der Business Platinum 100€ im Halbjahr beträgt - ohne Mindestumsatz.

Die Ausgangsfrage war m.E. so zu verstehen, ob es auf einer Platinum Zusatzkarte zur Business Platinum ebenfalls den Kartenvorteil von 100€ gibt. Und den gibt es nach meinem Verständnis nicht.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Kann man auch so rechnen, ja. Problem ist dennoch zusätzlich der zwingende Karteneinsatz. Ich sehe bei diversen Reiseportalen bzw. Veranstaltern immer wieder Rechnung, Lastschrift, Visa oder Mastercard. Das geht praktisch immer, die Angebote wo auch Amex akzeptiert wird, sind da schon überschaubarer.

Es ist definitiv so: das die Plat. privat nur bei Karteneinsatz leistet und die Bus. nicht, finde ich auch blöd und unnötig bzw. würde mir das Gegenteil wünschen.

Über mangelnde Akzeptanzstellen kann ich mich allerdings zu 0,0% beschweren. Ich denke, ich habe die Karte jetzt ca. sieben Jahre und kam bislang immer gut damit voran. Anfangs, also vor einigen Jahren, musste ich zwar noch hier und da auf andere Karten ausweichen, dass ist aber mittlerweile kaum noch so.

Gerade im Bereich "Reisen" kam es bei mir bislang nur ein einziges Mal vor und zwar genau diesen Sommer bei einem Kinderhotel in Österreich. Sei's drumm.

Ansonsten muss man sich einfach wirklich mal klar machen, wie hoch doch eig. die Akzeptanz mittlerweile ist:
1. z. B. "was für jedermann": Aldi, McDonalds, H&M, Amazon und Ikea... (Angaben ohne Gew., einige Dinge kann ich nicht beurteilen, allerdings wirbt Amex damit)
2. jede Kettentankstelle (ich fahre sehr viel im Jahr).
3. bei meiner "Salatbar" des Vertrauens kann man z. B. online vorbestellen und dabei dann auch mit Amex zahlen. Komischerweise kann man das leider vor Ort nicht, allerdings hat mich letztens ein cleverer Mitarbeiter drauf hingewiesen, dass ich doch auch mit ApplePay zahlen könnte.
4. Obwohl ich relativ jung bin, hatte ich mit ApplePay bislang noch nicht viel (am Kartengerät) gemacht. Klar online immer mal wieder damit "eingeloggt", aber halt nicht am Gerät selber. Durch's Augenöffnen vor einigen Monaten bei Punkt 3 habe ich sogar letzte Woche bei einem Barista, welcher bei uns im öffentlichen Park mit seinem Cafe-Bike steht über ApplePay mit meiner Amex gezahlt. Genial!

Mich freut sowas, auch wenn mich einige dafür belächeln. Ist in Ordnung für mich... manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Also die fehlende Akzeptanz lasse ich im Jahre 2022 nicht mehr gelten.

LG
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.896
2.462
Es ist definitiv so: das die Plat. privat nur bei Karteneinsatz leistet und die Bus. nicht, finde ich auch blöd und unnötig bzw. würde mir das Gegenteil wünschen.

Über mangelnde Akzeptanzstellen kann ich mich allerdings zu 0,0% beschweren. Ich denke, ich habe die Karte jetzt ca. sieben Jahre und kam bislang immer gut damit voran. Anfangs, also vor einigen Jahren, musste ich zwar noch hier und da auf andere Karten ausweichen, dass ist aber mittlerweile kaum noch so.

Gerade im Bereich "Reisen" kam es bei mir bislang nur ein einziges Mal vor und zwar genau diesen Sommer bei einem Kinderhotel in Österreich. Sei's drumm.

Ansonsten muss man sich einfach wirklich mal klar machen, wie hoch doch eig. die Akzeptanz mittlerweile ist:
1. z. B. "was für jedermann": Aldi, McDonalds, H&M, Amazon und Ikea... (Angaben ohne Gew., einige Dinge kann ich nicht beurteilen, allerdings wirbt Amex damit)
2. jede Kettentankstelle (ich fahre sehr viel im Jahr).
3. bei meiner "Salatbar" des Vertrauens kann man z. B. online vorbestellen und dabei dann auch mit Amex zahlen. Komischerweise kann man das leider vor Ort nicht, allerdings hat mich letztens ein cleverer Mitarbeiter drauf hingewiesen, dass ich doch auch mit ApplePay zahlen könnte.
4. Obwohl ich relativ jung bin, hatte ich mit ApplePay bislang noch nicht viel (am Kartengerät) gemacht. Klar online immer mal wieder damit "eingeloggt", aber halt nicht am Gerät selber. Durch's Augenöffnen vor einigen Monaten bei Punkt 3 habe ich sogar letzte Woche bei einem Barista, welcher bei uns im öffentlichen Park mit seinem Cafe-Bike steht über ApplePay mit meiner Amex gezahlt. Genial!

Mich freut sowas, auch wenn mich einige dafür belächeln. Ist in Ordnung für mich... manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Also die fehlende Akzeptanz lasse ich im Jahre 2022 nicht mehr gelten.

LG
Wenn Amex mit Apple Pay technisch geht, geht Amex auch mir der Karte. Einfach mal flink dran halten :)
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Also die fehlende Akzeptanz lasse ich im Jahre 2022 nicht mehr gelten.
Insgesamt ist es besser (geworden), mal abgesehen von diversen Bäckereien die hier in der Umgebung nahezu alle rausfallen oder in diversen Restaurants (vernünftige, gut besuchte, kein McDonalds;) ). Das kann ich aber durchaus verkraften.

Mir ging es aber gar nicht um die insgesamt passable (aber im Gegensatz zu Visa/MC noch immer schlechtere) Akzeptanz vor Ort. Viel mehr um die Möglichkeit, die Karte Online für den leider zwingend notwendigen Karteneinsatz bei der Buchung von Reisen einzusetzen. Damit man dann den Versicherungsschutz hat. Als ich gestern mal wieder spaßeshalber bei Check24 nach einer normalen Pauschalreise geschaut habe, wurde dort oftmals wie gesagt Rechnung/Lastschrift/Visa/Mastercard angeboten. Paypal (dahinter dann mit Amex) oder Amex direkt leider deutlich seltener.
Da liegt eher das von mir angesprochene Problem die Karte gezielt für die Gültigkeit der Versicherungen überhaupt einzusetzen.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Wenn Amex mit Apple Pay technisch geht, geht Amex auch mir der Karte. Einfach mal flink dran halten :)

Habe ich, natürlich, probiert und es hat mehrfach nicht geklappt. Frag mich nicht wieso.

Insgesamt ist es besser (geworden), mal abgesehen von diversen Bäckereien die hier in der Umgebung nahezu alle rausfallen oder in diversen Restaurants (vernünftige, gut besuchte, kein McDonalds;) ). Das kann ich aber durchaus verkraften.

Mir ging es aber gar nicht um die insgesamt passable (aber im Gegensatz zu Visa/MC noch immer schlechtere) Akzeptanz vor Ort. Viel mehr um die Möglichkeit, die Karte Online für den leider zwingend notwendigen Karteneinsatz bei der Buchung von Reisen einzusetzen. Damit man dann den Versicherungsschutz hat. Als ich gestern mal wieder spaßeshalber bei Check24 nach einer normalen Pauschalreise geschaut habe, wurde dort oftmals wie gesagt Rechnung/Lastschrift/Visa/Mastercard angeboten. Paypal (dahinter dann mit Amex) oder Amex direkt leider deutlich seltener.
Da liegt eher das von mir angesprochene Problem die Karte gezielt für die Gültigkeit der Versicherungen überhaupt einzusetzen.

Nochmal, dass sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuh. In Deinem Beispiel ist das natürlich eine Verkettung von ungünstigen Umständen.
Übrigens, ich gehe auch nicht zu Mces, es waren oben nur Beispiele. Und gerade Restaurants habe ich bislang nie mehr Probleme gehabt.

Außerdem, worüber diskutieren wir hier? Klar ist die Akzeptanz von Visa und MC besser, aber die drei Unternehmen haben auch andere Ansätze für Ihre Kunden. Ich sehe zumindest auf dem deutschen Markt keine vergleichbare Karten von denen…

Lieben Gruß
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Nochmal, dass sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuh.
Für mich ja auch, deshalb habe ich es nochmal verdeutlicht:)um die Karte mit dem vollen Versicherungsschutz nutzen zu können, gibt es in meinem Fall definitiv nachvollziehbare Probleme in der Akzeptanz. Darum gehts. Ob ich die 2,75€ beim Bäcker mit Girocard, Visa oder Amex bezahle ist mir vollkommen egal.
 

xprt

Reguläres Mitglied
17.03.2019
91
84
Für mich ja auch, deshalb habe ich es nochmal verdeutlicht:)um die Karte mit dem vollen Versicherungsschutz nutzen zu können, gibt es in meinem Fall definitiv nachvollziehbare Probleme in der Akzeptanz. Darum gehts. Ob ich die 2,75€ beim Bäcker mit Girocard, Visa oder Amex bezahle ist mir vollkommen egal.

Bei mir (Großstadt) taucht bei kleinen Stores vermehrt Paypal Pay auf. Klappt dann auch da wieder mit der Amex.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.014
1.903
Shopping-Versicherung hat sich gerade bei mir ausgezahlt. Neue Sonnenbrille im Urlaub gekauft, Typ steigt am Strand unbemerkt drauf, nach einer Woche den Kaufpreis zurückbekommen. Kommt hoffentlich nicht öfter vor, aber wenns mal passiert ist das schon eine feine Sache. Haushaltsversicherung hat einen Selbstbehalt von 200 CHF, da hätte ich nicht viel bekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.111
13.657
der Ewigkeit
Shopping-Versicherung hat sich gerade bei mir ausgezahlt. Neue Sonnenbrille im Urlaub gekauft, Typ steigt am Strang unbemerkt drauf, nach einer Woche den Kaufpreis zurückbekommen. Kommt hoffentlich nicht öfter vor, aber wenns mal passiert ist das schon eine feine Sache. Haushaltsversicherung hat einen Selbstbehalt von 200 CHF, da hätte ich nicht viel bekommen ;-)
...warum hat der Verursacher den Schaden nicht übernommen bzw. über seine Vers. regulieren lassen?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.496
2.207
Shopping-Versicherung hat sich gerade bei mir ausgezahlt. Neue Sonnenbrille im Urlaub gekauft, Typ steigt am Strang unbemerkt drauf, nach einer Woche den Kaufpreis zurückbekommen. Kommt hoffentlich nicht öfter vor, aber wenns mal passiert ist das schon eine feine Sache. Haushaltsversicherung hat einen Selbstbehalt von 200 CHF, da hätte ich nicht viel bekommen ;-)

Malle-Brille vom Strandverkäufer haben doch 99 Jahre Garantie :D
 
  • Haha
Reaktionen: taenkas

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.014
1.903
Die nehmen aber weder Amex, noch gibts eine Rechnung ;-)

@Frank: haben es erst später gemerkt, Verursacher/in nicht mehr feststellbar.
 

eugen

Neues Mitglied
08.06.2011
5
0
ANZEIGE
Hat jemand vielleicht mal den Fall eines positiven Covid Antigen Tests vor Reisebeginn und Inanspruchnahme der Amex Platinum Reiserücktritt (privat, mit 10% Selbstbehalt) gehabt? Reicht der Versicherung da ein Zertifikat für einen positiven Antigen Test aus, oder wird z.B. ein Arztbesuch oder positiver PCR Test gefordert? Handelt sich bei uns um eine AIDA Reise und ohne negativen Antigen Test kommt man nicht an Bord.

Haben den Fall zwar nicht, aber bei den aktuellen Zahlen kann man es ja nicht ausschließen. Wäre gut, dann zu wissen, was da nötig ist...
 
Zuletzt bearbeitet: