Wenn ich das aber ja richtig lese, habe ich jetzt 98 Zusatzkarten mit drin, alle mit vollem Versicherungspaket. Ohne Karteneinsatz, ohne Selbstbehalt, ohne Einschränkung bei der Benutzung (private oder dienstliche Reisen). Das heißt, ich kann jetzt jeden Azubi, jede studentische Aushilfe, (..) mit Karten ausstatten, die kommen alle in den Safe (können also nicht als Zahlungsmittel genutzt werden), und alle sind sie versichert.
Kurze Frage in die Runde (von der AMEX-Hotline erwarte ich da ehrlich gesagt keine verbindlich-kompetente Antwort):
Tatsächlich überlege ich gerade, mit dem Ausstellen von Zusatzkarten innerhalb unserer Firma großzügiger zu sein. Also auch Mitarbeitern eine Zusatzkarte ausstellen, die weder Zahlungsmittel noch Reiseversicherungspaket brauchen - aber dann haben sie eben als Goodie auch Reiserücktritts- und Mietwagen-VK-Versicherung für ihre privaten Urlaubsreisen mit drin, ist doch nett.
Wenn die Personen die Karte nie zu sehen bekommen haben (ich meine mich zu erinnern, Lieferanschrift = Büro, oder?), bevor sie in den Safe gewandert sind, also auch nicht Kartennummer und CVC abschreiben konnten, haben sie doch gar keine Möglichkeit, die irgendwie als Zahlungsmittel zu nutzen, oder? Oder mache ich einen Denkfehler? Könnten die bei AMEX anrufen und sich ohne meine Kenntnis eine Ersatzkarte zusenden lassen?
(Dass ein ausreichendes Grundvertrauen da ist, wenn/bevor ich eine Zusatzkarte ausstelle, ist keine Frage. Aber zumindest möchte ich das Risiko dieser Entscheidung überschauen können)