Hallo zusammen,
ich bräuchte ein paar Ratschläge zu der aktuellen Aktion, da ich immer noch Amex-Anfänger bin (Gold seit 21. Oktober, bisher ca. 2.300 € Umsatz auf der Karte). Bin sehr zufrieden mit der Karte, wobei die Akzeptanz gerne noch besser sein dürfte. Bin ursprünglich Schwede und da oben sieht es ja besser aus mit der Akzeptanz, wobei auch D große Fortschritte in den letzten Jahren gemacht hat, finde ich (Lebensmittelläden!).
Natürlich hätte ich eigentlich noch lieber eine Platinum-Karte (PP-Loungezugang mit Gast und Mietwagenvollkasko wären besondere Vorteile für mich), aber bisher hat die hohe Jahresgebühr mich davon abgehalten. Jetzt wo ganze 90.000 MR-Punkte angeboten werden, sehe ich das inzwischen anders. Das sind 72.000 "Flugmeilen" nach Konvertierung bei Flying Blue oder Eurobonus und damit könnte ich Reisen buchen die auf einmal die ganze Jahresgebühr gutmachen würden. Insbesondere da ich Gold im Oktober zu der 40.000 MR-Aktion beantragt habe (=32.000 "Meilen").
Ok, das war der Hintergrund, jetzt meine Fragen:
Ich habe es so verstanden, die Bonuspunkte werden praktisch direkt nach Erreichen des Kartenumsatzes gutgeschrieben (3.000 Euro jetzt beim Gold und 6.000 beim Platinum, jeweils innerhalb 6 Monaten).
Kann ich dann direkt nachdem ich die Bonuspunkte erhalten habe, in Flugmeilen bei z.B. Flying Blue konvertieren? Oder muss ich warten, bis ich ein ganzes Jahr die Karte habe?
Und wie zuverlässig funktioniert das? Die Bonus-Gutschrift ist eine Voraussetzung dafür, dass ich die Karte beantrage, so ich möchte wirklich sicher sein, dass es klappt.
Was ist eigentlich mit "Jährliches Online-Reiseguthaben von 200 Euro" gemeint, wie funktioniert das? Kann ich wirklich Reisen bei Amex für 200 Euro problemlos buchen, die schon in der Kartengebühr inkludiert sind? Das würde ja in der Tat die Jahresgebühr um 200 € verringern für alle die normalerweise(!) gerne verreisen...wie ich.
Hatte bisher keine Schufa- bzw. Bonitätsprobleme, aber wäre es sinnvoll, vor der Beantragung Kreditkarten die ich nicht brauche zu kündigen, bzw. deren Limit runter zu setzen? In meinem Fall DKB Visa und Deutsche Bank Mastercard Travel (die letztere ist evtl. gut zu behalten, da ich sie sehr lange besitze, was vielleicht ein Vorteil ist?)
Vielen Dank erstmal
