AMEX Platinum

ANZEIGE

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
ANZEIGE
Ist nicht kompliziert, laut Versicherungsbedingungen ist es versichert. Punkt 1.2.1

Es sind zwei getrennte Buchungen und damit zwei getrennte "Reisen".

Auch 1.2.2 ist ausgeschlossen, da Cousin nicht zum Kreis der "Nahen Angehörigen" zählt.

Screenshot 2023-09-28 at 22.05.24.png
 

Mäxle

Reguläres Mitglied
11.07.2019
51
56
STR
Mal was kurioses in Bezug auf das jährliche Platinum-Restaurantguthaben:

Heute habe ich mich über die Gutschrift (ca. 25€) eines Restaurants auf Vancouver Island, in welchem wir im April dieses Jahres gespeist hatten, gewundert.

In der Desktop-Umsatzanzeige konnte ich unter "Additional Information" herausfinden, dass es sich hierbei um das Restaurantguthaben handelt.
Tatsächlich entspricht der Betrag auch exakt meinem restlichen verfügbaren Guthaben.

Interessant finde ich, dass die Gutschrift über vier Monate später eingetroffen ist.
Noch interessanter ist aber, dass das Restaurant gar nicht in der Liste der teilnehmenden Restaurants aufgeführt ist. :D

Kurzer Nachtrag:

Mittlerweile ist das erwähnte Restaurant in der Liste der teilnehmenden Restaurants des jährlichen Restaurant-Guthabens vertreten.

Habe im Übrigen auch ein paar weitere entdeckt, welche vorher definitiv nicht drin waren.

Wird also von Zeit zu Zeit mal aktualisiert.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Mal ne total doofe und völlig abwegige Gegenfrage:
Da der Fall ja eingetreten ist - was spricht dagegen, direkt bei der Axa dazu nachzufragen?
Fragen kanst du immer, is ja nich der Pabst, die frage ist eher wie du die voraussichtlich negative Antwort beertest?
 
10.02.2012
5.524
3.444
zahlen die teilnehmenden Haendler/Restaurants eigentlich fuer die Listenaufnahme bzw. uebernehmen einen Anteil des Guthabens?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Es sind zwei getrennte Buchungen und damit zwei getrennte "Reisen".

Soweit ich 1.2.1 verstehe, kommt es nicht darauf an, ob ein Mitreisender in derselben Buchung bzw. derselben Reise i.S.d. Versicherungsbedingungen ist. Ich würde das daher nicht zuletzt deswegen der AXA melden.

Aber die Versicherungsbedingungen von Amex bedürfen auch generell der Auslegung in besonderem Maß ;)
 
  • Like
Reaktionen: Gym Knopf

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Es sind zwei getrennte Buchungen und damit zwei getrennte "Reisen".

Auch 1.2.2 ist ausgeschlossen, da Cousin nicht zum Kreis der "Nahen Angehörigen" zählt.

Anhang anzeigen 226227
Also die Probleme die ich sehe und weswegen ich die Frage hier gestellt habe, sind alle angesprochen worden. Ich sehe eigentlich auch, das 1.1.1 zutrifft, da der Cousin Mitreisender ist. Er selber ist natürlich nur mit seiner Familie hinsichtlich seiner Kosten von der Erstattung ausgenommen. Dafür hat er ja seine eigene Versicherung. Das größte Problem sehe ich eher in den getrennten Buchungen, weil wir in PremiumEco fliegen und die Familie meines Cousins in Eco und das wir ein anderes Rückreisedatum haben. Später habe ich für mich dann noch den Rückflug in Business umgebucht und deshalb auch noch die Buchung für meine Familie aufsplitten lassen,.so dass.wir nun 3 PNR haben. Das alles könnte die Versicherung als Grund nehmen, dass mein Cousin nicht "Mitreisender" im Sinne dee Bedingungen ist. Dies betrifft allerdings nur die Langstreckenflüge mit KLM. Die nationalen zusätzlichen Flüge sind alle zusammengebucht worden, was wiederum die gemeinsame Reise unterstreicht.
Ich wollte zunächst nicht bei AXA anrufen, wenn ich den Fall da darlege und die ablehnen, werden die bei einem möglichen anderen Versicherungsgrund den ich dann vielleicht noch finden werde drei mal hinschauen.
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
470
60
Hallo,
ich bin auch von der Payback AMEX zu der Platinum gewechselt und war mir damals auch unsicher. Ich hatte dann bei der Hotline angerufen und die sagten mir, dass die Payback AMEX nicht als Hauptkarte zählt und ich den Neukundenbonus nach erreichen des Mindestumsatzes bekomme. Jetzt bin ich gespannt, was in ca. 2 Monaten passiert. Aber so unterschiedlich sind die Ausagen bei AMEX.
Mittlerweile (nach langer Zeit) eine Antwort von Amex bekommen, Prämie wird im Willkommensschreiben nie erwähnt, da die Bedingungen sich zu häufig ändern. Prämie wird aber (trotz Payback Amex) gezahlt, sofern man über die Freundschaftswebrung geht. Ob Payback Amex nicht als Hauptkarte betrachtet wird, da bin ich mir unsicher, im Zweifel besser den Weg über die Freundschaftswerbung gehen wo die AGBs anders lauten.
 

Der Bär

Reguläres Mitglied
15.08.2023
48
40
Mittlerweile (nach langer Zeit) eine Antwort von Amex bekommen, Prämie wird im Willkommensschreiben nie erwähnt, da die Bedingungen sich zu häufig ändern. Prämie wird aber (trotz Payback Amex) gezahlt, sofern man über die Freundschaftswebrung geht. Ob Payback Amex nicht als Hauptkarte betrachtet wird, da bin ich mir unsicher, im Zweifel besser den Weg über die Freundschaftswerbung gehen wo die AGBs anders lauten.

Mal schauen was bei mir passiert, ich hatte mir damals die Karte ohne Freundschaftswerbung geholt. Wusste es nicht besser, aber jetzt bin ich ja hier im Forum unterwegs ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gym Knopf

Aktives Mitglied
27.02.2023
149
418
Ich wollte zunächst nicht bei AXA anrufen, wenn ich den Fall da darlege und die ablehnen, werden die bei einem möglichen anderen Versicherungsgrund den ich dann vielleicht noch finden werde drei mal hinschauen.
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit erstmal bei Amex anzurufen und nachzufragen, die haben dort eine eigene Abteilung für Versicherungen (0800 800-2424 oder +49 69 9797-2424), da solltest du bei Amex landen, nicht bei Axa.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit erstmal bei Amex anzurufen und nachzufragen, die haben dort eine eigene Abteilung für Versicherungen (0800 800-2424 oder +49 69 9797-2424), da solltest du bei Amex landen, nicht bei Axa.

Die haben mir bislang immer erklärt, dass ich mich an den jeweiligen Versicherer wenden möchte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
198
173
Da ich keinen eigenen Thread aufmachen will dafür und hier vielleicht schon jemand ein ähnliches Thema hatte: weiß jemand, ob man bei LH bei einem bereits gebuchten Flug das Zahlungsmittel
ändern kann? Hintergrund ist, dass ich die Amex Reiseversicherung nutzen will, aber der Flug mit einer anderen KK gebucht wurde und die Versicherung dann ja nicht greifen wird.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.383
18.036
NUE/FMO
www.red-travels.com
Da ich keinen eigenen Thread aufmachen will dafür und hier vielleicht schon jemand ein ähnliches Thema hatte: weiß jemand, ob man bei LH bei einem bereits gebuchten Flug das Zahlungsmittel
ändern kann? Hintergrund ist, dass ich die Amex Reiseversicherung nutzen will, aber der Flug mit einer anderen KK gebucht wurde und die Versicherung dann ja nicht greifen wird.

stornieren und neubuchen ansonsten: nein

immer wieder witzig, auf was für Ideen manche hier hinterher kommen…
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.996
996
Da ich keinen eigenen Thread aufmachen will dafür und hier vielleicht schon jemand ein ähnliches Thema hatte: weiß jemand, ob man bei LH bei einem bereits gebuchten Flug das Zahlungsmittel
ändern kann? Hintergrund ist, dass ich die Amex Reiseversicherung nutzen will, aber der Flug mit einer anderen KK gebucht wurde und die Versicherung dann ja nicht greifen wird.

Wenn Du den Flug über ein Reisebüro gebucht hast, kannst Du bei diesem die Karte tauschen, falls der Flug noch nicht bezahlt wurde. Falls der Flug schon bezahlt ist, würden die Amex-Versicherungsbedingungen für die Privatkarte nicht mehr erfüllbar sein. Dann funktioniert der Tausch nicht und würde für Deinen Zweck auch keinen Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und muhq

muhq

Aktives Mitglied
30.07.2019
198
173
Wenn Du den Flug über ein Reisebüro gebucht hast, kannst Du bei diesem die Karte tauschen, falls der Flug noch nicht bezahlt wurde. Falls der Flug schon bezahlt ist, würden die Amex-Versicherungsbedingungen für die Privatkarte nicht mehr erfüllbar sein. Dann funktioniert der Tausch nicht und würde für Deinen Zweck auch keinen Sinn machen.
Ist tatsächlich schon bezahlt, aber dann weiß ich Bescheid - vielen Dank! :)
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.463
529
Erfahrung nicht, aber Information:
Dein Wissensstand ist richtig. Gem. Amex Definition einer Reise lautet die Bedingung "Flug ODER Hotel mit Amex bezahlt". Da es bei dir um Flug und Auto geht, muss der Flug dann mit Platinum bezahlt sein.
S. Versicherungsbedingungen.
Nochmal eine Detailfrage dazu, vielleicht kennt jemand die Antwort:

Hotel mit Haupt-Amex bezahlt, der zur Reise zugehörige Mietwagen soll allerdings von +1 angemietet und mit ihrer Amex (also der Partneramex) bezahlt werden. Das sollte doch "zählen" für die Mietwagenvollkasko?
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Nochmal eine Detailfrage dazu, vielleicht kennt jemand die Antwort:

Hotel mit Haupt-Amex bezahlt, der zur Reise zugehörige Mietwagen soll allerdings von +1 angemietet und mit ihrer Amex (also der Partneramex) bezahlt werden. Das sollte doch "zählen" für die Mietwagenvollkasko?
Yep, die Hotelbuchung liegt ja nachweislich vor.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.110
3.712
FMO, AMS
Nochmal eine Detailfrage dazu, vielleicht kennt jemand die Antwort:

Hotel mit Haupt-Amex bezahlt, der zur Reise zugehörige Mietwagen soll allerdings von +1 angemietet und mit ihrer Amex (also der Partneramex) bezahlt werden. Das sollte doch "zählen" für die Mietwagenvollkasko?

Versicherungsbedingungen, Seite 8:
Wer hat Anspruch auf die Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen?
Versichert sind
- Sie als Inhaber einer gültigen American Express Platinum Card
- Ihre Zusatzkarteninhaber
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.473
2.181
bei mir wurde 2021 bei einem mietwagen-schadensfall nicht „überprüft“, wie ich das hotel bezahlt habe.

solange man eine hotelbuchung auf die namen hat, ist alles gut
 

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
330
117
Sachsen
bei mir wurde 2021 bei einem mietwagen-schadensfall nicht „überprüft“, wie ich das hotel bezahlt habe.

solange man eine hotelbuchung auf die namen hat, ist alles gut
Kann man die Hotelbuchung nicht auch noch nachträglich machen? Sprich, man mietet einen Wagen, ohne dass man eine Hotelreise macht und für den Fall, dass man einen Schaden verursacht, bucht man sofort eine Hotelübernachtung? Das sieht für Amex dann doch so aus, als wolle man an diesem Tag eine Reise im Mietwagen zum gebuchten Hotel unternehmen.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.609
112
ANZEIGE
Kann man die Hotelbuchung nicht auch noch nachträglich machen? Sprich, man mietet einen Wagen, ohne dass man eine Hotelreise macht und für den Fall, dass man einen Schaden verursacht, bucht man sofort eine Hotelübernachtung? Das sieht für Amex dann doch so aus, als wolle man an diesem Tag eine Reise im Mietwagen zum gebuchten Hotel unternehmen.

Was erwartet du dir von der Frage aus dem Forum. Mehr Rechtssicherheit?