ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich möchte gerade auf der Lufthansa-Seite den Antrag auf Kompensation bei Flugunregelmäßigkeiten stellen. Ich bin mir aber nicht sicher, welchen Grund ich angeben muss.
Folgender Ablauf spielte sich ab:
HAM-FRA-DTW in Business Class gebucht. Am Tag davor informierte LH, dass der Flug HAM-FRA gecancelt wurde. Kurz darauf wurde mitgeteilt, dass auf einen Flug 1h später von HAM nach FRA umgebucht wurde und der Flug FRA-DTW ebenfalls auf einen etwas späteren Flug mit Delta umgebucht wurde. Ankunftszeit dann etwa 1,5h später. Der Flug HAM-FRA lief reibungslos, in FRA wurde mir dann aber der Weiterflug mit Delta verweigert, weil die Maschine überbucht war. Letztendlich wurde ich im Service Center (nach langem Warten) auf einen Flug mit LH am nächsten Tag gebucht und mit Hotelgutschein ausgestattet (*). Der Flug lief dann reibungslos ab und ich habe mein Ziel mit ca. 24h Verspätung ggü. der eigentlichen Buchung erreicht.
Die Seite zum Antrag auf Kompensation bietet nun folgende Auswahlmöglichkeiten: Flugverspätung, Flugannulierung, Flug wurde umgeleitet, Anschlussflug verpasst. Welche Option soll man da nun wählen? Die Flugannulierung?
Oder empfiehlt es sich, die Kompensation lieber auf einem ganz anderen Wege einzufordern?
Ich sehe dort auch keine Möglichkeit ein Konto anzugeben, auf das die Kompensation gezahlt werden soll. Kommt die Abfrage später?
Danke!
(*) Ein 20 Euro Verzehr-Guthaben mit Hinweis auf diverse Restaurants hat man mir auch auf mein Ticktet gebucht. Das wurde jedoch an KEINEM einzigen Restaurant in FRA akzeptiert - entweder war angeblich das Gerät zum Einscannen defekt oder nicht da, oder man hat andere Ausreden gefunden. Seitens Lufthansa-Service hieß es nur, dass das nicht sein könne und die Betreiber das annehmen müssten. Ich solle in Vorleistung gehen und es nachträglich einfordern... toller Service.
ich möchte gerade auf der Lufthansa-Seite den Antrag auf Kompensation bei Flugunregelmäßigkeiten stellen. Ich bin mir aber nicht sicher, welchen Grund ich angeben muss.
Folgender Ablauf spielte sich ab:
HAM-FRA-DTW in Business Class gebucht. Am Tag davor informierte LH, dass der Flug HAM-FRA gecancelt wurde. Kurz darauf wurde mitgeteilt, dass auf einen Flug 1h später von HAM nach FRA umgebucht wurde und der Flug FRA-DTW ebenfalls auf einen etwas späteren Flug mit Delta umgebucht wurde. Ankunftszeit dann etwa 1,5h später. Der Flug HAM-FRA lief reibungslos, in FRA wurde mir dann aber der Weiterflug mit Delta verweigert, weil die Maschine überbucht war. Letztendlich wurde ich im Service Center (nach langem Warten) auf einen Flug mit LH am nächsten Tag gebucht und mit Hotelgutschein ausgestattet (*). Der Flug lief dann reibungslos ab und ich habe mein Ziel mit ca. 24h Verspätung ggü. der eigentlichen Buchung erreicht.
Die Seite zum Antrag auf Kompensation bietet nun folgende Auswahlmöglichkeiten: Flugverspätung, Flugannulierung, Flug wurde umgeleitet, Anschlussflug verpasst. Welche Option soll man da nun wählen? Die Flugannulierung?
Oder empfiehlt es sich, die Kompensation lieber auf einem ganz anderen Wege einzufordern?
Ich sehe dort auch keine Möglichkeit ein Konto anzugeben, auf das die Kompensation gezahlt werden soll. Kommt die Abfrage später?
Danke!
(*) Ein 20 Euro Verzehr-Guthaben mit Hinweis auf diverse Restaurants hat man mir auch auf mein Ticktet gebucht. Das wurde jedoch an KEINEM einzigen Restaurant in FRA akzeptiert - entweder war angeblich das Gerät zum Einscannen defekt oder nicht da, oder man hat andere Ausreden gefunden. Seitens Lufthansa-Service hieß es nur, dass das nicht sein könne und die Betreiber das annehmen müssten. Ich solle in Vorleistung gehen und es nachträglich einfordern... toller Service.