Außerordentliche Hauptversammlung 25. Juni 2020

ANZEIGE

Beschlussfassung über Stabilisierungsmaßnahmen nach dem Stabilisierungsfondsgesetz zur Rek

  • Ja

    Abstimmungen: 96 70,6%
  • Nein

    Abstimmungen: 40 29,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    136
  • Umfrage geschlossen .
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
ANZEIGE
Nein, weil man Tickets locker am Markt um € 1.500,00 verkaufen kann. Ich spreche hier aus der Sicht eines "Investors". BTW: Ich bekomme solche Tickets, da ein sehr guter Bekannter bei der AUA arbeitet.

Dann sollte man wissen, dass diese Tickets max. 1x im Jahr buchbar sind (ab 10 Jahren Zugehörigkeit) und ansonsten stand by Tickets sind. Versuch die mal für € 1.500,- am Markt abzusetzen [emoji35] Der Platz würde normalerweise einfach frei bleiben!
Erst mal informierten, bevor wieder ein solcher Unsinn erzählt wird
 

andsch1984

Neues Mitglied
02.08.2017
22
0
Jo, das Bezugsrecht kann man auch verkaufen. Muss man aber nicht als Altaktionär. Und da wir mit Herrn Thiele einen ganz interessanten Altaktionär haben, kann das spannend werden.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Darum ging es doch gar nicht in den USA gibt es eben kein KUG, daher eben PSP - das Geld was AA dort geschenkt bekommen hat war keine Hilfe für AA sondern das waren die Gehälter für die MA. Diese werden in D eben über KUG versorgt. Egal wie hoch der jeweilige Betrag - du musst PSP und KUG vergleichen.

Beides hat nichts mit den benötigten Krediten zu tun. Selbst wenn es bei der LH nur 1 Mrd. KUG ist, wären das mehr als 10% der benötigten Kredite.

Hier wird der LH eben das deutsche Arbeitsrecht und die Kurzarbeiterregelung zum Verhängnis.

In den USA kann heute ohne schlechtes Gewissen und ohne Super-schnechte Publicity entlassen werden, da Trump ja in aller Stille eine Art steuerfinanzierter Bundes-Arbeitslosenversicherung ("CARE") und Fortführung der Krankenversicherung ("COBRA") eingeführt hat. Etwa 2400 Dollar pro Monat und Entlassenem für 180 Tage.
 

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
173
127
Und, wie schaut Ihr die Übertragung morgen? Nebenbei im (Home) Office, gar nicht weil zu aufregend oder gemeinsam mit anderen? Bei ein paar Foren-Mitgliedern würde mich die Live-Reaktion ja schon interessieren :D
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Und, wie schaut Ihr die Übertragung morgen? Nebenbei im (Home) Office, gar nicht weil zu aufregend oder gemeinsam mit anderen? Bei ein paar Foren-Mitgliedern würde mich die Live-Reaktion ja schon interessieren :D

Auf nem fetten Beamer und einer riesen Dolby Atmos Anlage, mit Popcorn, Deutschlandfähnchen und Fassbier für die vielen eingereichten Fragen. Neben dem TV hängt eine Dartscheibe mit abwechselnd Scholz und Thieles Profilbild.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
vielen eingereichten Fragen

Man durfte doch nur Fragen zur Geschäftsordnung stellen.

Gibts da einen live stream davon oder ist der nur für Aktionäre zugänglich?

Letztes Mal waren die Reden von Spohr und Kley öffentlich und der Rest nur für Aktionäre.

Zur Frage: Schaue alleine, da ich den Rest von Family + Friends nicht mit meinem Interesse anstecken kann. ;)
 

HsErich

Reguläres Mitglied
01.02.2020
67
148
NUE
Auf nem fetten Beamer und einer riesen Dolby Atmos Anlage, mit Popcorn, Deutschlandfähnchen und Fassbier für die vielen eingereichten Fragen. Neben dem TV hängt eine Dartscheibe mit abwechselnd Scholz und Thieles Profilbild.
Dazu aber noch die ganzen Tickets aus dem Wallet ausgedruckt zum werfen ala Konfetti :D
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und ek046

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
173
127
Eine seriöse Quelle meldete mir bereits eine Anzahl von Fragen im schwindelerregenden Bereich zum einzigen TOP dieser HV. Könnte für 3 reguläre HVs reichen ;)
Auch wenn man alle Fragen rund um Lounges und Statusverlängerung rausnimmt;)?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Erwartet ihr morgen im Falle eines Nein einen deutlichen Einbruch des Aktienkurses, oder seht ihr das bereits als eingepreist ein?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.910
MUC/INN
Ich erwarte einen kurzen Fall gefolgt von einem deutlichen Anstieg, weil dann kein Bezugsrechtsausschluss (erstmal) stattfindet, aber jedem Investor die Systemrelevanz der LH mitsamt ihrer Assets bekannt sein dürfte (zumindest außerhalb des VFT). Und gerade diese Assets muss die Politik schützen, auch ohne Staatsbeteiligung. Daher kann man einem Nein erstmal jeder groß und fröhlich einkaufen, denn die LH wird um jeden Preis gerettet werden.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Naja bei LH wird das KUG ja auch nicht mit den benötigten Krediten verrechnet - und PSP ist da erst mal nichts anderes.

Aber KuG ist kein Geschenk der Regierung oder des Finanzministeriums. Das KuG wird aus der AV geleistet welche gleichermaßen von AN und AG erbracht wird. Bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass der Staat sich daran beteiligt.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Aber KuG ist kein Geschenk der Regierung oder des Finanzministeriums. Das KuG wird aus der AV geleistet welche gleichermaßen von AN und AG erbracht wird. Bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass der Staat sich daran beteiligt.

Wird er auch erst, wenn die zu Anfang der Krise bestandene Fondgröße von 26 MRD EUR erschöpft ist. Das wird bei den derzeit über 7,5 Mio AN in Kurzarbeit wohl gegen November/Dezember der Fall sein. Ab dann erst muss der Staat mit "Steuergeldern" einspringen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Aber KuG ist kein Geschenk der Regierung oder des Finanzministeriums. Das KuG wird aus der AV geleistet welche gleichermaßen von AN und AG erbracht wird. Bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass der Staat sich daran beteiligt.


Das weiss ich sehr wohl - aber es ist ein "Geschenk" der Allgemeinheit, bzw. unserem Systems. Gäbe es dies nicht hätte LH diese Kosten ja trotzdem an der Backe.

Wenn also AA 4,1 Mrd für Gehälter "geschenkt" bekommt, ist es mehr oder weniger das gleiche nur anders finanziert. Der Staat wird sich dieses Jahr aller Vorraussicht nach im übrigen am KuG beteiligen müssen, da die Rücklagen nicht reichen werden. Und da bei dieser Krise alles schlimmer kommt als erwartet kann man sich wohl auf einen höheren Milliardenbetrag einrichten.

Im ungünstigsten Fall fehlen in der Arbeitslosenkasse in diesem Jahr mehr als 20 Milliarden Euro. Gerät die Bundesagentur für Arbeit bald in eine neue Abhängigkeit der Politik?

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ona-alarm-in-der-arbeitsagentur-16825867.html
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.