OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.094
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
F&F ist leider immer noch ein Riesenthema bei OS und zu viele MA - gerade aus dem HQ - empfinden Paxe als störendes Beiwerk das Ihnen Plätze wegnimmt.

Besonderes Erlebnis am Gate nach TLV vor einiger Zeit: ich war mit +1 auf 10E/F (Exit, 2er Block) eingecheckt. Am Gate macht ein Typ mit OS-Ausweis Radau, warum es keinen Platz in C gäbe. Am Ende: "dann gib uns wenigstens die besten Plätze in Y". Das waren unsere, sind hinten irgendwo gelandet. Protest am Gate ohne Wirkung.

Ich habe den Vorfall dann CR geschildert und mir wurde versichert, man hätte sich alle involvierten Mitarbeiter sehr eindringlich zur Brust genommen, als Entschädigung gab es eine Kiste feiner Tropfen.

Es lässt trotzdem tief in das Mindset viele MA blicken.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ich verstehe die Aufregung da nicht, wenn ich eine Firmenreise zu einem Urlaub am Ziel ohne Mehrkosten für den AG erweitern kann mache ich das auch. Warum sollte man das Airline -Mitarbeitern verbieten?

Weil das zu Situationen führt die unprofessionell sind während des Fluges (siehe meine obige Schilderung) ... Und beim erweitern zahlt dir der AG ja auch nicht den Hotelaufenthalt oder?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Und beim erweitern zahlt dir der AG ja auch nicht den Hotelaufenthalt oder?

Sorry, aber das Verhalten an Bord hat leider nichts mit der Tatsache zu tun, dass ein Aufenthalt während eines Umlaufes als Dienstzeit gilt und daher auch eine Unterkunft durch den AG zu bezahlen ist.

Und auch ich darf während einer Dienstreise eine Begleitperson im gleichen Zimmer schlafen lassen, solange ich das nicht meinem AG als Spesen verrechne.

Edit: auf das Verhalten an Bord gehe ich bewusst nicht ein, da ich nicht dabei gewesen bin und hier jeder eine andere subjektive Wahrnehmung hat.
 

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.262
665
Berner Oberland
Ich bin sowieso ein grosser Kritiker des F&F.
Wir normalen Paxe werden wie potentielle Kriminelle behandelt und die Freundin des FO, die er 3 Monate vorher im NANA Plaza kennengelernt hat, sitzt im Cockpit. Schon mehrere Male gesehen.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Und was passiert wenn der FO alleine im Cockpit sitzt haben wir mittlerweile auch erleben dürfen. Ich halte diese Debatten generell für sinnlos, da weder das eine noch das andere die Sicherheit erhöht oder gefährdet.
 

G.R.

Neues Mitglied
16.07.2013
17
0
Ich bin sowieso ein grosser Kritiker des F&F.
Wir normalen Paxe werden wie potentielle Kriminelle behandelt und die Freundin des FO, die er 3 Monate vorher im NANA Plaza kennengelernt hat, sitzt im Cockpit. Schon mehrere Male gesehen.

Schon mehrere Male bei OS gesehen, dass dies Freundinnen des FOs aus Nana Plaza sind, die ins Cockpit dürfen? Diese Aussage zweifle ich an. Dass es vorkommt, dass PAX im Cockpit sind bestreite ich nicht, ich finde es nicht dramatisch. Aber diese Übertreibungen finde ich schon schlimm. Es gibt auch asiatisch-stämmige (nicht nur thailändische) Agents und FlugbegleiterInnen bei OS, diese dürfen auch privat fliegen und werden dann möglicherweise schon mal ins Cockpit gelassen. Ich kenne die Vorschriften dazu nicht, aber es wäre mir nie in den Sinn gekommen, mich darüber aufzuregen. Ja es gibt Verhaltensregeln, an die sich jeder halten muss, das sollte aber meines Erachtens nach selbstverständlich sein.

Und kein grosser Fan des F&F heißt für mich, dass eine generelle Kritik an Mitarbeitervergünstigungen besteht. Oder betrifft es nur die Fliegerei, weil jemand günstiger fliegt als ein normaler PAX? Nur zur Info, das ist auch nicht immer so, in Zeiten der Billigfliegerei kann man auch als normaler PAX um ein geringes Entgelt z.B. über den Atlantik jetten. Und das ohne Wartelisten und Ungewissheit, ob man nicht doch aus irgendeinem Grind stehenbleibt, der einen Vollzahler nie betreffen würde.

Aber wie das bereits erwähnt wurde: ein heikles Thema in Vielfliegerkreisen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Besonderes Erlebnis am Gate nach TLV vor einiger Zeit: ich war mit +1 auf 10E/F (Exit, 2er Block) eingecheckt. Am Gate macht ein Typ mit OS-Ausweis Radau, warum es keinen Platz in C gäbe. Am Ende: "dann gib uns wenigstens die besten Plätze in Y". Das waren unsere, sind hinten irgendwo gelandet. Protest am Gate ohne Wirkung.

Glaube mir, das hätte bei mir nicht funktioniert, in solchen Situationen bin ich der sturere. Das wird bei mir immer vor Ort geklärt und nicht hinterher.
Einfach nett bleiben, nicht nervös oder frech werden. Du bist als Pax am längeren Hebel :)

Schon American Airlines wollte mich mal von Santiago de Chile nach Miami wegen eines Airline-Angestellten in den Mittelblock (First) versetzen. Die Einsicht war schnell da, als ich mit verschränkten Armen am Gate mit "2A ist 2A, ansonsten müsst Ihr das Gepäck ausladen und mich umbuchen - ich habe Zeit..." argumentierte. Es ging dann doch, und niemand hat mir während des Fluges einen heissen Kaffee über die Hose geschüttet...
 

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.262
665
Berner Oberland
Wenn Du das Thema Mitarbeiter Begünstigung diskutieren möchtest, gerne. Sicher vom steuerlichen Aspekt her.
Braucht aber einen neuen Thread..
Ich kann jedoch sehr gut unterscheiden ob eine Person flugerfahren ist, oder halt eben zum ersten Mal mitfliegen darf. Ich fälle mein Urteil sicher nicht anhand des Aussehens.
 
  • Like
Reaktionen: Don Patrone

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.712
4.596
DTM
Dieses ID-Travelling ist für viele ein Schmankerl bei der Bewerbung (insbesondere FAs).
Wenn dies wegfallen sollte, dann fallen auch sehr viele Bewerber(innen) weg.
Die wollen weiterhin in C (innerhalb der gesamten *A) weltweit für einen Apfel & ein Ei umherjetten und dies ihrer (eigenen) Welt bei facebook und instagram mitteilen.
 

Don Patrone

Reguläres Mitglied
22.08.2012
68
0
Hier und dort
sehammer;2463891* meinte:
....Besonderes Erlebnis am Gate nach TLV vor einiger Zeit: ich war mit +1 auf 10E/F (Exit, 2er Block) eingecheckt. Am Gate macht ein Typ mit OS-Ausweis Radau, warum es keinen Platz in C gäbe. Am Ende: "dann gib uns wenigstens die besten Plätze in Y". Das waren unsere, sind hinten irgendwo gelandet. Protest am Gate ohne Wirkung.....

Glaube nicht, dass mir dies als Senator auch passiert wäre. Bis dato immer bevorzugt behandelt worden.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
707
66
Fix kann nur Y/Cl gebucht werden, ein (zu bezahlendes) Upgrade ist erst ab 24 Stunden vor dem Flug möglich. Trudelt vor dem Check-In aber eine normale C-Class-Buchung rein, sitzt der Mitarbeiter wieder hinten und bekommt die Upgrade-Fee reourniert. Bei Standby kommt man nach OPUPs nach vorne, wenn die Y7Cl überbucht wurde.
Um die 400,- C/Cl fix kann schon hinkommen, da diese Tickets von Destination zu Destination unterschiedlich hoch verrechnet werden (so ist TATL z.B. eher günstig).
Wo das Problem sein soll dass man Familienmitglieder/Freunde auf einen längeren Umlauf mitnimmt, verstehe ich nicht, denn deR Airline fallen dadurch ja keine Kosten an, im Gegenteil. Ob und wie viel im Hotel bei Doppelbelegung des Zimmers aufgezahlt werden muss, hängt vom jeweiligen Hotel(vertrag) ab, ist also Sache des Hotels.
Dass ID-Traveller sich zu benehmen haben, steht auf einem anderen Blatt und sollte selbstverständlich sein.
Habe erst unlängst ein Wartelistendrama mit erlebt weil eine ID in Tanktop und Hotpant nicht mitgenommen wurde. Gut so.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
907
855
Alpen
Dagegen ist ja nichts einzuwenden, dient ja dem Job. Ich fliege beruflich ja auch C.

Ich finde aber schon dass man einen Unterschied machen muss, ob ich während der Ausübung meines Berufes als Beiwagerl (besonders kritisch beim Chef der Crew) meine Familie mit auf Urlaub nehme.

Wenn man Urlaub machen will (gerne auch die Vorteile der Firma OS ausnutzen) dann soll man das aber wie alle anderen bitte privat machen.

Was mir da aufgefallen ist, Crewmitglieder nehmen Verwandte mit, und bekommen dadurch den Urlaub sozusagen auch noch bezahlt wegen dem langen Aufenthalt in MRU.

Für die Crew Sin die das off Tage in MRU (keine Überstunden oder Diäten) lediglich Hotel und Transfer wird bezahlt.
Kostenloser Urlaub allemal
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.094
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Aha, also auch ein Pax mit Status ist ihnen nichts wert, oder?
Das würde ich global nicht sagen, aber es gibt definitiv schwarze Schafe. Wie ich schon schrieb, blöken gerade im Office Park einige davon, welche nach wie vor nicht begriffen haben dass OS kein Selbstbedienungs-Staatsbetrieb mit Paxen in der Bittstellerrolle mehr ist.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
907
855
Alpen
Das würde ich global nicht sagen, aber es gibt definitiv schwarze Schafe. Wie ich schon schrieb, blöken gerade im Office Park einige davon, welche nach wie vor nicht begriffen haben dass OS kein Selbstbedienungs-Staatsbetrieb mit Paxen in der Bittstellerrolle mehr ist.

Wird nich dauern bis das alle begriffen haben......
 

germanwings85

Aktives Mitglied
06.01.2017
121
35
Glaube mir, das hätte bei mir nicht funktioniert, in solchen Situationen bin ich der sturere. Das wird bei mir immer vor Ort geklärt und nicht hinterher.
Einfach nett bleiben, nicht nervös oder frech werden. Du bist als Pax am längeren Hebel :)

Schon American Airlines wollte mich mal von Santiago de Chile nach Miami wegen eines Airline-Angestellten in den Mittelblock (First) versetzen. Die Einsicht war schnell da, als ich mit verschränkten Armen am Gate mit "2A ist 2A, ansonsten müsst Ihr das Gepäck ausladen und mich umbuchen - ich habe Zeit..." argumentierte. Es ging dann doch, und niemand hat mir während des Fluges einen heissen Kaffee über die Hose geschüttet...
Die Einstelling erinnrrt mich an mein 5 jähriges Patenkind.[emoji3]
 

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
92
0
Hallo Leute,

gibt es eine Stelle, Angebote oder ähnliches, wo man sich melden kann, dass man das OnBoard WiFi für ein Jahr beispielsweise kaufen kann?
Lufthansa Group übergreifend wäre noch besser. Ich habe es jetzt öfters auf derselben Strecke genutzt, bin demnächster aber öfter und auch weiter unterwegs.

Austrian: https://www.austrian.com/Info/Flying/flynet.aspx?sc_lang=de&cc=AT
Hier kann man es vorab kaufen: https://ongroundshop.telekom.de/myAustrianFlyNetKont/#/purchase

Dazu eine Frage: Der Preis richtet sich anscheinend nicht nach länge des Fluges?

Was ist denn der beste Weg das zu managen? Gibt es hier ein Monats/Jahrespaket oder ähnliches?

Ich habe dazu diesen Thread gefunden: https://www.vielfliegertreff.de/rei...-internet-bei-36-airlines-fuer-29-99euro.html
Anscheinend gibt es auch übergreifende WiFi Logins? Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings ist in Post #4 Austrian nicht gelistet (OS ist für mich das wichtigste).
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Mensch, die Ösis hatten MUC-VIE-BKK ja mal gute Flugzeiten und wirklich attraktive Preise ...

... aber was sehe ich da
übertreffen selbst die LH im Preis noch bei Weitem

ach du Shizze, was ist denn da passiert ... ?!
den Ösis gehts wohl zu gut inzwischen
(kommt davon, wenn man Gold/Silber und Bronze holt, dann drehen sie durch) ... ;) :D