Ich kann auf den Flug nach Amerika zwar online einchecken, aber die Boardkarte kann mir nicht zugesandt werden. Hat das eine Begründung oder ist das immer so?
Sollte es der Falls ein: Muss man dann nach Verlassen des Flugzeuges ganz normal zur Immigration und wenn man dran ist wird man quasi abgeholt? Oder muss man wo anders hin?Gute Chancen für SSSS.
Sollte es der Falls ein: Muss man dann nach Verlassen des Flugzeuges ganz normal zur Immigration und wenn man dran ist wird man quasi abgeholt? Oder muss man wo anders hin?
Weiß zufällig jemand welche Lounge OS in CPT zur Verfügung stellt? Sie beharren nach Kontaktaufnahme auf South African, aber ich kann das kaum glauben, da die meiner Erinnerung nach nur im Domestic Terminal eine Lounge haben. Selbst LH schickt doch in die Bidvest.
Das hat aber jetzt wenig mit OS zu tun.Seit neuestem habe ich Probleme mit dem WiFi "WirelessViennaAirport". Am Notebook habe ich immer dieses gelbe Rufzeichen vor den WiFi-Empfangs Balken.
Übers iPhone funktioniert es.
Wenn ich dann verbunden bin und per URL eingabe auf https://wlan.viennaairport.com/jart/prj3/wlan/intro.jart gehe und auf akzeptieren und verbinden klicke kommt:
Hat das schon einmal jemand gehabt? Da es am Smartphone funktinoiert vermute ich ein lokales Problem, aber man weiß ja nie bei der IT. :
ein weiterer Versuch über:
https://wlan.viennaairport.com/jart/prj3/wlan/resources/www/login.html
und ein Klick auf akzeptieren bringt folgende Fehlermeldung:
Ich habe häufig dieses Gefühl gehabt und in die Kategorie diffus und unbegründet abgelegt, gerade weil bei OS nur K angeboten wird.
Wo bitte buche ich denn besser europäische Flüge?
Ich muss bei OS seit einiger Zeit oft erst irgendwelche Captcha lösen, bevor ich Flüge angezeigt bekomme.... Oder es dauert, bis sich die Seite lädt. Wobei die OS-Website ja eh fast nur für reine OS-Verbindungen brauchbar ist, da Verbindungen anderer LH Group-Airlines oft nicht oder nur sehr sporadisch / in sehr willkürlicher Auswahl angezeigt werden.
Ergänzt noch von LX, wo zwar (noch?) Flüge normal angezeigt werden, die aber für alles außer Hin- und Rückflug mit LX mehr oder weniger unbrauchbar ist, da man andere Verbindungen nur über die erweiterte Suche angezeigt bekommt - wo dann mehrere dutzend völlig unsinnige Verbindungen erscheinen, von denen sich ein Großteil nur zu Fantasiepreisen oder gar nicht buchen lässt und man - sofern man in der Endlos-Liste eine "normale" Verbindung gefunden hat - nur den billigsten Preis angezeigt bekommt (und keine Möglichkeit hat, zwischen Eco light / classic / flex bzw. Business Saver / flex zu wählen).
Sprich: Vernünftig Flüge buchen (v.a. wenn man innerhalb der LH-Gruppe kombinieren will) kann man auf den LH Group-Websites nirgends.... Es geht überall nur mit irgendwelchen Tricks (erweiterte Eingabe usw.) und auch nur, wenn man keine Tarifauswahl braucht.
Ist besonders spürbar, wenn der Heimathafen in der Hand der Star Alliance ist.
Edith fragt: Ist es opportun, in solchen Fällen beim Reisebüro von rcs nachzufragen?
Bin noch nicht lang genug Mitinsasse, um einschätzen zu können, ob diese eher profane Art der Flugbuchung dem Portfolio entspricht.
Aus dem Ausland heraus habe ich noch kein Reisebüro meines Vertrauens gefunden.
Nicht nur, dass für Gabelflüge Phantasiepreise aufgerufen werden, OS wurde bereits im Jahr 2015 dazu verurteilt, dass sie nicht nur einen Gutschein pro Buchung akzeptieren dürfen. (Siehe hier https://verbraucherrecht.at/cms/ind...]=3356&cHash=d1c82266420ce8b48ef7ff618c323b3e )
Daraufhin haben sie die entsprechenden Klauseln aus den Gutscheinbedingungen entfernt, jedoch technisch nach wie vor nicht die Möglichkeit geschaffen mehr als einen Gutschein einzulösen. Jetzt kommt noch der Oberhammer: Wenn man nicht nach einem Return oder einem Onway, sondern Gabel/Multisegment sucht, verschwindet die Möglichkeit zum eingeben eines Gutscheincodes komplett!
Auch kann man einen Gutschein nicht einem Konto gutschreiben, wie zum Beispiel bei Amazon oder bei Wizz. Wenn man nun jemandem einen Gutschein abkauft, auf willhaben z.B., und nicht sofort bucht, kann der den Gutschein trotzdem noch nutzen.
Dass man Gutscheine nur zu 9 festen Werten kaufen kann passt da auch gut ins Bild.
Ich vermute hier noch nichteinmal Unvermögen, sondern Absicht, sodass möglichst viele Kunden auf ihren Gutscheinen sitzen bleiben.
Was mich stört ist, wenn man einen Flug XXX-ZRH/FRA/MUC-VIE oder umgekehrt buchen will und einen längeren Aufenthalt am Zwischenort einbauen will, sei es als Sicherheit oder warum immer, muss man dies über die Multi Segment Suche machen. Wenn man aber den Flug von/nach VIE mit operated by OS buchen will, kann man nicht die LX/LH Codeshare Flugnummer auswählen, sondern muss die OS Flugnummer auswählen. Und die ergibt meist einen sehr teuren Fantasiepreis.
Umsteigeverbindungen / married segment-Steuerung waren bei OS schon immer so ein Thema.
Wobei ich aber sagen muss, dass es derzeit von/nach BRU besser geworden ist. Die Fälle, wo ich Monate im Voraus nur mehr M/C aufwärts bekommen würde (während die Flüge einzeln bis ganz unten offen sind), sind deutlich seltener geworden. Ob Zufall / sie dieses Jahr mit dem Ausnullen nicht schnell genug waren oder sie gemerkt haben, dass sie damit selbst innerhalb der LH-Gruppe meist mit Abstand am teuersten waren oder wegen der vermehrten LCC-Konkurrenz in VIE sei mal dahingestellt…. So ganz traue ich dem hier noch nicht, und habe – wo möglich – rechtzeitig gebucht.
Und das mit den Upsell-Preisen ist bei LH ja auch nicht viel besser. Auch da sind die Preise oft auf einem Niveau, dass es günstiger kommt, gleich von Anfang an Biz zu buchen. Und bei einzelnen Segmenten von Umsteigeverbindungen sowieso. Bei letzteren lohnt sich das höchstens auf Verbindungen wie BRU-FRA- längere Europastrecke für das längere Segment (und der AG nur Eco zahlt).
Also ich gönne es jedem, aber vier Kinder die herumtollen und sich keiner was sagen traut weil die vom Pilot find ich halt schon übertrieben! Hab ich so auch noch nie erlebt, aber OS wird schon wissen was sie tun...
Alles in allem, war's aber ein guter Flug, nicht herausragend aber OK...
Auf meinen Kurzstrecken in Europa mit OS in den letzten 2 Monaten wird P immer seltener angeboten, die meisten Preise auf "Star Alliance Only" Strecken über VIE in C sind sehr schnell bei 1400 EUR. Die Strecken mit mehr Konkurenz wie AMS sind noch relativ günstig.