Und ich habe auch den Eindruck, dass der Flugplan von OS nicht viele Reserven hat, egal, ob bei Ausfällen wegen technical oder Fortsetzung von Verspätungen bis zum Abend…
OS hat da so richtig die Wombo Combo am Start. 0 oder kaum eingeplante Reserve, viele verschiedenen Flugzeugtypen (Eine Embraer Crew kann nicht einfach in eine Q400 oder einen A320 umsteigen oder noch besser: A320 defekt, A321 steht zwar am Hof, dafür bräuchte man aber einen zusätzlichen FA, oder auch: Q400 steht am Hof, Crew wäre auch da, die Reichweite reicht aber nicht, oder die Reichweite würde reichen, weil die Q400 aber nur 600km/h schafft würde man die Arbeitszeit der Crew überschreiten, etc.) Dazu kommt, dass die Boeings und die A321 und die ältesten A320 weit über 20 Jahre alt sind und auch bei gute Wartung häufen sich bei alten Maschinen die Defekte.
Nach Ausflottung der Dash ist das letzte frabrikneue Flugzeug bei OS die vierte 777, welche am 30.1.2007 geliefert wurde und das neueste Flugzeug der Flotte ist eine E190 mit Lieferdatum 31.8.2012. Das nenne ich mal einen ordentlichen Investitionsrückstau.
Noch zu den Galleys: Ca 2015 gab es eine Meldung, dass man nun endlich alle Galleys vereinheitlicht hat. Kurz vor Ausflottung der Fokker wurden da noch schnell neue Galleys eingebaut.
Und zu den Ex-AB 320ern: Bis letztes Jahr war in Österreich die allgemeine Meinung an allen Flughäfen AUA, AUA, du allein! Während man in DE tolle Schnäppchen machen konnte, wenn man nicht von den Großen Airports abflog sondern z.B. von Memmingen, gab es in AT keine einzige Billigairlinebasis. Graz, Linz oder Salzburg hätten da sicher was in die Richtung unternehemn können. Stattdessen hat man immer eine geschützte Werkstatt für OS betrieben, mit dem Ergebnis, dass OS die Bundesländerflughäfen (außer INN) immer mehr auf die Bahn umstellt. Und bei OS hat man sich, so glaube ich, nach der Insolven von AB tatsächlich der Illusion hingegeben, dass man nun ein Monopol auf dem Silbertabeltt serviert bekommt und dieses bestehen bleibt. So hat man dann auch die Ex-AB Flieger, die nicht zu den anderen passen, eingeflottet.