OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Kann mir jemand sagen ob bei einem 1 leg mittels Zug dieser auch verpflichtend ist analog Flug oder könnte man auf diesen verzichten?
Offiziell muss dieser auch angetreten werden, praktisch sollte es, wenn man eingecheckt ist, kein Problem sein, nicht mit dem Zug zu fahren. Jedoch nicht zu früh, also vor Ankunft des Zuges, am Flughafen Koffer aufgeben.

Ist SZG nicht noch geschlossen wegen RWY-Sanierung, was den Zug erklären könnte?
Die Runwaysanierung ist bereits seit einiger Zeit fertig, es gab bereits vorher ein paar Airrail Verbindungen.
Infos zum Airrail:
https://www.oebb.at/de/regionale-an...te/anreise-zum-flughafen/austrian-airail.html
Fahrplan:
https://www.oebb.at/dam/jcr:8032984c-6152-4235-8a48-824844bf359b/folder-fahrplan-airail.pdf
 
  • Like
Reaktionen: insofern

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Ja, bin gerade zufällig in der Gegend. Als ich am Nachmittag die Laudamaschine im Tiefflug über Freilassing gesehen habe, dachte ich mir schon, dass ich Quatsch geschrieben habe.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.094
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
- man hat sich ja ein wohl nicht ganz billiges Rebranding gegönnt, klar: wer hat der hat. Blöd nur dass man auf den mobilen Bordkarten kein Vermerk für Priority Boarding vorgesehen hat.
In der Zwischenzeit hat man das korrigiert und der Vermerk "PRIORITY" scheint nun wieder blau hinterlegt über dem Barcode auf. Ob dem (fälschlicherweise) auch bei FTL immer noch so ist, weiß ich nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Das war kein Fehler, sondern da stand um genau zu sein „PRIORITY SECURITY“, also Fast Lane Berechtigung an der Sicherheitskontrolle. Aber nur ab Flughäfen, die das anbieten, ab TXL z.B. gab es das nie.

Dito, genau so war es bei mir auch: Es stand immer "Priority Security" auf der mobilen Bordkarte. Ob das wirklich für alle Flughäfen, Status, Tarife usw. korrekt war, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen....
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN und skyhawk72

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.094
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
War dem immer so? Ich kann mich erinnern dass anfangs nur das unklare "PRIORITY" stand (und das nämlich ab FTL aufwärts), das dann aber nach einiger Zeit auf das (korrekte) "PRIORITY SECURITY" geändert wurde, was auch den Letztstand vor dem Rebranding darstellte.

Komisch warum man hier nicht das System von LH anwendet, wo ganz klar "PRIORITY BOARDING" vermerkt ist (und die Fastlane wohl irgendwie anders codiert ist).
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Dito, genau so war es bei mir auch: Es stand immer "Priority Security" auf der mobilen Bordkarte. Ob das wirklich für alle Flughäfen, Status, Tarife usw. korrekt war, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen....

Priority Security ist ein Thema für INN. 30 Minuten Check in/Gepäckaufgabe für HON/SEN funktioniert nur dann wenn es keine Ferienflüge zur selben Zeit gibt. Sonst ist INN SiKo nicht in der Lage Boarding für HON/SEN zu garantieren.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Die Kontrolle ist in der Tat manchmal recht speziell. Aber wirklich lange gewartet hab ich trotzdem noch nie. Zumindest seitdem ich es aus Prinzip vermeide an Samstagen in der Skisaison ab Innsbruck zu fliegen.
 

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Es ging um die Downgrade Entschädigung, in Summe sind wir sogar früher in Wien gelandet da wir die TATL Strrecke von EWR und nicht von IAD geflogen sind. Wir sind in Norfolk/VA umgebucht worden da der Flug nach IAD verspätet gewesen wäre.
Beim Hinflug hatten wir ein Upgrade von Y auf C gebucht beim Rückflug von Y auf Premium Economy und genau dieses konnten wir dann nicht nutzen und sind in Y zurück geflogen.

LG

Hattet ihr dem Downgrade aus zeitlichen Gründen zugestimmt, oder hat man euch gar nichts anderes angeboten? Hättet ihr nicht das Recht um Beförderung in der höheren Klasse gehabt? Oder war es über myoffer und da ist es generell anders?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Wie darf man sich diese "spezielle" Kontrolle vorstellen? Tiroler Schützen à la Piefke Saga?
Manchmal eher wenig charmantes Personal, teilweise Ansagen wie am Kasernenhof, es piepst bei mir immer (auch wenn es beim Hinflug, egal von wo, kein Problem gab), völlig inkonsistent in der Herangehensweise (mal alles ausräumen, wenn man dann beim nächsten Mal das Ladekabel rausnimmt wird man gefragt, wozu man jetzt alles ausräumt). Muss aber gestehen, dass ich seit etwas mehr als einem Jahr nicht mehr ex INN geflogen bin, vielleicht ist jetzt alles anders.

Hattet ihr dem Downgrade aus zeitlichen Gründen zugestimmt, oder hat man euch gar nichts anderes angeboten? Hättet ihr nicht das Recht um Beförderung in der höheren Klasse gehabt? Oder war es über myoffer und da ist es generell anders?
Gibt es ein Recht auf Beförderung in der höheren Klasse? Der Zubringer wurde umgeroutet, neuer TATL, neues Glück. Pax kann darauf bestehen, in der gebuchten Klasse befördert zu werden, was halt dann unter Umständen zu einer längeren Reisezeit führt, wenn auf der schnellsten Route die Premium Eco voll ist. Dass der Flug ORF-IAD verspätet war, wird man OS nur schwerlich vorwerfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Isapapa

Reguläres Mitglied
30.03.2015
31
0
Nein wir sind in Norfolk auf EWR vertröstet worden und haben dort die Antwort bekommen wir können in der Economy mitfliegen oder sollen es einfach lassen, auch ein freundliches Nachfragen bei dem Purserdrachen half nichts.

Schlussendlich hatten wir zu Hause die Info von der Austrian Hotline bekommen das bei einem nachträglichen Upgrade bei Umbuchung die ursprüngliche Reiseklasse zur Anwendung kommt...keine Ahnung ob das Stimmt.
 

Isapapa

Reguläres Mitglied
30.03.2015
31
0
Premium Economy war zur Hälfte belegt, es hätte durchaus noch genügend Platz für 2 Pax gegeben.
 

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Ah ok, bei normaler Buchung in einer höheren Klasse hat man ja jedenfalls das Recht auf Beförderung in der gebuchten Klasse. Schade, dass dies in solch einem Fall dann auf diese Weise gelöst wird, bei vollem Flieger könnte man es ja fast noch verstehen.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Nein wir sind in Norfolk auf EWR vertröstet worden und haben dort die Antwort bekommen wir können in der Economy mitfliegen oder sollen es einfach lassen, auch ein freundliches Nachfragen bei dem Purserdrachen half nichts.

Schlussendlich hatten wir zu Hause die Info von der Austrian Hotline bekommen das bei einem nachträglichen Upgrade bei Umbuchung die ursprüngliche Reiseklasse zur Anwendung kommt...keine Ahnung ob das Stimmt.

Auch auf Europastrecken haben einige Purser in "C" nichts verloren. Nach einer Diskussion ueber den totalen Serviceausfall in "C" ex VIE heute (auch keine Plastikflaschen mit Wasser angeboten) hat die Dame in O-Ton angefangen und ueber die Sachen geredet die nichts mit dem Thema zu tun haben (Streckenaenderung usw).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Schlussendlich hatten wir zu Hause die Info von der Austrian Hotline bekommen das bei einem nachträglichen Upgrade bei Umbuchung die ursprüngliche Reiseklasse zur Anwendung kommt...keine Ahnung ob das Stimmt.

Das ist irgendwie bei jeder Airline und bei jeder Upgrade-Option anders. LX Komfortpaket schreibt irgendwo im Kleingedruckten, dass man nur bei Umbuchung auf LX Anspruch auf C hat (sofern dort verfügbar), bei Umbuchung auf andere Airlines in Eco umgebucht wird und den Preis für das Komfortpaket erstattet bekommt. Während LH bei den Cash Upsells schreibt, dass man damit ein C-Ticket hat (einschließlich bei Umbuchungen). OS weiß ich nicht (noch nie genutzt).

Nicht auszuschließen, dass bei Upgrades beim CI o.ä. nochmal was anderes gilt...
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Was haben die denn geraucht?

Servus insofern!

Ihr langersehnter Traumurlaub rückt endlich in greifbare Nähe: Zaubert Ihnen die Vorfreude Schmetterlinge in den Bauch, bekommen Sie Herzklopfen, werden Sie zappelig?

Oft ist die Vorfreude jedoch getrübt: Der Alltagsstress hat uns bis zum letzten Moment fest in der Hand. Erst auf dem Weg zum Flughafen wird greifbar, dass es endlich losgeht, aber einfach in den Entspannungsmodus umzuschalten, fällt schwer. Was tun?

THE CHARMING WAY TO FLY
Loslassen lernen

Wir bei Austrian sind Experten für den Urlaubsmodus: Entspannende Musik an Bord, ein Glas Prosecco und das Rundum-Verwöhnprogramm. Und schon klappt‘s: Anschnallen, abschalten, Stress über Bord.

Momente festhalten

Alltag loslassen, Schönes festhalten: Lassen Sie sich auf alles Aufregende und Schöne, das Ihnen auf der Reise begegnet, ganz unvoreingenommen ein. Sie werden staunen, wie viele schöne Erinnerungen Sie sammeln.

#FeelsLikeAustrian

Ihr Urlaubsglück ist bei uns in besten Händen: Stress kommt bei uns nicht mit an Bord! Genau wie der Urlaub ist auch der Flug auf Ihre Vorlieben zugeschnitten: Lieblingsplatz, Lieblingsessen, Lieblingskaffee …

Rückflug? Glücksflug!

Was wir Ihnen mitgeben möchten, wenn Sie sich abschnallen und von Bord gehen? Genießen Sie in vollen Zügen. Wir freuen uns
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Sind die selben die auch das Vorwort im Bordmagazin schreiben. Eine Katastrophe.

Aber gut, das OS Marketing gehört schon seit Jahren ausgetauscht. Super finde ich auch momentan, dass man auf den OS Citylights und Plakaten in Österreich statt Walzer das Englische "Waltz" benutzt. Auf den Ersten Blick habe ich geglaubt die AUA hat ein neues Testimonial.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
In TXL trägt das WISAG-Personal für Austrian nun rote Uniformen. Dazu aber der Dienstausweis von FBB.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Die roten Uniformen sind mir in letzter Zeit auch beim LH First-Check In aufgefallen. Interessant, vor allem, da die Austrian/SWISS Logos dort kürzlich entfernt wurden.