OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
ANZEIGE
Sehr interessant. Alles, was ich weiß, ist dass die First Insel ab 1.7. nicht mehr von WISAG sondern von AHS betreut werden soll, bis jetzt sah ich dort sowohl MA in LH-Optik als auch OS-Optik sitzen, wobei ich bezweifle, dass die wirklich bei der Airline direkt angestellt sind. Nächstes Mal werde ich einen Blick auf die Flughafenausweise werfen, da steht ja der AG drauf.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Vor ca. 3 Wochen habe ich an der F-Insel für meinen LX-Flug dort problemlos eingecheckt.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
Ja das geht ja auch weiterhin und problemlos, die Frage ist, bei wem die MA angestellt sind.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Ja das geht ja auch weiterhin und problemlos, die Frage ist, bei wem die MA angestellt sind.

Sicherlich extern, die Damen trugen eine ähnliche LH-Uniform. Ähnlich = dunkle Kleidung mit einem unauffälligen gelben Halstuch. Vielleicht soll das suggerieren, Gast du bist bei LH.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Info aus erster Hand: OS/LH/LX haben trmporär bis ca. Ende des Jahres MA nach Tegel abgestellt. Werden zumindest bei OS nach KV bezahlt und bekommen vor Ort Hotel gestellt. Wie es bei LX und LH abläuft weiß ich nicht.

Grund ist große Unzufriedenheit mit dem lokalen Dienstleister.
 
  • Like
Reaktionen: Anne, MFBM und jota

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Info aus erster Hand: OS/LH/LX haben trmporär bis ca. Ende des Jahres MA nach Tegel abgestellt. Werden zumindest bei OS nach KV bezahlt und bekommen vor Ort Hotel gestellt. Wie es bei LX und LH abläuft weiß ich nicht.

Grund ist große Unzufriedenheit mit dem lokalen Dienstleister.

Erklärt die Beobachtungen! Vielleicht ein Zeichen, die Abfertigung wieder einzugliedern?!
Aufgrund der vielen täglichen LH-Group Flüge sicherlich wirtschaftlich durchführbar. Auch für die grob 40 täglichen LH/LX/OS Abflüge vorstellbar.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
Sehr interessant und gute Nachrichten. Die WISAG bzw. ihre Tochter, die dort die Passage durchführt, ist wirklich einer der unfähigsten Anbieter, die ich kenne. Das ergänzt sich dann auch noch so ungünstig mit dem Flughafen...es wäre großartig, wenn dort wieder die LH-Group das Ruder übernehmen würde. Aber was dort an mitunter an MA rumläuft, ist haarsträubend.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
Erklärt die Beobachtungen! Vielleicht ein Zeichen, die Abfertigung wieder einzugliedern?!
Aufgrund der vielen täglichen LH-Group Flüge sicherlich wirtschaftlich durchführbar. Auch für die grob 40 täglichen LH/LX/OS Abflüge vorstellbar.
Das was heute WISAG in TXL ist, war früher mal LH-in-house Handling. Die meisten älteren Mitarbeiter kommen auch noch aus genau dieser Zeit.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
Info aus erster Hand: OS/LH/LX haben trmporär bis ca. Ende des Jahres MA nach Tegel abgestellt. Werden zumindest bei OS nach KV bezahlt und bekommen vor Ort Hotel gestellt. Wie es bei LX und LH abläuft weiß ich nicht.

Grund ist große Unzufriedenheit mit dem lokalen Dienstleister.
Sicherlich extern, die Damen trugen eine ähnliche LH-Uniform. Ähnlich = dunkle Kleidung mit einem unauffälligen gelben Halstuch. Vielleicht soll das suggerieren, Gast du bist bei LH.
Es gibt in TXL derzeit einige ASF und ASL Mitarbeiter (jeweils LH+AHS Töchter), die LH-Uniform tragen. Diese machen eigentlich nichts ausser die Wartezeiten und das Handling zu kontrollieren. Ziemlich unnötig und teilweise auch ziemlich unfreundlich. Die OS Mitarbeiter helfen derzeit an der Station mit aus und machen einfach den F-Cl CKI.

Übrigens: WISAG in TXL ist schlicht ergreifend die einzige Option. AeroGround wäre viel zu klein um die Ops zu übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
Sehr interessant und gute Nachrichten. Die WISAG bzw. ihre Tochter, die dort die Passage durchführt, ist wirklich einer der unfähigsten Anbieter, die ich kenne. Das ergänzt sich dann auch noch so ungünstig mit dem Flughafen...es wäre großartig, wenn dort wieder die LH-Group das Ruder übernehmen würde. Aber was dort an mitunter an MA rumläuft, ist haarsträubend.
Hauptursache für das Chaos ist und bleibt die Infrastruktur in TXL, während Jahr für Jahr mehr Airlines von SXF nach TXL umziehen.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
Das ist das eine, aber ich kenne doch einige Leute vom Flughafen und das Personal dort bzw. einige neuen und weder gut ausgebildeten noch sonderlich fähigen Kräfte verbocken doch immer mal wieder eine Menge Mist. Alles nichts Weltbewegendes aber es sind die wiederholten Nadelstiche, die eine Airline dort erleben kann. Dazu kommt die in Unterbesetzung resultierende Personalpolitik.
Hauptursache für das Chaos ist und bleibt die Infrastruktur in TXL, während Jahr für Jahr mehr Airlines von SXF nach TXL umziehen.
 

dapet

Reguläres Mitglied
08.08.2018
79
0
Moin, ich fliege morgen OS operated by EW ab CGN, Online Check In ist nicht möglich - Weiß jemand, wo ich in CGN hin muss? Gibt es einen eigenen OS Check In? Habe ich so bewusst noch nie drauf geachtet...
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Ich nehme mal an du hast einen EW Flug auf OS Ticket? Dann checkst du in CGN bei Eurowings (dem operating carrier) ein.
 
  • Like
Reaktionen: dapet

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Sei nicht überrascht, wenn die dich nicht für den Weiterflug einchecken können, ist mit auf einem PMI-VIE(EW)-PRG(OS) Flug auch so gegangen. OS ließ mich erst nach der Landung in Wien einchecken, da das vorherige Segment noch nicht abgeflogen war. Gepäck geht aber durch. Evtl. am Gate nochmal den Gepäckabschnitt vorzeigen um auf Nummer sicher zu gehen. Guten Flug!
 
  • Like
Reaktionen: dapet

dapet

Reguläres Mitglied
08.08.2018
79
0
Sei nicht überrascht, wenn die dich nicht für den Weiterflug einchecken können, ist mit auf einem PMI-VIE(EW)-PRG(OS) Flug auch so gegangen. OS ließ mich erst nach der Landung in Wien einchecken, da das vorherige Segment noch nicht abgeflogen war. Gepäck geht aber durch. Evtl. am Gate nochmal den Gepäckabschnitt vorzeigen um auf Nummer sicher zu gehen. Guten Flug!

Interessant - ich habe bereits das Ticket (EW branded mit OS Flugnummer) für den Weiterflug (VIE - PRG), aber für den Rückflug ist es so wie von Dir beschrieben - PRG - VIE lässt sich nicht einchecken.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
Das liegt dann aber eher nicht an der OS/EW-Kombi, sondern dass du den Hinflug noch nicht abgeschlossen hast. Also bei VIE-PRG-VIE ist der Check-In für PRG-VIE erst nach der Landung in Prag möglich (bzw. Abflug in Wien, weiß nicht genau wann das System den Flug als "flown" markiert).
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und dapet

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Also mit EW-OS-Verbindungen fehlt mir die Erfahrung (konnte ich bis jetzt vermeiden....): Aber in einigen Fällen, wo der OLCI für OS-Flüge nicht funktioniert, etwa, weil davor das Segment irgendeiner anderen Airline, geht es über den erweiterten OLCI, und dort Eingabe des ersten OS-Segments (versteckt hinter "Bitte klicken Sie hier, um für Austrian Holiday Flüge einzuchecken, und dort dann unter "erweiterte Suche").
 
  • Like
Reaktionen: dapet und D(CR)ASH8

PerpetualTraveler

Reguläres Mitglied
03.05.2019
43
0
Drei kurze Fragen zu OS Economy Flex:
Ich habe übermorgen einen Nachmittagsflug von VIE nach DUS in T, will aber, wenn möglich, schon in der Früh' abfliegen.
1. Ändert sich dabei die Buchungsklasse (z.B. von T auf Q)? (Vermutlich nicht, wäre aber zu schön.)
2. Kann ich statt des OS-Flugs um halb acht auch den EW-Codeshare-Flug um halb zehn nehmen?
3. Gibt es eine zuverlässige telephonische Auskunft, ob es noch freie Sitze gibt, oder muss ich zwingend am Flughafen antanzen und vor Ort mein Glück versuchen?
Danke für eure Hilfe!
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.830
1.519
[h=2]Was bedeutet die Option „Umbuchung auf einen früheren Flug am selben Tag”?[/h]Als zusätzlicher Service (unabhängig von unserem „Umbuchungsservice” ) gilt die „Umbuchung auf einen früheren Flug am selben Tag”-Option für alle Buchungsklassen der folgenden Tarife innerhalb Europas:

  • FLX – Economy FLEX, und
  • BUZ – Business Class
Die Bedingungen für eine „Umbuchung auf einen früheren Flug” sind:

  • Umbuchungen von OS-Flügen auf einen früheren Flug am selben Tag sind kostenfrei möglich.
    Dies betrifft Fluggäste mit folgenden Tarifen:
    • Von OS getätigten Flügen auf frühere von OS getätigte Flüge
    • von Codeshare Partner Flügen auf frühere von OS getätigte Flüge
  • Dieser Service steht sowohl für Hin- als auch für Rückflüge zur Verfügung.
  • Umbuchungen am Flughafen können nur von Fluggästen in Anspruch genommen werden, die ausschließlich mit Handgepäck reisen:
    • Der Fluggast wird im Check-in-System auf einen früheren Flug gebucht.
    • Die Möglichkeit der Umbuchung auf einen früheren Flug hängt von der Sitzplatzverfügbarkeit in der entsprechenden Buchungsklasse ab.
    • Sollte die entsprechende Buchungsklasse bereits voll sein, kann der Fluggast Stand-by fliegen. In diesem Falle hängt die Umbuchung von der Sitzplatzverfügbarkeit in der entsprechenden Klasse ab.
      AUSNAHME: HON Circle Member können auch das Servicecenter für Umbuchungen und Check-in kontaktieren.
  • Es gilt die Check-in-Annahmeschlusszeit des früheren Flugs.

https://www.austrian.com/Info/FAQ/NewEuropeanFares.aspx?sc_lang=de&cc=AT

1 Minute Googeln und 30 Sekunden Umstellen auf Deutsche Sprache.

Zusammengefasst:

- BK bleibt gleich
- nur auf OS Metall
- Anrufen können nur HON, sonst am Flughafen
 
  • Like
Reaktionen: PerpetualTraveler

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Sollte Umbuchung auf einen früheren Flug nicht auch online beim OLCI gehen? Wobei Du da natürlich dann erst in der Früh einchecken dürftest (am Vortag wird es nicht gehen).

Verfügbarkeit lässt sich ansonsten auch grob dadurch prüfen, dass Du einfach probierst, ob Du den Flug noch buchen könntest. Oder - fallst Du Expertflyer hast - auch dort.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.094
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
OS hat es soeben geschafft, die Antwort auf eine Kompensationsforderung für einen privaten Flug (mit der privaten Mailadresse vorgebracht und auch an ebendiese die automatische Eingangsbestätigung erhalten) an die Reisestelle meines Arbeitgebers zu schicken. Dafür haben sie 2 Wochen gebraucht.

Tolle Prozesse scheint es dort zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: L_R