OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.300
ANZEIGE
der muss ja namentlich bekannt sein. Brief schicken

Darüber hinaus können Sie Auskunftsbegehren auch postalisch an die

Austrian Airlines AG
Rechtsbüro - Datenschutz
Office Park 2
Postbox 100
1300 Wien-Flughafen

richten.

Mit jedem datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte postalisch an die oben angeführte Adresse oder über unser Web-Formular an die Datenschutzbeauftragte unseres Unternehmens.

Quelle: AUA.com
 

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
92
0
Meine Mutter hat einen Flug von myAustrian Holidays über Austrian gebucht und beim Buchungscode ist eine 9stellige Nummer.
Damit lässt sich auf der Austrian Seite nicht einchecken?

Ich habe bei meinen Flügen immer eine 6stellige Zahlen/Nummernkombination. Hat das was mit den myAustrian Holiday Flügen zu tun?
 

l1k3_m3

Aktives Mitglied
18.01.2014
115
1
VIE
Meine Mutter hat einen Flug von myAustrian Holidays über Austrian gebucht und beim Buchungscode ist eine 9stellige Nummer.
Damit lässt sich auf der Austrian Seite nicht einchecken?

Ich habe bei meinen Flügen immer eine 6stellige Zahlen/Nummernkombination. Hat das was mit den myAustrian Holiday Flügen zu tun?
Warum auch immer hat MyAustrian Holidays einen eigenen Login:

https://wci.austrian.com/app/ck.fly?pos=AT&mode=charter&l=de

Dort einfach die erforderlichen Daten eingeben. Den Buchungscode benötigst du nicht.
 
  • Like
Reaktionen: mikeloggo

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Heute als Premiere eine Embraer auf INN-FRA, wohl wegen der Betriebsversammlung in Wien.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Hallo,
Buchungen über myAustrian Holidays sind ja mit einer "Sonderstellung" gesegnet, was Meilen sammeln angeht. Ich konnte beim Checkin meine M&M Nr. angeben, bekam aber den Flug nicht gutgeschrieben. Danach habe ich die auf der Homepage beschriebene Vorgehensweise mit "Bordkarte per E-Mail einsenden" gewählt, wobei bisher immer noch nichts passiert ist. Habt ihr hier Erfahrungen, wie viel Geduld man mitbringen muss, oder folge ich der falschen Vorgehensweise?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
Wann hast Du die Bordkarten hingeschickt? Wenn ich mich richtig erinnere gibt es für einen Return 750 Meilen, wenn es ein One-Way ist aber leider nichts.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

PerpetualTraveler

Reguläres Mitglied
03.05.2019
43
0
Nicht nur bei Austrian, sondern auch bei vielen anderen Fluglinien und Programmen kommt es vor, dass Meilen erst Wochen nach dem Flug eintrudeln. Wenn ich die Meilen also nicht gerade dringend brauche, warte ich deshalb mindestens vier Wochen, ehe ich eine Nachfrage sende.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Wann hast Du die Bordkarten hingeschickt? Wenn ich mich richtig erinnere gibt es für einen Return 750 Meilen, wenn es ein One-Way ist aber leider nichts.

Heute kam eine Antwort, die deine Aussage auch bestätigt (Hin- und Rückflug insgesamt pauschal 1000 Meilen).
Heißt das, es werden keine Flugsegmente gutgeschrieben? Ärgerlich... Stehe kurz vor dem FTL und muss nun wohl etwas länger warten...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Nicht nur bei Austrian, sondern auch bei vielen anderen Fluglinien und Programmen kommt es vor, dass Meilen erst Wochen nach dem Flug eintrudeln. Wenn ich die Meilen also nicht gerade dringend brauche, warte ich deshalb mindestens vier Wochen, ehe ich eine Nachfrage sende.

Meine Erfahrung nach 12 Jahren M&M:
Wenn die Meilen nach 8-10 Tagen nicht automatisch eintrudeln, dann kommt nix mehr und man muss nachhaken.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
Bei mir gabs nur Prämienmeilen für den myAustrian Holidays Flug. Keine Statusmeilen und auch keine Segmente. Ist aber schon ein paar Jahre her.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Meine Erfahrung nach 12 Jahren M&M:
Wenn die Meilen nach 8-10 Tagen nicht automatisch eintrudeln, dann kommt nix mehr und man muss nachhaken.

So in etwa kommt es mir auch vor, manchmal kam dann sogar etwas von „Name nicht auf Passagierliste“ und anderer Kuriositäten zurück, da dauerts bis zur Gutschrift dann schon mal bis zu 6 Wochen. Witzigerweise ist die Fehleranfälligkeit bei mir bei Austrian um einiges höher als bei LH, wobei ich mit beiden in etwa gleich oft unterwegs bin.
 

dlqubp

Neues Mitglied
04.06.2019
20
0
Eine Frage, und ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil das hier schon öfter besprochen wurde:

Meine Mutter ist von Wien nach Italien geflogen, konnte aber den Rückflug aus Krankheitsgründen nicht antreten. Meines Wissens nach müssten zumindest die Steuern rückerstattet werden können, AUA meint jedoch dass die Stornokosten eben jene Steuern "auffressen" würden.

Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Flug einfach verfallen lassen und im Nachhinein S&G zurückfordern. Die müssen erstattet werden. Von einer Stornierung würde ich absehen wenn es kein Flex Ticket ist.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Eine Frage, und ich hoffe ich werde nicht gesteinigt weil das hier schon öfter besprochen wurde:

Meine Mutter ist von Wien nach Ischia geflogen, konnte aber den Rückflug aus Krankheitsgründen nicht antreten. Meines Wissens nach müssten zumindest die Steuern rückerstattet werden können, AUA meint jedoch dass die Stornokosten eben jene Steuern "auffressen" würden.

Stimmt das?

Auch bei einer Buchung von OS M&M Tickets wird in Regel darauf hingewiesen dass bei der Annulierung Stornokosten anfallen, S & G aber erstattet werden.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Flug einfach verfallen lassen und im Nachhinein S&G zurückfordern. Die müssen erstattet werden. Von einer Stornierung würde ich absehen wenn es kein Flex Ticket ist.

Was aber dazu führt dass der One Way Tarif verrechnet wird und man nichts zurück bekommt, im ungünstigen Fall eventuell sogar eine Nachzahlung fällig ist. ;-)
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Was aber dazu führt dass der One Way Tarif verrechnet wird und man nichts zurück bekommt, im ungünstigen Fall eventuell sogar eine Nachzahlung fällig ist. ;-)
Das stimmt so sicher nicht! Hab ich schon des öfteren gemacht und immer S&G erhalten.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Dann bitte die Abrechnung für Steuern für nicht angetretenen Rückflug posten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Zum Thema OS-Flug allgemein (obwohl das die ganze LH-Group betrifft) -

Bin letztens nach lange Zeit mal wieder mit OS geflogen, Kurzstrecke, sehr kleine Maschine (irgendeine Dash, kenne mich damit nicht so gut aus wie ihr alle). Hatte einen schmalen Trolley und wurde, wie jeder andere auch, beim Boarding dazu aufgefordert, ihn am Flugzeug abzugeben - mit entsprechendem "Label" dran. Es spielte keine Rolle, ob Status-Gast oder nicht; Ausnahmen wurden keine gemacht. Auf meinen Einwand wurde am Gate nicht reagiert, ich wurde unwirsch weiter nach draußen geschickt.

Ich wusste vorher nicht, dass ich das Gepäck würde abgeben müssen, und es befanden sich daher Gegenstände darin, die ich nie und nimmer aus der Hand gegeben hätte (z.B. mein Laptop und andere Elektrogeräte, die empfindlich sind). Im Bus entfernte ich daher manuell dieses Papier-Dings wieder vom Trolley und stieg damit in die Maschine. Alle anderen gaben brav ihre Trolleys ab und nahmen ihre Elektrogeräte in die Hand; teilweise ziemlich genervt, aber folgsam.

Ich bestand dann darauf, dass mein Trolley in einer leeren Reihe zwischen den Sitzen deponiert wird (hätte knapp ins Bin gepasst, Crew wollte den aber dort nicht haben :confused:). Die Dame von OS protestierte zunächst, merkte dann aber, dass das für mich nicht verhandelbar ist und fügte sich mit einem gemurmelten Fluch. Den Rest des Fluges über hat sie mich nicht mehr angesprochen und mich auch nicht verabschiedet. :rolleyes:

Sorry, aber diese Angelegenheit nervt mich. Und während ich Verständnis für die Situation der Crew habe, kann und will ich in dieser Hinsicht einfach keine Kompromisse machen - ich hatte nicht extra recherchiert, welche Maschine im Einsatz ist und daher auch ganz anders gepackt als wenn ich mein Gepäck hätte aufgeben müssen. Wenigstens einen Hinweis vorab würde ich dann schon erwarten. Auf endlose Diskussionen habe ich ebenso wenig Lust wie darauf, den Flug über (1-2h) meine Elektrogeräte auf schmalstem Raum bei mir auf dem Schoß balancieren zu dürfen (oder sie gar schutzlos ins Bin zu legen).

Habe mich gewundert, dass sich alle anderen Paxe gefügt haben; auf der anderen Seite war das gut so, denn es gab ja nicht unendlich viele freie Sitzreihen.