ANZEIGE
Die Situation sollte sich weiter entspannen. Ab 1.7. sollte die Einreise Ö aus "grünen" Staaten ohne Auflagen möglich sein und dass sind zur Zeit sehr viele in EU.Gestern hatte ich tatsächlich auch diese Version. Wobei das im Wesentlichen so aussah, dass die Busse (insgesamt 3 meines Flugs) zu dieser Ankunft fuhren, wo schon ein weiterer Bus bereit stand, der die Transit-Paxe dann zur Busankunft F fuhr. Der Bus war wohl nur für unseren Flug, insofern alles gut organisiert.
Ankunft auf Außenposition (laut Flughafenseite) 16.58 Uhr, gegen 17.15 Uhr war ich bereits am Gate des Anschlussflugs. Ging auf jeden Fall schneller, als die Version mit der anderen Busankunft im alten Terminal, von wo aus man raus, rauf und erneut durch die SiKo muss. Und laut Durchsage im Flugzeug waren alle Anschlüsse ok, auch die ganz knappen mit 25 Minuten Umsteigezeit, ich selber hatte 35 Minuten.
Auch wenn diese Konstrukte bei Außenposition nerven – OS sorgt da schon dafür, dass die Verbindungen funktionieren. Auch ohne HON-Service, den es ja derzeit nicht gibt (auch wenn das der Punkt ist, den ich am meisten vermisse, war einfach deutlich komfortabler als sowas)
Was OS sich allerdings davon verspricht, jetzt auf die Bordkarte eine Boarding-Zeit von 40 Minuten zu Abflug zu schreiben, was dazu führt, dass bei etlichen Paxen die Boarding-Zeit vor der Ankunftszeit liegt… Ok, vermutlich wollen sie, dass die Paxe rechtzeitig am Gate sind, für eventuelle Dokumenten-Kontrollen. Dafür können sich die Flugbegleiter nicht mehr vor ständigen Nachfragen besorgter Paxe retten, wie das sein kann, dass der Anschluss vor Ankunft abfliegt usw.