OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
ANZEIGE
Bin gerade aus Wien abgeflogen, alles im grünen Bereich (Abflug 17:50). Auch OS Eco-Schalter waren nicht überfüllt, normale Wartezeiten überall. Klar ging es mit C-Check in etwas schneller, ich glaub in der Prio-Security hab ich aber genauso lange gewartet wie in der normalen.
Würde mich nicht wundern. Zu dieser Zeit schicken die wohl die ganzen ankommenden Umsteiger der Osteuropa-/Balkanwelle unterschiedslos zu allen Spuren. So zumindest mein Eindruck, als ich da mal durchmusste, weil mein Schengen-Flug im alten Terminal landete. Bin dann zwar durch den Prio-Eingang rein, die Schlange war aber genauso lang wie überall (und ich hatte nicht den Eindruck, dass die Leute dort wirklich alle Prio hatten).

War aber ein paar Monate her, und kann sich mittlerweile wieder geändert haben.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.093
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Auch wenn ich fast ausnahmslos morgens fliege, war bisher nichts von chaotischen Vorgängen bei Abflug zu vernehmen.

Bei Ankunft ist das leider anders, wobei auch hier der Bustransfer meist länger dauert als das Warten bei der Bundesheerkontrolle.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Auch wenn ich fast ausnahmslos morgens fliege, war bisher nichts von chaotischen Vorgängen bei Abflug zu vernehmen.

Bei Ankunft ist das leider anders, wobei auch hier der Bustransfer meist länger dauert als das Warten bei der Bundesheerkontrolle.
Kleiner Tip: Gangseite Wechseln im Terminal, dann ist man auch beim Bundesheer flott durch ;)
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.829
1.519
Den Tipp kenn ich, aber wo wechselts du? Sobald man im Zwischendeck ist, geht es meist nicht mehr (manchmal konnte man dort wo Non-Schengen nach der Passkontrolle einfließt rüber gehen, das hat man bei meinen letzten Ankünften aber abgesperrt). Oder gehst Du in den Abflugbereich und von dort dann auf die andere Seite rauf?
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Zwischen den beiden Gängen die zur Gepäckhalle führen sind immer wieder WCs und dort kann man die Seite wechseln ;)
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.093
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Danke, aber ich rede nicht von der Ankunft im T3 (gedockt), sondern vom leidigen Bustransfer ins T1 mit dortiger Kontrolle im EG unmittelbar vor der Gepäckhalle. Dort gibts keine Seiten zu wechseln ;).
 

hotel_uebernachter

Neues Mitglied
27.04.2021
10
3
Hi, bei meinem intra EU Flug scheint erstmals für morgen am boarding pass die neue Kategorie "Docs" auf mit Vermerk "ADOK". Bin die selbe strecke auch zuletzt diese Woche geflogen, da war dieser vermerk noch nicht drauf. Hat irgendwer eine Ahnung was das bedeutet?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.686
11.432
Das steht doch eigentlich immer auf dem BP derzeit, wenn man die BP am Schalter abholt. Dort müssen ja die Dokumente wie PLF und Impfung und so kontrolliert werden. Abkürzung steht meines Wissens für additional documents ok.
Hast Du vorher die Sachen online hochgeladen? Ich mach das nicht mehr weils bei mir nie was gebracht hat.
 

hotel_uebernachter

Neues Mitglied
27.04.2021
10
3
Das steht doch eigentlich immer auf dem BP derzeit, wenn man die BP am Schalter abholt. Dort müssen ja die Dokumente wie PLF und Impfung und so kontrolliert werden. Abkürzung steht meines Wissens für additional documents ok.
Hast Du vorher die Sachen online hochgeladen? Ich mach das nicht mehr weils bei mir nie was gebracht hat.
Nichts hochgeladen; mobile check in; ist auch für einen Flug aus Wien raus. Also mal sehen :) danke für die Info!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Nichts hochgeladen; mobile check in; ist auch für einen Flug aus Wien raus. Also mal sehen :) danke für die Info!
Strecke, wo es gar keine zusätzlichen Dokumente braucht (sollte es das tatsächlich noch geben....)?

Wobei bei OS das System da tatsächlich etwas seltsam ist. Bei Umsteigeverbindungen via VIE bekomme ich i.d.R. den Boarding-Pass für den Anschluss-Flug ab VIE, mit ADOK-Vermerk, nicht aber für das erste Segment nach VIE. Wohl die Logik, dass der Kunde da ja dann eh wegen der Bordkarte zum Schalter muss.

Oder das System bei OS ist tatsächlich so programmiert, dass man ab VIE den ADOK-Vermerk auf der Bordkarte hat?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Strecke, wo es gar keine zusätzlichen Dokumente braucht (sollte es das tatsächlich noch geben....)?

Wobei bei OS das System da tatsächlich etwas seltsam ist. Bei Umsteigeverbindungen via VIE bekomme ich i.d.R. den Boarding-Pass für den Anschluss-Flug ab VIE, mit ADOK-Vermerk, nicht aber für das erste Segment nach VIE. Wohl die Logik, dass der Kunde da ja dann eh wegen der Bordkarte zum Schalter muss.

Oder das System bei OS ist tatsächlich so programmiert, dass man ab VIE den ADOK-Vermerk auf der Bordkarte hat?
Ich habe heute morgen in AMS eingecheckt. Für den Flug nach VIE ist der Vermerk ADOK drauf, für den Weiterflug ab VIE nicht.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.686
11.432
Oder das System bei OS ist tatsächlich so programmiert, dass man ab VIE den ADOK-Vermerk auf der Bordkarte hat?

Vorgestern hatte ich auf dem Segment nach VIE ADOK drauf, ab VIE nicht. Hab’s mal drauf ankommen lassen, aber Scanner am automatischen Boardinggate zeigt dann rot und lässt einen nicht durch. Impfung wurde dann von der Dame am Gate direkt nochmal kurz beim Boarding kontrolliert und ich durchgelassen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Ich habe heute morgen in AMS eingecheckt. Für den Flug nach VIE ist der Vermerk ADOK drauf, für den Weiterflug ab VIE nicht.
Online oder am Schalter? Bei den am Schalter abgeholten Bordkarten ist bei mir i.d.R. der ADOK auf allen Bordkarten drauf (Ausnahme: Bei Rückflug innerhalb von weniger als 24h bekommt man zwar teilweise auch schon die Bordkarten für den Rückflug, da aber dann ohne ADOK-Aufdruck - mit dem Ergebis, dass der Scanner beim Boarding rot aufleuchtet).

Während ich beim OLCI regelmäßig die Bordkarte für den Anschlussflug ab VIE bekomme, nicht aber die für das erste Segment (also sowieso zum Schalter muss). Mit ADOK-Vermerk auf der Bordkarte des Anschlusses. Ob ich damit tatsächlich in VIE boarden könnte - keine Ahnung, ich muss ja zwecks Dokumentenkontrolle zum Schalter, um überhaupt nach VIE zu kommen.

Vielleicht aber auch von der Strecke abhängig. Oder Zufallsprinzip.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Online oder am Schalter? Bei den am Schalter abgeholten Bordkarten ist bei mir i.d.R. der ADOK auf allen Bordkarten drauf (Ausnahme: Bei Rückflug innerhalb von weniger als 24h bekommt man zwar teilweise auch schon die Bordkarten für den Rückflug, da aber dann ohne ADOK-Aufdruck - mit dem Ergebis, dass der Scanner beim Boarding rot aufleuchtet).

Während ich beim OLCI regelmäßig die Bordkarte für den Anschlussflug ab VIE bekomme, nicht aber die für das erste Segment (also sowieso zum Schalter muss). Mit ADOK-Vermerk auf der Bordkarte des Anschlusses. Ob ich damit tatsächlich in VIE boarden könnte - keine Ahnung, ich muss ja zwecks Dokumentenkontrolle zum Schalter, um überhaupt nach VIE zu kommen.

Vielleicht aber auch von der Strecke abhängig. Oder Zufallsprinzip.
Ich checke immer am Schalter ein.
(Und lade auch vorher nichts hoch.)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vorgestern hatte ich auf dem Segment nach VIE ADOK drauf, ab VIE nicht. Hab’s mal drauf ankommen lassen, aber Scanner am automatischen Boardinggate zeigt dann rot und lässt einen nicht durch. Impfung wurde dann von der Dame am Gate direkt nochmal kurz beim Boarding kontrolliert und ich durchgelassen.
Obwohl ich das ADOK jetzt ex-VIE nicht drauf hatte, leuchtete der Scanner grün.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.686
11.432
Obwohl ich das ADOK jetzt ex-VIE nicht drauf hatte, leuchtete der Scanner grün.

Komisch, aber ich verstehe das System sowieso nur begrenzt. Bei mir ging’s definitiv nicht, aber die Dame sagte auch für das Segment wäre nichts hinterlegt. Vielleicht streckenabhängig? Bei mir war’s VIE-DE
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Ich vermute eher, dass bei Petz da einfach der ADOK-Aufdruck fehlte, im System aber hinterlegt, dass Dokumente ok... Ich hatte umgekehrt kürzlich auf einer Bordkarte einen doppelten ADOK ADOK-Aufdruck.

Zumindest theoretisch sollte der Scanner grün aufleuchten, wenn die Dokumente bereits überprüft wurden - was bei Umsteigeverbindungen normalerweise ja für das Endziel der Fall ist (zumindest, sofern es nicht um den Rückflug innerhalb von 24h geht, der irgendwie als "Anschlussflug" interpretiert wird).

Ob das a) in der Praxis immer funktioniert und b) mit dem ADOK-Vermerk identisch ist, ist wohl ein anderes Thema. Ich vermute eher nicht. Wenn man das hier und im entsprechenden LH-Thread zum Vorab-Check liest, scheint man von einem funktionierenden System noch recht weit entfernt zu sein. Auch wenn es immer wieder neue Überraschungen gibt - insofern scheinen sie also daran zu arbeiten.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Weiß jemand wie die "neuen" A320 der AUA (von Juneyao und Avianca) bestuhlt wurden - bereits mit den neuen LHG-Sitzen und dem klassischen "Erste 7 Reihen mehr Sitzabstand"?
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
757
211
Wien
Servus
Also ich bin vor einiger Zeit ja mit OS nach Bukarest geflogen. Was soll Ich sagen....
In VIE wurde Ich zum Koffer Abgabe Automat gelotzt und zum glück war Ich unter den KG Limit. Für meinen Packsack hatte sich auch niemand interessiert.
Dokumente wurden auch keine verlangt ausser den Ausweis bei non Schengen aber das wars.
Dann von ganz oben nach ganz unten zu den non Schengen Bus Gate.
Was soll Ich sagen das Service ist wirklich schon Ryanair niveau. Zumindest beim Hinflug gab es eine 200ml Vöslauer (Ich wusste nicht mal das so kleine überhaupt Produziert werden...). Der Alibi Snack aka. Schokoriegel wurde eingespart dafür gab es ein kleines Stück Schoko kurz vor Ankunft. Am Flug wurden wir genötigt 2x das selbe Formular auszufüllen wofür sich am Flughafen kein Schwanz mehr interessierte toll...
Grüsse aus OS3581 nach GGZ.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Was soll Ich sagen das Service ist wirklich schon Ryanair niveau. Zumindest beim Hinflug gab es eine 200ml Vöslauer (Ich wusste nicht mal das so kleine überhaupt Produziert werden...). Der Alibi Snack aka. Schokoriegel wurde eingespart dafür gab es ein kleines Stück Schoko kurz vor Ankunft.

Es wurde von LH und OS die Meinung vertreten dass die alten Snacks in M so schlecht bewertet wurden (so die Argumentation in der virtuellen Sitzung MItte Juli). Laut LH und OS sollte aufgrund der Einführung des Essens mit Bezahlung in M demnächst C Essen aufgewertet werden.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.719
6.116
Was soll Ich sagen das Service ist wirklich schon Ryanair niveau. Zumindest beim Hinflug gab es eine 200ml Vöslauer (Ich wusste nicht mal das so kleine überhaupt Produziert werden...).

Ursprünglich war doch mal angekündigt, dass es bei OS im Gegensatz zu LH und LX gar nichts, also nicht einmal ein Wasser, geben soll. Erfreue dich doch daran, dass LH auch dir als OS-Kunde gnädigerweise 200 ml Wasser zugesteht. ;)