Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Wenn gerade Flixtrain gefallen ist ...

Gibt es eine Möglichkeit genau selbigen aus der Verbindungssuche der DB zu entfernen?
Ich will eigentlich gerade die grobe Planung für meinen Aufenthalt in Deutschland machen ich gebe jetzt eine begründete Vermutung ab, dass Flixtrain von meinem Interrailpass weniger begeistert sein wird, aber genau selbiger will mich zB von Stuttgart Halle oder Erfurt schicken, statt die vorhanden ICEs zu zeigen.

Da das ganze noch ein paar Wochen hin ist, kann eine Ausbledung wegen ausgebuchter Züge (kann die DB IT das überhaupt???) nicht sein.
Unter "Verkehrsmittelwahl" die Option "Interregio- und Schnellzüge" deaktivieren
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
Wenn gerade Flixtrain gefallen ist ...

Gibt es eine Möglichkeit genau selbigen aus der Verbindungssuche der DB zu entfernen?
Ich will eigentlich gerade die grobe Planung für meinen Aufenthalt in Deutschland machen ich gebe jetzt eine begründete Vermutung ab, dass Flixtrain von meinem Interrailpass weniger begeistert sein wird, aber genau selbiger will mich zB von Stuttgart Halle oder Erfurt schicken, statt die vorhanden ICEs zu zeigen.

Da das ganze noch ein paar Wochen hin ist, kann eine Ausbledung wegen ausgebuchter Züge (kann die DB IT das überhaupt???) nicht sein.
Mal auf idos.czb probieren. Da konnte man mal Beförderer abwählen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klasse das macht das suchen leichter, dann muss ich nur bei zwei Verbindungen mit IREs dran denken die wieder zu aktivieren.
IRE zählt als Nahverkehr. Im Ausland braucht man D/IR jedoch häufig. Also Vorsicht bei der Anwendung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.305
16.414
www.red-travels.com
was gilt denn dann als IR in der Liste neben dem Flixtrain?

Früher war eben IRE immer gesondert aber gut hat sich eben geändert.

aus Wiki
Die Interregio-Linien wurden zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2002 weitgehend in Intercity-Linien umgewandelt.
Auf manchen Strecken verkehrten nach 2002 auf Drängen der Länder weiterhin IR-Wagen, jedoch nun als Regional-Express oder Interregio-Express, wie der Vier-Länder-Express MünchenMarktredwitzHofGeraLeipzig (2007 eingestellt) oder der Bayern-Böhmen-ExpressMünchen–Prag. Auf anderen Strecken kommen andere Zuggattungen – teils auch anderer EVU – zum Einsatz.

Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Interregio_(Deutschland)
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.399
955
was gilt denn dann als IR in der Liste neben dem Flixtrain?
Nachtzüge (Nightjet, Euronight) - für eine Interrailtour möchte man die eventuell lieber nicht ausschließen.

Oft hilft es auch den Haken bei "schnelle Verbindungen bevozugen" zu entfernen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Nachtzüge (Nightjet, Euronight) - für eine Interrailtour möchte man die eventuell lieber nicht ausschließen.
Nun ich habe mir den Interrailpass geholt weil es im Ergebnis eine günstige Variante ist Flexibel vom Süden in den Norden zurück in den Süden dann in den Westen usw zu kommen, die Nachtzüge sind doch ohnehin nicht mit diesem Ticket nutzbar, es sein es ist wie bei den früheren CNL Linien die haben noch einen IC Wagen dabei der dann mehr oder weniger offiziell genutzt werden konnte. (zumindest 2006/2007 hat mich dann der Zugchef im CNL in diesem Wagen mitfahren lassen wenn der sowieso riskante Anschluss auf den ICE nicht funktioniert hat um von Augsburg nach Stuttgart zu kommen)

In Deutschland dürften das nur D-Züge sein.
Und die D-Züge gibt es noch wo?
Da ich ja auch für einige Leute Buchungen quer durch die BRD mache wären mir die sicher aufgefallen wenn es noch D Züge geben würde, aber lasse mich gerne mit aktuellen Informationen versorgen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Die Frage hätte sich sehr einfach durch eine Google Suche beantwortet lassen. Es gilt für einen durchgehen Nachtzug nur der Tag der Abfahrt als Reisetag.
Ich kann in dem Zusammenhang keine Frage finden.
Aber auch wenn der Nachtzug selbst nur als ein Reisetrag zählt ist es erforderlich zum Abfahrtsort und vom letzten Halt zum Zielort zu kommen.
Dann besser tagsüber fahren und bei Problemen sind Ersatzverbindungen kein Problem und die Wartezeit lässt sich in den Lounges überbrücken.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
War das nicht dieser Schrottzug der nur den Zweck hat eine Konkurenzbahn von der Strecke zu halten? und der völlig sinnbefreit durch die Gegend fährt?

Würde aber zur DB passen dafür auch noch eine eigene Zugbezeichnung zu verwenden.
Ein alter 628er in Fernverkehr weiss rot foliert.

Von Bretstedt Abfahrt Richtung Westerland
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
421
210
Ja, u.a.

Für den Sylt Shuttle plus gelten die Fahrpreise vom DB Fernverkehr, ebenso gelten die Beförderungsbedingungen für den Personenverkehr durch Unternehmen der Deutschen Bahn AG. (Aktuell gilt dort zur Entlastung auch das 9-Euro-Ticket.)


Btw. Die Dieseltriebwagen der Baureihe VT 628 sind tatsächlich lackiert und nicht foliert.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
421
210
Es gibt für Reisen zwischen dem 12.06. und 31.08. wieder den Super Sparpreis Aktion ab 12,90€ (nur auf reinen Fernverkehrsstrecken ohne Nahverkehrsanteil).

Sowie
  • BahnCard 100 zum Aktionspreis für junge Erwachsene (unter 27 Jahre) und Senioren (ab 65 Jahre), vom 12. Juni bis 30. September 1 Jahr flexibel in Deutschland reisen, nur 222 Euro im Monat, zum einmaligen Gesamtpreis von 2.664 Euro.
Leider werden auch Dinge teurer:

Die Preise für Reservierungen werden wieder um die Mehrwertsteuerermäßigung (zum 01.01.2020) erhöht:

Anpassung des Reservierungsentgelts auf 4,50 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse, Familienreservierung 9 Euro in der 2. Klasse und 11,80 Euro in der 1. Klasse.

 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495