Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.237
628
LEJ
ANZEIGE
Interessant, macht aber wohl bei meinem 10 Tage in 30 Tagen Pass keinen Sinn, weil dann eine solche Fahrt sicher als 2 Tage gewertet wird.
Nein, nur der Abfahrtstag, d. h. man kann seit 0h rumfahren, 23.58 einen Nachtzug besteigen und mit diesem bis zum Endbahnnhof fahren. Da kann man Reisetage ordentlich optimieren.
Der IC95 bietet sich für so etwas auch an.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.258
16.358
www.red-travels.com
Die Preise für Reservierungen werden wieder um die Mehrwertsteuerermäßigung (zum 01.01.2020) erhöht:

Anpassung des Reservierungsentgelts auf 4,50 Euro in der 2. Klasse und 5,90 Euro in der 1. Klasse, Familienreservierung 9 Euro in der 2. Klasse und 11,80 Euro in der 1. Klasse.

Ich hab schon ewig nix reserviert (1. Kl. Inkl. Reservierung) aber wieso holst du die Mehrwertsteuerermäßigung 2020 jetzt vor? :oops:
 

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
498
43
NUE
Heute in der Premium Lounge Frankfurt Hauptbahnhof.
Ich zum etwas muffeligen, weil wohl original born hessischen Loungemitarbeiter: „Haben Sie die leckeren Paninis da?“
Er: “Nee, gibt nichts zu essen“. Ich: „Weil es nach 18:00h ist?“ Er: “Nee, wir haben momentan nichts zu essen.“
Ich: „Immer noch wegen Covid?“ Er: „Nee, gibt einfach nichts.“
Wir haben uns ein paar Minuten unterhalten, er ist Lichtjahre davon entfernt gewesen überhaupt nur in Betracht zu ziehen, dass er sich eventuell beim Gast dafür entschuldigen könnte, dass es einfach so ohne Begründung das von der DB beworbene Essen im Premium Bereich nicht gibt.
Ich habe mich nicht getraut es direkt anzusprechen, da ich nach der fränkischen Devise „3 Bier sind auch eine Mahlzeit“ wenigstens eine Hopfenkaltschale trinken wollte und mir nicht sicher war, ob ich überhaupt etwas bekomme, wenn ich Widerspruch wage.
Aber ich hatte einen guten Tag, der ICE war pünktlich und relativ leer, daher Gesamtfazit: „Passd scho.“
 

alexfreising

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
261
495
Ich wäre nach wie vor für eine Reservierungspflicht in IC / ICE Zügen - selbst Flixtrain als Low Cost Alternative bietet diesen Service und in den meisten anderen zivilisierten Ländern klappt das wunderbar - klar sind die alten Waggons von Flixtrain kein ICE aber auf einigen Strecken sind die fast genau schnell wie die ICE Verbindungen und kosten erheblich weniger- aber abgesehen von den Klimaanlagen finde ich die gar nicht so schlecht- gerade wieder ein Ticket Heidelberg-Berlin für < € 10 gebucht - DB liegt bei € 76 ohne Sitzplatz
Flixtrain bietet diesen Service nur an weil das Eisenbahnbundesamt es dazu verpflichtet hat.
Auf Grund der engen Bestuhlung sind keine stehenden Passagiere erlaubt, da die Fluchtwege zu eng wären und ein etwaiges Selbstrettungskonzept nicht umgesetzt werden könnte
Deswegen ist dieser Sevice bei Flixtrain inklusive… soviel zu zivilisiert…
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
873
673
BER & CGN
Aber ich hatte einen guten Tag, der ICE war pünktlich und relativ leer, daher Gesamtfazit: „Passd scho.“
Bei der aktuellen Performance ist das schon ein absolutes Highlight ... da solltest du keine weiteren Ansprüche stellen 😉.

Loungepersonal in Frankfurt war m.M.n. immer mit am unfreundlichsten, das hat sich auch mit der Renovierung nicht geändert.

Dafür hat die Premium Lounge jetzt ihre eigenen Toiletten und sieht ganz schick aus.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ist ja kein Nachteil, dass nur so viele Plätze verkauft werden, wie vorhanden sind. Auf mancher ICE-Fahrt gab's die Fluchtwege auch kaum noch...
Wenn dein Flug verspätet ist und du deswegen den vorletzten ICE des Tages (den du reserviert hast) verpasst und der letzte des Tages dann ausgebucht ist, denkst du sicher anders darüber. ;) Da ist Stehen 1000 mal besser als in einer fremden Stadt zu stranden wenn man am nächsten Tag vielleicht wieder bei der Arbeit sein muss.

Wobei 100% Sitzplatzbelegung oft eh nur auf dem Papier existieren würde - da gibt's doch bestimmt ne NoShow Rate >20% aus verschiedensten Gründen und macht doch keinen Sinn bei freien Plätzen dann zurückbleiben zu müssen. Überbuchung wäre ja nicht wirklich möglich bei sitzplatzgenauer Zuordnung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.258
16.358
www.red-travels.com
Wenn dein Flug verspätet ist und du deswegen den vorletzten ICE des Tages (den du reserviert hast) verpasst und der letzte des Tages dann ausgebucht ist, denkst du sicher anders darüber. ;) Da ist Stehen 1000 mal besser als in einer fremden Stadt zu stranden wenn man am nächsten Tag vielleicht wieder bei der Arbeit sein muss.

buche nichts auf kurz vor knapp und habe bei längeren Urlauben immer einen Tag mehr Urlaub, als ich weg bin ;)
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Wenn dein Flug verspätet ist und du deswegen den vorletzten ICE des Tages (den du reserviert hast) verpasst und der letzte des Tages dann ausgebucht ist, denkst du sicher anders darüber. ;) Da ist Stehen 1000 mal besser als in einer fremden Stadt zu stranden wenn man am nächsten Tag vielleicht wieder bei der Arbeit sein muss.
Genau! Notfalls überfüllte ICEs, wenn die Stechuhr drückt! Genau wie die Regeln im Straßenverkehr dehnbar sind, wenn die Stechuhr drückt!!1!!
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
333
405
Flixtrain bietet diesen Service nur an weil das Eisenbahnbundesamt es dazu verpflichtet hat.
Auf Grund der engen Bestuhlung sind keine stehenden Passagiere erlaubt, da die Fluchtwege zu eng wären und ein etwaiges Selbstrettungskonzept nicht umgesetzt werden könnte
Deswegen ist dieser Sevice bei Flixtrain inklusive… soviel zu zivilisiert…
Ob auf Grund einer Verpflichtung durch das Eisenbahnbundesamt oder auf Grund von freiwilligem Service ist mir nicht wichtig - aber so kommt es, dass leider oft Fahrten von Heidelberg nach Berlin für € 10,99 angenehmer verlaufen als Fahrten mit dem ICE, der auch keine nennenswerte Zeitersparnis bringt - Hauptvorteil des ICEs sind für mich dann die erste Klasse ( da treten die Überfüllungen selten auf ) und die Klimaanlagen im Sommer ...
Und dass das Eisenbahnbundesamt dann die oftmals völlig überfüllten Züge der DB erlaubt, kann ich nicht nachvollziehen - da soll einmal einer versuchen aus einem überfüllten ICE heil herauszukommen, bei den vollgestellten Gängen - manchmal verstaut kaum einer sein Gepäck dort, wo es hingehört - auch da fined ich die Regelungen in TGVs ( INOUI ) besser, wo man das auch limitiert.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
670
629
HAJ
So ein Quatsch. Natürlich gab es auch immer wieder mal Leute wie dich, die sich einfach nur stumpf auskotzen wollen und außer Gossensprache nichts beizutragen haben.

Auf den Großteil der Diskussionen traf das aber nicht zu. Da waren einige echte Profis am Start, die einem auch bei kniffligen Fragen weiterhelfen konnten.

Wieso das eingestellt wurde, ist mir echt schleierhaft.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.570
Ich sehe das etwas differenzierter: Gerade bei kniffligen Fragen (AGB-Auslegung und solche Sachen) wurden da oft Antworten gegeben, die sehr einseitig pro Bahn waren. Wahrscheinlich von irgendwelchen Jubelpersern, die das entweder als Bahnfans in ihrer Freizeit oder als Mitarbeiter gedeuldet am Arbeitsplatz gemacht haben. Für einfache Fragen war das unnötig und für komplizierte oft falsch. Insofern weine ich dem keine Träne nach.
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
498
43
NUE
Heute in der Premium Lounge Frankfurt Hauptbahnhof.
Ich zum etwas muffeligen, weil wohl original born hessischen Loungemitarbeiter: „Haben Sie die leckeren Paninis da?“
Er: “Nee, gibt nichts zu essen“. Ich: „Weil es nach 18:00h ist?“ Er: “Nee, wir haben momentan nichts zu essen.“
Ich: „Immer noch wegen Covid?“ Er: „Nee, gibt einfach nichts.“
Wir haben uns ein paar Minuten unterhalten, er ist Lichtjahre davon entfernt gewesen überhaupt nur in Betracht zu ziehen, dass er sich eventuell beim Gast dafür entschuldigen könnte, dass es einfach so ohne Begründung das von der DB beworbene Essen im Premium Bereich nicht gibt.
Ich habe mich nicht getraut es direkt anzusprechen, da ich nach der fränkischen Devise „3 Bier sind auch eine Mahlzeit“ wenigstens eine Hopfenkaltschale trinken wollte und mir nicht sicher war, ob ich überhaupt etwas bekomme, wenn ich Widerspruch wage.
Aber ich hatte einen guten Tag, der ICE war pünktlich und relativ leer, daher Gesamtfazit: „Passd scho.“
Heute hat sich die Situation deutlich verbessert. Es gibt Tomatensuppe oder Tomatensuppe. Wer keine Tomatensuppe mag, kann auch einfach eine Tomatensuppe haben. Und das Beilagen Brot essen.
Aber zumindest die Mitarbeiterinnen sind heute deutlich freundlicher als der hessische Muffel-Kollege von gestern.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
333
405
BUCHUNGSGARATIE FÜR STATUSINHABER(!)?

Leute: Letztes Jahr sind zwei Reisen gescheitert, weil keine Sitzplätze über Tage (TGV) und sogar Wochen (SOU-BRU) verfügbar waren
Ja das wird doch bei Flugreisen auch von jedem klaglos akzeptiert - aber warum muss jeder, jederzeit in jeden Zug reinspringen können? Wenn die schnellen Züge voll sind, kann man auch die Regionalzüge nutzen - geht gerade besonders günstig, auch wenn es etwas länger dauert :cool: