Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Vermerk mit Zangenabdruck und Aufhebung der Zugbindung sollte klappen. Dann wäre die Weiterfahrt bis morgen früh, 10 Uhr möglich, wo die Frage wäre ob das noch reicht. (Sparpreis)

Ansonsten wäre ein Gültigschreiben des Tickets für den morgigen Tag nötig, und das geht meines Wissens nach nur bei DB Vertrieb im Reisezentrum, da nur dort etwas an der zeitlichen Gültigkeit des Tickets geändert werden darf.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Ansonsten wäre ein Gültigschreiben des Tickets für den morgigen Tag nötig,
Das gibt die EU Verordnung nicht her, der Reisende hat jetzt schon Nachweis dass eine Verspätung zu erwarten war nur darauf kommt es an.
Die 10 Uhr Einschränkung wird von der DB zwar gerne erzählt ist aber rechtlich nicht haltbar, denn der Artikel 16 Abs. c ist eindeutig Zitat:
"der Fortsetzung der Fahrt oder der Weiterreise mit geänderter Streckenführung unter vergleichbaren Beförderungsbedingungenbis zum Zielort zu einem späteren Zeitpunkt nach Wahl des Fahrgasts"

Die beidne könnten bis Weihnachten Party machen und der Reisende könnte dann erst seine Reise vollenden, die VO kennt da keine Einschränkungen auch wenn man es im Zweifelsfall nicht zu sehr ausreizen sollte (hier gibt es aber einen anderen Forumskollegen als "Experte")
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Moin Leute die Story ging übrigens weiter Bahn kann so geil sein ...
Kumpel wollte mit ICE 991 weiter fahren Bahn sagt kein Anschluss in Ulm Stunde warten ok kein Ding wir gehen frühstücken und er nimmt den nächsten ....
Tja ICE513 ist auch verspätet, ICE593 auch ICE515 auch 595 hat fast ne Stunde ich hab ihn an meine große Fischdose gelassen und mit dem Kollegen vorort konnte die Arbeit erledigt werden der Kumpel sitzt jetzt aufm Weg heim auch der ICE hat schon wieder Verspätung.

Im Reisezentrum gabs ohne Probleme die Genehmigung zur Rückfahrt. Aber hey so langsam kann ich die Leute verstehen die sich über die Bahn aufregen.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.767
1.345
...diese Sonderkulanz aufgrund des Güterunglücks bei Leiferde: Im Prinzip hat man ja nun ein Flexticket im Zeitraum 18.11. bis 23.12. D.h. ich könnte mein ICE-Ticket mit Umstieg in Hannover vom 01.12. nun problemlos auch einen Tag vorziehen und eine Verbindung ohne den Umstieg wählen? In meinem Fall Berlin-FFM auf einem der ICEs, der durchfährt.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.568
806
So, ich habe meine Tickets von Montag dann gleich online bei den Fahrgastrechten eingereicht.

Dazu noch eine Frage:
Eine Fahrt war ein 2.Klasse-Superspar inkl. Upgrade für 500 Punkte in die 1.Klasse. Sind die Punkte futsch oder gibts die auch Retour?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Fahrtabbruch und 100% Rückerstattung?
Ja genau wenn durch die weiteren Verspätungen die Fahrt sinnlos geworden ist und zum Ausgangsbahnhof zurück gekehrt wurde sind 100% zu erstatten.
Diese sehr desolate Leistung der DB zeigt aber wie leicht es ist vorsätzlich solche Gratisfahrten zu konstruieren auch wenn das in diesem Fall natürlich nicht der Fall war.
Eine Fahrt war ein 2.Klasse-Superspar inkl. Upgrade für 500 Punkte in die 1.Klasse. Sind die Punkte futsch oder gibts die auch Retour?
Wenn die Vorraussetzungen für die Geltendmachung der Fahrgastrechte vorliegen (Verpäckung größer 60 Minuten), ja dann gibt es auf jeden Fall die Punkte zurück, wenn auf Kulanz läuft ist das immer so eine Sache und hängt etwas davon ab an welchen Sachbearbeiter man zugewiesen wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
998
518
Ja genau wenn durch die weiteren Verspätungen die Fahrt sinnlos geworden ist und zum Ausgangsbahnhof zurück gekehrt wurde sind 100% zu erstatten.
Diese sehr desolate Leistung der DB zeigt aber wie leicht es ist vorsätzlich solche Gratisfahrten zu konstruieren auch wenn das in diesem Fall natürlich nicht der Fall war.

Wenn die Vorraussetzungen für die Geltendmachung der Fahrgastrechte vorliegen (Verpäckung größer 60 Minuten), ja dann gibt es auf jeden Fall die Punkte zurück, wenn auf Kulanz läuft ist das immer so eine Sache und hängt etwas davon ab an welchen Sachbearbeiter man zugewiesen wird.
Ja und? ich sitzt gerade in der Premium Lounge in Frankfurt und beide seiten der Anzeige zeigen ALLE!!! Züge in rot bis auf den einen der fällt ganz aus!
AUch wenn der Typ es schon übertreibt aber vierdient hat es die Bahn!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.568
806
Wenn die Vorraussetzungen für die Geltendmachung der Fahrgastrechte vorliegen (Verpäckung größer 60 Minuten), ja dann gibt es auf jeden Fall die Punkte zurück, wenn auf Kulanz läuft ist das immer so eine Sache und hängt etwas davon ab an welchen Sachbearbeiter man zugewiesen wird.
Naja, nix Kulanz. Beim der Superspar Hinfahrt mit Upgrade fiel der zweite ICE ganz aus und die Alternative war Regionalverkehr, der aber zwischendrin einen Busersatzverkehr hatte. Das wollte ich mir nicht antun.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.076
7.348
"Strecken, die vom 18.11.2022 bis einschließlich 16.12.2022 von der Güterzugkollision in Leiferde betroffen sind" ist zwar herrlich unbestimmt, aber bei Hannover-Berlin steht das natürlich außer Frage.
Das ist es gar nicht. Dankenswerterweise verschickt die Bahn Mails selbst an Personen, die gar nicht direkt betroffen wären.
Guten Tag,

eine Ihrer anstehenden Reisen ist von der untenstehenden Meldung betroffen. Bitte prüfen Sie die aktuellen Abfahrtszeiten vor Reisebeginn.
Mit freundlichen Grüßen

Ihre Deutsche Bahn
Für mich sieht die Sache damit ziemlich eindeutig aus, wer die Mail bekommt reist flexibel.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Naja, nix Kulanz. Beim der Superspar Hinfahrt mit Upgrade fiel der zweite ICE ganz aus und die Alternative war Regionalverkehr, der aber zwischendrin einen Busersatzverkehr hatte. Das wollte ich mir nicht antun.
Bei der Bahn zählt aber nicht das Verkehrsmittel, sondern die effektiv(e) bzw. zu erwartende Verspätung.
Auch wenn es sich in dem Fall so anhört, dass +60 überschritten sind, muss das nicht immer der Fall sein.

Fahrtabbruch nur weil der ICE Köln - Düsseldorf ausfällt, man mit dem nächsten RE aber < 60 Minuten verspätet ankommt, ist nicht zulässig.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Bei der Bahn zählt aber nicht das Verkehrsmittel, sondern die effektiv(e) bzw. zu erwartende Verspätung.
Jein.
EIn SEV sind eben keine vergleichbare Beförderungsbedingungen mehr, das sollte vielleicht mit einer Nachfrage vom Servicecenter durchgehen.

Übrigens hatte ich dieses Thema Anfang 2021 auch schon ICE +40 in HH Hbf. mit S-Bahn wäre Pinneberg mit +55 Min. erreichbar gewesen ich habe aber die nächste NBE abgewartet Ankunft war dann +75.
Das Servicecenter woll auch erst die Ankunft der S-Bahn zu grunde legen, der Hinweis dass ein gebuchter Regio in der 1. Klasse nicht mit einer 2. Klasse S-Bahn vergleichbar ist, wurden dann doch 25% erstattet.
Fahrtabbruch nur weil der ICE Köln - Düsseldorf ausfällt, man mit dem nächsten RE aber < 60 Minuten verspätet ankommt, ist nicht zulässig.
Korrekt aber wenn zwischendurch ein SEV genutzt werden muss dann schon, insbesondere beim 1. Klasse Ticket.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
102
44
Ich habe eine Frage zu den Fahrgastrechten, evtl. kennt jemand die Regelung:
Das Ticket gilt für den 27.11.22 von Köln nach Heringsdorf / Usedom. Ich überlege nun, am 26.11.22 (einfach aufgrund des Risikos irgendwo zu stranden und eine Zwischenübernachtung einzuschieben). An beiden Tagen, 27.11. oder 26.11. ist die beste Alternative der Umweg über Frankfurt. Gelten die Fahrgastrechte, minimum 1 h Verspätung am Ankunftsort auch, wenn ich bereits am 26.11. fahre?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.771
15.695
Ja, aber erfahrungsgemäß wird die Bahn reflexhaft abwehren und behaupten, dass Du 22 Stunden Verfrühung hast.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.568
806
So, es gibt eine erste Rückmeldung:
1. Fahrt Montagabend eingereicht (war Superspar mit Upgrade auf 1.Kl)
2. Fahrt Dienstagabend eingereicht (war 1.Klasse Flex)

Das Geld für die 2. Fahrt ist bereits auf meinem Konto. Bin begeistert. Aber keinerlei Information von Seiten der Bahn.

Vielleicht dauert die Erstattung der ersten Fahrt ja so lange weil die manuell die Punkte zurück buchen müssen. Hoffen wir mal das beste...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.260
19.110
FRA
So, es gibt eine erste Rückmeldung:
1. Fahrt Montagabend eingereicht (war Superspar mit Upgrade auf 1.Kl)
2. Fahrt Dienstagabend eingereicht (war 1.Klasse Flex)

Das Geld für die 2. Fahrt ist bereits auf meinem Konto. Bin begeistert. Aber keinerlei Information von Seiten der Bahn.

Vielleicht dauert die Erstattung der ersten Fahrt ja so lange weil die manuell die Punkte zurück buchen müssen. Hoffen wir mal das beste...
Du wirst zur 2. Fahrt noch einen Brief erhalten.
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
102
44
Ja, aber erfahrungsgemäß wird die Bahn reflexhaft abwehren und behaupten, dass Du 22 Stunden Verfrühung hast.
Danke. Klingt leider logisch. Der Koffer ist eh zu, dann entscheide ich spontan.

Bei Einreichung von Fahrgastrechten nehme ich übrigens immer einen Gutschein, keine Überweisung. Das geht (bei Onlinebeantragung) immer fix und problemlos.