Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.376
1.428
TXL
ANZEIGE
Danke. Klingt leider logisch. Der Koffer ist eh zu, dann entscheide ich spontan.

Bei Einreichung von Fahrgastrechten nehme ich übrigens immer einen Gutschein, keine Überweisung. Das geht (bei Onlinebeantragung) immer fix und problemlos.
und ich nehme bei Verspätungen immer n Gutschein beim RZ- wegen der 20% mehr. Man muss nur leider sein OT ausgedruckt haben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.762
15.683
Kleiner "Life Hack", um der Tatsache zu begegnen, dass die Bahn auf den von der Sperrung betroffenen Berlin-Strecken nur Flexpreise verkauft: Auch hier funktioniert der Trick mit der Nahverkehrsfahrkarte mit "Fake-Fernverkehrsanteil": Fernverkehr von Gesundbrunnen bis Berlin Hbf, Nahverkehr von Berlin Hbf bis Köln. Kostet z.B. nächsten Freitag 23,90 statt 137,20 für den durchgehenden (umgeleiteten, verspäteten) ICE. Wenn man dabei im Nahverkehrsteil den Enno-RE30 bucht (Wolfsburg-Leiferde-Hannover) ist klar, dass die Verbindung ebenfalls nicht fahrbar ist, und man verspätungsbedingt sämtliche Optionen aus den Fahrgastrechten hat. Vom weiträumigen Umfahren (Hamburg, Frankfurt) bis zur Umleitung im Direktzug.
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.551
396
"Früher als geplant!"
Ich habe wirklich doppelt und dreifach Swine gehabt!:)
An meinem ersten Umsteigebahnhof konnte ich einen früheren Zug erreichen, so dass ich eine Stunde früher Heim war! In die Züge, in die ich an diesen Tag eingestiegen bin, waren alle pünktlich!
Bei Absolvierung meines normalen Reiseplans -und buchung hätte ich einen Anschlußzug verpaßt und der nachfolgende Zug eine Stunde später hatte mehr als 120 Minuten Verspätung!
Dadurch habe ich zwar 50% Fahrpreiserstattung verpaßt, war dadurch aber rechtzeitig in meinem Bett! :D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
"Früher als geplant!"
Ich habe wirklich doppelt und dreifach Swine gehabt!:)
An meinem ersten Umsteigebahnhof konnte ich einen früheren Zug erreichen, so dass ich eine Stunde früher Heim war! In die Züge, in die ich an diesen Tag eingestiegen bin, waren alle pünktlich!
Bei Absolvierung meines normalen Reiseplans -und buchung hätte ich einen Anschlußzug verpaßt und der nachfolgende Zug eine Stunde später hatte mehr als 120 Minuten Verspätung!
Dadurch habe ich zwar 50% Fahrpreiserstattung verpaßt, war dadurch aber rechtzeitig in meinem Bett! :D
richtig SWINE wäre gewesen, wenn du in den "früheren Zügen" nicht kontrolliert wurdest und dann die Fahrgastrechte für die verspäteten geltend machst...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.070
7.342
Den selben Gedanken hatte ich eben auch!
Und zu 98% würden die Pisser den kompletten Fahrpreis erstatten, wenn als Fahrtabbruch eingereicht..
Das habe ich zu Zeiten des 9€-Tickets gemacht, und mit Glück geht es ab Januar wieder. Die Fahrt im Regionalverkehr fortsetzen und den Preis fürs Fernverkehrsticket wegen Fahrtabbruch erstattet bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Witzig, Sitze gerade im ICE 100 kurz vor Deutz.
Man hat uns auf ein eigentlich gesperrtes Gleis geleitet, das direkt auf die Baustelle zu geht. Geht natürlich nichts mehr. Nach 20 Minuten Stillstand geht's nun irgendwo zurück Richtung Siegburg (sagte man uns).

Ob wir jemals in Köln ankommen, man weiß es nicht...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.762
15.683
In Deutz offenbar nicht. Ersatzhalt Hbf. Könnte es sein, dass man, um den Abzweig Richtung Deutz tief zu erwischen, weiter hätte zurücksetzen müssen und dann stattdessen zur Schadensbegrenzung nur so weit zurückgefahren ist, dass man nach Deutz hoch/Hohenzollernbrücke/Hbf kam?

Edit: Hmm, nur fünf Minuten Aufenthalt am Hbf. Das wäre sehr schnell für ein Kopfmachen. Also sogar über die Südbrücke rein und ohne Fahrtrichtungswechsel weiter?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
In Deutz offenbar nicht. Ersatzhalt Hbf. Könnte es sein, dass man, um den Abzweig Richtung Deutz tief zu erwischen, weiter hätte zurücksetzen müssen und dann stattdessen zur Schadensbegrenzung nur so weit zurückgefahren ist, dass man nach Deutz hoch/Hohenzollernbrücke/Hbf kam?

Edit: Hmm, nur fünf Minuten Aufenthalt am Hbf. Das wäre sehr schnell für ein Kopfmachen. Also sogar über die Südbrücke rein und ohne Fahrtrichtungswechsel weiter?
Ja sind komplett zurück um über die Südbrücke zu fahren. Heute morgen ging's auch über die Südbrücke Richtung Süden.

Ersatzhalt Köln hbf war schon relativ früh angezeigt. Hatte nichts mit der Fehlleitung zu tun gehabt.
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
102
44
und ich nehme bei Verspätungen immer n Gutschein beim RZ- wegen der 20% mehr. Man muss nur leider sein OT ausgedruckt haben.
Super, danke. Ich dachte, das sei abgeschafft mit den +20%. Dann kann ich mit den nächsten beiden Tickets auch ins RZ Köln (Usedom hin und rück). Es geht jetzt morgen 7.44 ab K-Deutz los und die Ankunft ist dann hoffentlich auch morgen :D.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.245
19.096
FRA
Eine der prestigeträchtigsten ICE-Verbindungen der Deutschen Bahn hat ein massives Problem mit Verspätungen: Auf der Strecke von Frankfurt am Main über Köln nach Brüssel verschlechterte sich die »betriebliche Pünktlichkeit« zwischen Januar 2021 und Juli 2022 um mehr als 37 Prozent. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Frage eines Abgeordneten hervor.

Wer von Frankfurt am Main nach Brüssel reisen will, sollte bei der Bahn einen Puffer einplanen. Im Juli hat nur die Hälfte der Züge die angepeilte Fahrzeit eingehalten. Und auch davor nahm die »betriebliche Pünktlichkeit« massiv ab.

 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Erinnerung: Aktuelle Netto/Edeka Aktion mit den Geschenkkarten im Wert von 30€ zum Preis von 26€ läuft heute aus.

Ich persönlich habe weniger gekauft als in den letzten Jahren. Meine Logik: Bei einer Inflationsrate von 10% kauf ich nur noch für 3, 4, 5 Monate im Voraus. Klar, ich könnte mehr kaufen, aber wegen einer immer kleiner werdenden Ersparnis durch 7 Edeka-Filialen zu hechten lohnt sich irgendwann kaum noch.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.147
4.224
FRA
Es ging eher um das gemeinsame, gesellige Biertrinken mit Fremden =; .
Sehe schon Geburtstage, Junggesellenabschiede, Klassentreffen, und ja, warum nicht, den übernächsten FRA-Stammtisch. =;

Auf der Strecke von Frankfurt am Main über Köln nach Brüssel verschlechterte sich die »betriebliche Pünktlichkeit« zwischen Januar 2021 und Juli 2022 um mehr als 37 Prozent.
Vermelde verkehrliche Pünktlichkeit des heutigen ICE316 auf der Relation Fernflughafen-Domstadt Süd. (y)
 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
195
81
Folgender Fall, es spielt sich alles innerhalb des HVV ab, Zeitkarte für den Gesamtbereich ist vorhanden:
Durch Ausfall einer RB ab Hamburg-Harburg war bei Start der Fahrt schon klar, dass in Lüneburg der letzte Bus des Tages nicht erreicht werden konnte. Nur durch Kauf einer zusätzlichen ICE Fahrkarte hätte der Bus in Lüneburg noch erreicht werden können. Der ICE erreichte dann Lüneburg mit +5, der Bus war seit einer Minute weg. Es musste nun auf ein Taxi umgestiegen werden. Es sind nun Kosten für die zusätzliche ICE Fahrkarte und für das Taxi entstanden. Wie hoch sind die Chancen der Erstattung? Wendet man sich an das Servicecenter Fahrgastrechte oder an den HVV?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.762
15.683
Jo, gibt dann halt ein paar Pfennig Pauschalentschädigung über die HVV-Garantie.

Ob über die Fahrgastrechte vom EVU der RB etwas zu holen ist, ist ohne konkrete Zeiten unklar, ich vermute aber nicht. Und das Taxi in Lüneburg muss eh keiner zahlen, das könnte man noch am ehesten über Kulanz bei der DB versuchen.
 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
195
81
Jo, gibt dann halt ein paar Pfennig Pauschalentschädigung über die HVV-Garantie.

Ob über die Fahrgastrechte vom EVU der RB etwas zu holen ist, ist ohne konkrete Zeiten unklar, ich vermute aber nicht. Und das Taxi in Lüneburg muss eh keiner zahlen, das könnte man noch am ehesten über Kulanz bei der DB versuchen.
Die Frage ist, was hätte man sonst machen sollen, wenn es sich um den letzten Bus des Tages handelt, den man verpasst? Ab Lüneburg zu Fuß gehen oder sich eine Parkbank suchen, bis Sonntagmorgen der nächste Bus fährt?