Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
182
484
53
Hamburg
ANZEIGE
Kann ich bestätigen.
Für das Upgrade kam eine gesonderte Mail mit einem Code.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.020
7.248
Über meinen Account für eine andere Person (Vater) gebuchte Fahrten gaben im Juni zum ersten Mal keine Bonuspunkte. Wurde diese Lücke mittlerweile geschlossen, oder spinnt die IT einfach mal wieder?

Die 49 Punkte fürs Deutschlandticket wurden als Fahrtschein von Koblenz Hbf nach Bingen(Rhein) Hbf verbucht. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.004
3.261
CGN / MUC / ZRH / EWR
Heute merkt man mal, wie ehrlich die Bahn Mitarbeiter es mit der Verspätungskommunikation nehmen:
Laut DB Navigator ist die Oberleitung zwischen Siegburg/Bonn und Frankfurt Flughafen gerissen und der Zugverkehr deshalb eingestellt, laut Zugbegleiter im ICE angeblich Notarzteinsatz auf der Strecke :censored:
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
517
Heute merkt man mal, wie ehrlich die Bahn Mitarbeiter es mit der Verspätungskommunikation nehmen:
Das ist das Betrügerpack in der Zentrale!

Vor ein paar Tagen hieß es am Bahnhof verspätung wegen einem Defekt an ner Weiche im Zug wars dann ne Behördliche Maßnahme aber der Schaffner den ich dann gefragt hab hat mir dann sein Gerät gezeigt wo dann wirklich das dann mit der Maßnahme stand das Personal vorort wird genauso angeschissen wie die Kunden.

Das Dreckspack in der Zentrale ist das Problem nicht die armen Schweine an der Front!
 
  • Like
Reaktionen: Loveyou und dermatti

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.004
3.261
CGN / MUC / ZRH / EWR
Apropos, man merkt, dass die Servicequalität auch an der Front mittlerweile stark nachlässt.

Junger ausländischer Mann wollte eine Portion Pommes erwerben und der Mitarbeiter hat’s verweigert, da er mindestens das Currywurst Menü erwerben müsste (DB kann Upselling). Auf Entgegnung, dass die Pommes auch separat auf der Speisekarte stehen würden hieß es, dass er auch noch drei Currywürste hätte und sie deshalb nicht einzeln verkauft (obwohl die Würste auch mit Brötchen rausgehen könnten). Als alle Argumente nicht mehr zogen hieß es, dass er die lieber als Kindermenü aufheben würde, weil er keine Kinder (um 22:30 Uhr) traurig machen möchte und lieber Kinder statt Erwachsene als Kunden hätte. Gab dann großes Raunen in der Warteschlange und dann hat er’s widerwillig doch noch rausgegeben o_O
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Gibts Erfahrungen im Zurückgeben von BahnBonus-Prämien? Ich hab noch 1, 2 gefunden beim Aufräumen (ca. 1 Jahr abgelaufen) und spekuliere auf Kulanz bei Rücksendung per Brief. Einfach in den Müll werfen würde sich sehr falsch anfühlen.
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Möchte hier einmal auskotzen.
Bin neulich mitten in der Woche von Hamburg nach Emden Außenhafen gefahren, um eine Fähre nach Kristiansand zu nehmen.
Dachte mir, geh auf Nummer sicher und nehme einen Zug früher.
90 Minuten vor Abfahrt schaue ich am PC, was mit meiner Zugverbindung ist. Alles Paletti , der Zug wird mit pünktlicher Abfahrtzeit in Grün angezeigt.
Ich komme am Bahnhof an und was ist? Der Metronom fällt aus, da er eine Pofalla-Wende in Harburg gemacht hat.
Mit Regional- oder S-Bahn vom Hbf nicht mehr zu erreichen.
Nunja, da ich ein Deutschland-Ticket hatte, musste ich mir ggf. ein DB-Ticket für einen der beiden nachfolgenden ICE Züge kaufen.
Hatte aber fast kein Geld in der Tasche, da ich am Tag zuvor mit einem Trick-Diebstahl um Brieftasche und Smartphone beraubt worden bin.
Bin zur DB-Info um mir eine Bestätigung des Zugausfalles geben zu lassen. Die Frau fragte mich denn, ob ich ein Handy hätte. Ja, habe ich. Sie sagte, denn hätte ich ja rechtzeitig den Zugausfall bemerken müssen. Mein Ersatzhandy kann aber nur 3G und 2G. 3G gibt es nicht mehr und Bahnhof-WLan nutzte ja auch nichts mehr da ich gerade mal 8 Minuten vor geplanter Abfahrt mit der U-Bahn am Hbf ankam. Die Dame wollte mir dann KEINE Zugausfallbestätigung geben, da der Zug ja nicht ausgefallen sei, sondern lediglich von Harburg fuhr und ich hätte dies rechtzeitig bemerken können und Ihrem Tonfall zufolge auch müssen!
Ich sagte dann, ich möchte die Erlaubnis bekommen den ICE nutzen zu dürfen. Ja, dann müßte ich eine Fahrkarte kaufen. Ich sagte, ich hätte möglicher weise nicht genügend Bargeld dabei. Sie denn: Das sei nicht Ihr Problem , dann könne ich eben nur mit den nächsten Nahverkehrzug fahren. Ich, ja, aber dann erreiche ich meine Fähre nicht mehr. Ihr egal. Dann wünschte ich wenigstens eine Zugausfallverspätung zu bekommen. Nee, nada nichts!
Ich ins Reisezentrum und komme zur Ziehnummer-Fee und bat um Nummer, um eine Zugausfallbestätigung zu erhalten. Die verwies mich an den Info-Point und ich erzählte ihr, dass diese mir gerade eine Ausstellung verweigert hatte. Ich zurück und bat die Dame nochmals, mir eine Bestätigung auszustellen. Es dauerte zwar,aber nun ging es, aber die Dame hat dann extra auf der Bestätigung nicht nur den Abfahrtsausfall von Hbf bestätigt, sondern setzte dann noch handschriftlich drunter: Zug sei von Harburg gefahren. Warum auch immer?
Ich dann zum Fahrkartenautomaten. Fand sogar zu meiner Freude eine Fahrkarte für € 7,40 mit den nächsten ICE, der ein Zusatz-ICE war.
Dann wollte ich bar zahlen. Ging aber nicht, der Automat nahm nur Karten. Auch der Neben-Automal : nur Karte!
Ich wieder zur Nummern-Fee, die mir eine Nummer gab. Aber was stand auf dem Nummernzettel? Wartezeit 30 Minuten! Ja und in 30 Minuten ist der ICE schon weg, während ich im Reisezemtrum in der Schlange stehe!
Ich zurück zur Fee und erklärte Ihr mein Zeitproblem nach dem Zugausfall. Sie bat dann einen Hiwi, der gerade neben Ihr stand, mir an einem Automaten zu helfen. Dieser fand dann tatsächlich einen Automaten, der auch Bargeld nahm. Was für ein Glück! Danke, Danke, Danke!
Nur hielt dieses Glücksgefühl nicht lange an, mein ICE-Zug hatte 10 Minuten Verspätung und ich hätte den Anschlußzug in Bremen nicht mehr erreicht.
Da es sich um einen kombinierten IC/Nahvehrkehrszug handelt, wartet dieser auch gewöhnlich nicht!
Eigentlich wollte ich meine Fahrt schon abbrechen und aufgeben. Bin dann trotzdem in den Zug gestiegen.
Gleich zum Zugschaffner und bat ihn, mich für die Anschlußverbindung anzumelden. Er wollte dies auch tun, versprach mir aber nichts.
Und ich hatte Glück, denn der ICE holte tatsächlich 8 der 10 Mnuten Verspätung wieder auf , obwohl er in Sagehorn nochmal kurz auf der Strecke stand.
Anschluß bekam ich dann. Dankesgebete an den lieben Gott!
Dann mußte ich in Oldenburg in den IC-Bus nach Emden steigen, da Gleise nach Leer gesperrt waren. Plattform H war angezeigt.
Man kommt raus zum Busbahnhof und sieht schräg rechts die Plattformen-Groß-Buchstaben A bis G. Groß und deutlich angezeigt. H müßte also hinter G liegen. G liegt natürlich am anderen Ende des Busbahnhofes. Nur dahinter gab es kein H ! Busfahrer, die ich fragte wußten auch nicht wo H ist. und verwiesen mich zu G mit wohl dahinter .....
Ich zurück Richtung Bahnhofseingang und in ein Bushäuschen. Der sagte mir , dass H quasi direkt am Bahnhofsausgang liegt. Tat es auch, aber mit einem komplett anderen Bushaltestellenzeichen, dass nach Lokalverkehr aussah und einem ganz klitzekleinen H darunter und nur erkennbar, wenn man direkt an der Bushaltestelle steht. Ncht aber von weitem!
Bus geradenoch erwischt. Wäre ich nur paar Jahre älter gewesen, dann hätte mich das Bus-nicht-erreichen erwischt!
Eigentlich sollte der IC-Bus über Emden Hbf zum Außenhafen nach Norddeich fahren. Der Busfahrer ist wohl aber zuvor eine Direkt-Fahrt nach Norddeich gefahren.
Das unser Bus in Emden halten sollte, hatte er wohl komplett vergessen und fuhr über die Ringautobahn Richtung Norddeich.
Glücklicher weise erkannten das Fahrgäste und wiesen den Busfahrer an, dass er zuerst nach Emden müsse. Ich hatte aber wieder Glück, denn wäre er zuerst über Emden Hbf zum Außenhafen gefahren, wäre die Verspätung wieder so groß gewordden, dass ich Fähre verpasst hätte. Er hielt aber glücklicher weise erst im Außenhafen bevor er dann mit großer Verspätung zum Hbf fuhr.
Ich bekam die Fähre noch und bedankte mich bei meinem Herrgott, dass er mir an diesem Tag soviel Glück zukommen ließ!
Ich bin immer ein großer Bahn-Fan gewesen. Bin in meiner Jugend mit der Bahn zur Schule. Bahn oder Auto? Immer für die Bahn entschieden!
Aber nun kotzt es mich langsam an, dass wenn man die Bahn nimmt, zeitlich überhaupt nichts mehr planbar ist!
Und dann am Info-Point auch noch schlecht behandelt wird.
Nun gilt für mich Bahn oder Auto? Zukünftig nur noch Auto, wenn Termine eingehalten werden müssen. Wenn man hingegen Zeit hat und ein Abenteuer sucht, das bietet die Bahn heutzutage unter Garantie!
Und vorallem: Es gibt immer wieder neue Überraschungen, was denn so alles schief laufen kann!
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Apropos, man merkt, dass die Servicequalität auch an der Front mittlerweile stark nachlässt.

.....
Wie soll das auch gehen, wenn man dazu verpflichtet ist, jeden Tag ein freundliches Gesicht aufsetzen zu müssen, bei dem Chaos, was die Bahn heutzutage abliefert?
Wenn nichts mehr funktioniert, kann in der Folge auch der Service nicht mehr funktionieren.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.120
4.183
FRA
Zukünftig nur noch Auto
Unfähigkeit von der MA, dir vorzuhalten, dass du nach Harburg gemusst hättest, klarer Fall. Dass du die Kosten für Erstatzbeförderung vorlegen musst, ist auch überall so, allein deshalb sollte man entsprechend ausgerüstet sein. Und die durch fehlende Zahlungsmöglichkeiten und Handy entstandenen Hürden musst du dir selbst anrechnen, was soll das für eine Auslandsreise sein, auf der du kein Geld und keine Karten dabei hast?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.291
16.392
www.red-travels.com
Unfähigkeit von der MA, dir vorzuhalten, dass du nach Harburg gemusst hättest, klarer Fall. Dass du die Kosten für Erstatzbeförderung vorlegen musst, ist auch überall so, allein deshalb sollte man entsprechend ausgerüstet sein. Und die durch fehlende Zahlungsmöglichkeiten und Handy entstandenen Hürden musst du dir selbst anrechnen, was soll das für eine Auslandsreise sein, auf der du kein Geld und keine Karten dabei hast?

normalerweise hat man (als Vielreisender) doch wenigstens eine Backup Kreditkarte Zuhause rumfliegen? Ich habe nie alle Kreditkarten dabei. So "toll" sich die Geschichte anhört, klingt es eher nach einem Märchen.

Ich ins Reisezentrum und komme zur Ziehnummer-Fee und bat um Nummer, um eine Zugausfallbestätigung zu erhalten. Die verwies mich an den Info-Point und ich erzählte ihr, dass diese mir gerade eine Ausstellung verweigert hatte. Ich zurück und bat die Dame nochmals, mir eine Bestätigung auszustellen. Es dauerte zwar,aber nun ging es, aber die Dame hat dann extra auf der Bestätigung nicht nur den Abfahrtsausfall von Hbf bestätigt, sondern setzte dann noch handschriftlich drunter: Zug sei von Harburg gefahren. Warum auch immer?
Ich dann zum Fahrkartenautomaten. Fand sogar zu meiner Freude eine Fahrkarte für € 7,40 mit den nächsten ICE, der ein Zusatz-ICE war.
Dann wollte ich bar zahlen. Ging aber nicht, der Automat nahm nur Karten. Auch der Neben-Automal : nur Karte!

Für das Ganze hin und her war Zeit, aber ein Bild von der Tafel mit dem Ausfall und das schnelle kaufen eines ICE Tickets am Automaten war nicht möglich? Es gibt in Hamburg mehr als 2 Automaten. Zwischen Hamburg Hbf und Harburg fährt alle 5-10 Min ein Zug, dauert 10-14 Minuten. Wieso nicht direkt einen genommen, als der Ausfall bekannt wurde, anstatt zwischen Infopoint und RZ hin und her zu rennen?!
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Unfähigkeit von der MA, dir vorzuhalten, dass du nach Harburg gemusst hättest, klarer Fall. Dass du die Kosten für Erstatzbeförderung vorlegen musst, ist auch überall so, allein deshalb sollte man entsprechend ausgerüstet sein. Und die durch fehlende Zahlungsmöglichkeiten und Handy entstandenen Hürden musst du dir selbst anrechnen, was soll das für eine Auslandsreise sein, auf der du kein Geld und keine Karten dabei hast?
Muß ich mich jetzt auch noch von Dir anmachen lassen?

Unterteilst Du zwischen mir geht es gut und der ärmere Teil der Bevölkerung muss selbst sehen wie es hinkommt und zurecht kommt?
Ich soll mir zurechnen lassen, dass ich beklaut wurde und Dir zur Folge, mir dann bei der Bahn und anderen Leuten keine Hilfe zusteht?
Schon mal Dein Sozial-Verhalten überdacht?
Warum musss ich Geldvorhalten, wenn die Bahn Ihre Verträge nicht einhalten kann? Soll ich deren Fehler finanziell selbst ausbügeln?
Bei welchen wirtschaftlichen Vertragsverhältnis gibt es sowas? Ja, genau! Nirgends! Nur bei der Bahn gibt es eine sozial-ungerechte Fahrgastrechteverordnung!
Habe also offensichtlich Pech gehabt und selbst Schuld, weil ich gegen dieses unverschuldete Pech nicht vorgesorgt habe?
Lese das mal bitte langsam und aufmerksam durch und lasse es auf Dich wirken. Mit der Vorstellung Du seist der Betroffene. Kommt da was? merkst Du was?

Es hat sich um eine Mini-Kreuzfahrt gehandelt bei dem ich Norwegische Kronen in Bar vorrätig hatte, sowie zwei Getränke-Voucher für die Schiffs-Bar.
Und was geht Dich das an?

Höre auf die Bahn "durchzuschleppen". Das klapp nicht mehr! Schon gar nicht mit solch einen Gedankengut!
 
Zuletzt bearbeitet:

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
normalerweise hat man (als Vielreisender) doch wenigstens eine Backup Kreditkarte Zuhause rumfliegen? Ich habe nie alle Kreditkarten dabei. So "toll" sich die Geschichte anhört, klingt es eher nach einem Märchen.



Für das Ganze hin und her war Zeit, aber ein Bild von der Tafel mit dem Ausfall und das schnelle kaufen eines ICE Tickets am Automaten war nicht möglich? Es gibt in Hamburg mehr als 2 Automaten. Zwischen Hamburg Hbf und Harburg fährt alle 5-10 Min ein Zug, dauert 10-14 Minuten. Wieso nicht direkt einen genommen, als der Ausfall bekannt wurde, anstatt zwischen Infopoint und RZ hin und her zu rennen?!

Hast Du überhaupt meinen Text gelesen?

Das was ich erlebt habe soll ein Märchen sein?
Ist hier die Bahner-Ehre dermaßen verletzt, dass sie selbst Wahrheiten nicht wahr haben wollen?
Prüf doch selbst: Frag mich doch einfach um welchen Zugausfall es sich handelt und wenn Du selbst nicht prüfen kannst und das nicht glaubst, könntest Du nach der Zugausfallbestätigung fragen. Stattdessen trittst Du mich mit Füßen! Unterstellst mir komplettt grundlos die Unwahrheit!

Ich habe zwei Automaten gecheckt, ob Barzahlung möglich ist. Wieviele muss ich Deiner Meinung nach durchprobieren und von Standort zu Standort laufen, um Schlangestehen fürs Reisezentrum zu vermeiden?
Falls es Dir nicht aufgefallen ist. Im HH Hbf sind schon viele Fahrkarten-Automaten abgebaut und die restlichen funktionieren nicht mehr gut und sind in der Menü-Führung träge und fehlerhaft. Die werden nicht mehr hinreichend beaufsichtigt und gepflegt. Ist dies auch meine Schuld?
Und zum Info-Point bräuchte ich auch nicht zu gehen?
Für die Erstattung der zusätzlich gekauften Fahrkarte benötige ich aber eine Zugausfallbestätigung. Darauf sollte ich einfach verzichten?


Wenn man in Aufregung wegen Zugausfalles ist, möchte man auch lieber einen persönlichen Ansprechpartner haben. Das geht sicher nicht nur mir so!

Wäre ich nach Harburg gefahren , hätte ich nur einen nachfolgenden Metronom nehmen können, der dann bereits den Anschlußzug in Bremen nicht erreicht hätte.
Was ist das also für ein bescheidener Ratschlag bzw. tolle Kommentierung von Dir?
Kann es einfach sein, dass Du bei Deinem post einfach nicht hinreichend nachgedacht hast?

Wie wäre es mit erst mal einfach mit einem freundlichen Einwurf gewesen und mich dazu befragen, anstatt mich gleich - ohne auch nur Nachzudenken - zu verunglimpfen?

In all meinen Bahnfahrer-Jahren habe ich immer freundliches , stolzes und kompetentes Eisenbahner-Personal erlebt.
Und nun das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Angry
Reaktionen: Münsterländer

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Bei mir ists schon ne Weile her und war damals offline. Online probieren kannst du es natürlich zunächst...
Hey das hat überraschend gut geklappt ich hab am Samstag ja im Portal der Bahn den Antrag für die Rückfahrt gemacht und jetzt kommt die Antwort per Mail das mir auch die Rückfahrt erstattet wird.

Würd ja erwarten das die es automatischen machen aber naja egal.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.120
4.183
FRA
Muß ich mich jetzt auch noch von Dir anmachen lassen?
Ich habe dich nicht angemacht, eher klingt dein Beitrag danach.

Ich soll mir zurechnen lassen, dass ich beklaut wurde und Dir zur Folge, mir dann bei der Bahn und anderen Leuten keine Hilfe zusteht?
Schon mal Dein Sozial-Verhalten überdacht?

Dafür kannst du nichts, habe ich auch nicht behauptet. Hat aber mit der Situation hier erstmal nichts zu tun.

Bei welchen wirtschaftlichen Vertragsverhältnis gibt es sowas? Ja, genau! Nirgends! Nur bei der Bahn gibt es eine sozial-ungerechte Fahrgastrechteverordnung!

Bei jedem. Mich hat beispielsweise vor zwei Wochen eine Airline ohne jegliche Hilfeleistung stehen lassen, da habe ich für Ersatz und Hotel auch 1200,- EUR vorgelegt. Und nun?
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.288
2.106
Warum musss ich Geldvorhalten, wenn die Bahn Ihre Verträge nicht einhalten kann? Soll ich deren Fehler finanziell selbst ausbügeln?
Bei welchen wirtschaftlichen Vertragsverhältnis gibt es sowas? Ja, genau! Nirgends! Nur bei der Bahn gibt es eine sozial-ungerechte Fahrgastrechteverordnung!
Sozial-ungerecht? Geht es auch eine Nummer kleiner? Ist doch überall so, dass Leistungen mitunter nicht erbracht werden (können) und dort gibt es keine expliziten Fahrgastrechte. Beispiel: Hagelschaden an einem großen Teil der SIXT Flotte in München. Fahrzeug konnte nicht wie vereinbart gestellt werden. Das hat man aber erst am Schalter erfahren. Also musste bei einem anderen Anbieter in Vorleistung gegangen werden und die Differenz nachträglich bei SIXT eingefordert werden. In Hotels zu Messe-Zeiten ebenfalls schon passiert. Von der Luftfahrt will ich garnicht erst anfangen.

Höre auf die Bahn "durchzuschleppen". Das klapp nicht mehr! Schon gar nicht mit solch einen Gedankengut!
Gerade hier im Thread ist man doch mitunter sehr kritisch ggü. der Bahn. Aber durchaus auch in der Lage zu differenzieren oder zu beurteilen, ob sich eine einzelne Erfahrung als pauschaler Rundumschlag eignet bzw. ob nicht alternative Wege zielführender gewesen wären.

Was aber niemand erwartet, ist dass für alle individuellen Sonderfälle immer die perfekte Lösung vorgehalten werden kann. Sicherlich hätte es unter dem Service-Apsekt besser laufen können, aber das ist in deinem Fall auch schon sehr speziell. Trickbetrogen, kein Bargeld, keine Giro-/Kreditkarte, kein Handy, um mobil ein Ticket zu kaufen, keine ordentliche Handy-Verbindung, um den Status bzw. Alternativen zu prüfen... Da könnte man schon kritisch reflektieren und sich eingestehen, dass man selber nicht die besten Rahmenbedingungen für eine Reise mitbringt, auf der immer allerhand passieren kann. Unabhängig ob man mit Auto/Bahn/Flieger/whatever reist.

Aber gut, man kann auch direkt die Gedankengut-Keule schwingen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.591
Die neue Fahrgastrechte-VO ist leider erheblich fahrgastunfreundlicher geworden, was die Pflicht des Fahrgastes betrifft erst einmal Ersatzfahrkarten vorschießen zu müssen. Wenn der Fahrgast das nicht kann (und ich finde es in der Tat auch ein Unding, ihn damit zu überfordern), müsste man wohl den steinigen Weg gehen, dass die Ersatzfahrkarte ein im Nachgang zu der Reise zu zahlendes Erhöhtes Beförderunsgentgelt ist - und sich das dann erstatten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Ich habe dich nicht angemacht, eher klingt dein Beitrag danach.



Dafür kannst du nichts, habe ich auch nicht behauptet. Hat aber mit der Situation hier erstmal nichts zu tun.



Bei jedem. Mich hat beispielsweise vor zwei Wochen eine Airline ohne jegliche Hilfeleistung stehen lassen, da habe ich für Ersatz und Hotel auch 1200,- EUR vorgelegt. Und nun?

Ich habe Deinen Beitrag zusammen im Kontext mit dem beleidigend Beitrag von redtravel gelesen.
Daher habe ich mich auch von Dir angegriffen gefühlt. Wenn dem nicht so ist, dann ist gut.
Mitfühlende und warmherzige Texte und Anfragen für eine ernstzunehmende und freundliche Diskussion vermisse ich aber hier trotzdem!
Im übrigen sieht man an den Beiträgen, dass man sich zwar in einen Fluggast hineinversetzen kann,
aber offensichtlich nicht in den Teil der ärmeren Bevölkerung. Offenbar will man dies auch nicht. Die Haltung zu vertreten : Es ist wie es ist!
Das ist natürlich immer das Einfachere!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Angry
Reaktionen: Münsterländer

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
....

Was aber niemand erwartet, ist dass für alle individuellen Sonderfälle immer die perfekte Lösung vorgehalten werden kann. Sicherlich hätte es unter dem Service-Apsekt besser laufen können, aber das ist in deinem Fall auch schon sehr speziell. Trickbetrogen, kein Bargeld, keine Giro-/Kreditkarte, kein Handy, um mobil ein Ticket zu kaufen, keine ordentliche Handy-Verbindung, um den Status bzw. Alternativen zu prüfen... Da könnte man schon kritisch reflektieren und sich eingestehen, dass man selber nicht die besten Rahmenbedingungen für eine Reise mitbringt, auf der immer allerhand passieren kann. Unabhängig ob man mit Auto/Bahn/Flieger/whatever reist.

Aber gut, man kann auch direkt die Gedankengut-Keule schwingen.

Ich bemühe mich hier immer zu reflektieren, aber dass vermisse ich auch in Deinem Beitrag.
Es gibt mittlerwiele einen großen Anteil in der Bevölkerung, die keine Kreditkarten haben, schon gar nicht Ersatz-Kreditkarten für den Fall der Fälle.

Auch hier keine Vorstellung davon, wie Bürger in Armut leben müssen, wenn sie alt oder gesundheitlich angeschlagen sind.

Ich finde das schon ziemlich ignorant zu sagen: Ich bin finanziell und wirtschaftlich besser aufgestellt und mir würde sowas halt nicht passieren.
Alle anderen haben eben Pech gehabt!
Ist das Deine Haltung? Ich lese das so!