Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
•Es gibt Mäuse unter den Sitzgelegenheiten

(Warum darf man die hier halten? Jede privatwirtschaftliche Gastronomie wäre längst geschlossen worden)
Die Mäuse laufen am FRA sogar durch die Sandwich Auslage eines orangenen Kiosks im Regionalbahnhof unten (die Kette gibt es auch im Fernbahnhof, auch dort laufen sie gemäß Google Bewertungen regelmäßig auf dem Boden rum) - interessiert weder den Konzern noch die zuständige Aufsichtsbehörde, Frankfurt... :love:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109
Vielleicht können sich ja Katzen demnächst offiziell als Hunde umregistrieren lassen? Anderseits gibt es ja schon Hundehalter, die ihren Bello als Schaf durchgehen lassen wollen.... die Steuer halt...
Der betreffende Tierhalter fährt vermutlich eher selten mit der Bahn und geht nicht in die DB-Lounge mit seinem Liebling. Denn Schafe werden dort wirklich ganz doll diskriminiert, sie sind praktisch arme Schweine (*).

(*) kein Bezug zu Mitforisten intendiert; sag ich vorsichtshalber ausdrücklich, damit mir nichts unterstellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: unseen_shores

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.294
879
Gibt es für die Fahrgastrechte Abteilung der Bahn eine explizite Mail Adress wohin ich meine ausstehende Erstattung mit Fristsetzung schicken kann? Danke
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.372
12.838
Trans Balkan Express
Gehört die denn zur DB FV? Würde man vor Gericht vermutlich bestreiten.

Sofern es um die DB FV geht, lieber an reiseportal at bahn de

Also sie antworten, dass sie die Sache bearbeiten. Im letzten Jahr hat es so auch mit einer Erstattung geklappt. Am 19.8. haben sie mir mit der E-Mail-Adresse empfangsbestätigung(at)bahn.de wie folgt geantwortet:

"Vorgangsnummer: xxx

Sehr geehrter Herr unseen_shores,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage gerne beantworten. Aufgrund eines ungewoehnlich hohen Mailaufkommens lassen sich derzeit jedoch laengere Wartezeiten nicht vermeiden.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld und sehen Sie von weiteren Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab.Wir informieren Sie, sobald Ihr Anliegen bearbeitet wurde.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, da dies eine automatisch erstellte Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Serviceteam der Deutschen Bahn"

Als Zugangsnachweis reicht mir das. Ging beide Male um den Fernverkehr.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.257
1.436
Also sie antworten, dass sie die Sache bearbeiten. Im letzten Jahr hat es so auch mit einer Erstattung geklappt. Am 19.8. haben sie mir mit der E-Mail-Adresse empfangsbestätigung(at)bahn.de wie folgt geantwortet:

"Vorgangsnummer: xxx

Sehr geehrter Herr unseen_shores,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage gerne beantworten. Aufgrund eines ungewoehnlich hohen Mailaufkommens lassen sich derzeit jedoch laengere Wartezeiten nicht vermeiden.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld und sehen Sie von weiteren Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab.Wir informieren Sie, sobald Ihr Anliegen bearbeitet wurde.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, da dies eine automatisch erstellte Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Serviceteam der Deutschen Bahn"


Als Zugangsnachweis reicht mir das. Ging beide Male um den Fernverkehr.
Du kannst mal Kontakt über Facebook aufnehmen, sofern das für dich in Frage kommt.
Die sind da noch halbwegs auf Zack und antworten nicht mit den ganz schlimmen Textbausteinen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Darf meine Katze eigentlich ohne Fernfahrkarte in die Lounge bzw. gibt es die Mäuse auch zum Mitnehmen?
Ich hoffe zu den Mäusen gibt es eine vegane / Oatly Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.263
5.445
Paralleluniversum

61-Jähriger zieht Notbremse in Regionalzug, um Zigarette zu rauchen​

Diese Sucht kommt einen Mann teuer zu stehen: Bei einer Geschwindigkeit von rund 150 km/h hat ein Bahnreisender nämlich in Schleswig-Holstein die Notbremse gezogen. Der Grund: Der 61-Jährige wollte eine Zigarette rauchen, wie die Bundespolizei angibt. Die rund 150 Mitreisenden sind demnach zum Glück unverletzt geblieben. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach der Betätigung der Notbremse ist der Regionalzug am Vortag kurz vor Elmshorn in Richtung Hamburg auf freier Strecke liegen geblieben. Nach kurzem Halt konnte er seine Fahrt fortsetzen. Für den 61-Jährigen war die Fahrt aber im Bahnhof Elmshorn vorbei, dort hat ihn die Bundespolizei empfangen. Ermittelt wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Missbrauchs von Notrufen
Wer von hier war das? :-(😁😅
Quelle: n-tv.de
 

BurritosInC

Reguläres Mitglied
07.01.2023
44
60
Eine Frage in die Runde hier: Ich bin soeben mit einem 1. Klasse-Upgrade (Papier-Gutschein) und entsprechender 2. Klasse-Fahrkarte im 1. Kl-Waggon kontrolliert worden. Der Kontrolleur betonte dabei, dass er hierbei eine Ausnahme machen würde, da der Gutschein nur in Verbindung mit entsprechender 1. Kl-BahnCard einzulösen sei. Auf dem Gutschein war eine entsprechende Regelung nicht als Voraussetzung genannt. Es ist allerdings ausdrücklich nur die Kombination mit einem SuperSparpreis-, einem Sparpreis- und einem Flexpreis-Ticket genannt - ein Sparpreis Aktionsticket wäre allerdings wohl nicht kombinierbar (ist nicht bei mir der Fall).

Ist das eine neue Regelung der Deutschen Bahn, die tatsächlich noch nicht auf den Gutscheinen entsprechend aufgedruckt ist, oder wollte sich hier jemand nur wichtiger machen als er eigentlich ist?
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
941
40
Könnte in den Herbstferien in NRW lustig werden:

- Am Düsseldorfer Flughafenbahnhof hält kein einziger Zug. Kein Fernverkehr, kein Nahverkehr. Ausnahme: S1 und S11.
- Zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr fallen alle Züge aus
- Ebenso zwischen Duisburg und Oberhausen
- Zwischen Duisburg und Düsseldorf fährt nur die S1
- Fernverkehr wird anstatt queer durchs Ruhrgebiet von Dortmund über Wuppertal nach Köln umgeleitet

Grund: Einer der Brücken über die Gleise im Kreuz Kaiserberg (A3/A40) wird abgerissen. Entsprechend voll wird es dann natürlich auf den Straßen - insb. da nur noch eine Seite bzw. Brücke vom gesamten Verkehr auf verengten Fahrspuren in beide Richtungen genutzt werden kann.

Die Änderungen werden in der ersten Septemberwoche in die digitalen Fahrpläne eingearbeitet und sind dann auch erst sichtbar.

Quelle: u.a. https://www.airliners.de/flughafen-uesseldorf-herbstferien-eingeschraenkt-bahn-erreichen/70386