Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.562
16.772
www.red-travels.com
???

Wenn man vom Preis das Bier mit € 5,20 abzieht, kostet der Bürger z.Z. € 4,95 (!!!)

Kostet im Block House (mit Beilage) € 17

du musst schon den richtigen Preis nehmen, ohne deinen Sonderrabatt... und dann den unrabattierten Preis des Bieres abzuziehen ist einfach nur Schönrechnerei. Bier 5,20€, Burger 10,90€ Einzelpreise, 14,50€ als Menü, entspricht bereits einem Kombirabatt von 1,60€ bzw. knapp 10%

Im Blockhouse bekommst du einen echten Burger, dazwischen liegen nunmal Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.375
1.428
TXL
ohne Menue kostet das Teil 10,90 - als Aktionspreis. Also später mehr ? Für mich wäre der bis 8 € noch akzeptabel
da hat man vom Schinken-Käse-Baguette für 7,90 doch einiges mehr...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.328
12.773
Trans Balkan Express
Gibt es auf der Buchungsseite der Bahn aktuell eine Möglichkeit die Umsteigezeit um einen bestimmten Zeitraum zu verlängern?

Hintergrund: ich möchte für Ende April ab Leipzig eine Verbindung über Berlin ins tiefste Polen buchen und in Berlin mindestens 60 Minuten Umsteigezeit haben. Ich bekomme derzeit nur Verlängerungen der Umsteigezeit auf ca. 30 Minuten hin, müsste dann aber Harikiri ins Auge fassen, in der wir über Halle gelenkt werden. Das ist nicht so prickelnd.

Die Optionen zwei Tickets bzw. wenn das Buchungsfenster geöffnet ist, den polnischen Teil ab Berlin bei PKP direkt Intercity buchen ist bekannt und wird ins Auge gefasst. Die Chefin ist allerdings weniger streitaffin, so dass meine Präferenz bei einer smoothen Abwicklung liegt, so dass ich aktuell auch die Nahverkehrsvariante über Dresden und Breslau als wenig verlockend empfinde, wobei mir diese Strecke eigentlich mehr zusagt. Kurz gesagt, 3,50 EUR zu sparen, ist nicht meine Hauptpriorität und das System zu überlisten, um eine entsprechende Umsteigezeit in Berlin zu haben, wäre perfekt.

Du kannst doch bei Zwischenhalte die Zeit eingeben bis zu 99:59 Stunden

Mal eine Rückmeldung von mir zu meiner Frage von Anfang Januar. Die Buchungsfenster für Reisen nach Polen Ende April sind jetzt offen.

Die Buchung haf funktioniert. Lösung war tatsächlich die Eingabe einer entsprechenden Umsteigezeit am Zwischenhalt.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper und KvR

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
401
555
Ludwigshafen am Rhein
Teilweise haben die Fahrpläne im Fernverkehr so viel Fahrzeitreserve dass man an manchen Stationen mit -15 oder auch -30 ankommt. Bei der aktuellen Bautätigkeit und der Tatsache dass Baustellen nicht fristgerecht angekündigt werden (sondern einfach vorgesetzt werden), ist das jedoch sicherlich hilfreich.....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.837
8.666
FRA / FMO
Teilweise haben die Fahrpläne im Fernverkehr so viel Fahrzeitreserve dass man an manchen Stationen mit -15 oder auch -30 ankommt. Bei der aktuellen Bautätigkeit und der Tatsache dass Baustellen nicht fristgerecht angekündigt werden (sondern einfach vorgesetzt werden), ist das jedoch sicherlich hilfreich.....
Also -30 habe ich bis jetzt nur erlebt, wenn noch im Fahrplan enthaltene Baustellen weggefallen oder zu früh fertig geworden sind.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.179
3.309
Ist ja bei den Airlines auch nicht anders, für HAM FRA stehen ja auch knapp 2 Stunden im Flugplan, der tatsächliche Flug braucht typischerweise weniger als eine Stunde.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.562
16.772
www.red-travels.com
Zum Beispiel bei Mannheim-Stuttgart hat man das manchmal wenn der Zug ungeplant doch die Schnellstrecke nehmen kann.

Ist aber schon sehr speziell und wirkt sich am Ende kaum auf den gesamten Zuglauf aus. Kann ja schwer vor Fahrplan weiterfahren :D meist hat man eh das Problem, dass kein geeigneter Bahnsteig frei ist und man einige Minuten vor dem Bahnhof warten darf
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
401
555
Ludwigshafen am Rhein
Freut aber all diejenigen, die bspw. ab RM dann einen früheren Takt nach SKL, SSH, STR, nehmen können, oder umgekehrt in TS nach bspw. RSI.

Wenn ein Zug planmäßig Geislinger Steige und Bietigheim-Bissingen - Sersheim - Vaihingen(Enz) befährt und man zwei Mal über die Schnellfahrstrecken abkürzen kann, sind Fahrzeiteinsparungen bis 1h möglich.
 

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
150
186
BER
Ist es für DB, ODEG und VBB unmöglich klar verständliche Baustelleninformationen zu veröffentlichen oder bin ich einfach zu blöd die vorliegenden Infos geistig zu verarbeiten?

Ich möchte am Freitag mit dem RE1 von Berlin nach Magdeburg fahren. In der Fahrplanauskunft der DB findet sich folgender Hinweis:
1741166462865.png

Also mal fix bei der ODEG in den Baustelleninformationen geschaut, laut derer der Zug nicht fahren soll:
1741166547729.png

Also habe ich mal die Gegenprobe gemacht und den Fahrplan für den 08.03. (Samstag) und den 10.03. (Montag) gecheckt. An beiden Tagen fällt der Zug dort aus, hier mal beispielhaft für den Montag:
1741166702476.png

Wo liegt mein Denkfehler? Müsste der Zug am Freitag nicht auch ausfallen?
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
401
555
Ludwigshafen am Rhein
Ist es für DB, ODEG und VBB
Das ist hier nur in der Verantwortung der ODEG, die hier die HIM-Meldungen erstellt. Die bahn.de-Seite zeigt nur das an, was die ODEG einträgt.
Wo liegt mein Denkfehler? Müsste der Zug am Freitag nicht auch ausfallen?
Kann sein, dass das der Fall ist. Möglicherweise wird die Fahrplanauskunft bis dahin noch mal aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt immer Mittwochs und Freitags.
 
  • Like
Reaktionen: pille-os